Die Monumenta Germaniae Historica und das Collegium Carolinum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein digitales Editionsprojekt
einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) mit einer Ausbildung im Bereich Digital Humanities mit 100% der tariflichen Arbeitszeit gemäß E 13 TV-L.
Die Stelle ist auf die Projektförderzeit bis 30.06.2021 befristet.
Stellenprofil und Aufgaben
Hauptaufgabe ist die inhaltliche und technische Koordination für die Entwicklung der technischen Infrastruktur eines institutsübergreifenden Editionsprojektes: Dazu gehört die Entwicklung einer geeigneten Datenbankstruktur sowie die Entwicklung eines semantischen Datenmodells der diversen Quellen (Briefe, Protokolle u.a.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12998
