Wissenschaftlicher Nachwuchs in den Digital Humanities: Ein Manifest

YesWeDigital

Die Sozial- und Geisteswissenschaften sind ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Sie bieten einen analytischen Einblick in die Welt, in der wir leben. Die Digital Humanities reflektieren den Übergang der Geisteswissenschaften ins digitale Zeitalter. Sie schaffen nicht nur neue technische Werkzeuge, sondern eröffnen auch neue Wege, Wissen zu generieren und zu verbreiten, und dies sowohl innerhalb der einzelnen akademischen Disziplinen als auch über diese Grenzen hinaus.

Die Digital Humanities verbinden Praxisnähe, Reflexivität und kollaboratives Erarbeiten von Standards. Sie bieten eine hervorragende Grundlage, die Geisteswissenschaften mithilfe neuer Materialien, Methoden und hermeneutischen Ansätzen zu überdenken und zu erweitern. Freier Zugang auf unser kulturelles Erbe und kollaborative Projekte, die auch nicht-akademische Zielgruppen erreichen, erlauben eine Neudefinition unseres Verhältnisses zur Gesellschaft. Wir sehen die Digital Humanities daher als Scharnierstelle für die Zukunft der Geisteswissenschaften.

Vor drei Jahren nahmen über 100 Mitglieder der wachsenden DH-Community am THATCamp Paris 2010 teil. Um ihre Anerkennung gegenüber diesem neuen Wissenschaftsbereich Ausdruck zu verleihen, verfassten sie gemeinsam das erste europäische Manifest der Digital Humanities. Der anschließende Zuwachs an beteiligten Personen und Vorhaben trug dazu bei, diesem Arbeitsfeld eine größere Sichtbarkeit zu verleihen.

Dennoch  hat sich die institutionellen und traditionellen Strukturen unterworfene akademische Welt mit ihren Institutionen, Akteuren und Praktiken nicht in der gleichen Geschwindigkeit entwickelt. Auf der einen Seite entstehen neue Forschungsmethoden: vernetzt, kollektiv, horizontal, multimodal, pluridisziplinär und mehrsprachig. Akteure der Digital Humanities sind mit neuen Aufgaben und Arbeitsstellungen konfrontiert: Sie erstellen Datenbanken, entwickeln Softwares, analysieren umfangreiche Datensätze, definieren Begrifflichkeiten und Modelle, arbeiten über Wikis und Pads zusammen, kommunizieren via Websites, Blogs und anderen sozialen Medien. Auf der anderen Seite leisten Forschungseinrichtungen einen gewissen Widerstand gegen diese Veränderungen oder behindern sie sogar: Fortbildungen, Förderstrukturen, Bewertungskriterien, Auswahlprozesse und Karrierewege haben sich nur geringfügig verändert und scheinen nicht in der Lage zu sein, aus dem entstehenden digitalen Ökosystem Nutzen zu ziehen.

Die wachsende Lücke zwischen der florierenden digitalen Praxis und ihrer institutionellen Anerkennung gefährdet die akademische Gemeinschaft als Ganzes. Insbesondere aber leidet der wissenschaftliche Nachwuchs darunter, denn die gegenwärtige Situation bringt ein hohes Maß an Unsicherheit in die Planung der eigenen wissenschaftlichen Zukunft.

Am 10. und 11. Juni 2013 trafen sich Forscher/innen und andere Mitglieder der akademischen Gemeinschaft am Deutschen Historischen Institut in Paris, um an der internationalen Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ teilzunehmen. Der Konferenz war ein offener Aufruf zur Blogparade vorausgegangen, in dessen Rahmen online Beiträge publiziert wurden, um die Konferenz gemeinsam und öffentlich vorzubereiten.

Das vorliegende Manifest ist das Ergebnis dieses Arbeitsprozesses. Es betont die wichtigsten Aspekte der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und benennt die dringendsten institutionellen Erfordernisse.

I. Allgemeines

Der wissenschaftliche Nachwuchs leidet in allen Disziplinen unter einer hohen Arbeitsplatzunsicherheit, den Folgen von befristeten Verträgen und dem Risiko, nie eine feste Stelle zu bekommen. Digital Humanists spüren diesen Druck aufgrund relativ kurzer Finanzierungszeiträume, einer geringen Zahl geeigneter Stellen und dem Fehlen deutlicher Karriereaussichten noch stärker. Aus den genannten Gründen fordern wir:

  • Langfristige Karriereaussichten für junge Forscherinnen und Forscher, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare, die sich in den Digital Humanities engagieren.

  • Ermutigung, Beratung und Unterstützung durch etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Diesen Aspekt betont ebenfalls das 2011 von der Europäischen Wissenschaftsstiftung einberufene Forum der Nachwuchswissenschaftler in seinen Empfehlungen (Changing Publication Cultures in the Humanities).

  • Faire Grundsätze und klar definierte Richtlinien, um die wissenschaftliche Relevanz von gemeinsam erstellten Arbeiten zu beurteilen und allen Teilnehmern angemessene Anerkennung einzuräumen.

  • Breite Akzeptanz und Anerkennung für die Vielfalt digitaler Medien und Veröffentlichungsformen als Mittel wissenschaftlicher Kommunikation.


Wesentliche Arbeiten von Digital Humanists
bleiben zu Unrecht unter dem Radar interner und externer Evaluationen. Daher fordern wir:

  • Open Access- und Open Data-Veröffentlichungen müssen ermutigt und unterstützt werden – indem die Nutzung erleichtert, adäquate Finanzierung bereit gestellt und die akademische Anerkennung erhöht wird.

  • Das Recht auf Zweitveröffentlichung muss im europäischen und nationalen Recht festgeschrieben werden, um gesetzliche Sicherheit für den Grünen Weg im Open Acess zu gewährleisten.

Die Forschung und Lehre mit digitalen Mitteln erfordert spezifische Fähigkeiten und Infrastrukturen. Um Bedingungen zu schaffen, in denen diese sich entfalten können, brauchen wir:

  • geeignete und nachhaltige akademische Infrastrukturen wie Repositorien, Publikationsplattformen, Kataloge, soziale Netzwerke und Blogportale.

  • ein öffentliches Datenbankprojekt, das nationale und europäische Informationen zu in den DH beantragten Projekten – unabhängig von deren Bewilligung – bereithält, mit dem Ziel, durch größere Transparenz eine bessere Orientierung und Koordinierung zu erreichen.

  • ehrgeizige digitale Trainingsprogramme in den Geisteswissenschaften für alle Generationen und Karrierestufen. Fortgeschrittene Studierende, Junior und Senior Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benötigen angepasste Schulungen.

Als Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler schätzen wir interkulturellen Dialog und Mehrsprachigkeit. Veröffentlichungen sollten nicht ausschließlich in englischer Sprache erfolgen, sondern als Zusatz zu Veröffentlichungen in der eigenen Sprache angeregt werden.

II. Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Konsistente digitale Strategien sollten in jeder Einrichtung entwickelt und gepflegt werden. Akademische Gesellschaften und Universitäten sollten den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Digital Humanities durch adäquate Finanzierungszeiträume, Aussichten auf eine Festanstellung und Nachhaltigkeit für Wissenschaftler/innen und Techniker/innen zugleich unterstützen. Frühes Training kollaborativen Arbeitens sollte gefördert werden, dasselbe gilt für den Erwerb technischer Kenntnisse in Arbeitsgruppen.

Wir befürworten die Einrichtung von spezialisierten Arbeitsgruppen zur Förderung digitaler Vorhaben und interdisziplinärer Forschung. Institutionen müssen dies durch Schaffung eines wissenschaftlichen Ökosystems für Akteure der Digital Humanities untersützen. Dies sollte folgendes beinhalten:

  • qualitätsgesicherte Open Access-Plattformen

  • Archive und Technologien sowie Infrastrukturen für die langfristige Archivierung von Forschungspublikationen und -daten in Verbindung mit den Grundsätzen von Open Access und Open Data.

  • Datenbanken- und Softwareinfrastrukturen (z.B. Big Data und Linked Data Anwendungen)

  • effiziente Werkzeuge für die Digitalisierung analoger Quellen

  • Suchmaschinen und Recherchewerkzeuge für Metadaten, um digitale Medien einfacher recherchierbar zu machen, zu kontextualisieren und zu bewerten

  • Verbreitung frei zugänglicher Quellen, Lehrmaterialien und Creative Commons-Lizenzen

Wissenschaftliches Bloggen, Aktivitäten in sozialen Medien und Rezensieren in netzbasierten Formaten müssen offiziell anerkannt und gefördert werden. Forschungseinrichtungen sollten Fachkenntnisse und Trainings anbieten, die der Verbreitung folgender Kompetenzen dienen: Einsatz von sozialen Medien in der Forschung und der öffentlichen Kommunikation, Kodieren, Management von Websites, Erstellung von Datenbanken und multimediales Editieren. Alle beteiligten Akteure müssen zudem über ausreichende Kenntnisse in rechtlichen Fragen verfügen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts und der freien Lizenzen.

III. Forschungsförderer

Es ist wichtig, dass Forschungsförderer die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaften bei der Entscheidung über Art und Umfang der Förderung digitaler Projekte, Institutionen und Infrastrukturen berücksichtigen sowie die Art und Weise, wie diese evaluiert werden. Forschungsförderer müssen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass digitale Projekte, besonders solche mit eigener Website, nie richtig zu Ende gehen: kontinuierliche Unterstützung über die Gründungsphase hinaus ist notwendig (z.B. für Serverkosten und technische Instandhaltung).

Forschungsförderer sollten spezifische Programme schaffen, die kollaborative Forschung über nationale Grenzen hinweg genauso wie nachhaltige Infrastrukturen für die Wissenschaft und praktische Schulungen für den Gebrauch digitaler Forschungswerkzeuge fördern.

Forschungsförderer sollten neue Bewertungsverfahren entwickeln, die digitale Formen und digitale Qualifikationen berücksichtigen.

  • Peer-Reviewed Print-Zeitschriften können nicht länger die einzigen Veröffentlichungsformen bleiben, die bei Bewerbungen und Anträgen berücksichtigt werden. Neue Formen digitaler Wissenschaftskommunikation, -bewertung und -veröffentlichung müssen gefördert werden.

  • Die Bewertung von Digital Humanities-Projekten sollte neue Kriterien in Betracht ziehen, wie etwa wissenschaftliche Qualität sowie technische Qualität und Anwendung

  • Der Kreis traditioneller Gutachter muss erweitert werden: Experten für digitale Medien, Informatiker und Ingenieure müssen miteinbezogen werden, um eine verlässliche Bewertung zu ermöglichen.

  • Forschungsförderer sollten Open Peer-Review-Verfahren und offene Kommentare in ihren Bewertungsprozessen berücksichtigen.

Was nun?

Akteure und Beobachter beklagen oft das langsame Tempo, in dem sich Infrastrukturen entwickeln. Während sich eine neue Wissenschaftskultur etabliert, in der digitale Instrumente und Methoden vollständig anerkannt sein werden, müssen alle Beteiligten proaktiv tätig werden, um akademische Strukturen an die neuen Forschungspraktiken anzupassen. Diese Aufgabe stellt sich ganz konkret für jeden, in jedem akademischen Bereich und jeder akademischen Disziplin. Wir alle können zu diesem gemeinsamen Neuanfang beitragen.

Die ersten Unterzeichner (vor Ort und online) waren die Teilnehmer der Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?”, Paris, 10. – 11. Juni 2013. Sie können das Manifest in einem Kommentar unterstützen und mitzeichnen.

Pascal Arnaud
Anne Baillot
Aurélien Berra
Dominique Boullier
Thomas Cauvin
Georgios Chatzoudis
Arianna Ciula
Camille Desenclos
André Donk
Marten Düring
Natalia Filatkina
Sascha Foerster
Sebastian Gießmann
Martin Grandjean
Franziska Heimburger
Christian Jacob
Mareike König
Marion Lamé
Lilian Landes
Matthias Lemke
Anika Meier
Benoît Majerus
Claudine Moulin
Pierre Mounier
Marc Mudrak
Cynthia Pedroja
Jean-Michel Salaün
Markus Schnöpf
Julian Schulz
Bertram Triebel
Milena Žic-Fuchs

___________

Abbildung: Yes we digital! by Martin Grandjean, CC-BY-SA.

English Version: Young Researchers in Digital Humanities: A Manifesto

Version française : Jeunes chercheurs et humanités numérique : un manifeste

Versión española: Jóvenes Investigadores en Humanidades Digitales: un Manifiesto

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1995

Weiterlesen

Wissenschaftlicher Nachwuchs in den Digital Humanities: Ein Manifest

 

YesWeDigital

Die Sozial- und Geisteswissenschaften sind ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Sie bieten einen analytischen Einblick in die Welt, in der wir leben. Die Digital Humanities reflektieren den Übergang der Geisteswissenschaften ins digitale Zeitalter. Sie schaffen nicht nur neue technische Werkzeuge, sondern eröffnen auch neue Wege, Wissen zu generieren und zu verbreiten, und dies sowohl innerhalb der einzelnen akademischen Disziplinen als auch über diese Grenzen hinaus.

Die Digital Humanities verbinden Praxisnähe, Reflexivität und kollaboratives Erarbeiten von Standards. Sie bieten eine hervorragende Grundlage, die Geisteswissenschaften mithilfe neuer Materialien, Methoden und hermeneutischen Ansätzen zu überdenken und zu erweitern. Freier Zugang auf unser kulturelles Erbe und kollaborative Projekte, die auch nicht-akademische Zielgruppen erreichen, erlauben eine Neudefinition unseres Verhältnisses zur Gesellschaft. Wir sehen die Digital Humanities daher als Scharnierstelle für die Zukunft der Geisteswissenschaften.

Vor drei Jahren nahmen über 100 Mitglieder der wachsenden DH-Community am THATCamp Paris 2010 teil. Um ihre Anerkennung gegenüber diesem neuen Wissenschaftsbereich Ausdruck zu verleihen, verfassten sie gemeinsam das erste europäische Manifest der Digital Humanities. Der anschließende Zuwachs an beteiligten Personen und Vorhaben trug dazu bei, diesem Arbeitsfeld eine größere Sichtbarkeit zu verleihen.

Dennoch  hat sich die institutionellen und traditionellen Strukturen unterworfene akademische Welt mit ihren Institutionen, Akteuren und Praktiken nicht in der gleichen Geschwindigkeit entwickelt. Auf der einen Seite entstehen neue Forschungsmethoden: vernetzt, kollektiv, horizontal, multimodal, pluridisziplinär und mehrsprachig. Akteure der Digital Humanities sind mit neuen Aufgaben und Arbeitsstellungen konfrontiert: Sie erstellen Datenbanken, entwickeln Softwares, analysieren umfangreiche Datensätze, definieren Begrifflichkeiten und Modelle, arbeiten über Wikis und Pads zusammen, kommunizieren via Websites, Blogs und anderen sozialen Medien. Auf der anderen Seite leisten Forschungseinrichtungen einen gewissen Widerstand gegen diese Veränderungen oder behindern sie sogar: Fortbildungen, Förderstrukturen, Bewertungskriterien, Auswahlprozesse und Karrierewege haben sich nur geringfügig verändert und scheinen nicht in der Lage zu sein, aus dem entstehenden digitalen Ökosystem Nutzen zu ziehen.

Die wachsende Lücke zwischen der florierenden digitalen Praxis und ihrer institutionellen Anerkennung gefährdet die akademische Gemeinschaft als Ganzes. Insbesondere aber leidet der wissenschaftliche Nachwuchs darunter, denn die gegenwärtige Situation bringt ein hohes Maß an Unsicherheit in die Planung der eigenen wissenschaftlichen Zukunft.

Am 10. und 11. Juni 2013 trafen sich Forscher/innen und andere Mitglieder der akademischen Gemeinschaft am Deutschen Historischen Institut in Paris, um an der internationalen Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ teilzunehmen. Der Konferenz war ein offener Aufruf zur Blogparade vorausgegangen, in dessen Rahmen online Beiträge publiziert wurden, um die Konferenz gemeinsam und öffentlich vorzubereiten.

Das vorliegende Manifest ist das Ergebnis dieses Arbeitsprozesses. Es betont die wichtigsten Aspekte der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und benennt die dringendsten institutionellen Erfordernisse.

I. Allgemeines

Der wissenschaftliche Nachwuchs leidet in allen Disziplinen unter einer hohen Arbeitsplatzunsicherheit, den Folgen von befristeten Verträgen und dem Risiko, nie eine feste Stelle zu bekommen. Digital Humanists spüren diesen Druck aufgrund relativ kurzer Finanzierungszeiträume, einer geringen Zahl geeigneter Stellen und dem Fehlen deutlicher Karriereaussichten noch stärker. Aus den genannten Gründen fordern wir:

  • Langfristige Karriereaussichten für junge Forscherinnen und Forscher, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare, die sich in den Digital Humanities engagieren.

