PDF-Version 1. Der Aufbruch: Ein gefährdetes Und im Fokus. Die Alpen und das Valley, das große Gebir...
Kindervorlesung “Das Leben in Darmstadt in vergangenen Zeiten” von Dr. Peter Engels
Im Rahmen der Kindervorlesung der Bürgerstiftung Darmstadt konnten wieder Kinder zusammen mit Archiv...
Die Transkriptionsregeln „in progress“
Die Transkription stellt einen wichtigen Arbeitsschritt zu Beginn jeder Edition dar, und bereits hie...
Zwei Vollzeitstellen im Bereich „Editorik“ an der SUB Göttingen zu besetzen
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind ab dem 01.09.2022 zwei Stellen als
Koordinator*in Editorik (strukturbildende Aspekte) (w/m/d)
– Entgeltgruppe 13 TV-L –
Koordinator*in Editorik (editionswissenschaftlich-methodologische Aspekte) (w/m/d)
– Entgeltgruppe 13 TV-L –
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stellen sind befristet bis 31.08.2024.
Gemeinsam mit Vertreter*innen des Göttingen Campus entwickeln Sie unter Einbeziehung von lokalen, nationalen und internationalen Stakeholdern ein Standortkonzept „Editorik“.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18146
Why Begriffsarbeit matters…oder: Die Relevanz des Kulturbegriffs in religionswissenschaftlicher Forschung
Der Kulturbegriff ist ein primär operativer Begriff, der im besonderen Maße seinen Forschungsgegens...
Der jüdische Friedhof in Diespeck, Bayern
Anfang 2007 wurden auf dem jüdischen Friedhof im mittelfränkischen Diespeck massive Zerstörungen ent...
“Ich sehe die Vigilanz überall”. 10 Fragen an Sébastien Demichel.
1. Wie bist du zum SFB gekommen? Als ich am Ende der Redaktion meiner Masterarbeit war, hat ...
Stellenausschreibung: Stud. oder wiss. Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Forschungsdatenmanagement, Bewerbungsfrist: 20.08.2022
Die Arbeitsgemeinschaft AG FDM von IT.SERVICES und Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum etabliert zentrale Dienste und Infrastrukturen zum Management von Forschungsdaten. Sie berät Forschende bezüglich der Planung des Datenmanagements, Anforderungen von Fördergebern, Speicherung, Archivierung und Publikation von Forschungsdaten.
Für den Geschäftsbereich Forschungsinformation / Forschungsdatenmanagement (FDM) der Universitätsbibliothek suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 10-19 Std./Wo bis zu zwei
studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (WHB) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung im Forschungsdatenmanagement, u.a. durch Recherche zu FDM-Lösungen, Testen von Software und Diensten für das Datenmanagement
- Unterstützung bei der inhaltlichen und ggf.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18136
„Auch unter Anwendung roher Gewalt war dieser Herr nicht dazu zu bewegen, letzte Geheimnisse zu seiner Person offenzulegen“: Sexualisierte Fotos in Betriebszeitungen der DDR der 1980er-Jahre

Autorin: Henrike Voigländer „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine we...
Was Gip’s in Altenburg?
Die Gipsabguss-Sammlung des Lindenau-Museums Die Geschichte der Gipsabgüsse reicht weit zurück. Bere...