„Sozial- und Geisteswissenschaftler brauchen ihr Licht wahrlich nicht unter den Scheffel zu stellen“
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/6600
Aktionstag Forschungsdaten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Am 26. Juni 2019 werden an der Universität Mainz wieder praktische Aspekte des Forschungsdatenmanagements in den Fokus genommen. Von 9:30 bis 14:30 Uhr geht es in Vorträgen und Diskussionen um Themen die Forschende, Data Curators und Data Managers in der Praxis beschäftigen. Wie z.B. Fragen des Datenschutzes oder Datenmanagementpläne sowie die technische Organisation von Daten in Verbundprojekten.
Für die Digital Humanities unmittelbar interessant werden sein:
9:40 – 9:50 Impuls: „Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) -Status Quo“ von Prof. Dr.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11766
The Next Battle of Brooklyn: Keeping Bikers Safe in the City
by Kristin Berberich – New York City’s Transport Alternatives coalition has been celebra...
Wenn zwei Historiker ein Spiel machen… was macht eigentlich Lienzo? – Erfahrungsbericht zur letzten Projektphase des digitalen Spiels Lienzo
Die Projektseite des Spiels Lienzo (Screenshot) [Autor: Jan Eikenbusch (@Jan_NTGBA)] Als ich im ...
GAG192: Tiere vor Gericht
Medieneffekte – Medienrealitäten: Zur Ideologie von Film und Spiel
Dürfen unsere Kinder am Bildschirm Krieg spielen? Was machen all die Toten mit uns (auch langfr...
QDA-Software: von Code- und Zettelwirtschaft
Zu Beginn des Projektes stand schon im März/April die Frage: mit welchem Datenverarbeitungsprog...
FactGrid FAQ – Why should I use the FactGrid for my own research?
FactGrid FAQ – Why should I use the FactGrid for my own research?
This page in English via Google translate
- Why should I use the FactGrid for my own research?
- Why not use Wikidata right away?
- The FactGrid comes free of charge – how does that work?
- What do I do with unorthodox research interests?
[...]
“Vampyr” (Fallstudie 0)
von Eugen Pfister 01- Einleitung: Der nachfolgende – etwas längere – Text, ma...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/465