Die mit dem Schloss durch eine hölzerne Brücke verbundene Kirche St. Laurentius ist ein in...
Zur Aktenkunde des Wannsee-Protokolls (2)
Nachdem wir die Position des Protokolls im Aktenvorgang bestimmt haben, können wir die einzelne...
Katastrophal: Archivfunktion der HBZ-Mailinglisten wird abgeschaltet
Am 17. Mai 2018 erreichte mich (als Bezieher der RABE-Liste) folgende Hiobsbotschaft: „Liebe N...
Die Werke der Bamberger Offizin Pfister zwischen Handschrift und Druck
Der vorliegende Beitrag ist eine inhaltlich unwesentlich veränderte Version des auf dem TZM-Wor...
…und danke für den Fisch
von Markus Pohlmann Fisch gilt im Allgemeinen als gesund, da er Proteine von hoher biologischer Wert...
Lassen sich durch Topic-Modell-Klassen Untergattungen von Romanen ermitteln?
Kann man Romane anhand ihrer inhaltlichen Themen in Klassen einsortieren, bzw. mithilfe von diesen b...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/628
Ur-in-stinkt: Grenzen und Chancen der Schriftsprache

Als ich vor kurzem in Berlin am U-Bahnhof der Menschenrechte (Berlin Westhafen) auf einen Zug warte...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/248
Ein Portal zu den ethnografischen Expeditionen ins subsaharische Afrika (Mittwochstipp 115)
2017 ist das Portal À la naissance de l’ethnologie française online gegang...
1789: Die Verschiffung von Altertümern vor der Kulisse Konstantinopels
Kommentiert von: Sebastian Willert Teaser: Vordergründig scheint das 1789 von Jean-Baptiste Hil...
Herba Sentiens: Von sich bewegenden Blättern und stillstehenden Medien
Charlotte Kießling Im Kruid-Boek beschreibt Rumphius das von ihm als „meesterstuk der na...