dk-blog Eigentlich ruhten die militärischen Aktivitäten zur Winterszeit. Die Regimenter suchten ihr...
Geschichtstheorie und Gesellschaftstheorie. Teil II: Die Gesellschaftstheorie Mediale Moderne
Volker Schürmann - Im vorliegenden zweiten Teil des Beitrags erfolgt eine Darlegung einer möglichen ...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/28925
Convenor:innen gesucht für die AG DH-RSE
Es ist Zeit für einen Generationenwechsel: die AG Research Software Engineering in den Digital Humanities (AG DH-RSE), die eine der Arbeisgruppen des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) ist, sucht ab dem kommenden Jahr neue Convenor:innen, die gern die Verantwortung für die AG übernehmen und die Interessen von Research Software Engineers in den DH innerhalb der Community und im DHd-Verband vertreten wollen.
Unsere AG setzt sich für die Stärkung des Research Software Engineering in den Digital Humanities ein. Wir arbeiten daran, die Position von Softwareentwicklerinnen und Softwareentwicklern in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu stärken und ihre Forschungsbeiträge sichtbarer zu machen. In der Community fördern wir den Austausch zu Entwicklungsstandards, Best Practices, Zitationsmethoden für Forschungssoftware und Dokumentationsmethoden. Besonders wichtig sind uns dabei die nachhaltige Softwareentwicklung, die Etablierung akademischer Karrierewege und die Erschließung von Förderungsmöglichkeiten.
Als Convenor organisiert Ihr die regelmäßigen AG-Treffen und koordiniert die Kommunikation innerhalb der AG und in die Community. Ihr vertretet die Interessen der RSE-Community im DHd-Verband und entwickelt Veranstaltungsformate für den fachlichen Austausch. Darüber hinaus pflegt Ihr auch den Kontakt mit Förderinstitutionen und anderen wichtigen Akteuren im Feld, z.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21816
Stellenauschreibung/Vacancy: Python Web Development an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen des von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) finanzierten Text+ Kooperationsprojekts “HAdW GND-basierte Webservices – Beaconizer & Discoverer (Hagrid)” suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung beim Aufbau Normdaten-basierter Webservices und Webseiten im Umfang von 50 % (TV-L E13) befristet für zehn Monate.
Fragen zur Stelle und/oder Projekt beantworte ich gerne:
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Bewerbung!
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21813
Die Aufgaben „auf unbestimmte Zeit“ wahrnehmen – Gespräch mit Peter Hoffmann, dem ehemaligen Direktor der UB Rostock (1/2)
Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (9) Dr. Peter Hoffmann war z...
Alle Wege führen zu LLMs? Die RDF-Datenmodellierung am IMAREAL und die Zukunft
Am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (IMAREAL) gibt es verschiedene ...
Lebenslückenlauf.
Ein Leben – wie lässt sich so etwas halbwegs zuverlässig beschreiben? Wie kann man überhaupt eine Le...
Eine (digitale) Welt der „Banausen“?
„Denn gerade die sogenannten handwerklichen Fächer sind verrufen und werden verständlicherweise in d...
CfP: Winter School „Korrespondenzen. Fotografien in der Gegenwartsliteratur“
Das Abc-Advent-Event (G – L)
G – Geld Geld ist zweifellos ein Begriff, der jedes Jahr eine zentrale Rolle spielt. In fa...