Eine Rezension zu Gerhard Poppe (Hg.): Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsis...
Aktuelle Forschungen zur Mobilität von Menschen aus und in die eurasische Steppenzone vom 4. Jt. v. Chr. bis ins 1. Jt. n. Chr.
Elke Kaiser leitete gemeinsam mit Tobias Mörtz das Projekt “Bedrohung aus dem Osten? Der euras...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/11708
CfP: Mehr als Tell und Heidi. Deutsch-Schweizerische Filmbeziehungen
„1989 im Deutungsstreit der Narrative“ – Geschichtswissenschaft, Theologie und Literaturwissenschaft auf dem Podium
Was bedeutet das Jahr 1989? Dieser großen Frage widmete sich eine Podiumsdiskussion am 14. Mai 2024....
Neue Blogreihe: Text+ Forum Digitalisierung – Beiträge des NDFI-Konsortiums Text+ zur Selbstorganisation der Praxisregeln „Digitalisierung“
#01: Einführung FAIRe Forschungsdaten fallen nicht vom Himmel. Hatte man im Falle von anal...
Frühneuzeitliche Kunst- und Wunderkammern und Bibliotheken (2/2)
(Fortsetzung des Blogbeitrags vom 19. Mai 2024) In der Zeit der Kunst- und Wunderkammern der Frü...
Bewusstsein und Erzählung. Ein Zwischenruf zur lernenden Demokratie
Michele Barricelli, Ludwig-Maximilians-Universität München, wirft in seinem Beitrag die Frage auf, w...
Methodenkritik. Einblicke und Lessons Learned im Umgang mit Linked Open Data
Überblick Die Konferenz zur Methodenkritik des DFG-Netzwerks Offenes Mittelalters fand am 5. und 6. ...
Avertissement von Gesellschaftsspielen von Johann Albrecht Gruner (Dinkelsbühl, 1798-1799)
§1 In alten Zeitungen wurde von manchen Händlern inseriert, welche Produkte sie im Angebot haben. Da...
FGAG15: Der GAG-Effekt
Es ist mal wieder Zeit für eine weitere Feedbackfolge, mit jeder Menge Post aus aller Welt, die uns erreicht hat. Außerdem sprechen wir über verbrannte Bücher, den Zustand der Rosskastanie und royale Porträts.
Im August 2027 findet das nächste Rennen Paris-Brest-Paris statt und wie wir schon angekündigt haben, werden wir Trikots beisteuern, für alle Hörer*innen, die mitfahren – und wenn möglich, werden wir euch natürlich auch beim Start anfeuern! Für alle, die Interesse haben, meldet euch am besten per Mail mit dem Betreff „Paris-Brest-Paris“.
Tickets für das Hear&Now Podcastfestival am 10. August 2024 in Köln: https://www.hearandnowfestival.de/
[...]