Der neue iPad hat nicht nur Freunde

Apple macht mit dem Verkauf von 300'000 iPads am ersten Tag wieder von sich reden und erneut wird die Frage gestellt, ob wir Zeuge eines weiteren technischen Mailensteins im Bereich der Digitaltechnik geworden sind. Jedenfalls verbinden sich mit dem neuen Gerät viele Hoffnungen und Freuden.

Dass es jedoch auch Leute gibt, die dem iPad gar nicht wohlgesonnen sind, zeigt der folgende kleine Film.

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/20118

Weiterlesen

THATCamp in Paris

In Paris findet im Mai die erste europäische "Unkonferenz" zum Thema Digital Humanities statt, organisiert vom Centre pour l'édition électronique ouverte (CLEO). Die Workshops sollen vorwiegend in Englisch gehalten werden, da neben französischem Publikum explizit auch Wissenschaftler/-innen und Informatiker/-innen aus anderen europäischen Staaten eingeladen sind.

Quelle: http://digiversity.net/2010/thatcamp-in-paris/

Weiterlesen

THATCamp in Paris

In Paris findet im Mai die erste europäische "Unkonferenz" zum Thema Digital Humanities statt, organisiert vom Centre pour l'édition électronique ouverte (CLEO). Die Workshops sollen vorwiegend in Englisch gehalten werden, da neben französischem Publikum explizit auch Wissenschaftler/-innen und Informatiker/-innen aus anderen europäischen Staaten eingeladen sind [...]

Quelle: http://digiversity.net/2010/thatcamp-in-paris/

Weiterlesen

Histoire Globale: Geschichtsweblog des Monats Februar 2010

Einen etwas anderen, aber nicht minder interessanten Ansatz für ein historisches Weblog verfolgt das Projekt “Histoire Globale” mit dem gleichnamigen Weblog. Angeregt vom Journalisten Laurent Testot haben sich einige Wissenschafter/innen, vorwiegend Historiker/innen, darunter bekannte Namen wie Philippe Beaujard, Christian Grataloup und Philippe Norel, zusammengetan, um kurze wissenschaftliche Artikel zu verfassen, die sich irgendwo zwischen Handbuch-Artikel, [...]

Quelle: http://weblog.histnet.ch/archives/3705

Weiterlesen