Opening congress of COST Action IS1301: New Communities of Interpretation. Contexts, Strategies and Processes of Religious Transformation in Late Medieval and Early Modern Europe

As I am writing this, the first Congress of a new European network is being opened: Since last September, COST Action IS1301 has been under way, with over 100 researchers setting out to study ‘Contexts, Strategies and Processes of Religious Transformation’. Many people working on religion and/or book history in the Late Medieval and Early Modern period will already have heard of this COST Action, but for those who haven’t, some basic facts:

COST Action networks are very large research networks financed by the European Union to further issues that are already being researched in many European countries. Obviously, there is much potential in galvanizing themes that are being treated in a disconnected fashion in national and disciplinary research cultures. In our case, the COST Action works as a four-year network established through a series of congresses and workshops – a staggering 6 or 8 a year – with attendant publications and website (under construction). Training schools (Summer schools) and some grants enabling travel will be advertised specifically for young researchers.

The theme of IS1301 – short title „New communities of interpretation“ is uniquely apt to this framework, I think: Put together by a team of scholars under the guidance of Sabrina Corbellini from Groningen, it is basically a federation of individual scholars, research groups and smaller networks all working on the ‘long fifteenth century’ and on religious transformations occurring in the Late Medieval and Early Modern period – transformations that are strongly connected and can only be explained in relation to each other, but which have been seen through the lens of national research perspectives, or, alternately, divvied up between literature, history and other disciplines. Seeing from the vantage point of medieval historian, the network seems to contain an great number of literature scholars – which makes it highly interesting, as there are many different research interests and grand narratives of religious change at work which do not conform with the usual fare of historians. Even though I am not an expert in the field, I am also impressed by what seems a great number of people working very closely with the material texts, not only their content, but also their transmission and mediality.

It is hard to sum up this huge endeavour in short words, but the general idea, to me, seems to be to re-work a field currently marred by the deeply rutted tracks of older grand narratives of ‘the Reformation’, ‘humanism’, ‘modernization’ and so on. To quote from the original application (downloadable from the COST website as ‘Memorandum of understanding’, the period is „traditionally depicted as one of great cultural discontinuity and binary oppositions between learned (Latin) and unlearned (vernacular) and ecclesiastical hierarchy and the lay believers. Challenging stereotypical descriptions of exclusion of lay and non-Latinate people from religious and cultural life the project, with participation of European entities from at least 12 countries, will concentrate on the reconstruction of the process of emancipation of the laity and the creation of new “communities of interpretations”. The project will therefore analyze patterns of social inclusion and exclusion and examine shifts in hierarchic relations amongst groups, individuals and their languages, casting new yet profoundly historical light on themes of seminal relevance to present-days societies.“

After a kick-off meeting at Brussels last fall, this congress is the first big event of the network, and it will mostly be used to set the agenda in our different WGs (work groups ) and discuss approaches. Below I list some of the programme, which is largely mixed between discussion and short presentations.

I hope to be able to write a conference report later….

Programme: Plenary Meeting COST Action IS 1301

New Communities of Interpretation”

Rome, 13-15 February 2014

In collaboration with: Academia Belgica Royal Dutch Institute in Rome British School at Rome

Plenary Meeting COST Action IS 1301, “New Communities of Interpretation Rome, 13-15 February 2014

Thursday 13 February Location: Academia Belgica, Via Omero 8, 00197 Rome

14.00-18.00: Plenary session Welcome by Chair and Vice-Chair

Sabrina Corbellini & John Thompson: Centers, peripheries, individuals and communities: the “behind the scenes” of the COST-Action Pavlina Rychterova: The power of language: late medieval social identities and the vernaculars

Géraldine Veysseyre & OPVS-research team: From Flexibility to Popularity? Or the Other Way Round? Old Pious Vernacular Successes Crossing Borders Bart Ramakers: Collecting, reading, writing, performing: the practice approach

 

Friday 14 February

9.00-12.00: WG-sessions

Locations: WG1: British School at Rome (Via Antonio Gramsci 61, 00197 Rome) WG2: Academia Belgica (Via Omero 8, 00197 Rome) WG3: Royal Dutch Institute (Via Omero 10, 00197 Rome)

