You Look All the Same to Me

Rechts eine junge Frau mit einem wasserstoffblonden Dutt, links ein künstlicher weißer Pudel
War Diane Arbus eine Visionärin der pluralen Gesellschaft? Oder, wie Susan Sontag meinte, eine Ideologin der Verzweiflung, die es vermochte, „jedem Sujet Angst, Schrulligkeit oder Geistesverwirrung an[zu]dichten“? Anlässlich einer Ausstellung in Berlin vergleicht der Essay aktuelle und historische Perspektiven und stellt fest, dass die visuellen Erfahrungen der Zeitgenossen der Gegenwart nicht mehr zugänglich sind.   […]

Quelle: https://visual-history.de/2025/11/18/weber-you-look-all-the-same-to-me/

Weiterlesen

DARIAH Annual Event 2026: Call for Papers is now open

 
We are happy to inform you that the call for papers for the DARIAH Annual Event 2026 on the topic of Digital Arts and Humanities With and For Society: Building Infrastructures of Engagement is now open! The deadline for submitting contributions is December 22.
 
This year we seek to explore how digital, social and institutional infrastructures can support engaged research, and nurture generosity, participation and shared creativity in the digital arts and humanities.

We welcome contributions in the form of:
  • Papers
  • Panels
  • Posters and Demos

The 2026 DARIAH Annual Event is planned to take place on May 26th-29th in Rome, Italy. May 26th will be a day for DARIAH internal meetings, followed by the main conference on May 27th to 29th.
 
Find all information on the event at https://annualevent.dariah.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22990

Weiterlesen

EFA25@DNB: Einladung der Deutschen Nationalbibliothek zu „Erschließen, Forschen, Analyiseren“ am 24. und 25. November 2025 (virtuell)

Sie interessieren sich für die Metadaten und freien digitalen Objekte der Deutschen Nationalbibliothek? Sie wollen erfahren, wie Sie unsere umfangreichen Daten beziehen und analysieren oder mit diesen Ihre eigenen Bestände erschließen können? Oder Sie möchten sich einfach über die verschiedenen Datenangebote der DNB informieren?

Am 24. und 25. November 2025 findet an zwei Vormittagen hierfür das virtuelle Info- und Workshopangebot „Erschließen, Forschen, Analysieren“  (EFA25@DNB) zu unseren Metadaten und freien digitalen Objekten statt. Erfahren Sie mehr über unser Angebot und darüber, wie vielfältig Sie unsere Metadaten und digitalen Objekte nutzen, analysieren und visualisieren können.
Das  Programm ist modular gestaltet, die Programmpunkte bauen logisch aufeinander auf und können, je nach Interessenlage, auch einzeln besucht werden. Nach einführenden Vorträgen zum Angebot der Deutschen Nationalbibliothek am ersten Vormittag zu den Themen digitaler Bestand, Bezugswege, Datenarten und  -formate, haben Sie am zweiten Vormittag die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops zur Vertiefung ausgewählter Themen teilzunehmen.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22981

Weiterlesen

Virtuelles DH-Kolloquium an der BBAW, 24.11.2025: „TEI-Publisher“

Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der BBAW laden wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Montag, den 24. November 2025, 16 Uhr c.t., ein (virtueller Raum: https://meet.gwdg.de/b/lou-eyn-nm6-t6b):

Wolfgang Meier (Jinntec GmbH)

Der Vortrag stellt die neueste Version von TEI Publisher vor und demonstriert einige der wesentlichen Neuerungen. TEI Publisher 10 führt die Grundidee eines modularen Werkzeugkastens fort und implementiert sie auf einer höheren Ebene: an die Stelle einer zentralen Anwendung, die jeweils auf konkrete Editionsprojekte angepasst wird, tritt nun eine Sammlung von Profilen. Jedes Profil behandelt einen spezifischen Aspekt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22983

Weiterlesen