  • Ermutigung, Beratung und Unterstützung durch etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Diesen Aspekt betont ebenfalls das 2011 von der Europäischen Wissenschaftsstiftung einberufene Forum der Nachwuchswissenschaftler in seinen Empfehlungen (Changing Publication Cultures in the Humanities).

  • Faire Grundsätze und klar definierte Richtlinien, um die wissenschaftliche Relevanz von gemeinsam erstellten Arbeiten zu beurteilen und allen Teilnehmern angemessene Anerkennung einzuräumen.

  • Breite Akzeptanz und Anerkennung für die Vielfalt digitaler Medien und Veröffentlichungsformen als Mittel wissenschaftlicher Kommunikation.


Wesentliche Arbeiten von Digital Humanists
bleiben zu Unrecht unter dem Radar interner und externer Evaluationen. Daher fordern wir:

  • Open Access- und Open Data-Veröffentlichungen müssen ermutigt und unterstützt werden – indem die Nutzung erleichtert, adäquate Finanzierung bereit gestellt und die akademische Anerkennung erhöht wird.

  • Das Recht auf Zweitveröffentlichung muss im europäischen und nationalen Recht festgeschrieben werden, um gesetzliche Sicherheit für den Grünen Weg im Open Acess zu gewährleisten.

Die Forschung und Lehre mit digitalen Mitteln erfordert spezifische Fähigkeiten und Infrastrukturen. Um Bedingungen zu schaffen, in denen diese sich entfalten können, brauchen wir:

  • geeignete und nachhaltige akademische Infrastrukturen wie Repositorien, Publikationsplattformen, Kataloge, soziale Netzwerke und Blogportale.

  • ein öffentliches Datenbankprojekt, das nationale und europäische Informationen zu in den DH beantragten Projekten – unabhängig von deren Bewilligung – bereithält, mit dem Ziel, durch größere Transparenz eine bessere Orientierung und Koordinierung zu erreichen.

  • ehrgeizige digitale Trainingsprogramme in den Geisteswissenschaften für alle Generationen und Karrierestufen. Fortgeschrittene Studierende, Junior und Senior Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benötigen angepasste Schulungen.

Als Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler schätzen wir interkulturellen Dialog und Mehrsprachigkeit. Veröffentlichungen sollten nicht ausschließlich in englischer Sprache erfolgen, sondern als Zusatz zu Veröffentlichungen in der eigenen Sprache angeregt werden.

II. Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Konsistente digitale Strategien sollten in jeder Einrichtung entwickelt und gepflegt werden. Akademische Gesellschaften und Universitäten sollten den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Digital Humanities durch adäquate Finanzierungszeiträume, Aussichten auf eine Festanstellung und Nachhaltigkeit für Wissenschaftler/innen und Techniker/innen zugleich unterstützen. Frühes Training kollaborativen Arbeitens sollte gefördert werden, dasselbe gilt für den Erwerb technischer Kenntnisse in Arbeitsgruppen.

Wir befürworten die Einrichtung von spezialisierten Arbeitsgruppen zur Förderung digitaler Vorhaben und interdisziplinärer Forschung. Institutionen müssen dies durch Schaffung eines wissenschaftlichen Ökosystems für Akteure der Digital Humanities untersützen. Dies sollte folgendes beinhalten:

  • qualitätsgesicherte Open Access-Plattformen

  • Archive und Technologien sowie Infrastrukturen für die langfristige Archivierung von Forschungspublikationen und -daten in Verbindung mit den Grundsätzen von Open Access und Open Data.

  • Datenbanken- und Softwareinfrastrukturen (z.B. Big Data und Linked Data Anwendungen)

  • effiziente Werkzeuge für die Digitalisierung analoger Quellen

  • Suchmaschinen und Recherchewerkzeuge für Metadaten, um digitale Medien einfacher recherchierbar zu machen, zu kontextualisieren und zu bewerten

  • Verbreitung frei zugänglicher Quellen, Lehrmaterialien und Creative Commons-Lizenzen

Wissenschaftliches Bloggen, Aktivitäten in sozialen Medien und Rezensieren in netzbasierten Formaten müssen offiziell anerkannt und gefördert werden. Forschungseinrichtungen sollten Fachkenntnisse und Trainings anbieten, die der Verbreitung folgender Kompetenzen dienen: Einsatz von sozialen Medien in der Forschung und der öffentlichen Kommunikation, Kodieren, Management von Websites, Erstellung von Datenbanken und multimediales Editieren. Alle beteiligten Akteure müssen zudem über ausreichende Kenntnisse in rechtlichen Fragen verfügen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts und der freien Lizenzen.

III. Forschungsförderer

Es ist wichtig, dass Forschungsförderer die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaften bei der Entscheidung über Art und Umfang der Förderung digitaler Projekte, Institutionen und Infrastrukturen berücksichtigen sowie die Art und Weise, wie diese evaluiert werden. Forschungsförderer müssen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass digitale Projekte, besonders solche mit eigener Website, nie richtig zu Ende gehen: kontinuierliche Unterstützung über die Gründungsphase hinaus ist notwendig (z.B. für Serverkosten und technische Instandhaltung).

Forschungsförderer sollten spezifische Programme schaffen, die kollaborative Forschung über nationale Grenzen hinweg genauso wie nachhaltige Infrastrukturen für die Wissenschaft und praktische Schulungen für den Gebrauch digitaler Forschungswerkzeuge fördern.

Forschungsförderer sollten neue Bewertungsverfahren entwickeln, die digitale Formen und digitale Qualifikationen berücksichtigen.

  • Peer-Reviewed Print-Zeitschriften können nicht länger die einzigen Veröffentlichungsformen bleiben, die bei Bewerbungen und Anträgen berücksichtigt werden. Neue Formen digitaler Wissenschaftskommunikation, -bewertung und -veröffentlichung müssen gefördert werden.

  • Die Bewertung von Digital Humanities-Projekten sollte neue Kriterien in Betracht ziehen, wie etwa wissenschaftliche Qualität sowie technische Qualität und Anwendung

  • Der Kreis traditioneller Gutachter muss erweitert werden: Experten für digitale Medien, Informatiker und Ingenieure müssen miteinbezogen werden, um eine verlässliche Bewertung zu ermöglichen.

  • Forschungsförderer sollten Open Peer-Review-Verfahren und offene Kommentare in ihren Bewertungsprozessen berücksichtigen.

Was nun?

Akteure und Beobachter beklagen oft das langsame Tempo, in dem sich Infrastrukturen entwickeln. Während sich eine neue Wissenschaftskultur etabliert, in der digitale Instrumente und Methoden vollständig anerkannt sein werden, müssen alle Beteiligten proaktiv tätig werden, um akademische Strukturen an die neuen Forschungspraktiken anzupassen. Diese Aufgabe stellt sich ganz konkret für jeden, in jedem akademischen Bereich und jeder akademischen Disziplin. Wir alle können zu diesem gemeinsamen Neuanfang beitragen.

Die ersten Unterzeichner (vor Ort und online) waren die Teilnehmer der Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?”, Paris, 10. – 11. Juni 2013. Sie können das Manifest in einem Kommentar unterstützen und mitzeichnen.

Pascal Arnaud
Anne Baillot
Aurélien Berra
Dominique Boullier
Thomas Cauvin
Georgios Chatzoudis
Arianna Ciula
Camille Desenclos
André Donk
Marten Düring
Natalia Filatkina
Sascha Foerster
Sebastian Gießmann
Martin Grandjean
Franziska Heimburger
Christian Jacob
Mareike König
Marion Lamé
Lilian Landes
Matthias Lemke
Anika Meier
Benoît Majerus
Claudine Moulin
Pierre Mounier
Marc Mudrak
Cynthia Pedroja
Jean-Michel Salaün
Markus Schnöpf
Julian Schulz
Bertram Triebel
Milena Žic-Fuchs

___________

Abbildung: Yes we digital! by Martin Grandjean, CC-BY-SA.

English Version: Young Researchers in Digital Humanities: A Manifesto

 

 

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1995

Weiterlesen

Wissenschaftlicher Nachwuchs in den Digital Humanities: Ein Manifest

YesWeDigital

Die Sozial- und Geisteswissenschaften sind ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Sie bieten einen analytischen Einblick in die Welt, in der wir leben. Die Digital Humanities reflektieren den Übergang der Geisteswissenschaften ins digitale Zeitalter. Sie schaffen nicht nur neue technische Werkzeuge, sondern eröffnen auch neue Wege, Wissen zu generieren und zu verbreiten, und dies sowohl innerhalb der einzelnen akademischen Disziplinen als auch über diese Grenzen hinaus.

Die Digital Humanities verbinden Praxisnähe, Reflexivität und kollaboratives Erarbeiten von Standards. Sie bieten eine hervorragende Grundlage, die Geisteswissenschaften mithilfe neuer Materialien, Methoden und hermeneutischen Ansätzen zu überdenken und zu erweitern. Freier Zugang auf unser kulturelles Erbe und kollaborative Projekte, die auch nicht-akademische Zielgruppen erreichen, erlauben eine Neudefinition unseres Verhältnisses zur Gesellschaft. Wir sehen die Digital Humanities daher als Scharnierstelle für die Zukunft der Geisteswissenschaften.

Vor drei Jahren nahmen über 100 Mitglieder der wachsenden DH-Community am THATCamp Paris 2010 teil. Um ihre Anerkennung gegenüber diesem neuen Wissenschaftsbereich Ausdruck zu verleihen, verfassten sie gemeinsam das erste europäische Manifest der Digital Humanities. Der anschließende Zuwachs an beteiligten Personen und Vorhaben trug dazu bei, diesem Arbeitsfeld eine größere Sichtbarkeit zu verleihen.

Dennoch  hat sich die institutionellen und traditionellen Strukturen unterworfene akademische Welt mit ihren Institutionen, Akteuren und Praktiken nicht in der gleichen Geschwindigkeit entwickelt. Auf der einen Seite entstehen neue Forschungsmethoden: vernetzt, kollektiv, horizontal, multimodal, pluridisziplinär und mehrsprachig. Akteure der Digital Humanities sind mit neuen Aufgaben und Arbeitsstellungen konfrontiert: Sie erstellen Datenbanken, entwickeln Softwares, analysieren umfangreiche Datensätze, definieren Begrifflichkeiten und Modelle, arbeiten über Wikis und Pads zusammen, kommunizieren via Websites, Blogs und anderen sozialen Medien. Auf der anderen Seite leisten Forschungseinrichtungen einen gewissen Widerstand gegen diese Veränderungen oder behindern sie sogar: Fortbildungen, Förderstrukturen, Bewertungskriterien, Auswahlprozesse und Karrierewege haben sich nur geringfügig verändert und scheinen nicht in der Lage zu sein, aus dem entstehenden digitalen Ökosystem Nutzen zu ziehen.

Die wachsende Lücke zwischen der florierenden digitalen Praxis und ihrer institutionellen Anerkennung gefährdet die akademische Gemeinschaft als Ganzes. Insbesondere aber leidet der wissenschaftliche Nachwuchs darunter, denn die gegenwärtige Situation bringt ein hohes Maß an Unsicherheit in die Planung der eigenen wissenschaftlichen Zukunft.

Am 10. und 11. Juni 2013 trafen sich Forscher/innen und andere Mitglieder der akademischen Gemeinschaft am Deutschen Historischen Institut in Paris, um an der internationalen Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ teilzunehmen. Der Konferenz war ein offener Aufruf zur Blogparade vorausgegangen, in dessen Rahmen online Beiträge publiziert wurden, um die Konferenz gemeinsam und öffentlich vorzubereiten.

Das vorliegende Manifest ist das Ergebnis dieses Arbeitsprozesses. Es betont die wichtigsten Aspekte der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und benennt die dringendsten institutionellen Erfordernisse.

I. Allgemeines

Der wissenschaftliche Nachwuchs leidet in allen Disziplinen unter einer hohen Arbeitsplatzunsicherheit, den Folgen von befristeten Verträgen und dem Risiko, nie eine feste Stelle zu bekommen. Digital Humanists spüren diesen Druck aufgrund relativ kurzer Finanzierungszeiträume, einer geringen Zahl geeigneter Stellen und dem Fehlen deutlicher Karriereaussichten noch stärker. Aus den genannten Gründen fordern wir:

  • Langfristige Karriereaussichten für junge Forscherinnen und Forscher, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare, die sich in den Digital Humanities engagieren.

  • Ermutigung, Beratung und Unterstützung durch etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Diesen Aspekt betont ebenfalls das 2011 von der Europäischen Wissenschaftsstiftung einberufene Forum der Nachwuchswissenschaftler in seinen Empfehlungen (Changing Publication Cultures in the Humanities).

  • Faire Grundsätze und klar definierte Richtlinien, um die wissenschaftliche Relevanz von gemeinsam erstellten Arbeiten zu beurteilen und allen Teilnehmern angemessene Anerkennung einzuräumen.

  • Breite Akzeptanz und Anerkennung für die Vielfalt digitaler Medien und Veröffentlichungsformen als Mittel wissenschaftlicher Kommunikation.


Wesentliche Arbeiten von Digital Humanists
bleiben zu Unrecht unter dem Radar interner und externer Evaluationen. Daher fordern wir:

  • Open Access- und Open Data-Veröffentlichungen müssen ermutigt und unterstützt werden – indem die Nutzung erleichtert, adäquate Finanzierung bereit gestellt und die akademische Anerkennung erhöht wird.

  • Das Recht auf Zweitveröffentlichung muss im europäischen und nationalen Recht festgeschrieben werden, um gesetzliche Sicherheit für den Grünen Weg im Open Acess zu gewährleisten.

Die Forschung und Lehre mit digitalen Mitteln erfordert spezifische Fähigkeiten und Infrastrukturen. Um Bedingungen zu schaffen, in denen diese sich entfalten können, brauchen wir:

  • geeignete und nachhaltige akademische Infrastrukturen wie Repositorien, Publikationsplattformen, Kataloge, soziale Netzwerke und Blogportale.

  • ein öffentliches Datenbankprojekt, das nationale und europäische Informationen zu in den DH beantragten Projekten – unabhängig von deren Bewilligung – bereithält, mit dem Ziel, durch größere Transparenz eine bessere Orientierung und Koordinierung zu erreichen.

  • ehrgeizige digitale Trainingsprogramme in den Geisteswissenschaften für alle Generationen und Karrierestufen. Fortgeschrittene Studierende, Junior und Senior Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benötigen angepasste Schulungen.

Als Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler schätzen wir interkulturellen Dialog und Mehrsprachigkeit. Veröffentlichungen sollten nicht ausschließlich in englischer Sprache erfolgen, sondern als Zusatz zu Veröffentlichungen in der eigenen Sprache angeregt werden.

II. Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Konsistente digitale Strategien sollten in jeder Einrichtung entwickelt und gepflegt werden. Akademische Gesellschaften und Universitäten sollten den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Digital Humanities durch adäquate Finanzierungszeiträume, Aussichten auf eine Festanstellung und Nachhaltigkeit für Wissenschaftler/innen und Techniker/innen zugleich unterstützen. Frühes Training kollaborativen Arbeitens sollte gefördert werden, dasselbe gilt für den Erwerb technischer Kenntnisse in Arbeitsgruppen.

Wir befürworten die Einrichtung von spezialisierten Arbeitsgruppen zur Förderung digitaler Vorhaben und interdisziplinärer Forschung. Institutionen müssen dies durch Schaffung eines wissenschaftlichen Ökosystems für Akteure der Digital Humanities untersützen. Dies sollte folgendes beinhalten:

  • qualitätsgesicherte Open Access-Plattformen

  • Archive und Technologien sowie Infrastrukturen für die langfristige Archivierung von Forschungspublikationen und -daten in Verbindung mit den Grundsätzen von Open Access und Open Data.

  • Datenbanken- und Softwareinfrastrukturen (z.B. Big Data und Linked Data Anwendungen)

  • effiziente Werkzeuge für die Digitalisierung analoger Quellen

  • Suchmaschinen und Recherchewerkzeuge für Metadaten, um digitale Medien einfacher recherchierbar zu machen, zu kontextualisieren und zu bewerten

  • Verbreitung frei zugänglicher Quellen, Lehrmaterialien und Creative Commons-Lizenzen

Wissenschaftliches Bloggen, Aktivitäten in sozialen Medien und Rezensieren in netzbasierten Formaten müssen offiziell anerkannt und gefördert werden. Forschungseinrichtungen sollten Fachkenntnisse und Trainings anbieten, die der Verbreitung folgender Kompetenzen dienen: Einsatz von sozialen Medien in der Forschung und der öffentlichen Kommunikation, Kodieren, Management von Websites, Erstellung von Datenbanken und multimediales Editieren. Alle beteiligten Akteure müssen zudem über ausreichende Kenntnisse in rechtlichen Fragen verfügen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts und der freien Lizenzen.