12.00-14.00: Lunch (Academia Belgica, Via Omero 8, 00197 Rome) 14.00-17.00: WG-sessions

Locations: WG1: British School at Rome (Via Antonio Gramsci 61, 00197 Rome) WG2: Academia Belgica (Via Omero 8, 00197 Rome) WG3: Royal Dutch Institute (Via Omero 10, 00197 Rome)

19.00-22.00: MC-meeting (Dutch Institute, Via Omero 10, 00197 Rome) Saturday 15 February Location: Academia Belgica (Via Omero 8, 00197 Rome)

9.00-12.00: Plenary session with presentation of results and ideas from WG-sessions; discussion of future plans and outreach activities; exchange of ideas about joint research activities within Horizon 2020.

Meeting WG1: Theoretical Approaches 14th February 2014, British School at Rome

9.00-10.00: introduction Elisabeth Salter and Pavlina Rychterova

Defining the main tasks of WG1; Basic information on WG members; Possible inclusion of other members; Modes of collaboration with the other WGs

10.00-12.00: Contexts, categories, and terminology (Chair/Discussion leader: John Thompson)

Speakers

The psychology of literary responses’, Vincent Gillespie

Terminology and category across the “confessional divide”’, Mette Birkedal Bruun

Early medieval vernacularity, Norbert Kössinger

12.00-13.00: Lunch

13.00-15.00: Disciplinary perspectives and interdisciplinary possibilities (Chair / Discussion Leader: Sita Steckel)

Speakers Using historical anthropology’, Gabor Klaniczay

Philological perspectives. Literacy patterns and the transmission of Middle English’, Jeremy Smith (tbc)

The uses of social history approaches (and other methods) for understanding personal religious experience and popular devotion’, Tomas’s Wislicz

15.00-16.00: Research Highlights Reading nuns: complementary or functional bilingualism?’, Gabor Farkas Kiss

The importance of parish studies in understanding the Counter Reformation in the Low Countries’, Michal Bauwens

16.00-17.00: General discussion

Meeting WG2: Strategies of Transformation: Translating, Reading, Writing, Collecting and Performing

14th February 2014, Academia Belgica

9:00-12:00: Welcome, very brief introduction of all present

Presentations of selected projects (10-15 minutes each)

Subarea: Texts

Cécile Caby (CEPAM UMR 7264, CNRS-Université de Nice), ‘Late medieval versions (latin or vernacular) of Vita Honorati

Dávid Falvay (University Eötvös Loránd of Budapest – ELTE), ‘The Multiple Recensions of the Italian Meditationes Vitae Christi

Waldemar Kowalski (Prof., Kielce, Poland), ‘Catechisms in 16th-Century Poland and Their Role in Religious Transformation

Marta Bigus (Ghent University, Belgium), ‘The Decalogue revisited. The Ten Commandments and vernacular moral instruction in the Low Countries, ca. 1300-1550

Delphine Mercuzot (BnF, Paris), ‘Caxton and the printing of vernacular devotional texts

Marie Anne Polo de Beaulieu (EHESS, Paris), Transformations of Medieval exempla through Sermon Performance, Translation and Edition

12.10-14.00 Lunch

14:00-17:00: Presentations of selected projects (10-15 minutes each)

Subarea: People Communities, and Practices

Eyal Poleg (Queen Mary College, London), ‘Performing the Bible, The Bible in Performance: Liturgy Across Print and Reformation

Elizabeth Solopova (Oxford University), From popular piety to liturgical ritual: the ownership of the Wycliffite Bible in the 15th century’

Erminia Ardissino (University of Torino), ‘Women Interpretative Communities in Early Modern Italy

Andreas Pietsch (Münster, Germany, Early Modern History), ‘Spirituality beyond the churches? Domestic devotion and confessional ambiguity in Early Modern Nothern Europe

Adam Poznański, ‘Thomas Rehdiger (1540 – 1576) and his collection of books

Laura Fenelli, Marina Gazzini, Massimiliano Bassetti, Francesco Bianchi: Cultures and Religious Practices in Late Medieval Italy’

