Im Projekt „Sprachdatenbasierte Modellierung von Wissensnetzen in der mittelalterlichen Romania – ALMA“, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
in Teilzeit (65%) zu besetzen. Die Stelle ist in den Digital Humanities / Research Software Engineering angesiedelt und dient als Qualifikationsstelle mit dem Ziel des Verfassens einer Doktorarbeit. Der Dienstort ist Heidelberg.
Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit an der Entwicklung einer digitalen Arbeitsumgebung mit Modulen für kollaboratives Arbeiten (Textedition, Korpuslinguistik, Ontology Engineering, Konvertierungsroutinen in Linked Data, Forschungsdatenmanagement) und für die Präsentation der Forschungsergebnisse auf einem Onlineportal.
Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Computerlinguistik, der Informatik oder in einem Fach der Geisteswissenschaften mit nachweislicher Expertise in digitalen Methoden. Die Projektarbeit erfordert Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse von Semantic Web Technologien.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18238