CfP: Raum, Bewegung und Erinnerung

Banner mit Namen der beteiligten Institutionen
Die filmische Auseinandersetzung mit dem Holocaust hat sich in den letzten Jahren zunehmend hin zu dynamischeren, raum- und bewegungsorientierten Darstellungen entwickelt. Holocaustfilme – sowohl dokumentarische als auch fiktionale – erzählen vermehrt von räumlicher Orientierung und Bewegung: von der erzwungenen Flucht europäischer Jüdinnen und Juden nach Lateinamerika oder in die USA, von der Vertreibung und Deportation […]

Quelle: https://visual-history.de/2025/06/13/cfp-raum-bewegung-und-erinnerung/

Weiterlesen