Jetzt ist schon wieder was passiert. Die fünfte Folge von Arnos und Eugens Podcast ist eigentlich i...
GAG477: Kleine Geschichte des Artensterbens
Am 21. Februar 1918 stirbt im Zoo von Cincinnati mit Incas der letzte bekannte Karolinasittich. Vier Jahre zuvor starb in dem Käfig bereits ein anderer Endling: Martha, die Wandertaube. Die Dodos auf Mauritius waren da schon längst ausgestorben, ebenso wie die Stellersche Seekuh.
In dieser Folge geht es um eine kleine Geschichte des Aussterbens und wie der Mitbegründer der Paläontologie, Georges Cuvier, erstmals wissenschaftlich belegt, dass Arten aussterben und damit den Blick auf die Welt für immer verändert.
Erwähnte Folgen
- GAG472: Die Antoninische Pest – https://gadg.fm/472
- GAG169: Maos Großer Sprung und die chinesische Hungersnot von 1958–62 – https://gadg.
[...]
Teilnahme junger Erwachsener an Volkshochschulangeboten
Volkshochschulen ergänzen und bereichern die Bildungslandschaft durch vielfältige Kursangebote für a...
Call for Contributions: Lehrbuch Historische Propädeutik im Digitalen Zeitalter
Quelle: https://href.hypotheses.org/3984
Der Altlandkreis Dillingen an der Donau
(Preprint) Regina Hindelang, Dillingen an der Donau. Der Altlandkreis. 2 Bände (= Historischer Atlas...
Die Digitalisierung der Politik. Jill Lepore über den “Künstlichen Staat”
In unserer digitalisierten Welt werden politische Prozesse zunehmend automatisiert. Harvard-Professo...
Edit empfiehlt #1: Das Große Stammbuch Philipp Hainhofers (Ressourcen-Reigen Spezial)
Autor:innen: Kathrin Henseleit, Martin de la Iglesia, Sabine Jagodzinski Unter der Rubrik „Edit ...
Maritimes Kulturerbe als Knowledge Hub: Die sogenannte Bremer Kogge
In diesem Beitrag gehen Sebastian Vehlken und Alexander Reis auf neue Methoden und aktuelle Forschun...
Braucht es Pädagogische Ethik? Überlegungen zu Notwendigkeit und Nutzen einer Berufsethik für Pädagog:innen
Beitrag von Laura Kirsch (Studierende der HSE-Zusatz-/Querschnittsqualifikationen “Ethische ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/6282
Christentum, Volkstum und Kaisertum in der Krise?
1913 erscheint ein Volkskalender zur propagandistischen Belehrung des Rheiderlandes Ein Beitrag von ...