In meinem Blog und meiner Forschung beschäftige ich mich immer wieder mit Phänomenen der Gegenwart, ...
Stellenausschreibung: Informatiker*in in Vollzeit am Germanischen Nationalmuseum
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22187
Forschungsmethode GIS – mehr als nur ein Tool
In den archäologischen Wissenschaften und in den Digital Humanities allgemein haben GIS mitunter ein...
Stellenausschreibung: VZG sucht Data Librarian / Digital Humanist für Terminologien und Datenqualität (bis E 13 TV-L, 2-3 Jahre)
Im Rahmen mehrere Projekte aus dem Bereich NFDI hat die Verbundzentrale des GBV (VZG) zwei Stellen zu besetzen. Gesucht werden Personen, die sich mit Forschungsdaten und Datenqualität bzw. mit der inhaltlichen Erschließung durch Terminologien und Ontologien auskennen. Neben dem Umgang von Daten gehören zu den Aufgabe die Kommunikation mit Fachcommunities und die Durchführung von Workshops und Schulungen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. April. Arbeitszeit und Ort sind flexibel.
Weitere Informationen unter https://www.gbv.de/news/stellen
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22184
Adrian Piper im Portikus: Through the Looking Glass
Für die Ausstellung entwickelt Piper zwei neue ortsspezifische Arbeiten: Die Werke “I’m ...
Umfrage zur Software-Entwicklung in DH
Ihr schreibt Software oder bereitet Daten auf für DH Projekte? Oder managt Forschungssoftware-Entwicklung in den Digitalen Geisteswissenschaften? Oder entwickelt neue Forschungsmethoden für Computational Humanities Projekte?
Dann wäre die ADHO SIG DHTech an eurem Input interessiert! Die Umfrage dient dazu einen besseren Überblick über die Landschaft der Forschungssoftware-Entwicklung in den Digitalen Geisteswissenschaften zu bekommen. Die anonyme Umfrage ist in Englisch und dauert etwa 10-15 Minuten.
Werde Mitglied von DHTech: https://dh-tech.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22175
Etikette: Weg mit der knechtischen Titulatur – aber bloß nicht für immer!
Mit dem Edikt vom 27. September 1797 (Historisches Archiv der Stadt Köln, HAStK, Best. 14, A12, fol....
Wissenschaft und Ideologie: Die Archäologin, Ethnographin und Altamerikanistin Ursula Schlenther (1919-1979) in der DDR
von Elsbeth Bösl Die Archäologin und Ethnologin Ursula Schlenther verließ 1956 bewusst den Westen De...
Familie im Prisma der Opernbühne
Innocence von Kaija Saariaho, Sofi Oksanen und Aleksi Barrière am Musiktheater im Revier Gelsenkirc...
Ein Praktikum in Paris? Ein Blick hinter die Kulissen unserer Bibliothek
Was macht man eigentlich während eines Praktikums in einer wissenschaftlichen Auslandsbibliothek – ...
Quelle: https://dhip.hypotheses.org/4692