Chilehaus: Auf dem Weg zum kulturellen Erbe

2015 entscheidet sich in Paris, ob Hamburg ein Weltkulturerbe bekommen wird. Die Kriterien und Auflagen der UNESCO sind umfassend und streng. Zwar stehen die Chancen gut, aber schon für die Bewerbung gab es hohe Hürden zu bewältigen. Welchen Mehrwert bietet ein Welterbetitel und was bedeutet er für die Stadt und seine Bewohner? – Von Christian Weber

Das kulturelle Erbe Hamburgs könnte 2015 eine Adelung erfahren. Die Kulturbehörde der Stadt hat sich 2014 mit einem Gebäudeensemble um die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO beworben.

Das Ensemble „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ besitzt laut der Initiatoren der Bewerbung einen hohen historischen Wert, den es zu schützen gelte. Die Bewerbungsmacher sehen in den beiden Komplexen die Grundlage für die Infrastruktur in Hamburg, die erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte des Hamburger Hafens und den Wohlstand der Stadt.

Der Senat hat im Februar 2014 die Kulturbehörde beauftragt über die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Auswärtige Amt, den ausgearbeiteten Aufnahmeantrag beim Welterbezentrum in Paris vorzulegen. Der Antrag wurde fristgerecht vorgelegt und noch im Laufe des Jahres 2014 wird eine Delegation der UNESCO nach Hamburg reisen, um die Bewerbung zu prüfen. Im Juni 2015 wird das Welterbekomitee in Paris die Entscheidung fällen.

Erfüllung der Kriterien

Für Hamburg wäre es der erste Beitrag zur Welterbeliste. Mit derzeit 39 Welterbetiteln, darunter die Altstadt von Lübeck und das Wattenmeer, gehört Deutschland zu den fünf Ländern mit den meisten Eintragungen des Kulturverzeichnisses. Während alle anderen Bundesländer schon einen Beitrag vorzeigen können, ist Hamburg das letzte deutsche Bundesland ohne Welterbetitel.

Bereits seit 1998 befindet sich das Chilehaus als einzelnes Objekt auf der Tentativliste, also der Vorschlagsammlung der KMK. Da eine Bewerbung für den Titel auf nationaler Ebene erfolgt, müssen sich die Länder ihrer föderalen Struktur entsprechend einigen, mit welchen Stätten eine deutsche Bewerbung bei der UNESCO eingeht.

  • Hamburg, Chilehaus, Architektur
    Ostansicht Chilehaus: Die berühmte Spitze des Chilehauses, der"Bug", machte das Haus weltberühmt. Die Schiffsmetaphorik ist hier besonders gut sichtbar / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Chilehaus, Architektur
    Südseite Chilehaus: Die Risalite und die Staffelgschosse geben dem Gebäude seine unverwechselbar Form / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Chilehaus, Architektur
    S-förmige Südseite Chilehaus: Die geschwungende Form des Hauses lässte mit wechselndem Licht immer wieder neue Impressionen entstehen / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Chilehaus, Architektur
    Die Staffelgeschosse, die an Schiffsdecks erinnern, waren sehr fortschrittlich 1924. Mit ihnen wurde die Bauhöhe optimal ausgenutzt .... / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Chilehaus, Architektur, Staffelgeschoss
    ... und auch in Sachen Brandschutz bietet diese Bauweise Vorteile. Ein Satteldach aus Holzbalken ist deutlich brandgefährdeter / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Chilehaus, Architektur
    Ein Problem des Chilehauses ist, dass es von keiner Seite in Gänze zu sehen ist. Die enge Bebauung des Viertels lässt immer nur einen Teilblick / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Sprinkenhof, Architektur
    Südseite des Sprinkenhofs: Die Ornamentik an der Fassade des Gebäudes lässt aus bestimmten Perspektiven beeindruckende Muster entstehen / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Sprinkenhof, Architektur
    Im Innenhof des des Sprinkenhofs setzt sich das Muster fort / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Brahms Kontor, Architektur
    Brahms Kontor an der Laiszhalle: Das Kontor ist in Teilen schon älter als das Chilehaus und ist mit seinen 15 Geschossen auch höher. Allerdings ist die äußere Form weit weniger virtuos / Foto: Christian Weber
  • Flatiron Building New York: Ob das 1902 fertiggestellte Hochhaus den Architekten des Chilehauses, Fritz Höger, inspiriert hat, ist nicht bekannt / Foto: Fotolia
  • Speicherstadt, Kontorhaus, Hamburg, Architektur
    Kontorhäuser Speicherstadt: Die 15 zusammenhängenden Kontorhäusern gelten als der größte einheitlich geprägte Lagerhauskomplex der Welt / Foto: Christian Weber
  • Speicherstadt, Kontorhaus, Hamburg, Architektur
    Die Speicherstadt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. An vielen Stellen lässt sich die Symbiose aus alter und erneuerter Bausubstanz aus den 1950er Jahren betrachten / Foto: Christian Weber
  • Kaffeebörse, Speicherstadt, Kontorhaus, Hamburg, Architektur
    Vor allem am Sandtorkai 3 kann man die Unterschiede gut erkennen. Der Neubau von Werner Kallmorgen (links im Bild) von 1956 ist ein bekanntes Beispiel für den Wiederaufbau der Speicherstadt / Foto: Christian Weber
  • Speicherstadt, Kontorhaus, Hamburg, Architektur
    An vielen Stellen bietet die Speicherstadt einen ungetrübten Blick auf ausschließlich originale Bauabschnitte / Foto: Christian Weber
  • Hamburg, Innenstadt, Speicherstadt, Kontorhausviertel, Hafencity
    Kontorhausviertel, Speicherstadt und Hafencity: Zusammenspiel von kulturellem Erbe und Wachstumsviertel / Foto: Fotolia/ Peter Knechtges

