Während die Corona-Pandemie eingedämmt scheint, stehen wir vor neuen Herausforderungen wie kriegeris...
Hätte ich das mal eher gewusst … mit Vanessa Tissen
Quelle: https://href.hypotheses.org/3339
Hätte ich das mal eher gewusst … mit Vanessa Tissen
Was Historiker:innen und historisch Arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden Kannst Du in drei Sät...
Quelle: https://href.hypotheses.org/3339
Partner-Parade #05: Das Trier Center for Digital Humanities
#05: Trier Center for Digital Humanities Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) is...
„Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische Quellengattung“ aus literaturwissenschaftlicher Sicht
Eine Rezension von Ann-Kathrin Günther Pia Froese, Daniel Meis. Geschichtsmemes zum Ersten Weltk...
Kein Sport, sondern ein Bekenntnis? Zum Verhältnis von Bergsport, Natur und Gesellschaft
Max Wagner Max Wagner ist Historiker und Kurator am Alpinen Museum des DAV. Sein Forschungsschwerpun...
Reden über geistes- & sozialwissenschaftliche Datenkompetenz. Vom Auftakt des DKZ QUADRIGA
Ende letzten Jahres sind insgesamt 11 Datenkompetenzzentren für die Wissenschaft gestartet, finanzi...
Quellen zu außereuropäischen Objekten in der Sammlung von Herbert M. Gutmann
von Beate Schreiber Im Februar 2023 begann unser vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert...
1. Juli 2024 – Halbzeit in der EU bei stürmischen Aussichten
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/1-juli-2024-halbzeit-in-der-eu-bei-stuermischen-aussichten/
Reminder: Einladung zum DHd Community Forum am 05.07.2024
Liebe Mitglieder des DHd-Verbandes und Interessierte,
für unsere interdisziplinäre Community ist ein offener Austausch von großer Bedeutung. Während die jährliche Mitgliederversammlung bereits eine wichtige Rolle für unsere communityinterne Verständigung übernimmt, unterstützen wir als Vorstand weitere partizipative Angebote. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen sowie Themenvorschläge (info@dig-hum.de) einzureichen.
Das nächste virtuelle Community Forum findet am Freitag, dem 5. Juli 2024 von 14–15 Uhr statt.
Gegenstand des Community Forums ist zum einen der im Dezember 2023 veröffentlichte Code of Conduct der Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO).
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21217