Am Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ an der Freien Universität Berlin besteht z.Z. eine Stellenausschreibung, bei der Kompetenzen der Digital Humanities und IT gefragt sind:
Die Research Area 5 „Building Digital Communities“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Researcher (Wiss. Mitarbeiter*in m/w/d, TV-L E13, 100%, befristet auf 2 Jahre) mit Kenntnissen in Semantic-Webtechnologien und Erfahrung mit der Entwicklung von Datenschnittstellen und -visualisierungen. Bewerbungsfrist: 30.09.2019.
Im Cluster wird untersucht, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg
ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Netzwerke ausbildet
und in ständigem Austausch mit anderen Künsten, Medien, Institutionen und
gesellschaftlichen Phänomenen steht. Die Research Area 5 erforscht die
Übersetzbarkeit des Community-Begriffs des Clusters in Datenmodelle und
-visualisierungen („data-rich literary history„) und entwickelt das Living Handbook of Temporal Communities als ein
qualitätsgesichtertes open access Referenzwerk für den EXC 2020 mit Hilfe des Open
Encyclopedia System (OES).
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12215