Meeting WG3: European Networks of Knowledge Exchange 14th February 2014, Royal Dutch Institute

9.00-12.00: Session I

9.00-10.30 Welcome

Objectives and operating models (Paweł Kras, Chiara Lastraioli)

Presentation of participants 10.30-12.00: Socio-religious transformations of late medieval and early modern Europe

Research proposals and general discussion

12.00-14.00: Lunch 1

4.00-17.00: Session II

14.00-15.30: Current research projects:

  1. Spirituality and religious practice: continuity and change
  2. Moving people and the circulation of religious texts
  3. Intellectual and popular culture

15.30-17.00: Programme and organisation of the first conference in Cracow (26-27 September 2014)

 

Quelle: http://diversitas.hypotheses.org/73

Weiterlesen

Meta geht immer

Nicht-Bloggen ist ein selbstverstärkender Prozess, habe ich gemerkt. Je länger man die Finger vom Bloggen lässt, desto schwieriger wird es, wieder damit anzufangen. Da meine Blogpause jetzt schon fast ein halbes Jahr andauert, ergreife ich hier vielleicht den letzten Strohhalm, überhaupt nochmal ins Geschäft zu kommen, indem ich über das nicht-Bloggen schreibe.

Es ist ja nicht so, als wenn ich es nicht versucht hätte. Ein paar Themen waren mir schon eingefallen, zwei Posts hatte ich sogar schon relativ weit ausformuliert. Warum es dennoch nicht funktioniert hat, weiß ich nicht recht. Möglicherweise liegt es daran, dass man die Sicherheit verliert, wenn man eine Zeit lang ausgesetzt hat. Ist das überhaupt relevant, was ich da schreibe? Habe ich tatsächlich genug Wissen über das Thema zusammengetragen? Müsste ich mich nicht noch eingehender informieren, bevor ich mich öffentlich dazu äußere? Ist das nicht total langweilig, wie ich die Sache angegangen bin? Wo steckt der Clou? Ich brauche noch einen Clou!

Beim Twittern hatte ich ein ähnliches Erlebnis – nachdem ich mich für eine Weile etwas zurückgezogen hatte, musste ich auch erst wieder langsam hineinfinden. Und so ist auch hier meine Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Ich habe nämlich mal gerne gebloggt. Und hiermit vielleicht den ersten Schritt in eine güldene Blogzukunft getan. Und jetzt schnell auf “veröffentlichen” klicken, bevor die Zweifel zu stark werden. :)

Quelle: http://texperimentales.hypotheses.org/1018

Weiterlesen

Vorträge zur Ausstellung “Baustelle Gotik” in Freiburg

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Chorweihe der Weihe des Hochchors des Freiburger Münsters findet derzeit in Freiburg die Ausstellung Baustelle Gotik statt. Das gemeinsame Projekt von Augustinermuseum, Münsterbauhütte und dem Museum für Stadtgeschichte will “Mittelalterliches Bauen in allen Facetten – von der Planung über die Organisation bis hin zur technischen Realisierung und Finanzierung” erfahrbar machen. Dazu werden Exponate aus den Städtischen Sammlungen, der Münsterbauhütte und auswärtige Leihgaben im Augustinermuseum ausgestellt, im Museum für Stadtgeschichte wird die Rezeption des Münsters vom 16. Jahrhundert bis heute thematisiert und am Chor des Münsters sind Tafeln angebracht, die Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen am Bauwerk vorstellen.Blick_in_die_Ausstellung_1

Neben zahlreichen thematischen Führungen wird die Ausstellung auch durch eine kleine Vortragsreihe begleitet (Flyer des Begleitprogramms), die vom Freundeskreis Augustinermuseum organisiert wird.

In deren Rahmen finden die folgenden vier Vorträge statt. Die Kosten betragen jeweils 10 € und schließen den Ausstellungsbesuch mit ein.

