Freundlicher Empfang in Osnabrück von Dr. Rolf Spilker (Osnabrück) Am 1. Dezember 1960 macht sich in...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5838
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Freundlicher Empfang in Osnabrück von Dr. Rolf Spilker (Osnabrück) Am 1. Dezember 1960 macht sich in...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5838
English AbstractPDF (in Überarbeitung) Abb. 1: Adressfeld des Briefes des Vaters Jacob Sch...
Die Aktion #IchbinHanna legt offen, wie das deutsche Wissenschaftssystem ideologische Dogmen vertei...
Hinweis: Diese Veranstaltung ist Teil des Beitrags Virtuelle Reise: Digital Humanities in der Max Weber Stiftung.
Die kontrastive Analyse von Texten oder Textgruppen ist in den Sprach- und Literaturwissenschaften ein beliebtes Verfahren, das vor allem im Rahmen der Stilometrie sehr erfolgreich eingesetzt wird. Die Methode hat in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung erfahren, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Durchführung stilometrischer Analysen dank frei verfügbarer Tools heutzutage auch ohne vertiefte Programmierkenntnisse möglich ist. Dies hat dazu geführt, dass stilometrische Anaylsen mittlerweile auch außerhalb von literatur- und sprachwissenschaftlichen Fragestellungen durchgeführt werden, etwa in der Kunstgeschichte oder den Musikwissenschaften.
Die Veranstaltung möchte sich der Frage nähern, inwieweit stilometrische Methoden, die in der Computerphilologie z.B.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=16147
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute der Max W...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9314
Zeit im Holozän Regen prasselt auf Fenster und Dächer, taucht das ganze Dorf in einen graunassen Sch...
Prof. Dr. Susanne Baer Dieser Beitrag ist letzte Teil der Interview-Reihe „Recht, Politik & Ges...
Kurze Beobachtungen zu zwei Phänomenen im universitären Betrieb: Marxologen und Optimierer. I Währe...
Autor: Alexander Akel Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltete am 23. und 24. Nove...
von Alina Enzensberger Dr. Julian Müller ist Soziologe mit Forschungsschwerpunkten in der Soziol...