Der unscheinbar daherkommende Band Eine Art Weltkrieg von Anselm Franke und Erhard Schüttpelz (Spec...
Der Schriftsteller als Leser – ein Abend mit Alberto Manguel
Es gibt Schriftsteller, die zuallererst Leser sind. Sie leiden nicht unter dem Zwang, etwas Neues s...
Happy Birthday, Georg Kreisler!


Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022690608/
Kommunale Wege zum Klimaschutz – Ein Experiment mit dem Klimabonus
Der Klimabonus belohnt klimafreundliches Verhalten und Einkaufen (z.B. den Erwerb einer Photovoltai...
Elitär, konservativ, männlich – Vorurteile oder Realität? Eine Auseinandersetzung mit Studentenverbindungen des Innsbrucker Cartellverbandes
Ein Beitrag von Eléna Canal, Peter Rzehak und Miriam Schwarz Ein Versuch zur Klärung, ob männliche ...
Campino und die Leipziger Bankiersfamilie Frege
Das jüngste Konzert der „Toten Hosen“ rief in Leipzig wieder ein großes mediales Echo hervor. Frontm...
Unexpected Collaborations
@Archivalia_kg "Unexpected collaborations: A science librarian and a reference archivist co-te...
Ausschreibung: DHd Communications Fellowship
Der DHd-Verband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Communication Fellow (m/w/d).
Was gehört zu den Aufgaben?
Zu den Aufgaben gehören neben der Erstellung von Beiträgen für den DHd-Blog vor allem die Betreuung des DHd Twitter-Accounts (ggf. Instagram und Youtube), der Verbands-Mailingliste sowie der Webseite des Verbandes, hier steht ein Relaunch an.
Der*Die Fellow arbeitet hierbei eng mit der*m Beauftragten für Community und Communication des DHd-Vorstands zusammen (momentan Ulrike Wuttke). Die Aufgaben umfassen ca. 2-3 h/Woche, für kleinere Projekte (wie z.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18124
Photojournalism and the archive: from analogue to digital
Screenshot TMG Journal for Media History
This special issue of TMG Journal for Media History examines what happens to pictures of the news and the way(s) we can see them when they are moved from the analogue to the digital realm. What do researchers of photojournalism gain and lose when the photographs we study are made accessible in a digital form? What kind of questions can we ask in and of the digital photojournalistic archive? Can computational techniques provide new kinds of access to and identify visual patterns in digitised photojournalistic collections? How does this change our understanding of the history of photojournalism?
EDITORIAL
Thomas Smits and Saskia Asser: The Great Unseen.
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2022/07/15/photojournalism-and-the-archive-from-analogue-to-digital/
Kleine Editionen für Digital Humanities
Offene Wissenschaft funktioniert, wenn wir pragmatisch Werkzeuge, die offen zur Verfügung stehen, fü...