Sprache ist für uns Menschen so zentral, dass es unmöglich ist, uns eine Welt vorzustellen, in der...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1935
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Sprache ist für uns Menschen so zentral, dass es unmöglich ist, uns eine Welt vorzustellen, in der...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1935
Podiumsdiskussion zur Verabschiedung von Prof. Dr. Stefan Brakensiek am 24. Februar 2023 ...
Im Interview berichten Martina und Andreas von der APEX Ideenschmiede von ihrer Arbeit als Spieleaut...
Auch in diesem Jahr zeichnet sich das Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands durch...
Heute, am 13.5.2023, jährt sich der Geburtstag von Emma Karoline Pressmar zum 114. Mal. Wir nehmen d...
Im DigiKAR Projekt, das frühneuzeitliche Ortsdaten aus Kurmainz und Kursachsen modelliert und visual...
Überlegungen zur Maltechnik in einem niederländischen Nachtlandschaftsgemälde | Considerat...
Quelle: https://visual-history.de/2025/08/26/koetzing-falsches-feuer-bilder-reichstagsbrand/
Datum: 7.-8. September 2023, (Beginn 14h00 am 7.9., Ende 17h00 am 8.9.2023)
Ort: DHI Paris
Einreichungsfrist: 26. Juni 2023 (CV und Motivationsschreiben in einer PDF-Datei)
Datum: 7.-8. September 2023, (Beginn 14h00 am 7.9., Ende 17h00 am 8.9.2023)
Ort: DHI Paris
Einreichungsfrist: 26. Juni 2023 (CV und Motivationsschreiben in einer PDF-Datei)