Das DFG Schwerpunkprogramm Computational Literary Studies veranstaltet am 31.05.2022 ein öffentliches General Meeting, in dem die beteiligten Projekte sich und ihre Arbeit vorstellen werden. Die Veranstaltung wird am Tag vor der 1st Annual Conference of Computational Literary Studies im Lichtenberghaus in Darmstadt statt finden. Die Beiträge werden in englischer Sprache präsentiert. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen, die Vorträge anzuhören und sich an den Diskussionen zu beteiligen.
(vorläufiges) Programm
13:00 – 14:00 Session 1
- Christof Schöch: Zeta and Company. Measures of Distinctiveness for Computational Literary Studies
- Robert Jäschke, Steffen Martus: What matters?
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17799