III. Forschungsförderer

Es ist wichtig, dass Forschungsförderer die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaften bei der Entscheidung über Art und Umfang der Förderung digitaler Projekte, Institutionen und Infrastrukturen berücksichtigen sowie die Art und Weise, wie diese evaluiert werden. Forschungsförderer müssen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass digitale Projekte, besonders solche mit eigener Website, nie richtig zu Ende gehen: kontinuierliche Unterstützung über die Gründungsphase hinaus ist notwendig (z.B. für Serverkosten und technische Instandhaltung).

Forschungsförderer sollten spezifische Programme schaffen, die kollaborative Forschung über nationale Grenzen hinweg genauso wie nachhaltige Infrastrukturen für die Wissenschaft und praktische Schulungen für den Gebrauch digitaler Forschungswerkzeuge fördern.

Forschungsförderer sollten neue Bewertungsverfahren entwickeln, die digitale Formen und digitale Qualifikationen berücksichtigen.

  • Peer-Reviewed Print-Zeitschriften können nicht länger die einzigen Veröffentlichungsformen bleiben, die bei Bewerbungen und Anträgen berücksichtigt werden. Neue Formen digitaler Wissenschaftskommunikation, -bewertung und -veröffentlichung müssen gefördert werden.

  • Die Bewertung von Digital Humanities-Projekten sollte neue Kriterien in Betracht ziehen, wie etwa wissenschaftliche Qualität sowie technische Qualität und Anwendung

  • Der Kreis traditioneller Gutachter muss erweitert werden: Experten für digitale Medien, Informatiker und Ingenieure müssen miteinbezogen werden, um eine verlässliche Bewertung zu ermöglichen.

  • Forschungsförderer sollten Open Peer-Review-Verfahren und offene Kommentare in ihren Bewertungsprozessen berücksichtigen.

Was nun?

Akteure und Beobachter beklagen oft das langsame Tempo, in dem sich Infrastrukturen entwickeln. Während sich eine neue Wissenschaftskultur etabliert, in der digitale Instrumente und Methoden vollständig anerkannt sein werden, müssen alle Beteiligten proaktiv tätig werden, um akademische Strukturen an die neuen Forschungspraktiken anzupassen. Diese Aufgabe stellt sich ganz konkret für jeden, in jedem akademischen Bereich und jeder akademischen Disziplin. Wir alle können zu diesem gemeinsamen Neuanfang beitragen.

Die ersten Unterzeichner (vor Ort und online) waren die Teilnehmer der Konferenz “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?”, Paris, 10. – 11. Juni 2013. Sie können das Manifest in einem Kommentar unterstützen und mitzeichnen.

Pascal Arnaud
Anne Baillot
Aurélien Berra
Dominique Boullier
Thomas Cauvin
Georgios Chatzoudis
Arianna Ciula
Camille Desenclos
André Donk
Marten Düring
Natalia Filatkina
Sascha Foerster
Sebastian Gießmann
Martin Grandjean
Franziska Heimburger
Christian Jacob
Mareike König
Marion Lamé
Lilian Landes
Matthias Lemke
Anika Meier
Benoît Majerus
Claudine Moulin
Pierre Mounier
Marc Mudrak
Cynthia Pedroja
Jean-Michel Salaün
Markus Schnöpf
Julian Schulz
Bertram Triebel
Milena Žic-Fuchs

___________

Abbildung: Yes we digital! by Martin Grandjean, CC-BY-SA.

English Version: Young Researchers in Digital Humanities: A Manifesto

Version française : Jeunes chercheurs et humanités numérique : un manifeste

Versión española: Jóvenes Investigadores en Humanidades Digitales: un Manifiesto

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1995

Weiterlesen

Young Researchers in Digital Humanities: A Manifesto

YesWeDigitalDeutsche Fassung: Wissenschaftlicher Nachwuchs in den Digital Humanities: Ein Manifest

Version française : Jeunes chercheurs et humanités numérique : un manifeste

Versión española: Jóvenes Investigadores en Humanidades Digitales: un Manifiesto

The Humanities and Social Sciences are a vital component of human culture and offer an essential insight into the world in which we live. The Digital Humanities reflect the transition of the Humanities to the digital age. However, they do not only bring with them new technical means, but also new forms of knowledge creation and dissemination within, across and outside academic disciplines.

In the field of Digital Humanities, experimental practices, reflexivity and the collaborative elaboration of standards are deeply interconnected. They are, therefore, an occasion to rethink and extend the Humanities through new materials, methods and hermeneutics. Furthermore, they represent an opportunity to redefine our relationship to society through open access to cultural heritage and the development of collaborative projects which also engage non-academic audiences. Thus, we see them as pivotal in the future of the Humanities.

Three years ago, over 100 members of this emergent community took part in THATCamp Paris 2010. Together, they wrote the first European Manifesto of the Digital Humanities to express their commitment to this new field of studies. Subsequently, the number of individuals and projects involved has increased significantly, giving them much greater visibility.

The academic world, however, with its institutions, actors and practices has not evolved at the same pace. On the one hand, new modes of research – connected, collaborative, horizontal, multimodal, multidisciplinary and multilingual – are being developed. Digital practitioners are engaged in new activities and work with new tools, building databases, developing software, analysing big datasets, defining conceptual models, collaborating through wikis and pads, communicating through websites, blogs and other social media. On the other hand, research institutions often resist or hinder these changes: training for scholars, funding schemes, evaluation criteria, recruitment and promotion procedures have only marginally evolved and do not seem able to make the most out of the digital environment.

The widening gap between flourishing digital practices and their institutional acknowledgment represent a threat for the academic community as a whole and for young scholars in particular, since it casts uncertainty on their future as research professionals.

On 10-11 June 2013 scholars and other members of the academic community met at the German Historical Institute in Paris to participate in the international conference “Research Conditions and Digital Humanities: What are the Prospects for the Next Generation?”. The conference was preceded by an open “call to join the blogparade”, that is to publish online contributions, in order to collectively and publicly prepare the event.

This manifesto is the result of this process. It emphasises the most important aspects of the challenges and the most pressing institutional needs.

I. General

Young researchers in all disciplines face a high level of job insecurity, the consequences of short-term contracts and the risk of never obtaining permanent positions. Digital humanists feel this pressure even more, due to relatively shorter funding periods, few suitable positions and a lack of clear career perspectives.

  • Long-term career perspectives should be available to early career researchers, engineers, and librarians who engage in Digital Humanities work.
  • Senior researchers should encourage, counsel and support them. This aspect is also stressed in the recommendations of the Young Researchers Forum convened by the European Science Foundation in 2011 (Changing Publication Cultures in the Humanities).
  • Fair principles and clearly-defined guidelines should be established to assess the scholarly relevance of digital collaborative contributions and attribute relevant merit to all participants.
  • The diversity of digital media and publication genres need to be accepted as genuine means of scientific communication.

Significant work by digital humanists remains below the radar of internal and external evaluations: it should not be ignored by their peers.

  • Open Access and Open Data publications need to be encouraged and sustained – by opening up participation, supplying adequate funding and increasing academic recognition.
  • The right to re-publish texts needs to be implemented in European and national law, in order to ensure legal security when engaging in the “green road” in Open Access.

Research and teaching with digital tools require specific skills and infrastructures. To create conditions in which those can deploy, we need:

  • Suitable and sustainable academic infrastructures such as repositories, publication platforms, catalogues, social media networks and blogging portals.
  • A public project database providing national and European information on submitted projects in DH, whether successful or rejected, for better orientation and coordination through greater transparency.
  • Ambitious digital training programs in the Humanities, which should address all generations and all levels of skills and needs. Advanced students, junior and senior researchers need appropriate training.

As humanists we value intercultural dialogue and multilingualism. Publications in English should not be exclusive, but encouraged as a complement to publications in other native languages.

II. Research and higher education institutions

Coherent digital strategies should be developed and sustained in every institution. Academic societies and universities should support early-careers in Digital Humanities through adequate funding periods, promotion of tenure and long-term sustainability both for researchers and technology. They should foster early experience in collaborative work, as well as team-based technical expertise.

We advocate for the establishment of specialised working groups to encourage digital undertakings and to allow cross-disciplinary research. Institutions need to support this by creating a scientific ecosystem for Digital Humanities practitioners, including:

  • trusted Open Access platforms
  • long-term archives and technologies and infrastructures for the long-term archiving of research publications and research data in combination with an Open Access and Open Data policy
  • database and software infrastructures (e.g. Big Data and Linked Data applications)
  • efficient tools for the digitisation of analog sources
  • search engines and metadata tools which facilitate the findability, contextualisation and evaluation of digital media
  • promotion of open educational resources and Creative Commons licenses

Scholarly blogging, activities in social media and reviewing in non-traditional formats must be officially recognised and encouraged. Research institutions should provide expertise and training to ensure that the following skills are available: use of social media in research and public communication, encoding, website management, database construction and multimedia editing. All professionals involved must also have sufficient knowledge of legal questions, with particular regard to traditional copyright and open licenses.

III. Funding agencies

It is important that funding agencies take into consideration the needs of scientific communities, since they decide which digital projects, institutions and infrastructures are supported and how their results are evaluated. Funding agencies need to be aware that digital projects, especially when they include a website, never really end: continuous support beyond the initial funding period is essential (e.g. for server costs and technical maintenance).

We need funding agencies to build specific programs to support collaborative research across national borders, sustainable research infrastructures and practical training in the use of digital research tools.

We need funding agencies to develop new evaluation procedures, which take into account both digital formats and digital qualifications.

  • Peer-reviewed texts in print journals can no longer be the only publications to be considered in application and proposal procedures. Various practices of digital scholarly communication, reviewing and publication must be recognised and encouraged.
  • The evaluation of Digital Humanities projects should take new criteria into account: scientific quality, technical quality and usage.
  • The traditional circle of reviewers needs to be broadened: experts on digital media, computer scientists and engineers have to be included in order to allow reliable evaluation.
  • Funding agencies should integrate open peer review and open commentary in their assessment procedures.

 What’s next?

Practitioners and observers often regret the slow pace at which infrastructures evolve. While a new research culture is being established, in which the value of digital means and methods will be fully acknowledged, positive action must be taken to adapt academic structures to new research practices. This is a fundamental and very concrete task for everyone, in each academic field and discipline. We can all contribute to this common reinvention.

The first signers were the participants (on-site and online) of the conference “Research Conditions and Digital Humanities: What are the Prospects for the Next Generation?”. To support the manifesto, please leave a comment below.

Pascal Arnaud
Anne Baillot
Aurélien Berra
Dominique Boullier
Thomas Cauvin
Georgios Chatzoudis
Arianna Ciula
Camille Desenclos
André Donk
Marten Düring
Natalia Filatkina
Sascha Foerster
Sebastian Gießmann
Martin Grandjean
Franziska Heimburger
Christian Jacob
Mareike König
Marion Lamé
Lilian Landes
Matthias Lemke
Anika Meier
Benoît Majerus
Claudine Moulin
Pierre Mounier
Marc Mudrak
Cynthia Pedroja
Jean-Michel Salaün
Markus Schnöpf
Julian Schulz
Bertram Triebel
Milena Žic-Fuchs

________________

Photo: Yes we digital! by Martin Grandjean, CC-BY-SA.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1855

Weiterlesen

Twitterarchiv und Reaktionen auf #dhiha5

dhiha_publicWas wäre eine Tagung über Digital Humanities ohne Twitter? Als zweite Diskussionsebene hat sich der Gedanken- und Linkaustausch in 140 Zeichen und unter vereinbartem Hashtag während einer Konferenz in der DH-Welt längst etabliert. So war es auch bei #dhiha5, oder: “Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“.

Ob vor Ort im Saal oder zuhause vor dem Livestream: per Tweet wurde das Gesagte zusammengefasst, kommentiert, mit Links oder Fotos angereichert, Fragen gestellt und beantwortet etc. Und niemand störte es, wenn während der Vorträge auf Smartphones oder auf anderen mobilen Endgeräten getippt, mitgelesen und vor sich hin geschmunzelt wurde. Doch nicht nur vor Ort entsteht durch Twitter eine eigene Dynamik: Die Kombination aus Livestream und Twitter ermöglichte es den nicht vor Ort Anwesenden, über Tweets, die den Referenten vorgelesen wurden, in die Diskussion einzugreifen und die Antwort live zu hören. Dem Mitveranstalter L.I.S.A. – das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung gilt für die gelungene technische Umsetzung des Streams , der in 37 Ländern aufgerufen wurde, ein großer Dank!

 

Das Twitterarchiv

Um die Tweets rund um die Tagung #dhiha5 zu archivieren, wurde am 10.4.2013, also einen Tag vor Beginn der Blogparade, ein Twitterarchiv mit TAGS eingerichtet. Dort wurden 1.835 Tweets mit dem Hashtag #dhiha5 gesammelt von insgesamt 296 verschiedenen Twitteraccounts (Stand: 12.6.2013, 17h). 1.350 mal wurde re-tweetet, d.h. ein Tweet von einem anderen user erneut gesendet. 1.439 aller Tweets und Retweets enthielten Links. Bei #dhiha3 waren 2011 “nur” 588 Tweets abgesetzt worden, allerdings gab es damals vorbereitend keine Blogparade und die Tweets wurden allein an den beiden Tagen der Konferenz gesendet[1]. Doch auch in diesem direkten Vergleich liegt #dhiha5 mengenmäßig mit über 1.100 Tweets für die eigentliche Tagung vorn. Bei #dhiha4 zeigt das Twitterarchiv 857 Tweets an.

Die Top-Twittererliste von #dhiha5 wird angeführt von @AnneBaillot mit 383 Tweets (!), gefolgt von @dhiparis mit 348 Tweets auf Platz 2 und @MarionLame mit 288 Tweets auf Platz 3 und das, obwohl sie während der Tagung nicht anwesend war. Insgesamt waren 520 Tweets an eine Person gerichtet und damit “Gespräche” unter den Twitterern. Darüber hinaus wurde in unbekannter Größe auch ohne Hashtag #dhiha5, der hier als Grundlage für das Archiv gilt, getwittert. Über dieses tatsächliche Twitteraufkommen liegen jedoch keine Zahlen vor.

Twitterwall – die Straße sagte “Ja!”

Wie so oft (immer?) gab es auch bei #dhiha5 eine Diskussion über die Twitterwall, die suboptimal hinter dem Podium aufgestellt war, so dass der Saal die Tweets mitlesen konnte[2]. Für die Vortragenden zeigte ein Laptop die Twitterwall an. Je nach Leiter/in der Panels und je nach Präsentation wurde die Twitterwall an- oder abgestellt, was dazu führte, dass Benoit Majerus (@MajBen) kurzerhand eine digitale Umfrage zur Twitterwall startete. Per Tweet wurde das nicht repräsentative Ergebnis (7-0 Stimmen für die Twitterwall) mitgeteilt und gefragt, ob das Votum der Straße wohl berücksichtigt werden würde… Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Twitter bei Tagungen.

Die Vorherrschaft des Englischen

#dhiha5_sprachenWährend der Konferenz wurde mehrfach über die Vorherrschaft des Englischen in den Digital Humanities und über die Notwendigkeit, andere Sprachen zu stärken und die Vielsprachigkeit zu erhalten, diskutiert. “Gefühlt” wurden die meisten Tweets rund um die Tagung in Englisch abgesetzt. Dazu schickte  Martin Grandjean, der die Veranstaltung aus der Schweiz verfolgte, noch während der Tagung eine Sprachauswertung, basierend auf der Oberfläche der jeweils verwendeten Browser bzw. Applikationen. Demnach nutzten die meisten Twitterer eine französische Oberfläche, wie auf der von ihm erstellten und freundlicherweise zur Verfügung gestellten Graphik hier zu sehen ist. Das sagt jedoch noch nichts über die Sprache der Tweets aus.

Als Spezialist für Visualisierung hat Martin Grandjean auf seinem Blog eine ausdrucksvolle Netzwerkanalyse anhand der Auswertung der Tweets mit dem Hashtag #dhiha5 publiziert. Als Grundlage dienten ihm dazu die Tweets, die während der beiden Konferenztage gesendet wurden, d.h. insgesamt 1.147 Tweets von 121 verschiedenen Twitteraccounts. Insgesamt zeigt sich aus meiner Sicht, dass die Kombination aus Blogparade, Twittern und Livestream für Kommunikation und Austausch rund um das Thema der Tagung äußerst gelungen war.