(Für eine Großbildansicht bitte in die Bildmitte klicken)

Dabei sollten die Antragsteller darauf achten, dass die Objekte, die man mit einem Welterbetitel versehen möchte, in ihrem Genre nicht bereits überpräsent sind. Die Experten der UNESCO erwarten einen „außergewöhnlichen universellen Wert“ bei Listenanwärtern. Originalität ist neben „Authentizität“, also historischer Echtheit, und „Integrität“, was man mit Unversehrtheit übersetzen könnte, eines der wichtigsten Aufnahmekriterien.

Die Autoren formulieren im Bewerbungsschreiben den hohen Anteil des Ensembles in seiner Funktion als Logistik-, Lager- und Verwaltungskomplex, die das Ensemble für den industriellen Wandel in Hamburg und Umgebung hatte. Das gilt auch für die industriellen Prozesse des 19. und 20. Jahrhunderts und seine Auswirkungen auf transnationale industrielle Entwickelung in ganz Europa. Mit einer Ernennung zum Weltkulturerbe soll der kulturelle Wert dieses Erbes hervorgehoben werden.

Hervorragende Voraussetzung für das Kontorhausviertel mit Chilehaus

Das Chilehaus nimmt eine Führungsrolle im Bewerbungsprozess um den Welterbetitel ein. Anfangs war das Chilhaus alleiniger Bestandteil der Bewerbung. Der Titel der Bewerbung („Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“) lässt noch immer erkennen, dass das Chilehaus in den Augen der Bewerbungsmacher einen besonderen Platz im Ensemble einnimmt.

Von Kriegsschäden weitestgehend verschont, genießt das von Fritz Höger erbaute Chilehaus den Ruf, eines der bekanntesten Gebäude der Welt zu sein. Mit seinen zehn Stockwerken war es eines der ersten Hochhäuser Deutschlands. Vor allem mit seiner markanten Form und seiner schiffsbugartigen Ostspitze, hatte es schon vor seiner Fertigstellung weltweit für Aufsehen gesorgt. Zwar gab es bereits ein früheres „Hochhaus“ am Holstenwall, das heutige Brahms Kontor. Aber selbst nach seiner Fertigstellung 1927 konnte es mit seinen 15 Stockwerken, dem weitaus virtuoseren Chilehauses nicht den Rang ablaufen.

Sieht man von dem historischen Detail ab, dass die Baubehörde zu Baubeginn Wohnungen im Chilehaus forderte, ist das Chilehaus ein Archetyp des norddeutschen Kontorhauses. Die Forderung nach einer teilweisen Wohnnutzung hatte man allerdings schon weit vor der Fertigstellung des Chilehauses wieder verworfen. Es passte nicht in die von Wirtschaftskrisen geplagten 1920er Jahre. Geschuldet war die Auflage der Tatsache, dass sowohl im Kontorhausviertel, als auch in der Speicherstadt engbebaute Gängeviertel standen, welche Arbeiterquartiere beherbergten. Als Choleraherd ausgemacht, sah man sich nach der großen Epidemie von 1892 genötigt, die Quartiere abzureißen. Allein für die Speicherstadt mussten 20.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen.

 

Speicherstadt_Luftbild_no_text

 Speicherstadt und Hafencity: Kulturelles Erbe und Bauboom auf engstem Raum                     / Foto: Fotolia / Peter Knechtges
 

Das Chilehaus in seiner ungewöhnlichen Mischung aus Neogotik, Traditionsbewusstein und Moderne erfuhr vor und nach seiner Fertigstellung eine bis dato unbekannte mediale Verbreitung. Die namhaften Fotografien der Gebrüder Dransfeld vom „Bug“ des Hauses gingen damals um die Welt. Ende der 1920er Jahre war das Chilehaus mit seiner Schiffsmetaphorik ein beliebtes Motiv auf Postkarten, Holzschnitten, Postern und Lebensmittelpackungen.

