Der Abdruck der folgenden, für „Sachsen und Anhalt“ eingereichten Rezension wurde v...
#schleissheim Georg Philipp Finckh´s Landschaftskarte vom bayerischen Reichskreis (1662) »ʟᴀɴᴅᴋᴀʀᴛᴇɴ
sliusica geographica Nr. 7 [29.10.2020]
Die 1662 vom deutschen Geographen Georg Philipp Finckh erstellte Karte wurde in 28 Teilen publiziert. Im unteren linken Quadranten der Karte sind rechts neben Dachau „Schleißhaim“ (=Oberschleißheim) und Groß-Schleißhaim (=Unterschleißheim) eingezeichnet.
Bildnachweis Social-Media-Preview: pixabay / Tama66, #2236961
[...]
„Gibt es denn keine Wahrheit?“
Vielleicht ist es Hermann Hesse, der die Sehnsucht nach einem tragfähigen Fundament fü...
Das Jüdische Volksheim
Das Jüdische Volksheim wurde am 18. Mai 1916 in der Dragonerstraße 22 – heute Max-B...
Quelle: https://akjw.hypotheses.org/946
„Auf der einen Seite natürlich hatten wir die Gelegenheit, auch mehr Dinge zusammen zu machen, aber auf der anderen Seite fand ich es auch ziemlich stressig.“
Familienleben während der Corona-Einschränkungen Viele Familien wurden durch den Lockdown ...
Virtuelles DH-Kolloquium an der BBAW, 13.11.2020, Annelen Brunner: „Redewiedergabe – Korpusressourcen & Automatische Erkenner“
Am 13. November 2020, von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr, findet erneut das virtuelle DH-Kolloquium der BBAW statt, bei dem Referentin Dr. Annelen Brunner (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim) die durch das Projekt „Redewiedergabe“ zur Nachnutzung bereitgestellten Korpusressourcen und automatischen Erkenner für Redewiedergabe vorstellen wird.
Der Vortrag, dessen Ankündigung untenstehend zu finden ist, wird vorab aufgezeichnet und rechtzeitig vor Beginn des Kolloquiums bereitgestellt. Der Link zum Vortrag wird parallel auf Twitter (@DHBBAW) sowie im Channel „berlin_dhberlin“ auf der Plattform discord (⇒ Einladungslink: https://discord.gg/sw4D5NN) gepostet.
Zur Kolloquiumszeit startet auf der Plattform discord die Diskussion, zu der wir hiermit alle Interessierten sehr herzlich einladen möchten.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14587
Der Sandmann und der kalte Krieg
Der Sandmann und der kalte Krieg Das Sandmännchen ist ein Klassiker. Für Kinder gemacht...
Baumnetze, Landesgeschichte und offene Datenberge – Wissen durch Knotenbildung mit Wikidata zum 8.
Von Jens Bemme ¡Feliz cumpleaños! 2019 wurde die freie Wissensdatenbank Wikidata sieben...
#infosociety #corona „Die Politik [hat] entschieden, den Datenschutz über den Pandemieschutz zu stellen“. Kritik des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
www.tagesschau.de/inland/corona-warnapp-gesundheitsamt-kritik-101.html
www.aerzteblatt.de/nachrichten/116788/Amtsaerzte-sehen-nur-geringen-Nutzen-der-Corona-App
Ich muss mich leider in meiner Wortwahl bestätigt fühlen, wenn die „zynische Groteske deutscher Datenschutzschützer“ nun selbst vom Spitzenverband der Ärzte in den Gesundheitsämtern als ein Top für die DSGVOkratie und ein Flop für den Gesundheitsschutz bezeichnet wird, Wie verkommen ist unser gesellschaftlicher Diskurs, wenn der Schutz der eigenen Daten den Bürgern als ein wertvolleres Gut verordnet wird, als der Schutz der eigenen Gesundheit. Wie haben die Datenschutzschützer und Daten-Egomanen uns ein Diskurs oktroyieren können, der eigene Daten mehr gewichtet, als das eigene Leben? Oder ist in der DSGVO-Blase der Ernst der Lage nur nicht wahrgenommen worden und wurde die Corona-App als weiteres Spielzeug erachtet, welches man kaputt-datenschützen kann?
[...]
Voynich TV
Das Wintersemester beginnt und wie nicht anders zu erwarten war, drückt die Covid-19-Pandemie a...