Do 13.2., 18.30-20.30 Uhr
Die mittelalterlichen Planzeichnungen des Freiburger Münsterturms
Prof. Dr. Hans W. Hubert, Kunstgeschichtliches Institut der Universität Freiburg

Do 13.3., 18.30-20.30 Uhr
Internationale Vernetzung und Technologietransfer. Die mittelalterlichen Bauhütten
und ihre Technik
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin a.D., Köln

Do 24.4., 18.30-20.30 Uhr
Das Freiburger Münster als Universitätskirche
Prof. Dr. Dieter Speck, Universitätsarchiv und Uniseum Freiburg

Do 22.5., 18.30-20.30 Uhr
Hans Niesenberger von Graz. Baumeister am Freiburger Münsterchor
Dr. Anne-Christine Brehm, Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut
für Technologie.

Spannend wird sicher gleich der erste Vortrag, der auch auf die Frage eingehen dürfte, wer als Baumeister des Freiburger Münsterturms zu gelten hat. Der Karlsruher Architekturhistoriker Johann Josef Böker hat wahrscheinlich zu machen versucht, dass Erwin von Steinbach, Ende des 13. Jahrhunderts Werkmeister am Straßburger Münster, auch den Freiburger Turm entworfen hat (vgl. Artikel in der Badischen Zeitung). Bereits auf einer Tagung zum Freiburger Münster im Jahr 2010 wurde diese These heftig diskutiert und kritisiert.

Blick_in_die_Ausstellung

Weitere Vorträge zum Freiburger Münsterturm gab es dieses Jahr in der Freiburger Samstagsuni. Zahlreiche dieser Vorträge sind mittlerweile als Podcast verfügbar, darunter der Vortrag vom Schweizer Kunsthistoriker Peter Kurmann über Langhaus und Turm des Freiburger Münsters und von Peter Kalchthaler über das Werden der Ausstellung Baustelle Gotik.

##

Update: Das Augustinermuseum hat uns freundlicherweise zwei Bilder der Ausstellung zur Verfügung gestellt

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/278

Weiterlesen

Die Institutsstreichungen in Leipzig: Zufall oder Folge einer wirtschaftsorientierten Hochschulpolitik?

In diesen Wochen ist der Protest über die Schließung von Klassischer Archäologie und Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig laut. Am 20.1.2014 machte das Rektorat über eine Pressemeldung die Streichungen öffentlich. Natürlich werden die Kürzungen nachdrücklich bedauert, aber die schulterzuckende Alternativlosigkeit ist zwischen den Zeilen heraus zu lesen.

Neben diesen Sparmaßnahmen werden in der physikalischen Chemie noch 4 Stellen und insgesamt 12  Azubistellen gestrichen.

Natürlich müssen die öffentlichen Haushalte sparen und aus Sicht vieler Bundesländer sollen sich die Universitäten daran beteiligen. Dieser Zwang hat in den letzten 15 Jahren dafür gesorgt, dass der sogenannte akademische Mittelbau fast verschwunden ist und stattdessen befristet Beschäftigte mit Halbjahres- oder allerhöchstens Zweijahresverträgen Lehre, Forschung und zum Teil auch Verwaltung bestreiten.

Nach Schätzungen der GEW wird etwa ein Drittel der Lehre von Lehrbeauftragten übernommen. Lehre, die mit einer Aufwandsentschädigung von 1000 bis 1050 € im Semester! vergütet wird. Lehre zum Spottpreis.

Nun sind die Universitäten an einem Punkt, an dem ihnen keine Wahl bleibt, als ganze „Muskelgruppen“ zu amputieren. Ist das so? Oder haben die Verantwortlichen in Wissenschaftsministerien, Rektorenkonferenz, Wissenschaftsrat usw. nicht den Umbau des Wissenschaftsbetriebes so gesteuert, dass es auf solche Streichungen hinausläuft?

Schlagworte der Wissenschaftspolitik der letzten 15 Jahre waren „Leistungsfähigkeit“, „Wettbewerb“, „Zukunftsfähigkeit“, „Professionalisierung der Management- und Leitungsfunktionen“, sogar von „hoher volkswirtschaftlichen Rendite“ ist die Rede. [1] Das Problem ist, dass es Fächer gibt, die keine „volkswirtschaftliche Rendite“ versprechen.

