Die Barkhausstraße wurde ursprünglich als Neue Irenenstraße angelegt. Zwischen 1918...
Historische Debatten in Polen – historischer Populismus?
Historiker stehen heute vor großen Herausforderungen. Denn so manche liberale Demokratie k&aum...
Der ungleiche Kampf – Die Rolle der Geheimdienste in der Terrorismusbekämpfung
von Markus Pohlmann und Lotta Mayer Geheimdienste bewegen sich scheinbar in einer dunklen Nische der...
The Past on Display: How to Tell History In a Museum?
This article reflects on the conceptualization of history embedded in museum exhibitions and discusses competing ideas of history conveyed by museums.
The post The Past on Display: How to Tell History In a Museum? appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-29/history-telling-museum/
Subject-Orientation and Critique on Power
The modern consensus is that historical learning – in addition to historical content – must take greater account of learners with their individual experiences and knowledge: the so called subject orientation.
The post Subject-Orientation and Critique on Power appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-29/critique-power-subject-orientation/
„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945
Verfasst von Martin Thiele „Similia similibus curantur.“ – „Gleiches wird mi...
Jenseits vom Nobelpreis: Ein Besuch in Srebrenica im September 2019
Blick vom Friedhof auf die ehemalige BatteriefabrikDer Genozid von Srebrenica im Juli 1995 ist in Bi...
Quelle: https://dewan.hypotheses.org/85
Granatapfel und Raum / Pomegranate and Space
Jan de Heem, Stillleben mit Kelchglas und Pfeife, 1642 Still life with goblet and pipe, oil on wood ...
GAG216: Napoleon II. – Vom König von Rom zum Herzog von Reichstadt
Wie digital sind Kitas heute?
Ergebnisse einer Befragung in Kindertageseinrichtungen Digitalisierung in Kindertageseinrichtu...