Echo und Reaktionen

Laufend ergänzt werden hier die Reaktionen auf die Tagung alphabetisch gelistet (Stand: 13.6.2013):

Anne Baillot, DH Too Human?, in: Digital Intellectuals, 13.6.2013, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1332.

Antonin Dubois, Une idée (hasardeuse) suite au #dhiha5, in: Recherches, reflexions et perspectives franco-allemandes sur l’histoire, 11.6.2013, http://parhei.hypotheses.org/240.

Martin Grandjean, Les Digital Humanities se déploient sur Twitter : l’exemple du colloque #dhiha5 !, in: Martin Grandjean, 12.6.2013, http://www.martingrandjean.ch/colloque-dhiha5-les-digital-humanities-se-deploient-sur-twitter/.

Benoit Majerus, #dhiha, in: a notebook, 11.6.2013, http://majerus.hypotheses.org/773.

Abbildungen

Abb. 1: Blick ins twitternde Publikum bei der Tagung #dhiha5, 11.6.2013.

Abb. 2: Tweet von @PortalLISA über die Zugriffe auf den Livestream, 11.6.013.

Abb. 3: Sprachverteilung der #dhiha5-Twitterer am 10./11.6.2013 von Martin Grandjean

  1. Mareike König,Tweets und Gedanken zur Tagung “Im Netz der sozialen Medien”, in: Digital Humanities am DHIP,  11.7.2011, http://dhdhi.hypotheses.org/284.
  2. Zur Kritik siehe z.B. Jan Hodel, Das Leiden an der Twitterwall, in: Weblog hist.net, 30.3.2012, http://weblog.hist.net/archives/6100.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1788

Weiterlesen

Ergebnisse der Blogparade „Nachwuchs und Digital Humanities” #dhiha5

2886939817_2b6a7d2a01_mZur Vorbereitung unserer gemeinsam mit “L.I.S.A. – das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung” und dem Centre pour l’édition électronique ouvert (Cléo) organisierten Tagung „Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ haben wir am 11. April 2013 zu einer Blogparade auf Deutsch, Englisch und Französisch aufgerufen. Insgesamt sind 25 Beiträge eingereicht worden, darunter zwei Zeichnungen. Daneben gab es eine Diskussion auf der französischen Mailingliste “Digital Humanities”, die hier und hier aufrufbar ist. Zwei Beiträge aus der Diskussion wurden zu Blogposts erweitert. Zwölf der Beiträge wurden auf Deutsch, elf auf Französisch, zwei auf Englisch geschrieben. Übersetzt wurden insgesamt vier Beiträge, alle vier aus dem Französischen ins Deutsche sowie einmal ins Englische. Wir danken allen Teilnehmer/innen der Blogparade ganz herzlich!

Die vier Arbeitsgruppen, die anhand der Beiträge der Blogparade ihre Papiere für die vier Panels der Tagung geschrieben haben (Programm), nehmen in den Texten jeweils Bezug auf einzelne Beiträge. Diese Auswertungen sind hier zugänglich:

Panel I: Which changes are currently taking place in our research and academic culture?

Panel II: Training for the Digital Humanities – what skills are necessary, how can they be transmitted?

Panel III: Evaluation and Quality Control in the Digital Humanities / deutsch: Evaluierung und Qualitätssicherung in den Digital Humanities

Panel IV: Career, Financing and the Academic Recognition of Achievements in the Digital Humanities

Im Folgenden werden die eingereichten Beiträge zur Übersicht nach Sprachen geordnet alphabetisch gelistet. Diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt, da nach wie vor Beiträge eingehen. Letzte Änderung: 10.6.2013

Deutsche Beiträge

Marjorie Burghart, Die drei Ordnungen. Das Weltbild der Digital Humanities #dhiha5, in: Digital Humanities am DHI Paris, 18.5.2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1666 [Übersetzung aus dem Französischen].

Marten Düring, Die Forschungskultur der Digital Humanities in 7 Schlagworten, in: Digital Humanities am DHI Paris, 26.4.2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1615.

Sascha Foerster, Goldgräberstimmung in den Digital Humanities. Oder: Wenn Algorithmen filtern helfen #dhiha5, in: Weblog von Sascha Foerster, 8.6.2013, http://www.saschafoerster.de/2013/06/goldgraeberstimmung-in-den-digital-humanities/.

Sebastian Gießmann, Digital Humanities und Medienkulturwissenschaft, in: Daten und Netzwerke, 23.5.2013,   https://datanetworks.wordpress.com/2013/05/23/digital-humanities-und-medienkulturwissenschaft-dhiha5/.

Moritz Hoffmann, Vermittlungsformen: Warum Historiker (nicht) bloggen, in: hellojed., 13.4.2013, http://www.hellojed.de/wp/?p=453.

Charlotte Jahnz, Wo bleiben die Nachwuchsblogger?, in: [gab_log]. Geisteswissenschaft als Beruf, 16.4.2013, http://gab.hypotheses.org/684.

Marion Lamé, Beitrag im Dreiertakt #dhiha5, in: Digital Humanities am DHI Paris, 9.6.2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1744 [Übersetzung aus dem Französischen].

Lilian Landes, Wie hältst Du’s mit der Qualität? Gretchen online, in: RKB-Blog, 23.4.2013, http://rkb.hypotheses.org/498.

Monika Lehner, Im Netz der (un)begrenzten Möglichkeiten, in: mind the gaps, 19.4.2013, http://mindthegaps.hypotheses.org/564.

Philipp Nordmeyer, Blogs, Bücher und das Werkzeug des Historikers #dhiha5, in: criticalbits, 25.4.2013, http://www.criticalbits.org/2013/04/25/blogs-bucher-und-das-werkzeug-des-historikers/.

Maxi Maria Platz, Der konstruierte Gegensatz, in: MinusEinsEbene, 18.4.2013, http://minuseinsebene.hypotheses.org/482.

Michael Schmalenstroer, Digital Humanities als Generationenkonflikt, in: Schmalenstroer.net, 2.6.2013, http://schmalenstroer.net/blog/2013/06/digital-humanities-als-generationenkonflikt/.

Christof Schöch, Was Sie schon immer über “research technologists” wissen wollten und nie zu fragen wagten, in: DHd-Blog, 26.3.2013, http://dhd-blog.org/?p=1487.

Petra Tabarelli, “Du schreibst in einem Blog? Meinst du ernsthaft, dass das jemand liest und interessiert?!” – Ein Beitrag für #dhiha5, in: tekninen historia, 15.4.2013, http://tektoria.de/du-schreibst-in-einem-blog-meinst-du-ernsthaft-dass-das-jemand-liest-und-interessiert-ein-beitrag-fur-dhiha5/.

Tis, Gamification der Lehrinhalte… und Sie? #dhiha5, in: Digital Humanities am DHI Paris, 19.5.2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1685 [Übersetzung aus dem Französischen].

Tis, Gegen die McDonaldisierung der Forschung! #dhiha5, in: Digital Humanities am DHI Paris, 28.5.2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1722 [Übersetzung aus dem Französischen].

 

Französische Beiträge

Anne Baillot, Allons enfants de #dhiha5! (un but pour la France), in: Digital Intellectuals, 27.4.2013, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1198.

Anne Baillot, Des papillons au plafond, in: Digital Intellectuals, 6.6.2013, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1322.

Marjorie Burghart, Les Trois Ordres ou l’Imaginaire des Digital Humanities #dhiha5, in: Digital Humanities à l’IHA, 28.4.2013, http://dhiha.hypotheses.org/804.

Frédéric Clavert, Contribution au colloque #dhiha5: “Questions de formation: quelles nouvelles compétences sont nécessaires?”, in: Frédéric Clavert, 29.4.2013, http://www.clavert.net/contribution-au-colloque-dhiha5-questions-de-formation-quelles-nouvelles-competences-sont-necessaires/ .

Antonin Dubois, Quelques remarques personnelles sur les “digital humanities” en SHS #dhiha5, in: Recherches, reflexions et perspectives franco-allemandes sur l’histoire, 14.5.2013,  http://parhei.hypotheses.org/167.

Martin Grandjean, L’analyse de réseau, nouvel outil d’exploration de fonds d’archives (#dhiha5), in: Martin Grandjean, 2.5.2013, http://www.martingrandjean.ch/analyse-de-reseau-nouvel-outil-exploration-fonds-archives/.

Franziska Heimburger, Former à l’utilisation des outils informatiques – vers un socle commun ? Notre contribution au #dhiha5, in: La Boite à Outils des Historiens, 29.4.2013, http://www.boiteaoutils.info/2013/04/former-lutilisation-des-outils.html.

Marion Lamé, Contributions sur un rythme ternaire au #dhiha5, in: Digital Humanities à l’IHA, 30.4.2013, http://dhiha.hypotheses.org/832.

Pierre Mounier, #dhiha5 Quelle(s) idéologie(s) pour les humanités numériques ?, in: blogo numericus, 10.06.2013, http://blog.homo-numericus.net/article11179.html.

Tis, Stop à la Mcdonalisation de la recherche !, in: PHDelirium, 23.5.2013, http://www.phdelirium.com/portfolio/stop-a-la-mcdonalisation-de-la-recherche/#.UbR3YNgfjKd.

Tis, La gamification des enseignements…et vous?”, in: PHDelirium, 18.5.2013, http://www.phdelirium.com/portfolio/la-gamification-des-enseignements-et-vous/#.UbR3xdgfjKd.

 

Englische Beiträge

Anne Baillot, Gniggolb – is blogging from the end to the beginning, in: [Blog] Digital Intellectuals, 11.4.2013, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1165.

Marjorie, Burghart, The Three Orders or Digital Humanities Imagined #dhiha5, in: Digital Humanities à l’IHA, 28.4.2013, http://dhiha.hypotheses.org/817 [Übersetzung aus dem Französischen].

Lucas Frederik Garske, Change & Permanence – a Walk around Science 2.0, in: Paint it Science, 1.6.2013, http://paintitscience.com/change-permanence/.

_______

Abbildung:  ‘schreiben‘ von rosmary, CC-BY 2.0.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1752

Weiterlesen

Beitrag im Dreiertakt #dhiha5

von Marion Lamé

Hier nun, umgeschrieben, mein spontaner Beitrag zur französischen Mailingliste “DH” auf Einladung der Organisatoren von #dhiha5. Ihnen danke ich, ebenso wie Marjorie Burghart und Anne Baillot für ihre bereichernde Lektüre. Danke an Anne Baillot, Mareike König und Anja Busch für den Ansporn und die deutsche Übersetzung meines französischen Texts. Die Präsentation bleibt spontan, so wie der Appel und die Blogs es vorsehen. Ich versuche damit auf meine Art und auf eigenes Risiko und daher nicht ohne Ungeschick und ohne Zweifel, mich an der Diskussion zu beteiligen, indem ich mich an den Artikel von Marjorie Burghart anschließe und die Themen des Aufrufs zur Blogparade von #dhiha5 bezüglich der Forschungspraxis, der Anerkennung und der Ausbildung sowie dazugehöriger Überlegungen anspreche.

Funktioniert die Maschine “Computer” mit einem binären System, so scheint mir die dreigliedrige Metapher der drei Ordnungen der Digital Humanities, dargelegt von Marjorie, mit Eleganz und Feinheit der menschlichen Komponente der DH-Problematik Rechnung zu tragen. In Anbetracht und unter Beobachtung dieses fast schon ikonischen Bildes, das sich auf einen längst vergangenen Abschnitt der Geschichte bezieht und das ich mir für die Digital Humanities ebenso vergangen wünschte, könnte man genauso Überlegungen über einen tenären Rhythmus anstellen.

Ehe ich in die Materie einsteige, möchte ich jedoch an eine der Schlussfolgerungen aus meiner ursprünglichen Email erinnern. Ich betrachte das System des Ausdrucks und der Präsentation, zur Verfügung gestellt, sagen wir, durch das Medium “Papier” – oder besser das “analoge (Medium)” –  als ein System, dessen Funktionen und Vorteile dem digitalen System gegenüber sehr unterschiedlich und komplementär sind. Dies gilt auch, wenn Letzteres in der Praxis mühelos einen großen Teil dessen ausdrücken und repräsentieren kann, was ein gedrucktes Werk im Stande ist darzustellen. Ich hege gerne den Traum, dass, in einer nahen oder fernen Zukunft, beide zusammenkommen und gemeinsam funktionieren.

Sie einander gegenüber zu stellen, erscheint mir heute wie eine Art falsche Dichotomie. Auch sei hier darauf hingewiesen, dass ich, ohne sie jedoch zu vergessen (sie liegen mir sehr am Herzen) die sozialen und politischen Aspekte nur streifen werde  -  ich denke z.B. an den freien Zugang zu Daten  -  die ich der Sorgfalt anderer Think Tanks (die besser dafür Sorge tragen werden als ich) überlasse. Hier ruht der Fokus auf den folgenden drei Fragen, die zwar aus Bequemlichkeit deutlich unterschieden, dennoch eng miteinander verbunden sind. Diese Fragestellungen öffnen den Weg zur praktischen Dimension der Digital Humanities, eine Dimension, die möglicherweise andere Formen der bestätigten Publikation brauchen würden, um anerkannt zu werden.

Drei Fragestellungen

1) Forschung in den digitalen Geisteswissenschaften (und nicht etwa Forschung in den Geisteswissenschaften mithilfe der DH): kann man von DH-Forschung sprechen?

2) Anerkennung: Die Besonderheit der Digital Humanities scheint mir noch sehr implizit und verborgen. Da sie der breiten Öffentlichkeit noch unbekannt sind, ist es nicht immer leicht zu erklären, was digitale Geisteswissenschaften sind und tun. Diese Besonderheit zum Vorschein zu bringen – und damit auch die Form der Publikationen, die damit einhergehen -, ist möglicherweise einer der zahlreichen Schlüssel für ihre Anerkennung. In dem Moment, wo sie zum Vorschein gebracht wird, wird sie auch de facto anerkannt. Mein Beitrag auf der Mailingliste war weder Aufschrei des Herzens noch Ausdruck einer Karrierebesessenheit und auch nicht etwa das Herbeisehnen einer potentiell verknöchernder Institutionalisierung. Vielmehr verstand er sich als das realistische Pendant zu Marjories Metapher der drei Ordnungen, so wie ich sie verstehe: Die Hervorhebung eines zum Ausarten drohenden Ökosystems, weil diejenigen, die in diesem Bereich tätig sind – die laboratores -, der Erschöpfungen nahe sind: Sie fallen der inadäquaten Ausnutzung ihrer Arbeit zum Opfer.

Ob man DH nun als Methode, als Praxis oder als Disziplin – oder aber auch als ein Zusammenspiel von allen dreien – auffasst, es kommt einem tatsächlich seltener in den Sinn, es gegenüber der Arbeit von Ingenieuren, Ärzten oder Soziologen  -  im Alltag oder in der Forschung  -  an Anerkennung mangeln zu lassen, weil ihre Tätigkeitsfelder bekannt sind. Auch wenn es heikel sein mag dies zu schreiben, müssen wir doch den Mut aufbringen zu bekennen, dass zwischen unterschiedlichen Projekten Überschneidungen auftreten, die zu erklären bisweilen schwer fallen, da Querverweise (u.U. in Ermangelung einer anerkannt zitierbaren Form der Veröffentlichung der Egebnisse) nicht einzubauen sind. Sollte die Form, der in den Digital Humanities verfassten Beiträge, neu erfunden werden, um nicht länger Arbeiten aus der Informatik oder den Geisteswissenschaften reichhaltig nachzuahmen, ohne aber gleichwertig zu sein? Dies könnte der Arbeit der laboratores einen würdigen Platz verleihen. Was also ist eine Veröffentlichung in den Digital Humanities? Und was macht den Wert ihres Inhalts aus? Welche Publikation wird anerkannt, oft benutzt und laufend als Referenz zitiert, weil sie tatsächlich verwendet für die Realisierung eines Projektes?