Ebenfalls ein Schwerpunkt der letzten 15 Jahre Hochschulpolitik war die Fokussierung auf Drittmittelfinanzierung. Natürlich beteiligen sich Bund und Länder an der Mittelvergabe über Forschungsfördertöpfe usw., aber eine der größten Drittmittelgeber ist die deutsche Wirtschaft. So hat Frau von Schorlemer eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie bekannt gibt, dass der Freistaat Sachsen vom Institut der Deutschen Wirtschaft für seine Ingenieurs-Ausbildung gelobt wird. Und so wundert auch nicht, dass die TU-Dresden von den Sparmaßnahmen der Landesregierung ausgenommen wird.

Nun könnte man sagen, dass in Mitteldeutschland drei Institute für klassische Archäologie zu viel seien, schließlich werden dort Akademiker ausgebildet, die zu lange volkswirtschaftlich Unnötiges studieren und auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbar sind. Also wäre es doch besser, wenn es weniger von solchen Lehrstühlen gäbe.

Die aktuellen Institutsstreichungen von klassischer Archäologie und Theaterwissenschaft sind nur konsequent, wenn man die Schwerpunktsetzung der  Hochschulpolitik der letzten 15 Jahre betrachtet.

Vom Humboldtschen Bildungsideal hat sich die deutsche Hochschulpolitik längst verabschiedet. Es wird allerdings gern auf Festakten zitiert, auf denen die Partner aus großen Unternehmen in der ersten Reihe sitzen. Das heißt, nicht dass sie dort nicht sitzen dürften, sondern nur, dass die Freiheit der Wissenschaft auch die Freiheit von Wirtschaftlichkeit und ökonomischen Interessen sein muss.

[1] Einen sehr guten Artikel dazu hat Felix Grigat verfasst, der auf academics.de erschienen ist.

Dazu siehe auch die “Perspektiven des deutschen Wissenschaftssystems” herausgegeben vom deutschen Wissenschaftsrat 2013.

Zur Petition des Deutschen Archäologen-Verbandes e.V.

Blindes Sparen nach dem Zufallsprinzip: Streichung der Klassischen Archäologie in Leipzig auf archaeologik

Kommentar zu den Zielvereinbarungen zwischen dem Rektorat und dem sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst auf dem extra ins Leben gerufenen Protestblog ausgegraben

Quelle: http://minuseinsebene.hypotheses.org/929

Weiterlesen

Strategien der Herrschaftssicherung. Karl der Große und seine »Untertanen«

von Matthias Becher

Karl der Große entwickelte im Laufe seiner Regierungszeit immer weiter reichende Vorstellungen über sein Verhältnis zu seinen »Untertanen«. Zu Anfang setzte er eher auf die Loyalität der ihm ohnehin verbundenen Adelskreise und erreichte mit ihrer Hilfe seine ersten kriegerischen Erfolge. Mit zunehmender Zeit aber strebte er eine eindeutige Definition dieser Beziehung an. Als Reaktion auf den Aufstand des thüringischen Grafen Hardard forderte er 789 erstmals einen allgemeinen Treueid ein. Karls Kaiserkrönung führte zu einer neuen Vereidigung, und zwar auf das nomen Cesaris. Inspiriert von seiner neuen Stellung intensivierte er den Treuegedanken und verband ihn mit der angestrebten Reform seines Reiches. Er erwies sich damit als ein Herrscher, der nicht einfach nur mit seiner Stellung und seinem Titel zufrieden war, sondern auch sehr klare Vorstellung von der Regierung seines Reiches und der Stellung seiner Untertanen besaß.

