Stellenausschreibung: Mediendesigner/in / Webdesigner/in in den Geistes- und Sozialwissenschaften am TCDH

Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mediendesigner/in / Webdesigner/in in den Geistes- und Sozialwissenschaften
(Entgeltgruppe 11 TV-L)

für 35 Monate zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zum 31.12.2018 100 %, anschließend bis zum Vertragsende 50%.  Je nach Wunsch der Bewerber besteht auch die Möglichkeit, die Stelle bis zum 31.12.2018 mit 2 Halbtagskräften zu besetzen.



[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8300

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Softwareentwickler/Softwareentwicklerin für Anwendungsprogrammierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften am TCDH

Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften / Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) an der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Softwareentwickler/Softwareentwicklerin für Anwendungsprogrammierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
(Entgeltgruppe TV-L E 11, 100%, befristet bis zum 31.12.2018)

Bewerbungsfrist ist der 15. August 2017.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Ausschreibung (PDF).

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8298

Weiterlesen

ITUG-Reisestipendien für die DHd Konferenz 2018

Vom 26. Februar bis zum 2. März 2018 findet an der Universität Köln die Jahrestagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum unter dem Leitthema „Kritik der digitalen Vernunft“ satt.

Wer erfolgreich einen Beitrag (Poster, Vortrag, Panel, Workshop) mit signifikantem TUSTEP-Bezug eingereicht hat, erhält die Möglichkeit sich für ein Reisekostenstipendium der International TUSTEP User Group (ITUG) zu bewerben.

Die Ausschreibung richtet sich auch, aber nicht ausschließlich an Studierende. Darüber hinaus bietet der ITUG-Vorstand im Vorfeld Unterstützung bei der Ausarbeitung TUSTEP-relevanter Abstracts an.

Bewerbungen für Reisestipendien richten Sie bitte zusammen mit Ihrem erfolgreich beurteilten Abstract bis zum 1.

[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8295

Weiterlesen

5300 Jahre Schrift – Neuerscheinung, HCCH & SFB 933

Entstanden aus der akademischen Mittagspause 2015 in Heidelberg und herausgegeben von
Michaela Böttner, Ludger Lieb, Christian Vater, Christian Witschel:5300schrift_gr_ger

„In 50 Beiträgen werden 50 Schriftträger vorgestellt, die so verschieden sind wie ihre Herkunft und ihre Schreiber und Leser: Mesopotamische Steuerlisten in Keilschrift, altägyptische Totenbücher, klassisch-griechische Vasenmalereien, römische Tempelinschriften und Graffiti, mittelalterliche Prachtbibeln, Reliquienkästchen und Teufelspakte, Musikvideos, Street Art und Hypertext.“

Online / Open Access als PDFs: www.5300jahreschrift.de

Sehr gelungen ist die Darstellung als Zeitleiste:
http://www.5300jahreschrift.de/zeitleiste/
die von Datalino entworfen wurde.



[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8285

Weiterlesen

Ausschreibung: Postdoktorandenstipendium (Trier Center for Digital Humanities)

Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative ist am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Postdoktorandenstipendium für die Dauer von 12 Monaten mit der Option um Verlängerung bis zum 31.12.2018 zu vergeben.

Bewerbungsfrist ist der 15. August 2017.

2017_TCDH_Ausschreibung_Postdoktorandenstipendium

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8283

Weiterlesen

Ausschreibung: Doktorandenstipendium (Trier Center for Digital Humanities)

Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative ist am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Doktorandenstipendium für die Dauer von 12 Monaten mit der Option um Verlängerung bis zum 31.12.2018 zu vergeben.

Bewerbungsfrist ist der 15. August 2017.

2017_TCDH_Ausschreibung_Doktorandenstipendium

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8279

Weiterlesen

ITUG Jahrestagung 2017: Call for Papers / Call for Participation

Call for Papers / Call for Participation
Semantics, Services, Open Data

ITUG Jahrestagung 2017 am 28.-29.9.2017 Darmstadt
Pre-Conference Workshops & TUSTEP-Café am 26.-27.9.2017

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

auch im Jahr 2017 wird die ITUG-Jahrestagung stattfinden, diesmal vom 26.

[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8253

Weiterlesen

Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz passiert auch den Bundesrat

Nachdem der Bundestag bereits am 30. Juni 2017 den Entwurf der Bundesregierung zum „Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz“ nach kleineren Änderungen durch den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz angenommen hat, hat das Gesetz am heutigen 7. Juli auch den Bundesrat passiert. Nun kann das Gesetz – wie vorgesehen – am 1. März 2018 in Kraft treten.

Das UrhWissG bringt eine Reihe von Änderungen des Urheberrechtsgesetzes mit sich – die wohl Bedeutendste davon ist die Ersetzung des § 52a UrhG, der bisher die „öffentliche Zugänglichmachung [von Werken] für Unterricht und Forschung“ regelt, durch einen umfangreichen Katalog an Regelungen für „gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen“ (§§ 60a-60h UrhG-E). Diese neuen Regelungen gelten zunächst bis zum 28. Februar 2023, da der Gesetzgeber in den nächsten Jahren umfangreiche Entwicklungen im digitalen Bereich erwartet. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll daher das neue Modell erprobt, evaluiert und bei Bedarf angepasst werden.

[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8245

Weiterlesen

Research Data Specialist Digital Repository of Ireland

via Dr. Natalie Harrower

logo-driThe Digital Repository of Ireland is hiring a Research Data Specialist to lead the planning, development and delivery of research data management capacity at the Digital Repository of Ireland, the national trusted digital repository for Ireland’s social and cultural data. This post is based at the DRI offices at the Royal Irish Academy in Dublin. This is a fixed term contract for 12 months, starting no later than 1st October 2017.

Key Duties:

  • Leading and managing a project to specify the requirements for building research data preservation capacity in the DRI, including related workflows and policies.
  • Incorporating international best practices in research data management, and working closely with DRI staff across areas of expertise.


  • [...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=8194

Weiterlesen