3) Ausbildung in den DH: Seit einigen Jahren werden dankenswerterweise Ausbildungen im Bereich der DH aufgebaut. Diese könnten sich drei Ziele setzen: übliche Praxis, spezialisierte Praxis und Forschung. Es würde darum gehen, technische Kompetenzen und wissenschaftliche Kenntnisse zu erwerben, vor allem, wenn auch nicht ausschließlich, in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Einzubeziehen sind auch theoretische Aspekte, die zu einer Eigenständigkeit des Denkens und zu einem kritischen Umgang mit den Instrumenten führen würden. So scheint es mir merkwürdig, Programmierung zu unterrichten, ohne zuvor verständlich zu machen, was ein Algorithmus ist und die Leute zig-Mal ihre XML-Codes nachprüfen zu lassen, weil Oxygen ihnen signalisiert, die Datei sei nicht “well formed”, ohne sie jemals darin einzuweisen, was Formalismus ist.  Solchen Unterricht habe ich dennoch erlebt. Einige wissen es, Andere nicht; einige Curricula passen sich dem an, andere nicht. Warum werden formale Logik und Zahlen, die doch Säulen der Digitalisierung sind, in den DH vernachlässigt?

Wie dem auch sei: Ebenso wichtig erscheint mir das eigene Grundwissen der Informatik, Mathematik, Philosophie, Linguistik, die in DH eine Rolle spielen, sowie zahlreicher weiterer Disziplinen. Die Liste könnte lang sein: Es bleibt überraschend, dass Studierende und manchmal auch Nicht-Studierende autodidaktisch und so als würde es sich um den Heiligen Gral handeln, zentrale Lehren, wie – um nur zwei Beispiele zu nennen, – den Memmex von Vannevar Bush, die Turingmaschine oder auch andere Wissensfelder wie die Semiotik entdecken. Warum muss es so sein?

Schließlich könnte man DH-Curricula erarbeiten, indem man jedermann den nötigen digitalen Raum eröffnet, um dort die Themen und die einschlägige Bibliographie zu deponieren, deren Kenntnis und Beherrschung seiner Meinung nach eine tragende Säule eines solchen Curriculums bilden sollten? Was, wenn wir jetzt und hier versuchen würden, eine solche Liste auf die Beine zu stellen, selbst wenn es ein wenig durcheinander geschieht?

Digital Humanities: Fragen der Praxis oder Praxisfragen

Diese drei Achsen machen aus den DH noch keine Disziplin. Meines Erachtens sind die DH keine Disziplin in dem Sinne, in dem man manchmal lesen kann, dass Medizin weder tatsächlich eine Disziplin noch tatsächlich eine exakte Wissenschaft, jederzeit tadellos reproduzierbar, sei ((« Nos connaissances, fondées sur l’observation et l’expérience, tendent au maximum d’exactitude compatible avec les fluctuations des phénomènes de la vie. » Jean Starobinsky, Histoire de la Médecine, S. 6.)). Im Zusammenspiel von Genauigkeit und Ungenauigkeit sei sie vielmehr eine Kunst, angewandt auf die Kenntnis des und die Einwirkung auf den Menschen, um nicht zu sagen des Lebendigen im Allgemeinen (normal und krankhaft), die unterteilt ist in übliche Praxis, spezialisierte Praxis und Forschung und die sich in einer Konstellation höchst facettenreicher Disziplinen ineinanderfügt. Von diesen sind einige grundlegender – aber nicht wichtiger als andere – und sie stützen sich, in einem Verhältnis der Abhängigkeit und dennoch autonom bleibend, auf harte Wissenschaften, auf Techniken und Technologien, die sie sich aneignen und die es solide zu beherrschen gilt, ohne deshalb Physiker, Biologe oder Mathematiker zu sein. Unter Umständen ist es sogar von Vorteil, dies nicht zu sein. Das Umgekehrte aber wäre problematischer, denn um Humanismus geht es immer, wenn man sich das Humane als Forschungsfeld aussucht. Der Schriftsteller und Historiker (und übrigens auch Arzt) Jean Starobinski schrieb: “[Medizin] ist in Macht verwandeltes Wissen.” ((Ebenda.)) Wenn DH Ausdruck und Darstellung, wie sie zu Papier gebracht werden, ergänzen, verpflichten sie auch dazu, die menschliche Vernunft in dem Mittelpunkt zu stellen, indem sie sie in ihrer ganzen Blöße zeigen: Wenn e:s eine Frage von Macht ist, so kann man verstehen, dass DH bewegen, Widerstand und Neid hervorrufen. Was können wir tun?

Selbst wenn diese Analogie mit der Medizin schnell auf ihre Grenzen stößt  -  die Struktur der medizinischen Kunst bereichert sich an kulturellen Unterschieden und wird in seiner Funktionsweise von Kritik nicht ausgenommen sein  -, könnte sie ein wenig Licht auf manche Realität der Digital Humanities werfen, wie:

1) Was ich in meinem professionellen Arbeitsalltag “Problemstellungen der Digitalisierung” bezeichne.Sie sind in DH-Projekten kontinuierlich präsent  und deren Bedeutung sicherlich nicht zu unterschätzen. Warum und wie definiert, repräsentiert, behandelt und drückt man einen solchen wissenschaftlichen Untersuchungsgegenstand und die damit verbundenen Phänomene aus?

2) Was ich in meinem Arbeitsalltag als “Digitalisierungsakte” bezeichne und die sich aus der Problematisierung ableiten lassen: Ausprobieren, Anwendung von Standards, Suche nach noch zu erfindenden] Lösungen, Fallstudien, Evaluierungsprotokolle durch die Gemeinschaft, Erstellung von Prototypen, …

3) Der vielgestaltige Charakter dessen, was es verdienen würde, auf dem Publikationsmarkt aufzutreten. Denn weder das Digitalitisierungsprojekt, das im Idealfall nicht einem Forscher, sondern einem Projektmanager anvertraut wird, noch dessen Ergebnis sind offensichtlich publizierbare Ergebnisse. Dennoch lösen beide zahlreiche Forschungen aus, die, obwohl nicht gleich mit diesem, dem Projekt dienlich sind: Auch diesen Ergebnissen sollten im öffentlichen Raum mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung geschenkt werden, denn auch sie und die sie produziert haben sind dem Forschungsökosystem nützlich. Es sind dies methodische Ansätze, Begrifflichkeiten, Protokolle, Prototypen, Plug-Ins, Fallstudien, Beweise, welche Schwierigkeiten aufzeigen bzw. auflösen und dabei auf bessere Praktiken zusteuern. Diese aber bürgern sich so leicht ein, dass sie zu Evidenzen werden, die im Nachhinein dermaßen überstrapaziert sind, dass man sie zu Unrecht auf dem Publikationsmarkt für wertlos hält. Ebenso scheint mir der in den Sozial- und Geisteswissenschaften bzw. in Informatik übliche Rahmen, in dem in Aufsatzform veröffentlicht wird, ungeeignet, um einer für DH grundlegenden Tätigkeit gebührend Raum zu verleihen: nämlich dem Ausarbeiten formeller Modelle.

4) Die Forschungen, die in den Digital Humanities unternommen werden, um die Ausdrucks- und Repräsentationsfähigkeit von Informationsverarbeitungssystemen auszuweiten. Diese Forschungen werden von Wissenschaftlern durchgeführt, die sich manchmal mit ihrem Status als DH-Forscher stark identifizieren und das selbst, obwohl es sich bei diesen weder um eine Wissenschaft, noch um eine Disziplin handelt. Als solche können DH derzeit keine Karrieren vorantreiben, da die in diesem Bereich produzierten Ergebnisse sich nicht in das Anerkennungssystem einfügen, das mit dem heutigen Publikationsmarkt zusammenhängt.

5) Die Eigenart der DH, weder wirklich Wissenschaft, noch Disziplin, aber fachliche Methode, die auch in einer Philosophie des Handelns sinnträchtig wird, zu sein ((Interessant ist dieser Blogbeitrag von Guido Koller, der unter Bezugnahme auf Pierre Bourdieux zu einer Reflektion über die Theorie der Praktiken der DH aufruft: «Digital Humanities: Short Outline of a Theory of Practice » http://wethink.hypotheses.org/468)). Durch ihr Ausmaß und ihre Komplexität verlangt diese Praxis, sich in einem akademisch anerkannten Ausbildungsgang zu organisieren im Sinne der oben erwähnten Dreifächerung in Allgemeinbildung, Spezialisierun und Forschung. Dies reicht, meines Erachtens, weit über ein Masterdiplom oder hier und da in den Fakultäten verstreute Module hinaus, und sei es nur aufgrund der zur Einarbeitung benötigten Zeit.

Aus den Skavenfesseln heraus zur Veröffentlichung

Selbst wenn die digitale Abbildung menschlichen Wissens nicht auf physische, elektrotechnische, mathematische oder formallogische Eigenheiten reduzieren lässt, dürfen diese tatsächlich nicht vernachlässigt werden.

Ebenso hören die Digital Humanities nicht bei Technik, Informatik und Wissen auf – Fachbereiche, die man in gewisser Hinsicht als Äste der DH verstehen könnte. Die Praxis des Digitalen wären in diesem Sinne als ganzeihtlicher Ansatz zu verstehen, der zur Synthese leitet und bei dem der Einfluß der Annalenschule und der französischen Historiographie noch immer nachwirkt, ohne damit gleichzustellen sein. Diese Praxis des Digitalen schliesst somit auch (aber nicht nur) methodische Überlegungen ein, auch solche, die sich mit dem Platz und der gesellschaftlichen bzw. epistemologischen Wirkung der Digitalisierung sowie dem Bewußtsein ihrer Einbindung in einem historischen Kontinuum auseinandersetzen.

Wie viele vielleicht festgestellt und besser als ich verstanden haben, frage ich mich, ob die Konstituierung von DH – betrachtet durch das Prisma des einen (Informatik) oder anderen (Sozial- und Geisteswissenschaften) Ansatzes -, nicht etwa einer “wissenschaftlichen Ideologie” entspringen, wie sie einem anderen Mediziner und Philosoph, Georges Canguilhem, so teuer war. Wenn das der Fall wäre, würden dann diese Herangehensweisen nicht selbst die größte Bremse sein, auch in Formatierungsfragen?  Langsam und schwierig ist nämlich die Ausgestaltung einer professionellen Kommunikation, die auf dem Publikationsmarkt ihren Platz finden und dennoch den DH angepasst wäre. Aber der Traum einer solchen lässt mich nicht los: Expliziter wäre sie, einfacher, und dennoch nicht weniger komplex, und emanzipiert von dem Modell einer literarischen bzw. mathematisch-informatischen Rhetorik.

Ich wäre glücklich hier in den Kommentaren oder woanders konkrete Beispiele egal zu welchem der hier angesprochenen Themen zu lesen: Beispiele für eine vollständige Ausbildung über fünf oder sieben Jahre bzw. sogar mehr, Beispiele für gelungene Veröffentlichungen, Fallstudien, die zu Referenzgrößen geworden sind incl. der Gründe dafür, Thematiken, die in die Grundkenntnisse der DH eingegliedert gehören, Autoren, Werke und Hoffnung gebende Gegenbeispiele, die den Übergang belegen; ich werde gerne meine Beispiele dazufügen. Im Seminar “Digital Humanties” ((Seminar « Digital Humanities. Les transformations numériques du rapport aux savoirs » du 24 mars 2013 « DH EHESS : humanités numériques italiennes » http://philologia.hypotheses.org/1091 und htp://www.ehess.fr/fr/enseignement/enseignements/2012/ue/324/)) vor kurzem, haben die Beiträge der Seminarteilnehmer Paul Bertrand sagen lassen, dass die Organistion der geisteswissenschaftlichen Disziplinen selbst, Disziplinen, die auf sozialen Konstrukten beruhen, einer neuen Ordnung bedürfen, jedoch ohne tabula rasa. Was den dreiteiligen Aufbau der Metapher Marjories hervorbringt, ist für mich, dass in einer solchen Organisation sich der Mensch letztlich nur schwer entfalten kann. Die Gesellschaftsordnung, auf die Marjorie sich bezieht, wurde glücklicherweise 1789 abgeschafft. Werden wir es schaffen, im Lichte dieser gemeinsamen, neu aufgenommenen Überlegungen im Rahmen des fünften Kolloquiums zum Thema DH des Deutschen Historischen Instituts, für die Digital Humanities einen weiteren Schritt  in dieselbe Richtung zu machen?

Autorin

Marion Lamé

Wissenschaftsblog : Épigraphie en Réseau

Zitierte Literatur

CANGUILHEM, George. « Qu’est-ce qu’une idéologie scientifique », Idéologie et rationalité dans l’histoire des sciences de la vie. Paris : VRIN. Édition de poche, 2009, S. 39-55. 1977.

STAROBINSKI, Jean . Histoire de la médecine. [Lausanne] : Rencontre ; [Genève] : Erik Nitsche International, 1963.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1744

Weiterlesen

#dhiha5 Panel III: Evaluierung und Qualitätssicherung in den Digital Humanities

Arbeitsgruppe: Sascha Foerster (Max Weber Stiftung, Bonn), Lilian Landes (BSB München), Bertram Triebel (TU Bergakademie Freiberg)

Wir haben uns mit zwei großen Themenfeldern beschäftigt: Evaluierung und Qualitätsmanagement. Bei beiden Themenbereichen beginnen wir mit einer Beschreibung des Status quo, um anschließend so konkret wie möglich Empfehlungen an verschiedene Zielgruppen auszusprechen (an die sich als Ergebnis der Tagung auch das gemeinsame Manifest richten wird), also z.B. Förderorganisationen, Redaktionen und, nicht zu vergessen, auch den wissenschaftlichen Nachwuchs selbst. Viele Punkte können nur angesprochen, nicht ausgeführt werden, wie es ihnen eigentlich zustehen würde. Dieser Beitrag ist gleichzeitig die Auswertung der Blogparade #dhiha5 für den Bereich Evaluierung/Qualitätssicherung.

1. Evaluation

Gemeint sind Antragsverfahren von Forschern und Forschergruppen bei Förderorganisationen, Bewerbungsverfahren um Stellen an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Stipendien usw.

Zwei Thesen vorab:

  • Das Internet verändert die Art, wissenschaftlich zu publizieren. Damit werden sich auch die Evaluierungskriterien ändern müssen.
  • Es entstehen neue Formen der wissenschaftlichen Leistung: Aufbau von Datenbanken, Entwicklung technischer Tools oder Programmierung von Codes, Visualisierungen, Big Data, dynamische Bibliographien, Wikis und Vieles mehr. Auch für diese Formate müssen Evaluierungskriterien entwickelt werden, verbunden mit der immer neu zu stellenden Grundfrage: Was ist eine wissenschaftliche Arbeit / Leistung?

1.0 Situation

In den Blogposts, die sich im Vorfeld der Konferenz unserer Thematik annahmen, war der am häufigsten geäußerte Aspekt die derzeitige Nicht-Anerkennung digitaler Medien (Blogs, Wikipedia, Twitter etc.) bei Professoren und (!) Kommilitonen (z.B. tekninen historia, gab_log-Blog, Criticalbits.[1]

Denselben Gedanken etwas anders formuliert das Blog hellojed.[2]: „Geschichte bleibt weiterhin ein Fach, dass die Monographie über den Aufsatz stellt, das Papier über das PDF, das Verlagshaus über den offenen Zugang.“

Generell erscheinen die Fragen von Evaluierung und Anerkennung weniger problematisch bei Monographien oder Open-Access-Zeitschriften (bei Letzteren hakt es eher beim Impact Factor, über dessen Relevanz in den Geisteswissenschaften aber ohnehin gestritten werden darf, weshalb der Aspekt hier ausgeklammert wird). Monographien oder Zeitschriften, die online erscheinen, können mit ISB- bzw. ISS-Nummern ausgestattet und damit formal ihren papiernen Varianten weitgehend gleichgestellt werden. Das Problem beginnt bei genuinen Netzformaten, also Blogs, Mikroblogs, Kommentaren, Wikis (RKB-Blog).[3]

Web-Aktivitäten (hier noch einmal wiederholt eine Auswahl dessen, was wir damit im Folgenden meinen: Datenbanken, Wikis, Tools, Codes, Big Data, Social Media, Blogs, Kommentare, etc.) lassen sich schwer oder gar nicht einbringen bzw. anerkennen bei Förderanträgen, Stipendienbewerbungen u.ä. In der Regel fehlen entsprechende Kategorien in Antragsszenarien der Forschungsförderer, obschon all diese Aktivitäten maßgeblich und identitätsstiftend sind in den Digital Humanists. Dasselbe gilt für Qualifikationsanerkennungen, z.B. hinsichtlich Programmiersprachen und Web 2.0-Kompetenzen.

Grundprobleme: Was wird als wissenschaftliche Leistung anerkannt (erster Schritt, siehe oben) und wie wird jenseits von ISBN und ISSN und Papier evaluiert, wenn wir über Formate sprechen, die (nur) online publiziert werden (können)?