Quelle: http://charlemagne.hypotheses.org/119

Weiterlesen

Begleitlektüre zur Videovorlesung “Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen” (Prof. Dr. Hubert Knoblauch)

Die Vorlesungsreihe „Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen” aus dem SoSe 2009, die an der TU Berlin aufgenommen wurde, stellen wir euch mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Hubert Knoblauch (TU Berlin) als Podcast in unserem YouTube-Channel zu Verfügung. Die … Continue reading

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/5923

Weiterlesen

#HistOrte | Historische Orte virtuell erkunden | Street View im Geschichtunterricht

Das neue Projekt Historische Orte virtuell erkunden auf segu Projektor (Schüler_innen-Plattform von segu Geschichte) für offenen Geschichtsunterricht leitet die Erkundung historischer Orte mittels Street View an: Welche Bedeutung hatte der Ort in der Vergangenheit? Und hat sich seine (Be-)Deutung im Laufe der Geschichte gewandelt? Bisher stehen vier Beispielmodule zur Verfügung:

Zeppelinfeld Nürnberg (Reichsparteitagsgelände) | Auschwitz-Birkenau

Berliner Schlossplatz | Berliner Mauer (Gedenkstätte Bernauer Str.)

Das Projekt verfolgt zwei Ziele: Erstens können Schüler_innen mittels der auf der Plattform segu Projektor zur Verfügung gestellten Module historische Orte virtuell erkunden, indem sie die Aufgaben in den Modulen bearbeiten.Zweitens können sie sich selbst virtuell auf Spurensuche begeben und interessante historische Orte ausfindig machen und ein eigenes Modul erstellen.

projektHistOrte

Die Spurensuche mittels Street View ist geschichtsdidaktisch in mehrfacher Hinsicht von Interesse. Sie kann erstens Lebens- und Gegenwartsbezüge deutlich machen, bedeutet zweitens eine Hinwendung zu geschichtskulturellen Aspekten sowie zur Regional- und Lokalgeschichte. Der forschend-entdeckende Zugriff auf Vergangenheit und Geschichte kann historische Fragekompetenz ausbilden und leitet auch in besonderer Weise dazu an, die Perspektivität z.B. historischer Bildquellen zu rekonstruieren. Zuletzt kann der Fokus auf einen bestimmten Ort, dessen sich wandelnde (Be-)Deutung im historischen Längsschnitt analysiert wird, Historizitätsbewusstsein ausbilden.

Quelle: http://historischdenken.hypotheses.org/2455

Weiterlesen

Karin Leonhardt: Die Erschließung der bayerischen Alpen mit Bergbahnen (1890-1945). Workshop Weimar / Infrastruktur- und Kommunalgeschichte

Abstract.

Thema und Fragestellung
In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre werden in Bayern erstmalig in größerem Umfange Gebirgsbahnen gebaut. Der Blick in die Quellen zeigt eine Flut von Vorhaben, die geplant, umgesetzt, gescheitert oder Jahrzehnte später realisiert worden sind. Die Idee einer Zugspitzbahn wird ab 1890 verfolgt, die Wendelsteinbahn wird 1912 realisiert, andere Vorhaben können durch den Kriegsausbruch nicht mehr umgesetzt werden. Auf die wirtschaftliche Konsolidierung 1924 folgt eine regelrechte Welle entsprechender Bautätigkeit: Kreuzeckbahn 1926, Predigtstuhlbahn 1927, Wankbahn 1929, Zugspitzbahn 1928/1930 und Nebelhornbahn 1930. Eine zweite Welle wird in der Aufbauzeit der 1950er Jahre folgen: Wallbergbahn 1951, Brauneckbahn 1956 und Kampenwandbahn 1957. Die Massierung an Bergbahnprojekten tangiert die bayerische Identität: Eine heftige Debatte um die Erscheinungen der Moderne entzündet sich an den für das bayerische Selbst- und Außenbild zentral gewordenen Bergen. Der Konsens des neunzehnten Jahrhunderts, einerseits Industrialisierung und Ökonomie als vorrangig zu akzeptieren, andererseits individuelle Erholung in der Reservatzone Natur als bürgerliche Bewältigungsstrategie zu finden, steht zur Auflösung an. Auffällig ist die „hohe“ Ansiedlung dieses Themas im öffentlichen Diskurs: die engagierte Stellungnahme verschiedener Ministerien, die Erkundungsreise des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Held in die Schweiz, die Verstimmung zwischen Bayern und Tirol beim Wettlauf um die technische Eroberung der Zugspitze, die engagierte Stellungnahme von Interessensverbänden (Alpenverein, Bergwacht, Natur- und Heimatschutzbewegung, Landesfremdenverkehrsverein) oder Lobbyarbeit seitens der Unternehmerschaft (Architektenverband, Baugewerbe). Das Reichsgericht muss entscheiden, ob es sich bei Bergbahnen um Luxus oder allgemeines Interesse handele. Lebhaft begleitet wird die Auseinandersetzung sowohl in der Tages- wie in der Fachpresse mit ganzseitigen Artikeln von Entscheidungsträgern wie Staatssekretären, Gutachtern und Firmenrepräsentanten. Das für die Zeit offensichtlich so virulente Thema wird dramaturgisch umgesetzt: Ödon von Horváth erlebt sein Durchbruch mit dem kritischen Volksstück „Die Bergbahn“ (1928).

