Stellenangebot: WissMA Digital Humanities Wuppertal (open topic / open rank)

Im Stellenportal der Bergischen Universität Wuppertal ist unter der Nummer 21369 (instabiler Direktlink zum PDF, Archivfassung) bis zum 14.2.2022 eine Ausschreibung verfügbar, die vielleicht einiger Erläuterungen bedarf und hier natürlich auch beworben und für alle potentiellen Interessierten nachdrücklich empfohlen werden soll. 

Es handelt sich um eine reguläre, aus Haushaltsmitteln finanzierte Stelle an der Professur für Digital Humanities, die Forschung und Lehre im entsprechenden Feld verstärken soll und mit der Sie Teil des wunderbaren Team DH werden können. 

Die Stelle ist gewissermaßen „open topic“. Die inhaltliche Ausrichtung kann auf einer Skala erfolgen, die zwei Enden hat. Einerseits kann man sich an den Themen und Projekte des Teams beteiligen. Andererseits kann man aber auch – falls gewünscht – ganz andere, eigene Themen verfolgen.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17311

Weiterlesen

Abendkolloquiuen des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur

Das Netzwerk Historische Wissens und Gebrauchsliteratur lädt herzlich zu seinen virtuellen Abendkolloquien am 3 Februar, 7. April und 2. Juni 2022 ein.

Programm

2. HWGL Abendkolloquium, 03.02.2022, 18–20 Uhr

Eric Burkart: Die Verschriftlichung der Kampfkunst. Praktiken des Kämpfens als Wissensobjekte in den Fechtbüchern des 14.–16.

[...]

Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/1500

Weiterlesen

SSH Open Marketplace Final Release

As of January 18th 2022, the team of the SSH Open Marketplace is proud to release its service into the (academic) wild! The SSH Open Marketplace is a discovery platform for resources relevant to academics, scholars, and students of the social sciences and humanities. The range of covered resources spans from tools and services, training materials, datasets, publications and workflows.

Explore the Marketplace here! 

The content of the Marketplace relies on contextualisation and community curation

Two basic premises are important for the SSH Open Marketplace: (1) The contextualisation of its content. By this we mean a convenient discovery se rendipity for the user who looks up one specific search term and – ideally – lands in a comprehensive larger picture, consisting not only of  (for example) a tool, but also a related tutorial, use cases or even contact information of the resource providers. (2) The SSH Open Marketplace encourages the community to contribute to its database.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17302

Weiterlesen