Lisa Regazzoni - Was verstehen wir unter den Nomina „alte Römer“, die „Wilden“ bzw. die „Native Amer...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1933
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Lisa Regazzoni - Was verstehen wir unter den Nomina „alte Römer“, die „Wilden“ bzw. die „Native Amer...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1933
Die XXXIV. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft vom 13.-16. September 20...
Die Aussicht vom Büro an der Universität Innsbruck (Foto: Levke Harders, 2021) CC BY-NC-SA 4.0 DE Es...
Wie in meinem letzten Blogbeitrag angekündigt, dreht sich hier im zweiten Teil nun alles um verschi...
Die Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften an der TH Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Postdoc (w/m/d) im Bereich Data and Information Science (befristet für 5 Jahre bis längstens 31.03.2027, Vollzeit)
Im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „FH-Personal“ wird die TH Köln in den kommenden sechs Jahren gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik ein neuartiges, ganzheitliches „Personalentwicklungs-Ökosystem“ gestalten und erproben, das für alle Beteiligten – Stelleninhaber*in, Hochschule sowie Praxispartner – einen Mehrwert darstellt.
Das erwartet Sie
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17259
Wenn man wissen will, in welchem Umfang die deutsche Buchproduktion vergangener Jahrhunderte inzwis...
Im Jahr 1971 evozierte Linda Nochlin mit ihrem Essay „Why have there been no great women artists?“ d...
Quelle: https://witam.hypotheses.org/477
In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum April 2023 eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) 80% in der EU-geförderten Forschungsinfrastruktur OPERAS.
Die Max Weber Stiftung (www.maxweberstiftung.de) unterhält elf Forschungsinstitute und mehrere Außenstellen in 15 Ländern. Sitz der Stiftung ist Bonn. Weltweit werden über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und zahlreiche Stipendiatinnen und Stipendiaten gefördert.
Seit 2017 ist die MWS in führender Position bei der EU-geförderten Forschungsinfrastruktur OPERAS (https://www.operas-eu.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17254
Widerstand sieht immer gleich aus. Dieser Eindruck entsteht, wenn man an die Bilder denkt, die tägl...