Die Arbeit soll die äußeren Vorgänge und Entscheidungswege gebauter, geplanter und verworfener Bergbahnprojekte rekonstruieren und stellt somit einen Beitrag zur infrastrukturellen Erschließung Bayerns dar. Die Analyse der zeitgenössischen Diskurse lässt darüber hinaus Einsichten in die bisher wenig bearbeitete Ära Held etwa im Bereich der Umwelt-, Tourismus- und Wirtschaftsgeschichte erwarten und Neues zur Politik Dr. Helds beisteuern, der sich mit Nachdruck nicht nur verkehrspolitisch für den Main-Donau-Kanal engagierte, sondern auch den bayerischen Bergbahnbau dezidiert vertrat.

Quellenlage
Die staatliche Überlieferung zu den bayerischen Bergbahnen kann als sehr gut bezeichnet werden. Als zuständige Behörde für die Eisenbahnverwaltung – und damit für die Bergbahnen – dokumentierte das Wirtschaftsministerium alle Belange detailliert. Die Überlieferung im Ministerium des Äußeren ist intensiv, da der König / Ministerpräsident die Konzessionen für Planung, Bau und Betrieb erteilte, die Bahntrassen an Tiroler und Vorarlberger Berge grenzten und internationale Konkurrenz, Kooperation und Erfahrung im Bergbahnbau zu verhandeln waren. Daneben lässt sich auch für das Innenministerium eine umfangreiche und dichte Überlieferung feststellen. Aussagekräftig sind zudem die Akten der unteren, lokal zuständigen staatlichen Behörden, die in den Staatsarchiven verwahrt werden. Ferner zeigt bereits eine erste Sichtung für einige Interessensverbände (Deutscher und Österreichischer Alpenverein) und Firmen (Bleichert AG, Bayerische Zugspitzbahn AG, Wendelsteinbahn) einen hinreichenden Aktenbestand. Einen zusätzlichen reichen Fundus bietet die zeitgenössische Fach- und Zeitschriftenpresse.

 

Zurück zum Themenbereich Kommunal- und Infrastrukturgeschichte

 

Quelle: http://histbav.hypotheses.org/1668

Weiterlesen

Handschriften aus dem Besitz von Anton Binterim (1779-1855) insbesondere zur Geschichte des Franziskanerordens in der ULB Düsseldorf

Nicht weniger wichtig für die Ordensgeschichte als die von mir hier vor kurzem erwähnten frühneuzeitlichen Klosterhandschriften im Besitz des Düsseldorfer Heine-Instituts sind die Handschriften des kostbaren Depositums Binterim in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. “Die katholische Pfarrgemeinde St. Martin in Düsseldorf-Bilk hat der ULB die Binterimbibliothek als Depositum überlassen. Der Theologe und Kirchenhistoriker Anton Joseph Binterim, geboren 1779 in Düsseldorf, gestorben 1855 in Bilk, war von 1805 bis zu seinem Tode dort Pfarrer und trug eine wertvolle Privatbibliothek zusammen. Die Sammlung umfasst etwa 4.100 Werke […]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6641

Weiterlesen