Verstärkung gesucht: Bereich Open Access

Die Landesbibliothek Oldenburg versorgt als stark frequentierte wissenschaftliche Gebrauchsbibliothek in zentraler Lage die Bevölkerung der Region Oldenburg mit wissenschaftlicher Literatur. Sie sammelt, erschließt und archiviert als Landes- und Regionalbibliothek das Schrifttum über Nordwestniedersachsen und erhält, erforscht und digitalisiert als viertgrößte Altbestandsbibliothek in Niedersachsen ihre umfangreichen historischen Buchbestände, Handschriften und Sondersammlungen.

In der Landesbibliothek Oldenburg ist ab dem 01.11.2024 ein befristeter Arbeitsplatz in Teilzeit (50%) für einen/eine

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

im Bereich Open Access

zu besetzen.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21621

Weiterlesen

Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“: Fotokampagnen

Screenshot der Website der Zeitschrift „Fotogeschichte“ mit dem Foto von zwei Armee-Angehörigen mit einer Kamera vor dem Turm einer Kirche
Fotokampagnen begleiten die Geschichte der Fotografie seit ihren Anfängen. Es handelt sich um logistisch aufwändige fotografische Unternehmungen, die in Teamarbeit umgesetzt wurden und werden. Sie dienten der systematischen Dokumentation von Kunst- und Bauwerken, von archäologischen Stätten, städtischen Ensembles und Landschaften.

Quelle: https://visual-history.de/2024/10/02/aktuelles-heft-der-fotogeschichte-fotokampagnen/

Weiterlesen