1.1 Empfehlungen an Förderer

Dieser Abschnitt ist teilweise als Empfehlung, teilweise als Frage an die Förderer zu verstehen, etwa an Frau Žic-Fuchs (ESF).

Und mit einer Frage starten wir auch gleich: Wie ist der Ablauf einer Projektevaluierung im Bereich der Digital Humanities bei der ESF, wie geht man etwa mit ihrer zwangsläufigen Interdisziplinarität um?

Online findet man dazu etwa Guidelines der Modern Language Association (MLA)[4], die beispielsweise den Punkt „Engage Qualified Reviewers“ stark machen. Wie schwierig ist es, Gutachter mit umfangreichen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien zu finden? Damit verbunden: Gutachter sollten das Medienspezifische der Arbeit berücksichtigen, das bedeutet etwa, webbasierte Projekte auch tatsächlich in elektronischer Form zu begutachten und den klassischen Kreis der Reviewer zu erweitern: Neben Geisteswissenschaftlern müssen auch Informatiker, Ingenieure, technische Fachleute befragt werden, um Codes, Datenbanken etc. kompetent einschätzen zu können.

Grundsätzlich sollte eine Anerkennung neuer Publikationsformen erfolgen und die zugrundeliegenden Richtlinien kontinuierlich hinterfragt und ergänzt werden – zumindest bei der Evaluierung genuiner DH-Projekte (dazu auch dhd-Blog)[5]. Todd Presner, Direktor des Center for Digital Humanities an der University of California etwa nennt konkrete Evaluierungskriterien: “support by granting agencies or foundations, number of viewers or contributors to a site and what they contribute, citations in both traditional literature and online (blogs, social media, links, and trackbacks), use or adoption of the project by other scholars and institutions [Kriterium der Prototyp-Entwicklung], conferences and symposia featuring the project, and resonance in public and community outreach (such as museum exhibitions, impact on public policy, adoption in curricula, and so forth).”[6]

Auch das Center for Digital Research in the Humanities an der University of Nebraska gibt konkrete Evaluierungsempfehlungen, so etwa “Peer Review of digital research sites or tools” oder „Technical innovation and sophistication of projects“ oder der zentrale Aspekt der „Long-term accessibility, viability for archival use“.[7]

Entscheidend erscheint uns darüber hinaus, Nachwuchswissenschaftler früh an die Nutzung genuin digitaler Textgenres heran- und von der Arbeit im „stillen Kämmerlein“ wegzuführen. Dafür müssen Anreize geschaffen werden.

In der Blogparade bezog sich diese Forderung naturgemäß auf das Medium Blog (hellojed),[8] so dass an dieser Stelle als positives Beispiel auf die Gerda Henkel Stiftung (Mitveranstalter der Konferenz) verwiesen sei – genauer auf das L.I.S.A. Portal als Ort des Ausprobierens, das Raum für einzelne erste Blogposts bietet, ebenso wie die Förderung von Videoprojekten zur Begleitung von Stipendien.[9]

Web 2.0-Nutzung wird damit belohnt, was Nachwuchswissenschaftler am dringendsten brauchen: Aufmerksamkeit (kommt auch dem Förderer zugute). Hierzu passt gut das Stichwort “Social Media als Wettbewerbsvorteil” über das im Redaktionsblog von de.hypotheses geschrieben wurde.[10]

Gleichzeitig würden damit “Leuchtturm”-Blogs als gute Vorbilder geschaffen. Zur Relevanz von Vorbildern schrieb das gab_log-Blog.[11]

Aber um vom Focus „Blog“ wegzukommen: Zentrales Anliegen der DH ist das Nebeneinander und die Gleichwertigkeit unterschiedlichster Medien – damit das Anliegen, nach Inhalten zu bewerten, unabhängig vom Medium (MinusEinsEbene)[12]. Folglich muss nicht nur das Spektrum akzeptierter Medien und Textgenres erweitert werden, sondern es müssen dabei auch die Spezifika des jeweiligen Mediums berücksichtigt werden.[13]

Zwei letzte kurze Empfehlungen an Förderorganisationen, eher visionärer Natur aber nicht weniger wichtig:

Als Evaluierungskriterium wäre die Frage wünschenswert, wie der Wissenschaftler zur gesellschaftlichen Legitimierung von Wissenschaft beiträgt, eine Frage, die die Förderer selbst bei ihrer Mittelzuwendung durchaus betrifft, nicht berührt von ihr ist dagegen bislang der Wissenschaftler selbst, der ganz am Ende der Förderkette steht. Bei dieser Legitimierungsfrage haben Online-Aktivitäten große Bedeutung.[14]

Und schließlich: Bei der Bewertung von DH-Projekten ist – wir sprechen hier über die Antragsphasen – der Aspekt von “Experimentation and Risk-Taking”[15] (Presner) von zentraler Bedeutung. Beinahe alle dieser Projekte bewegen sich an der Spitze einer Bewegung, die immens raschen Metamorphosen unterworfen ist. Risiko gehört zum Alltag der Digital Humanities.

1.2 Empfehlungen an die (Nachwuchs-)Wissenschaftler

Ganz bewusst wenden wir uns auch an den Nachwuchs selbst, denn der Ruf nach der Veränderung äußerer Bedingungen allein ist unserer Meinung nach nicht ausreichend. Auch wir selbst schaffen neue Voraussetzungen oder zementieren alte Verhältnisse.

Ein Zitat aus den MLA-Guidelines: “Ask about Evaluation and Support: When candidates for faculty positions first negotiate the terms of their jobs, they should ask how credit for digital work will be considered in terms of teaching, research, and service in the reappointment, tenure, and promotion processes”.[16] Die Empfehlung also: sich informieren!

Die zweite Empfehlung ist eine der wichtigsten: Mut zum Meinungswechsel entwickeln. Dazu gehört, keine Angst davor zu haben, später einen heute im Netz geäußerte Meinung zu revidieren oder zu modifizieren, gerade auch durch den so ermöglichten Austausch mit anderen (tekninen historia).[17]

Dritte Empfehlung: Den Ruf nach Anerkennung durch Förderorganisationen durch zweierlei „eigenen Mut“ unterstreichen (RKB-Blog)[18]:

  • Zum Einen gilt es, substanzielle digitale Leistung in welcher Form auch immer (s.o.) in eigenen Bewerbungen/Drittmittelanträgen aufzuführen. Allzu oft wird dies in vorauseilendem Gehorsam nicht getan, mit Rücksicht auf die vermutete Einstellung der Gutachter (vgl. 1.0 Situation).
  • Zweitens: Den Mut entwickeln, auch bei einschlägigen Publikationen auf das (scheinbar) renommierte Papiermedium zu verzichten, zugunsten von Open Access und womöglich sogar fluiden Textformaten.

Damit verbunden die deutlich Aufforderung an den Gesetzgeber, mit der Umsetzung der EU-Richtlinie für ein garantiertes Zweitveröffentlichungsrecht für den Autor juristische Klarheit auch bezüglich des „grünen Wegs“ zu schaffen.

Arbeitet kollaborativ und strukturiert dieses gemeinschaftliche Arbeiten: “(…) authors should indicate the roles that they played (and time commitments) at each phase of the project development”, empfiehlt (zu Recht) Todd Presner.[19] Bei kollaborativen Projekten sollte offengelegt werden, wer welchen Beitrag geleistet hat, das erleichtert die Evaluation. Dazu gehört auch die Arbeit an der „Umgebung“, also an der Struktur einer Datenbank oder den Features einer Website.

2. Qualitätsmanagement 

2.0 Situation

Der Veröffentlichung vorgelagerte Peer-Review-Verfahren klassischer Journals gelten als wissenschaftlicher Standard. Ansätze zu Open-Peer-Review-Verfahren werden mit wohlwollender Skepsis als Exoten betrachtet.[20]

Ein Zitat aus der Blogparade „Die Wertung, dass gedruckte Bücher mehr wert seien als digitale, hält keiner Debatte stand. Was nichts daran ändert, dass es so gesehen wird“ (MinusEinsEbene).[21] Qualitätssicherung im Digitalen wird dadurch enorm erschwert, denn durch die allgemeine höhere Anerkennung klassischer Publikationsformate (Journals, Monographien) werden die besseren Arbeiten immer noch in der Regel klassisch publiziert.

Diese Skepsis gilt in verschärfter Form für neue Formen, die das übliche Textformat verlassen, d.h. Videos, dynamische Bibliographien, Datenbanken, Podcasts u.ä., da hier die klassischen Qualitätssicherungsverfahren des Papiers anders als bei Online-Monographien oder -Zeitschriften nicht im Digitalen greifen (können).

Digitale Publikationsformen sind gekennzeichnet durch eine tendenzielle “Ent-Hierarchisierung” (Stichwort der Blogparade, DHIP-Blog)[22], und diese Enthierarchisierung wird oft als Gefahr für wissenschaftliche Qualität betrachtet – im Glauben, die Meinung eines Professors müsse eine generell höhere Gewichtung erfahren als etwa jene eines Nachwuchswissenschaftlers.

Gerade in der deutschen Wissenschaftskultur erscheint (klassische) Qualitätssicherung per Peer-Review unantastbar. Der Glaube an neutrale Vorinstanzen als unverzichtbarer Filter ist stark (RKB-Blog).[23] De facto (gerade bei kleineren Zeitschriften) entscheidet häufig die Redaktion nach nicht transparenten Kriterien (ähnlich K. Graf per Kommentar, Redaktionsblog de.hypotheses).[24]

Im Ergebnis stellen sich zwei Grundfragen:

  • Überwiegen die Vorteile digitalen Publizierens und neuer Publikationsformen den der vorgelagerten (und häufig schlecht praktizierten) Peer-Reviewing-Verfahren?
  • Wie kann Qualitätssicherung im genuin Digitalen funktionieren?

Noch einmal Todd Presner: “Peer review can happen formally through letters of solicitation but also be assessed through online forums, citations and discussions in scholarly venues, grants received from foundations and other sources of funding, and public presentations of the project at conferences and symposia”.[25]

2.1 Empfehlungen an Redaktionen klassischer Formate

Wir beschränken und auf drei Empfehlungen. Die erste greift ein weiteres Stichwort aus dem DHIP-Blog auf, “Beschleunigung”[26]. Beschleunigung wird der Digitalisierung oft vorgeworfen, einige Aspekte davon sind aber im Sinne der Qualitätssteigerung durchaus sinnvoll – etwa die Möglichkeit zum raschen Austausch mit weit entfernt arbeitenden oder sogar bislang unbekannten Kollegen –, woraus die Empfehlung folgt, die eigenen Autoren etwa zum Bloggen im Vorfeld klassischer Publikationen anzuregen.

Zeigen Sie Präsenz in den sozialen Medien, um den Nachwuchs nicht zu “verlieren”.

Einrichtung eines Online-Archivs: Führen Sie je nach Copyright-Situation Verhandlungen mit dem beteiligten Verlag, um eine Embargofrist/Moving Wall zu vermeiden oder so kurz als möglich zu halten.

2.2 Empfehlungen an Online-Redaktionen

Am Beginn steht die grundsätzliche Frage: Wie sinnvoll ist die Übertragung redaktioneller Schranken bzw. geschützter Bereiche vom gedruckten ins Online-Medium? Dahinter verbirgt sich die Illusion eines „fertigen“ Zustands von Texten (die dem Potential von Netzpublikationen entgegensteht). Dahinter steht auch die Illusion, dass ein Text grundsätzlich „wertvoll“ oder „nicht wertvoll“ (ergo nicht publikationswürdig) sein kann (RKB-Blog).[27]

Um der beschriebenen grundlegenden Qualitätsskepsis gegenüber Online-Formaten entgegenzutreten, sollten wissenschaftsspezifische Bereiche gegründet werden, wie es für Blogs etwa durch hypotheses.org passiert ist (RKB-Blog).[28]

Experimentierfreude zulassen! Dazu gehört, die Verbindung von Text, Bild, Video, Social Media u.a. zu erproben, “Prosumer”-orientierte Konzepte zu entwickeln oder neue Formate der Qualitätssicherung wie Open Peer Review (Bsp. Historyblogosphere, s.o.) zu erproben. Voraussetzung: Mindestens ein Mitarbeiter, der Spaß und Know How im Digitalen mitbringt.

In den Kommentaren des RKB-Blogs[29] gab es den Vorschlag (H. Hartmann) folgender Reihenfolge für die Online-Publikation (klassischer Texte): Begutachtung – Online-Publikation – Kommentarmöglichkeiten – regelmäßige Möglichkeit der Stellungnahme zu Kommentaren, bzw. die Chance zu einer modifizierten Publikation. Der Vorschlag erscheint uns als ein Modell für den Übergang. Die vorgelagerte Filterung aus dem Papiermedium wird übernommen, solange eine nachgelagerte Filterung durch zu geringe Beteiligung von Wissenschaftlern nicht gegeben ist (kommentieren, twittern etc. im Sinne von Presner, s.o.). Diese nachgelagerten Mechanismen würde im Idealfall für ein automatisches “Hochspülen” qualitätvoller Beiträge in der Wahrnehmung sorgen, dem „publish-first-filter later-Gedanken[30] folgend.

Förderung des Mehrwerts elektronischen Publizierens, z.B. von Verlinkungen, Einbettung nicht-textueller Formate, gutes Metadatenmanagement, LZA, URN-Versorgung, Suchmaschinenoptimierung u.ä.

Innovative Formate machen eine regelmäßige Evaluation der Benutzer/innen mit dem Ziel höherer Nutzung/Zufriedenheit erforderlich (mind the gap(s) mit Blick auf Digitalisate).[31]

2.3 Empfehlungen an die (Nachwuchs-)Wissenschaftler

Ebenso wie im Bereich der Evaluation auch hier der Appell, kollaboratives Schreiben aktiv zu praktizieren, das zweifellos an Bedeutung gewinnen wird: entsprechende Tools ausprobieren, das „stille Kämmerchen“ meiden und die Mitstreiter mit Bedacht wählen. Gerade im Bereich des Nachwuchses, wo jeder ein unterschiedliches Maß an Erfahrung mitbringt, führt dies in der Regel zu einem Plus bei der Qualität, nutzt die Vorteile digitalen Arbeitens Multimedialität / Kommunikativität und vermeidet die Gefahr, das Papiermedium lediglich ins Netz zu transferieren.

Sammelt selbst konkrete Erfahrungen! Anne Baillot (Digital Intellectuals[32]) etwa schrieb dazu, ihr Blog begleite das Forschungsprojekt nicht mehr nur (im Sinne eines zeitlichen Zusatzaufwands), es bringe es vielmehr inhaltlich voran. Das bedeutet ein Qualitätsplus

  • einerseits “nach außen” (z.B. Vernetzung mit Fachkollegen in aller Welt)
  • andererseits “nach innen” durch das Vorsortieren von Gedanken, “Reifungsprozess” von Erkenntnissen durch Blogging als Vorstufe des Schreibens.

Die Haltung der “Mehr-Arbeit” durch Nutzung/Bedienung von Online-Formaten sollte abgelegt werden, wie sie sogar in der Blogparade auftauchte (Kommentare im RKB-Blog)[33]: Dort wurde gefragt, wer das denn alles lesen solle und nachts womöglich noch die Publikationen der Kollegen kommentiere? Wir würden antworten: All das dient der Filterung und Zeitersparnis und ist “nur” in der Übergangszeit ein Phänomen des Mehraufwands – solange zwei Systeme bedient werden, z.B. die klassische Rezension und der Online-Kommentar. Mit der Filterung und damit Qualitätssicherung ist man nicht allein, es bilden sich Kreise, wie man es etwa bald nach der Anmeldung bei Twitter erlebt und positiv überrascht ist über das Mehr an (besserer) Information bei gleichzeitiger Zeitersparnis für den Einzelnen.

2.4 Empfehlungen an Förderorganisationen

Bei DH-Projekten Fördergelder für Wissenschaftskommunikation in Blogs & sozialen Medien ermöglichen, sofern beantragt.

Sinnvoller als die Förderung von „Nachbauten redaktioneller Strukturen“ im Netz sind Erforschung und Umsetzung von Suchsystemen und Metadatenstrukturen, die die Findbarkeit, Zuordnung und Bewertung von Texten erleichtern. Grundprinzip: publish first, filter later (s.o.) bzw. die Erkenntnis, dass der Platz im Netz unbegrenzt ist und auch die schlechteste Publikation im Detail Erkenntnisgewinn für den Fachkollegen birgt (RKB-Blog).[34]

Investitionen in Langzeitarchivierungstechnik sind Grundvoraussetzung für Qualitätsmanagement im Bereich wissenschaftlicher Publikationen (RKB-Blog)[35].

