WiMi-Stelle an der Digital History Berlin

An der Professur für Digital History Berlin ist eine WiMi-Stelle (75%, E13, 4 Jahre) zur Mitwirkung in Forschung, Lehre und Wissenschaftsmanagement ausgeschrieben.

Aufgabengebiet

  • wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich Digital History
  • Mitwirkung im Bereich Wissenschaftsmanagement der Professur (z. B. Drittmittelverwaltung, Veranstaltungsorganisation, Kommunikation)
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Forschungsschwerpunkten und Lehrkonzepten der Professur
  • Mitarbeit im Organisationsteam des Interdisziplinären Zentrums für Digitalität und Digitale Methoden (IZ Digital), insb.

    [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22662

Weiterlesen

Doktorandenstelle DH in Graz

Am Institut für Digitale Geisteswissenschaften der Univeristät Graz ist eine Doktorandenstelle (30h, 4 Jahre, ab frühestens 1.9.2025) ausgeschrieben.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Digital Humanities oder einem anderen geisteswissenschaftlichen Fach, oder einem Fach mit Informatikbezug, im Zuge dessen Sie sich auch mit geisteswissenschaftlichen Fragen und Methoden beschäftigt haben
  • Sicherer Umgang mit komplexen Anwendungen zur Erzeugung, Verwaltung, Auswertung oder Visualisierung von geisteswissenschaftlichen Daten
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch. Falls Sie zum Zeitpunkt der Einstellung noch unzureichende Deutschkenntnisse besitzen, beabsichtigen Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit Ihre deutschen Sprachkenntnisse auf Niveau C1 auszubauen
  • Grundlegende Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Technologien, nachgewiesen durch Beispiele selbstgeschriebenen Codes (X-Technologien, Python, HTML/CSS/JavaScript, Semantic Web Stack, R, Java)


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22632

Weiterlesen

Digitale*r Musikwissenschaftler*in gesucht!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungsprojekt „MusicDNA“

E 13 TV-L | Umfang: 75%-Teilzeit / 30 Stunden | Beginn: ab sofort | Befristet bis: 31.7.2027

Bewerbungen bis zum 13.07.2025 über das Online-Portal der Fachhochschule Erfurt: https://jobs.fh-erfurt.de/7gve7

Das Projekt MusicDNA
Das Projekt MusicDNA zielt darauf ab, den Medienbruch zwischen Noten in Partituren und ihrer akustischen Manifestation zu überbrücken.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22568

Weiterlesen

Bewerbungsfrist verlängert bis 31.05.2025: Stellenausschreibung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Trier Center for Digital Humanities

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.

Am Kompetenzzentrum – Trier Center for Digital Humanities (TCDH) der Universität Trier ist zum 1.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22424

Weiterlesen

Stellenausschreibung ULB Bonn: Fachreferat und Digital Humanities

Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Mitarbeiter*in mit wissenschaftlicher Hochschulbildung in den Bereichen Fachreferat und Digital Humanities zur Verstärkung des Dezernats Forschungsnahe Dienste. Die Stellenausschreibung ist hier zu finden: https://www.ulb.uni-bonn.de/de/die-ulb/stellen-ausbildung-praktika/stellenangebote/mitarbeiter-in-dez-forschungsnahe-dienste-digital-humanities-05-2025

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22418

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Stud. Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Parlamentarismus- und Parteiengeschichte

Zur Unterstützung der Geschäftsstelle sowie verschiedener Forschungs- und Editionsprojekte werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht.

Die Stelle wird mit € 13,25/Stunde vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt (mindestens) 10 Stunden, die an festgelegten Arbeitstagen in Präsenz abgeleistet werden. Dienstort ist das Forschungsinstitut der KGParl im »Haus der Bundespresskonferenz« in Berlin-Mitte.

Das Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22397

Weiterlesen

Stellenanzeige: Fachreferent*in Sprach- und Literaturwissenschaften und Data Steward für Digital Humanities

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
 
Fachreferent*in Sprach- und Literaturwissenschaften und Data Steward für Digital Humanities
 
Diese Stelle ist in der Universitätsbibliothek Dortmund im Bereich der Fachreferate zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Bes.-Gr. A 13 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22324

Weiterlesen

Stellenausschreibung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Trier Center for Digital Humanities

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.

Am Kompetenzzentrum – Trier Center for Digital Humanities (TCDH) der Universität Trier ist zum 1. August 2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (E 13 TV-L, 100%, befristet gemäß WissZeitVG)

befristet bis zum 31.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22312

Weiterlesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am IfDH Göttingen

Sie arbeiten gerne mit Studierenden zusammen und interessieren sich für die computergestützte Analyse von Bild und Text? Werden Sie Teil unseres jungen und engagierten Teams und geben Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen an die nächste Generation weiter!

Am Institut für Digital Humanities in Göttingen ist zum 1. Juli 2025 eine permanente Position eines Lecturers in Digital Humanities (E13/50%) zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html

Komplementär dazu ist eine zweite Mitarbeitendenstelle (E13/50%) im Projekt ForContext ausgeschrieben (https://www.uni-goettingen.de/de/644546.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22275

Weiterlesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) verbunden mit der stellvertretenden IT-Leitung am IDS Mannheim

Das 1964 gegründete Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in Gegenwart und neuerer Geschichte. Das IDS hat einen jährlichen Etat von rund 13,6 Mio. Euro und beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gehört zusammen mit 96 anderen außeruniversitären Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen zur Leibniz-Gemeinschaft.

Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (wöchentliche Arbeitszeit 39,5 Stunden) oder Teilzeit (mindestens 65%) folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) verbunden mit der stellvertretenden IT-Leitung
(Kennziffer 03/2025)

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine dauerhafte Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22273

Weiterlesen
1 2 3 61