Weder die Staffelgeschosse, die zurückspringenden Dachgeschosse, die sich nach oben hin verjüngen, waren wirklich neu, noch war es das erste Haus mit einer derart schiffsähnlichen Spitze. Vorbild könnte das sogenannte Flatiron Building des Chicagoer Architekten Daniel Hudson Burnham von 1902 an der 5th Avenue in New York gewesen sein. Die Zusammenhänge werden bis heute in Architekturkreisen diskutiert. Ob Architekt Fritz Höger besagtes Gebäude kannte, lässt sich nicht rekonstruieren.

Was aber dem möglichen Vorbild im Vergleich zum Chilehaus fehlt, ist die extravagante Mischung von Stilmitteln. Der Bockhorner Klinker, die gotischen Arkaden mit den kitschig anmutenden Putten und Tierfiguren des Hamburger Bildhauers Richard Kuöhl ergaben einen exotischen Stilmix. Die orientalisch-modern anmutenden Elemente und die markante S-förmigen Südseite riefen in den Augen vieler Betrachter verschiedenste, starke Reaktionen hervor.

Im gesamten Kontorhausviertel hat der Zweiten Weltkrieg nur wenige Schäden hinterlassen. Das Chilehaus wurde 1993 umfassend saniert. Die Integrität der Gebäude schätzen Experten als sehr gut ein und alle Gebäude werden ihrer ursprünglichen Bestimmung nach als Bürohäuser genutzt.

Das gilt auch für die anderen Gebäude der Bewerbung für den Welterbetitel. Auch Meßberghof, Sprinkenhof und Mohlenhof befinden sich in gutem Zustand, werden in ihrem ursprünglichen Sinne als Kontorhaus benutzt und bilden zusammen mit dem Chilehaus das Kontorhausviertel. Der ebenfalls beeindruckende Sprinkenhof wurde erst 2006 umfassend saniert.

Die Speicherstadt – ein Sonderfall

Die Speicherstadt gilt bis heute als der größte zusammenhängende und einheitlich geprägte Speicherkomplex der Welt. Die 15 Lagerhäuser wurden zwischen 1883 und 1927 hauptsächlich unter der Leitung von Franz Andreas Meyer gebaut, wobei der erste von drei Abschnitten 1888 fertiggestellt wurde. Kaiser Wilhelm II. legte damals persönlich den Schlussstein des Bauabschnitts.

Im Falle der Speicherstadt gestaltet sich die historische Einordnung der Bausubstanz ungleich schwieriger. 50% der Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und unter hohem Aufwand nach historischen Vorbildern wieder aufgebaut. Andere Gebäude wurden unter der Leitung von Werner Kallmorgen in den 1950er Jahren gänzlich ersetzt. Wie zum Beispiel beim Bau der Kaffeebörse am Sandtorkai. Man bescheinigte Kallmorgens Entwürfen ein hohes Maß an architektonischem Einfühlungsvermögen und eine hervorragende Korrespondenz der Gebäude mit der alten Bausubstanz.

 

Speicherstadt-Horizont

Speicherstadt: Die meisten der 15 Blöcke haben den  Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden     / Foto: Christian Weber
 

Die Funktion und Nutzung der Speicherstadt hatte sich bis in die 1980er Jahre kaum verändert. Erst mit dem Siegeszug des Containers verlor die Speicherstadt ihre Bedeutung als Lagerkomplex. Die Stadt sah damals von einem Verkauf der Gebäude ab und stellte die Speicherstadt 1991 unter Denkmalschutz. Eine Maßnahme, welche die Gebäude einem potentiellen Abriss entzog. Am 01. Januar 2003 wurde die Speicherstadt aus dem Freihafenstatus entlassen und seit 2008 ist sie Teil des Stadtteils HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte.

Der Gebäudekomplex wurde somit seiner ursprünglicher Funktion als Umschlagplatz und Warenlager beraubt. Heute befinden sich nur noch wenige Lagerflächen in der Speicherstadt. Ateliers, Firmen der kreativen Branche, Museen sowie Hotel und Gastronomie haben sich mittlerweile dort angesiedelt. Damit verliert die Speicherstadt einen Teil ihrer Relevanz, die UNESCO-Kriterien betreffend. Allerdings war es den Verantwortlichen immer noch möglich, den Anspruch an einen Welterbetitel in Bezug auf mehrere andere Punkte der Kriterien zu formulieren wie zum Kriterium I: „Angemeldete Güter sollten (i) „ein Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft darstellen“ oder bei Kriterium III: „Angemeldete Güter sollten (iii) ein einzigartiges oder zumindest außergewöhnliches Zeugnis einer kulturellen Tradition oder einer bestehenden oder untergegangenen Kultur darstellen.“ Die Speicherstadt erfüllt diese Kriterien nach Meinung der Experten aufgrund ihrer Architektur. Der Lagerhauskomplex mit seinen neugotischen Formen wird als exemplarisches Beispiel für die Stilrichtung der „Hannoverschen Schule“ angesehen. Auch die Einheitlichkeit des ursprünglichen Zustands wird oft betont.

