Postdoc (w/m/d) im Bereich Data and Information Science (TH Köln, Vollzeit, befristet für 5 Jahre)

Die Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften an der TH Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Postdoc (w/m/d) im Bereich Data and Information Science (befristet für 5 Jahre bis längstens 31.03.2027, Vollzeit)

Im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „FH-Personal“ wird die TH Köln in den kommenden sechs Jahren gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik ein neuartiges, ganzheitliches „Personalentwicklungs-Ökosystem“ gestalten und erproben, das für alle Beteiligten – Stelleninhaber*in, Hochschule sowie Praxispartner – einen Mehrwert darstellt.

Das erwartet Sie

  • eigenständige Forschung an der Schnittmenge von Data Science und Information Science, z.B. Information Retrieval (IR), Natural Language Processing (NLP) oder Artificial Intelligence (AI)
  • Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen und Präsentationen für Fachtagungen


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17259

Weiterlesen

Call for Papers: What’s Past is Prologue – The NewsEye International Conference

Submissions are now being accepted for the NewsEye International Conference, which will be hosted online by the Bibliothèque nationale de France (National Library of France) on 16-17 March 2021.

To propose an individual paper or a collective panel, please send the following information in English to newseyeconference@gmail.com by 10 January 2021 at midnight CET:

  • The name(s), email address(es), and country/countriesof theparticipant(s)
  • A short biography or CV of the participant(s)
  • An abstract (500 words for individual papers and 1,500 words for collective panels including paper-abstracts)

We welcome contributions from all disciplines and career stages, especially early career researchers. Every submission will be reviewed by at least two committee members who come from various professional backgrounds. Extended abstracts of accepted submissions will beuploaded to NewsEye’s website and Zenodo page at the conference’s end.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=14790

Weiterlesen

Data Science – eine Metawissenschaft?

Die Methodenrevolution der frühen Neuzeit begründete die moderne Wissenschaft als Datenwissenschaft. Die wissenschaftliche Methode ist nichts anderes als Wissenschaft von den Daten.

Der Beitrag Data Science – eine Metawissenschaft? erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.

Quelle: https://wolfgangschmale.eu/data-science-eine-metawissenschaft/

Weiterlesen

Koordinator/-in für die Projektmaßnahme „Exploring Data Literacy“ (Qualitätspakt Lehre) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2020 (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: CeDiS_EL_LEON_2018_06

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10968

Weiterlesen