Das Slavische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lehrstuhl für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft), sucht im Rahmen des MWK-Projekts „MultiHTR – Multilinguale Handschriftenerkennung“ eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Teilzeitstelle (50 %)
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungsfrist: 20.04.2020.
Aufgaben:
• Vorbereitung mehrsprachiger Trainingsdaten (digitale Bilder und korrespondierende Transkriptionen) für die Erstellung von Handwritten-Text-Recognition-Modellen und Training dieser Modelle
• Erstellung und Dissemination einer Crowdsourcing-Plattform zur mehrsprachigen Crowd-Transkription
• Vorbereitung von englischsprachigen Publikationen zur multilingualen Handschriftenerkennung
• Koordination der Projekt-Hilfskräfte
Anforderungsprofil:
• Masterabschluss in einer einschlägigen Disziplin (bspw. Philologie, Digital Humanities, Informatik)
• Fähigkeit, die kyrillische Schrift zu lesen bzw. Bereitschaft, diese Fähigkeit zu erwerben
• Interesse an weiteren Schriftsystemen (bspw. Arabisch)
• Grundverständnis in Digital Humanities, Interesse an Künstlicher Intelligenz und Bereitschaft, sich in die grundlegende Funktionsweise Neuronaler Netze einzuarbeiten
• Proaktive, selbständige Arbeitsweise
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Erfahrung mit Social Media
• Vorteilhaft: Kommandozeilen- und Programmierkenntnisse
• Vorteilhaft: Kenntnisse einer HTR-Software (bspw. Transkribus)
Weitere Informationen über das Projekt unter www.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=13407