Extra: Interview mit Historiker Jürgen Zimmerer über Kolonialgeschichte

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs138-extra/

Weiterlesen

Zukünfte des Adresscomptoir

Bald soll ja twoday die Schotten dicht machen, also stellt sich für das Adresscomptoir die Frage, wie weiter? Am Sympathischsten wäre es, wenn tatsächlich eine Übersiedlung zu Antville zu Stande kommt, das entspricht dem Adresscomptoir doch am meisten und ist schön abseitig, ob auch zukunftsicher, wird sich weisen. Da noch unklar ist, ob und wie schnell es zur Antville-Lösung kommt, ist durchaus möglich, dass das Adresscomptoir eine Zwischennutzung beim schnöden Wordpress erfährt, adresscomptoir.wordpress.com ist auf jeden Fall schon mal abgesteckt. Alles weitere, wenn nicht in diesem bald schließenden Theater, dann halt unter https://twitter.com/adresscomptoir

Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022651413/

Weiterlesen

Zukünfte des Adresscomptoir

Bald soll ja twoday die Schotten dicht machen, also stellt sich für das Adresscomptoir die Frage, wie weiter? Am Sympathischsten wäre es, wenn tatsächlich eine Übersiedlung zu Antville zu Stande kommt, das entspricht dem Adresscomptoir doch am meisten und ist schön abseitig, ob auch zukunftsicher, wird sich weisen. Da noch unklar ist, ob und wie schnell es zur Antville-Lösung kommt, ist durchaus möglich, dass das Adresscomptoir eine Zwischennutzung beim schnöden Wordpress erfährt, adresscomptoir.wordpress.com ist auf jeden Fall schon mal abgesteckt. Alles weitere, wenn nicht in diesem bald schließenden Theater, dann halt unter https://twitter.com/adresscomptoir

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022651413/

Weiterlesen

Wiss. Mitarbeiter/in (100% E 13 TV-L) an der Professur für Digital Humanities in Trier

Im Fachbereich Sprach- Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier ist an der Professur für Digital Humanities eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100% E 13 TV-L)

zu vergeben. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet, ggf. mit der Möglichkeit der Verlängerung.

Ihre Aufgaben

  • Forschungstätigkeiten im Rahmen einer Qualifikationsarbeit (Promotion) im Bereich der Digital Humanities mit einer Schwerpunktsetzung in der quantitativen (bevorzugt der französischen) Literaturwissenschaft
  • Mitwirkung an den Forschungstätigkeiten der Professur sowie bei der Organisation von Veranstaltungen
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich Digital Humanities (4 Semesterwochenstunden)


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=9897

Weiterlesen

Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck

Der vorliegende Beitrag ist eine inhaltlich unwesentlich veränderte Version des auf dem TZM-Wor...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/12596

Weiterlesen