Die Förderung von DH-Projekten auch mit Blick auf Interdisziplinarität verstärken (Stichwort im DHIP-Blog)[36], die einen (überfälligen) Qualitätszuwachs bedeutet.

In Bewerbungsverfahren sollten nicht nur Peer-Review-Veröffentlichungen Berücksichtigung finden, sondern auch andere wissenschaftliche Leistungen anerkannt werden.

Ein Schlusszitat für den Bereich der Qualitätssicherung:

„Bei den Texten im Internet [impliziert: solche ohne redaktionelle Qualitätskontrolle] sollen wir besondere Sorgfalt walten lassen, sie kritisch lesen und zum einen die Belege des Autors überprüfen und zum anderen nach eventuellen versteckten Botschaften suchen. Aber ist das nicht, wie wir jeden Text, gedruckt oder am Monitor, lesen sollten? Ist das Internet jetzt besonders gefährlich oder besinnen wir uns nur durch das Neue wieder auf die kritische Methode?“ (Criticalbits)[37]

3. Schluss

Vielleicht kommen wir in der Diskussion auch zu den Grenzen der Evaluation, denn alles Genannte stößt etwa im Bereich des Mikrobloggigs schnell an Schranken:

Ist Twittern letztendlich, wie in den Kommentaren des RKB-Blogs[38] vorgeschlagen einem Wortbeitrag bei einer Tagung gleichzusetzen, der auch nur einen inoffiziellen Platz im klassischen geisteswissenschaftlichen Währungssystem hat?

Ein letzter Griff in die reichen Erträge der Blogparade, um unsere Präsentation zu beschließen:

„Ich denke, das Interagieren durch Bloggen, Facebook, Twitter, etc. wird in den nächsten Jahren (mit “Jahrzehnten” bin ich in dieser schnelllebigen Zeit vorsichtig) nicht das Publizieren und Vernetzen in den herkömmlichen Weisen ersetzen, sondern nur eine weitere, parallele Form darstellen“ (tekninen historia)[39]. Umso wichtiger, dass wir jetzt damit beginnen, diese neuen Parallelformen adäquat zu berücksichtigen und dafür Methoden der Evaluierung und der Qualitätssicherung zu finden.


[2] Moritz Hoffmann, http://www.hellojed.de/wp/?p=453 (hellojed.). Ähnlich auch Sebastian Gießmann, https://datanetworks.wordpress.com/2013/05/23/digital-humanities-und-medienkulturwissenschaft-dhiha5/ (Daten und Netzwerke).

[3] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[5] Christof Schöch, http://dhd-blog.org/?p=1487 (dhd-Blog).

[8] Moritz Hoffmann, http://www.hellojed.de/wp/?p=453 (hellojed.).

[9] Zum Beispiel das Kibyratis-Videoprojekt von Oliver Hülden http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=1931

[10] Sabine Scherz, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209 (Redaktionsblog de.hypotheses).

[11] Charlotte Jahnz, http://gab.hypotheses.org/684 (gab_log-Blog).

[12] Maxi Maria Platz, http://minuseinsebene.hypotheses.org/482 (MinusEinsEbene).

[13] Die schon zitierten MLA-Guidelines nennen diesen Aspekt „Respect Medium Specificity When Reviewing Work“, vgl. http://www.mla.org/guidelines_evaluation_digital.

[14] Das Thema wurde in den Kommentaren des Redaktionsblogs von de.hypotheses durch R. Schreg gestreift http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209.

[15] Es sei nochmals auf Todd Presner verwiesen, http://idhmc.tamu.edu/commentpress/digital-scholarship/.

[18] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[20] Etwa http://historyblogosphere.org/ beim Oldenbourg Verlag oder das Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal http://www.kunstgeschichte-ejournal.net/.

[21] Maxi Maria Platz, http://minuseinsebene.hypotheses.org/482 (MinusEinsEbene).

[22] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP Blog).

[23] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[24] Sabine Scherz, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209] (Redaktionsblog de.hypotheses).

[26] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP Blog).

[27] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[28] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[30] Z.B. David Gauntlett (http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2012/07/10/publish-then-filter-research/) oder Hubertus Kohle (http://www.heise.de/tp/artikel/34/34434/1.html). Der Slogan geht zurück auf Clay Shirky (2008): “Here Comes Everybody. The Power of Organizing Without Organizations”.

[31] Monika Lehner, http://mindthegaps.hypotheses.org/564 (mind the gap(s)).

[32] Anne Baillot, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1165 (Digital Intellectuals).

[34] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[35] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[36] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP-Blog).

[38] Mareike König in den Kommentaren bei http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1738

Weiterlesen

#dhiha5 Panel III: Evaluierung und Qualitätssicherung in den Digital Humanities

Arbeitsgruppe: Sascha Foerster (Max Weber Stiftung, Bonn), Lilian Landes (BSB München), Bertram Triebel (TU Bergakademie Freiberg)

Wir haben uns mit zwei großen Themenfeldern beschäftigt: Evaluierung und Qualitätsmanagement. Bei beiden Themenbereichen beginnen wir mit einer Beschreibung des Status quo, um anschließend so konkret wie möglich Empfehlungen an verschiedene Zielgruppen auszusprechen (an die sich als Ergebnis der Tagung auch das gemeinsame Manifest richten wird), also z.B. Förderorganisationen, Redaktionen und, nicht zu vergessen, auch den wissenschaftlichen Nachwuchs selbst. Viele Punkte können nur angesprochen, nicht ausgeführt werden, wie es ihnen eigentlich zustehen würde. Dieser Beitrag ist gleichzeitig die Auswertung der Blogparade #dhiha5 für den Bereich Evaluierung/Qualitätssicherung.

1. Evaluation

Gemeint sind Antragsverfahren von Forschern und Forschergruppen bei Förderorganisationen, Bewerbungsverfahren um Stellen an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Stipendien usw.

Zwei Thesen vorab:

  • Das Internet verändert die Art, wissenschaftlich zu publizieren. Damit werden sich auch die Evaluierungskriterien ändern müssen.
  • Es entstehen neue Formen der wissenschaftlichen Leistung: Aufbau von Datenbanken, Entwicklung technischer Tools oder Programmierung von Codes, Visualisierungen, Big Data, dynamische Bibliographien, Wikis und Vieles mehr. Auch für diese Formate müssen Evaluierungskriterien entwickelt werden, verbunden mit der immer neu zu stellenden Grundfrage: Was ist eine wissenschaftliche Arbeit / Leistung?

1.0 Situation

In den Blogposts, die sich im Vorfeld der Konferenz unserer Thematik annahmen, war der am häufigsten geäußerte Aspekt die derzeitige Nicht-Anerkennung digitaler Medien (Blogs, Wikipedia, Twitter etc.) bei Professoren und (!) Kommilitonen (z.B. tekninen historia, gab_log-Blog, Criticalbits.[1]

Denselben Gedanken etwas anders formuliert das Blog hellojed.[2]: „Geschichte bleibt weiterhin ein Fach, dass die Monographie über den Aufsatz stellt, das Papier über das PDF, das Verlagshaus über den offenen Zugang.“

Generell erscheinen die Fragen von Evaluierung und Anerkennung weniger problematisch bei Monographien oder Open-Access-Zeitschriften (bei Letzteren hakt es eher beim Impact Factor, über dessen Relevanz in den Geisteswissenschaften aber ohnehin gestritten werden darf, weshalb der Aspekt hier ausgeklammert wird). Monographien oder Zeitschriften, die online erscheinen, können mit ISB- bzw. ISS-Nummern ausgestattet und damit formal ihren papiernen Varianten weitgehend gleichgestellt werden. Das Problem beginnt bei genuinen Netzformaten, also Blogs, Mikroblogs, Kommentaren, Wikis (RKB-Blog).[3]

Web-Aktivitäten (hier noch einmal wiederholt eine Auswahl dessen, was wir damit im Folgenden meinen: Datenbanken, Wikis, Tools, Codes, Big Data, Social Media, Blogs, Kommentare, etc.) lassen sich schwer oder gar nicht einbringen bzw. anerkennen bei Förderanträgen, Stipendienbewerbungen u.ä. In der Regel fehlen entsprechende Kategorien in Antragsszenarien der Forschungsförderer, obschon all diese Aktivitäten maßgeblich und identitätsstiftend sind in den Digital Humanists. Dasselbe gilt für Qualifikationsanerkennungen, z.B. hinsichtlich Programmiersprachen und Web 2.0-Kompetenzen.

Grundprobleme: Was wird als wissenschaftliche Leistung anerkannt (erster Schritt, siehe oben) und wie wird jenseits von ISBN und ISSN und Papier evaluiert, wenn wir über Formate sprechen, die (nur) online publiziert werden (können)?

1.1 Empfehlungen an Förderer

Dieser Abschnitt ist teilweise als Empfehlung, teilweise als Frage an die Förderer zu verstehen, etwa an Frau Žic-Fuchs (ESF).

Und mit einer Frage starten wir auch gleich: Wie ist der Ablauf einer Projektevaluierung im Bereich der Digital Humanities bei der ESF, wie geht man etwa mit ihrer zwangsläufigen Interdisziplinarität um?

Online findet man dazu etwa Guidelines der Modern Language Association (MLA)[4], die beispielsweise den Punkt „Engage Qualified Reviewers“ stark machen. Wie schwierig ist es, Gutachter mit umfangreichen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien zu finden? Damit verbunden: Gutachter sollten das Medienspezifische der Arbeit berücksichtigen, das bedeutet etwa, webbasierte Projekte auch tatsächlich in elektronischer Form zu begutachten und den klassischen Kreis der Reviewer zu erweitern: Neben Geisteswissenschaftlern müssen auch Informatiker, Ingenieure, technische Fachleute befragt werden, um Codes, Datenbanken etc. kompetent einschätzen zu können.

Grundsätzlich sollte eine Anerkennung neuer Publikationsformen erfolgen und die zugrundeliegenden Richtlinien kontinuierlich hinterfragt und ergänzt werden – zumindest bei der Evaluierung genuiner DH-Projekte (dazu auch dhd-Blog)[5]. Todd Presner, Direktor des Center for Digital Humanities an der University of California etwa nennt konkrete Evaluierungskriterien: “support by granting agencies or foundations, number of viewers or contributors to a site and what they contribute, citations in both traditional literature and online (blogs, social media, links, and trackbacks), use or adoption of the project by other scholars and institutions [Kriterium der Prototyp-Entwicklung], conferences and symposia featuring the project, and resonance in public and community outreach (such as museum exhibitions, impact on public policy, adoption in curricula, and so forth).”[6]

Auch das Center for Digital Research in the Humanities an der University of Nebraska gibt konkrete Evaluierungsempfehlungen, so etwa “Peer Review of digital research sites or tools” oder „Technical innovation and sophistication of projects“ oder der zentrale Aspekt der „Long-term accessibility, viability for archival use“.[7]

Entscheidend erscheint uns darüber hinaus, Nachwuchswissenschaftler früh an die Nutzung genuin digitaler Textgenres heran- und von der Arbeit im „stillen Kämmerlein“ wegzuführen. Dafür müssen Anreize geschaffen werden.

In der Blogparade bezog sich diese Forderung naturgemäß auf das Medium Blog (hellojed),[8] so dass an dieser Stelle als positives Beispiel auf die Gerda Henkel Stiftung (Mitveranstalter der Konferenz) verwiesen sei – genauer auf das L.I.S.A. Portal als Ort des Ausprobierens, das Raum für einzelne erste Blogposts bietet, ebenso wie die Förderung von Videoprojekten zur Begleitung von Stipendien.[9]

Web 2.0-Nutzung wird damit belohnt, was Nachwuchswissenschaftler am dringendsten brauchen: Aufmerksamkeit (kommt auch dem Förderer zugute). Hierzu passt gut das Stichwort “Social Media als Wettbewerbsvorteil” über das im Redaktionsblog von de.hypotheses geschrieben wurde.[10]

Gleichzeitig würden damit “Leuchtturm”-Blogs als gute Vorbilder geschaffen. Zur Relevanz von Vorbildern schrieb das gab_log-Blog.[11]

Aber um vom Focus „Blog“ wegzukommen: Zentrales Anliegen der DH ist das Nebeneinander und die Gleichwertigkeit unterschiedlichster Medien – damit das Anliegen, nach Inhalten zu bewerten, unabhängig vom Medium (MinusEinsEbene)[12]. Folglich muss nicht nur das Spektrum akzeptierter Medien und Textgenres erweitert werden, sondern es müssen dabei auch die Spezifika des jeweiligen Mediums berücksichtigt werden.[13]

Zwei letzte kurze Empfehlungen an Förderorganisationen, eher visionärer Natur aber nicht weniger wichtig:

Als Evaluierungskriterium wäre die Frage wünschenswert, wie der Wissenschaftler zur gesellschaftlichen Legitimierung von Wissenschaft beiträgt, eine Frage, die die Förderer selbst bei ihrer Mittelzuwendung durchaus betrifft, nicht berührt von ihr ist dagegen bislang der Wissenschaftler selbst, der ganz am Ende der Förderkette steht. Bei dieser Legitimierungsfrage haben Online-Aktivitäten große Bedeutung.[14]

Und schließlich: Bei der Bewertung von DH-Projekten ist – wir sprechen hier über die Antragsphasen – der Aspekt von “Experimentation and Risk-Taking”[15] (Presner) von zentraler Bedeutung. Beinahe alle dieser Projekte bewegen sich an der Spitze einer Bewegung, die immens raschen Metamorphosen unterworfen ist. Risiko gehört zum Alltag der Digital Humanities.

1.2 Empfehlungen an die (Nachwuchs-)Wissenschaftler

Ganz bewusst wenden wir uns auch an den Nachwuchs selbst, denn der Ruf nach der Veränderung äußerer Bedingungen allein ist unserer Meinung nach nicht ausreichend. Auch wir selbst schaffen neue Voraussetzungen oder zementieren alte Verhältnisse.

Ein Zitat aus den MLA-Guidelines: “Ask about Evaluation and Support: When candidates for faculty positions first negotiate the terms of their jobs, they should ask how credit for digital work will be considered in terms of teaching, research, and service in the reappointment, tenure, and promotion processes”.[16] Die Empfehlung also: sich informieren!

Die zweite Empfehlung ist eine der wichtigsten: Mut zum Meinungswechsel entwickeln. Dazu gehört, keine Angst davor zu haben, später einen heute im Netz geäußerte Meinung zu revidieren oder zu modifizieren, gerade auch durch den so ermöglichten Austausch mit anderen (tekninen historia).[17]

Dritte Empfehlung: Den Ruf nach Anerkennung durch Förderorganisationen durch zweierlei „eigenen Mut“ unterstreichen (RKB-Blog)[18]:

  • Zum Einen gilt es, substanzielle digitale Leistung in welcher Form auch immer (s.o.) in eigenen Bewerbungen/Drittmittelanträgen aufzuführen. Allzu oft wird dies in vorauseilendem Gehorsam nicht getan, mit Rücksicht auf die vermutete Einstellung der Gutachter (vgl. 1.0 Situation).
  • Zweitens: Den Mut entwickeln, auch bei einschlägigen Publikationen auf das (scheinbar) renommierte Papiermedium zu verzichten, zugunsten von Open Access und womöglich sogar fluiden Textformaten.

Damit verbunden die deutlich Aufforderung an den Gesetzgeber, mit der Umsetzung der EU-Richtlinie für ein garantiertes Zweitveröffentlichungsrecht für den Autor juristische Klarheit auch bezüglich des „grünen Wegs“ zu schaffen.

Arbeitet kollaborativ und strukturiert dieses gemeinschaftliche Arbeiten: “(…) authors should indicate the roles that they played (and time commitments) at each phase of the project development”, empfiehlt (zu Recht) Todd Presner.[19] Bei kollaborativen Projekten sollte offengelegt werden, wer welchen Beitrag geleistet hat, das erleichtert die Evaluation. Dazu gehört auch die Arbeit an der „Umgebung“, also an der Struktur einer Datenbank oder den Features einer Website.

2. Qualitätsmanagement 

2.0 Situation

Der Veröffentlichung vorgelagerte Peer-Review-Verfahren klassischer Journals gelten als wissenschaftlicher Standard. Ansätze zu Open-Peer-Review-Verfahren werden mit wohlwollender Skepsis als Exoten betrachtet.[20]

Ein Zitat aus der Blogparade „Die Wertung, dass gedruckte Bücher mehr wert seien als digitale, hält keiner Debatte stand. Was nichts daran ändert, dass es so gesehen wird“ (MinusEinsEbene).[21] Qualitätssicherung im Digitalen wird dadurch enorm erschwert, denn durch die allgemeine höhere Anerkennung klassischer Publikationsformate (Journals, Monographien) werden die besseren Arbeiten immer noch in der Regel klassisch publiziert.

