An der Technischen Universität Berlin ist folgende Stellenausschreibung verlängert worden:
Aufgabenbeschreibung:
- Forschung zur digitalen Repräsentation und Erschließung von raumgebundenen Artefakten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, der CVMA Arbeitsstelle Potsdam sowie der Digital Humanities-Abteilungen der BBAW (TELOTA) und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
- Anforderungsanalyse und Evaluation existierender Methoden, Systeme, Visualisierungskomponenten und Metadatenstandards für die digitale Erschließung von raumgebundenen Artefakten
- modellhafte Entwicklung einer entsprechenden Forschungsinfrastruktur, die Visualisierung und nachhaltiges, wissenschaftliches Datenmanagement miteinander verbindet am Beispiel der Bild- und Metadatenrepositorien des CVMA (mittelalterliche Glasmalerei)
- Lehre im Rahmen des Curriculums des BA-Studiengangs „Kultur und Technik“ und MA-Studiengangs Kunstwissenschaft
Erwartete Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) bevorzugt der Kunstgeschichte oder benachbarter Fachrichtungen mit Erfahrung in der Programmierung und/oder Webentwicklung
- Offenheit für interdisziplinäre Lehr- und Forschungsprojekte im Bereich der Geisteswissenschaften
- Teamfähigkeit
- Programmierkenntnisse (z.B.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10884