Diese Skepsis gilt in verschärfter Form für neue Formen, die das übliche Textformat verlassen, d.h. Videos, dynamische Bibliographien, Datenbanken, Podcasts u.ä., da hier die klassischen Qualitätssicherungsverfahren des Papiers anders als bei Online-Monographien oder -Zeitschriften nicht im Digitalen greifen (können).

Digitale Publikationsformen sind gekennzeichnet durch eine tendenzielle “Ent-Hierarchisierung” (Stichwort der Blogparade, DHIP-Blog)[22], und diese Enthierarchisierung wird oft als Gefahr für wissenschaftliche Qualität betrachtet – im Glauben, die Meinung eines Professors müsse eine generell höhere Gewichtung erfahren als etwa jene eines Nachwuchswissenschaftlers.

Gerade in der deutschen Wissenschaftskultur erscheint (klassische) Qualitätssicherung per Peer-Review unantastbar. Der Glaube an neutrale Vorinstanzen als unverzichtbarer Filter ist stark (RKB-Blog).[23] De facto (gerade bei kleineren Zeitschriften) entscheidet häufig die Redaktion nach nicht transparenten Kriterien (ähnlich K. Graf per Kommentar, Redaktionsblog de.hypotheses).[24]

Im Ergebnis stellen sich zwei Grundfragen:

  • Überwiegen die Vorteile digitalen Publizierens und neuer Publikationsformen den der vorgelagerten (und häufig schlecht praktizierten) Peer-Reviewing-Verfahren?
  • Wie kann Qualitätssicherung im genuin Digitalen funktionieren?

Noch einmal Todd Presner: “Peer review can happen formally through letters of solicitation but also be assessed through online forums, citations and discussions in scholarly venues, grants received from foundations and other sources of funding, and public presentations of the project at conferences and symposia”.[25]

2.1 Empfehlungen an Redaktionen klassischer Formate

Wir beschränken und auf drei Empfehlungen. Die erste greift ein weiteres Stichwort aus dem DHIP-Blog auf, “Beschleunigung”[26]. Beschleunigung wird der Digitalisierung oft vorgeworfen, einige Aspekte davon sind aber im Sinne der Qualitätssteigerung durchaus sinnvoll – etwa die Möglichkeit zum raschen Austausch mit weit entfernt arbeitenden oder sogar bislang unbekannten Kollegen –, woraus die Empfehlung folgt, die eigenen Autoren etwa zum Bloggen im Vorfeld klassischer Publikationen anzuregen.

Zeigen Sie Präsenz in den sozialen Medien, um den Nachwuchs nicht zu “verlieren”.

Einrichtung eines Online-Archivs: Führen Sie je nach Copyright-Situation Verhandlungen mit dem beteiligten Verlag, um eine Embargofrist/Moving Wall zu vermeiden oder so kurz als möglich zu halten.

2.2 Empfehlungen an Online-Redaktionen

Am Beginn steht die grundsätzliche Frage: Wie sinnvoll ist die Übertragung redaktioneller Schranken bzw. geschützter Bereiche vom gedruckten ins Online-Medium? Dahinter verbirgt sich die Illusion eines „fertigen“ Zustands von Texten (die dem Potential von Netzpublikationen entgegensteht). Dahinter steht auch die Illusion, dass ein Text grundsätzlich „wertvoll“ oder „nicht wertvoll“ (ergo nicht publikationswürdig) sein kann (RKB-Blog).[27]

Um der beschriebenen grundlegenden Qualitätsskepsis gegenüber Online-Formaten entgegenzutreten, sollten wissenschaftsspezifische Bereiche gegründet werden, wie es für Blogs etwa durch hypotheses.org passiert ist (RKB-Blog).[28]

Experimentierfreude zulassen! Dazu gehört, die Verbindung von Text, Bild, Video, Social Media u.a. zu erproben, “Prosumer”-orientierte Konzepte zu entwickeln oder neue Formate der Qualitätssicherung wie Open Peer Review (Bsp. Historyblogosphere, s.o.) zu erproben. Voraussetzung: Mindestens ein Mitarbeiter, der Spaß und Know How im Digitalen mitbringt.

In den Kommentaren des RKB-Blogs[29] gab es den Vorschlag (H. Hartmann) folgender Reihenfolge für die Online-Publikation (klassischer Texte): Begutachtung – Online-Publikation – Kommentarmöglichkeiten – regelmäßige Möglichkeit der Stellungnahme zu Kommentaren, bzw. die Chance zu einer modifizierten Publikation. Der Vorschlag erscheint uns als ein Modell für den Übergang. Die vorgelagerte Filterung aus dem Papiermedium wird übernommen, solange eine nachgelagerte Filterung durch zu geringe Beteiligung von Wissenschaftlern nicht gegeben ist (kommentieren, twittern etc. im Sinne von Presner, s.o.). Diese nachgelagerten Mechanismen würde im Idealfall für ein automatisches “Hochspülen” qualitätvoller Beiträge in der Wahrnehmung sorgen, dem „publish-first-filter later-Gedanken[30] folgend.

Förderung des Mehrwerts elektronischen Publizierens, z.B. von Verlinkungen, Einbettung nicht-textueller Formate, gutes Metadatenmanagement, LZA, URN-Versorgung, Suchmaschinenoptimierung u.ä.

Innovative Formate machen eine regelmäßige Evaluation der Benutzer/innen mit dem Ziel höherer Nutzung/Zufriedenheit erforderlich (mind the gap(s) mit Blick auf Digitalisate).[31]

2.3 Empfehlungen an die (Nachwuchs-)Wissenschaftler

Ebenso wie im Bereich der Evaluation auch hier der Appell, kollaboratives Schreiben aktiv zu praktizieren, das zweifellos an Bedeutung gewinnen wird: entsprechende Tools ausprobieren, das „stille Kämmerchen“ meiden und die Mitstreiter mit Bedacht wählen. Gerade im Bereich des Nachwuchses, wo jeder ein unterschiedliches Maß an Erfahrung mitbringt, führt dies in der Regel zu einem Plus bei der Qualität, nutzt die Vorteile digitalen Arbeitens Multimedialität / Kommunikativität und vermeidet die Gefahr, das Papiermedium lediglich ins Netz zu transferieren.

Sammelt selbst konkrete Erfahrungen! Anne Baillot (Digital Intellectuals[32]) etwa schrieb dazu, ihr Blog begleite das Forschungsprojekt nicht mehr nur (im Sinne eines zeitlichen Zusatzaufwands), es bringe es vielmehr inhaltlich voran. Das bedeutet ein Qualitätsplus

  • einerseits “nach außen” (z.B. Vernetzung mit Fachkollegen in aller Welt)
  • andererseits “nach innen” durch das Vorsortieren von Gedanken, “Reifungsprozess” von Erkenntnissen durch Blogging als Vorstufe des Schreibens.

Die Haltung der “Mehr-Arbeit” durch Nutzung/Bedienung von Online-Formaten sollte abgelegt werden, wie sie sogar in der Blogparade auftauchte (Kommentare im RKB-Blog)[33]: Dort wurde gefragt, wer das denn alles lesen solle und nachts womöglich noch die Publikationen der Kollegen kommentiere? Wir würden antworten: All das dient der Filterung und Zeitersparnis und ist “nur” in der Übergangszeit ein Phänomen des Mehraufwands – solange zwei Systeme bedient werden, z.B. die klassische Rezension und der Online-Kommentar. Mit der Filterung und damit Qualitätssicherung ist man nicht allein, es bilden sich Kreise, wie man es etwa bald nach der Anmeldung bei Twitter erlebt und positiv überrascht ist über das Mehr an (besserer) Information bei gleichzeitiger Zeitersparnis für den Einzelnen.

2.4 Empfehlungen an Förderorganisationen

Bei DH-Projekten Fördergelder für Wissenschaftskommunikation in Blogs & sozialen Medien ermöglichen, sofern beantragt.

Sinnvoller als die Förderung von „Nachbauten redaktioneller Strukturen“ im Netz sind Erforschung und Umsetzung von Suchsystemen und Metadatenstrukturen, die die Findbarkeit, Zuordnung und Bewertung von Texten erleichtern. Grundprinzip: publish first, filter later (s.o.) bzw. die Erkenntnis, dass der Platz im Netz unbegrenzt ist und auch die schlechteste Publikation im Detail Erkenntnisgewinn für den Fachkollegen birgt (RKB-Blog).[34]

Investitionen in Langzeitarchivierungstechnik sind Grundvoraussetzung für Qualitätsmanagement im Bereich wissenschaftlicher Publikationen (RKB-Blog)[35].

Die Förderung von DH-Projekten auch mit Blick auf Interdisziplinarität verstärken (Stichwort im DHIP-Blog)[36], die einen (überfälligen) Qualitätszuwachs bedeutet.

In Bewerbungsverfahren sollten nicht nur Peer-Review-Veröffentlichungen Berücksichtigung finden, sondern auch andere wissenschaftliche Leistungen anerkannt werden.

Ein Schlusszitat für den Bereich der Qualitätssicherung:

„Bei den Texten im Internet [impliziert: solche ohne redaktionelle Qualitätskontrolle] sollen wir besondere Sorgfalt walten lassen, sie kritisch lesen und zum einen die Belege des Autors überprüfen und zum anderen nach eventuellen versteckten Botschaften suchen. Aber ist das nicht, wie wir jeden Text, gedruckt oder am Monitor, lesen sollten? Ist das Internet jetzt besonders gefährlich oder besinnen wir uns nur durch das Neue wieder auf die kritische Methode?“ (Criticalbits)[37]

3. Schluss

Vielleicht kommen wir in der Diskussion auch zu den Grenzen der Evaluation, denn alles Genannte stößt etwa im Bereich des Mikrobloggigs schnell an Schranken:

Ist Twittern letztendlich, wie in den Kommentaren des RKB-Blogs[38] vorgeschlagen einem Wortbeitrag bei einer Tagung gleichzusetzen, der auch nur einen inoffiziellen Platz im klassischen geisteswissenschaftlichen Währungssystem hat?

Ein letzter Griff in die reichen Erträge der Blogparade, um unsere Präsentation zu beschließen:

„Ich denke, das Interagieren durch Bloggen, Facebook, Twitter, etc. wird in den nächsten Jahren (mit “Jahrzehnten” bin ich in dieser schnelllebigen Zeit vorsichtig) nicht das Publizieren und Vernetzen in den herkömmlichen Weisen ersetzen, sondern nur eine weitere, parallele Form darstellen“ (tekninen historia)[39]. Umso wichtiger, dass wir jetzt damit beginnen, diese neuen Parallelformen adäquat zu berücksichtigen und dafür Methoden der Evaluierung und der Qualitätssicherung zu finden.

[1] Petra Tabarelli, http://tektoria.de/du-schreibst-in-einem-blog-meinst-du-ernsthaft-dass-das-jemand-liest-und-interessiert-ein-beitrag-fur-dhiha5/ (tekninen historia); Charlotte Jahnz, http://gab.hypotheses.org/684 (gab_log-Blog); Philipp Nordmeyer, http://www.criticalbits.org/2013/04/25/blogs-bucher-und-das-werkzeug-des-historikers/ (Criticalbits).

[2] Moritz Hoffmann, http://www.hellojed.de/wp/?p=453 (hellojed.). Ähnlich auch Sebastian Gießmann, https://datanetworks.wordpress.com/2013/05/23/digital-humanities-und-medienkulturwissenschaft-dhiha5/ (Daten und Netzwerke).

[3] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[4] http://www.mla.org/guidelines_evaluation_digital.

[5] Christof Schöch, http://dhd-blog.org/?p=1487 (dhd-Blog).

[6] http://idhmc.tamu.edu/commentpress/digital-scholarship/.

[7] http://cdrh.unl.edu/articles/promotion_and_tenure.php.

[8] Moritz Hoffmann, http://www.hellojed.de/wp/?p=453 (hellojed.).

[9] Zum Beispiel das Kibyratis-Videoprojekt von Oliver Hülden http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=1931

[10] Sabine Scherz, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209 (Redaktionsblog de.hypotheses).

[11] Charlotte Jahnz, http://gab.hypotheses.org/684 (gab_log-Blog).

[12] Maxi Maria Platz, http://minuseinsebene.hypotheses.org/482 (MinusEinsEbene).

[13] Die schon zitierten MLA-Guidelines nennen diesen Aspekt „Respect Medium Specificity When Reviewing Work“, vgl. http://www.mla.org/guidelines_evaluation_digital.

[14] Das Thema wurde in den Kommentaren des Redaktionsblogs von de.hypotheses durch R. Schreg gestreift http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209.

[15] Es sei nochmals auf Todd Presner verwiesen, http://idhmc.tamu.edu/commentpress/digital-scholarship/.

[16] http://www.mla.org/guidelines_evaluation_digital.

[17] Petra Tabarelli, http://tektoria.de/du-schreibst-in-einem-blog-meinst-du-ernsthaft-dass-das-jemand-liest-und-interessiert-ein-beitrag-fur-dhiha5/ (tekninen historia).

[18] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[19] http://idhmc.tamu.edu/commentpress/digital-scholarship/.

[20] Etwa http://historyblogosphere.org/ beim Oldenbourg Verlag oder das Kunstgeschichte Open Peer Reviewed Journal http://www.kunstgeschichte-ejournal.net/.

[21] Maxi Maria Platz, http://minuseinsebene.hypotheses.org/482 (MinusEinsEbene).

[22] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP Blog).

[23] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[24] Sabine Scherz, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1209] (Redaktionsblog de.hypotheses).

[25] http://idhmc.tamu.edu/commentpress/digital-scholarship/.

[26] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP Blog).

[27] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[28] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[29] http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[30] Z.B. David Gauntlett (http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2012/07/10/publish-then-filter-research/) oder Hubertus Kohle (http://www.heise.de/tp/artikel/34/34434/1.html). Der Slogan geht zurück auf Clay Shirky (2008): “Here Comes Everybody. The Power of Organizing Without Organizations”.

[31] Monika Lehner, http://mindthegaps.hypotheses.org/564 (mind the gap(s)).

[32] Anne Baillot, http://digitalintellectuals.hypotheses.org/1165 (Digital Intellectuals).

[33] http://rkb.hypotheses.org/498.

[34] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[35] Lilian Landes, http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[36] Marten Düring, http://dhdhi.hypotheses.org/1615 (DHIP-Blog).

[37] Philipp Nordmeyer, http://www.criticalbits.org/2013/04/25/blogs-bucher-und-das-werkzeug-des-historikers/ (Criticalbits).

[38] Mareike König in den Kommentaren bei http://rkb.hypotheses.org/498 (RKB-Blog).

[39] Petra Tabarelli in den Kommentaren bei http://tektoria.de/du-schreibst-in-einem-blog-meinst-du-ernsthaft-dass-das-jemand-liest-und-interessiert-ein-beitrag-fur-dhiha5/ (tekninen historia).

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1738

Weiterlesen

Gegen die McDonaldisierung der Forschung! #dhiha5

Slow science ALL

Schnell, Schnellll, Schnelllll, Du MUSST veröffentlichen, veröffentlichen und nochmals veröffentlichen!!! Der Run auf die Veröffentlichungen! Natürlich lassen die perversen Folgen nicht lange auf sich warten “[Ich werde] als Maschine missbraucht, die Veröffentlichungen produzieren soll, ohne sich um die persönliche Entwicklung zu kümmern! (Doktorantin, 4. Jahr, Werkstofftechnik), “Verlangt werden hohe Zahlen (an Artikeln), und nicht (unbedingt) Qualität. Es ist üblich, einen guten Artikel in zwei oder drei schlechte aufzuteilen, um eine höhere Artikelanzahl zu erreichen. Zahlenpolitik ist das, und kontraproduktiv.” (Doktorandin, 3. Jahr, Informatik). Genau wie bei Fastfood-Restaurants muss man schnell und in großer Quantität produzieren, auf Kosten der Entfaltung des Forschers und der Qualität seiner Arbeiten. Die Slow-Science Bewegung kämpft für eine Rückkehr zu einer langsameren, aber qualitativeren Wissenschaft, “einfach Zeit nehmen, um zu Forschen”.

_______________

Text und Zeichnung von Tis, aus dem Französischen übersetzt von Anne Baillot und Mareike König. Der Originalbeitrag ist auf dem Blog PHDelirium von Tis veröffentlicht.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1722

Weiterlesen