Kosten und Nutzen des Projekts

Kritische Stimmen in Bezug auf die Bewerbung kamen aus Politik und Wirtschaft. Vor allem als die Initiatoren der Bewerbung 2005 die Speicherstadt in das UNESCO-Projekt mit einbezog. Zu dieser Zeit war die angrenzende HafenCity gerade in ihrer stärksten Wachstumsphase und exponierte Bauflächen in direkter Nähe zum zukünftigen Weltkulturerbe waren noch nicht bebaut. So zum Beispiel die Ericusspitze mit dem neuen SPIEGEL-Gebäude, welches 2011 eingeweiht und in Betrieb genommen wurde. Man sah das ungehinderte Wachstum des neuen Stadtteils durch mögliche Reglementierungen seitens der UNESCO gefährdet.

Die Befürworter des Projekts konnten jedoch überzeugen. Zahlreiche positive Gründe stehen überschaubaren Kosten gegenüber. Laut der Hamburger Kultursenatorin der Stadt Hamburg Barbara Kissler, wolle man mit der Bewerbung den festen Willen zum Erhalt der Gebäude ausdrücken und die historische Tradierung der Geschichte an eine breite Öffentlichkeit sicherstellen. Auch der freie Zugang für die Öffentlichkeit werde durch das Reglement der UNESCO sichergestellt.

Neben Erhalt und Schutz der Objekte sei noch die Wirkung des Welterbetitels als Touristenmagnet zu erwähnen. Die Aufnahme der bereits jetzt schon sehr beliebten Hamburger Wahrzeichen in die UNESCO-Liste könnte im Konkurrenzkampf deutscher Städte um den Zuspruch der Besucher ein gutes Marketingtool darstellen und die hohe Frequentierung für die Zukunft sichern oder sogar noch erhöhen.

Gerade dieser wirtschaftliche Aspekt bietet Konfliktpotential. Steigende Touristenzahlen sind für die Anwohner der angrenzenden Viertel nicht unbedingt erstrebenswert. Eine Umfrage der Initiative „Stimmen von St. Pauli“ ergab, dass die zunehmende Eventisierung durch Großveranstaltungen in den innerstädtischen Vierteln und die als negativ empfundenen Auswirkungen von steigenden Besucherzahlen ein drängendes Problem Bürger und Bürgerinnern darstellen.

Aus kunsthistorischer Sicht wurde die Relevanz der Bewerbung des Ensembles „ Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ zu keiner Zeit angezweifelt.

2011 richteten die ICOMOS Deutschland, die deutsche Untereinheit der UNESCO und das Denkmalschutzamt in Verbindung mit der Hafenuniversität und der Sutor-Stifung eine internationale Fachtagung zum Thema aus. Das Symposium „Stadtentwicklung zur Moderne, die Entstehung großstädtischer Hafen- und Bürohausquartiere“ kam zu dem Ergebnis, dass die Objekte in ihrer bauhistorischen Qualität den internationalen Vergleich mit anderen Kulturgütern nicht zu scheuen bräuchten und einer Bewerbung nichts im Wege stünde.

Erweiterung des Antrages um einen ganzen Stadtteil

Bis 2005 ging es beim Antrag der Kulturbehörde nur um eine Bewerbung des Chilehauses. Erst dann erweiterte man die Bewerbung auf das gesamte Kontorhausviertel, also zusätzlich um den Meßberghof, Sprinkenhof und Mohlenhof sowie auf die angrenzende Speicherstadt.

Die Idee der Erweiterung des Antrages geht vor allem zurück auf die Initiative „UNESCO Modernes Erbe Hamburgs“, welche vom Verlagshaus Gruner + Jahr und der Deutschen Umwelthilfe getragen wird. Das Engagement von Gruner + Jahr lässt sich vielleicht mit der Tatsache erklären, dass Gruner + Jahr in den Gründungsjahren der 1960er Jahre seine Verlagsbüros im Sprinkenhof und dem Chilehaus hatte.

Wichtig für das Gelingen des Projekts ist die Unterstützung aller Beteiligten, auch die der Besitzer. Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA), als Betreiber der Speicherstadt, als auch die Union Investment Real Estate GmbH, Inhaber des Chilehauses, müssen das Konzept mittragen. Berichten zufolge sind Betreiber und Denkmalschützer sich hier einig und alle Beteiligten stehen hinter der Bewerbung.

Die Verleihung des Welterbetitels ist mit strengen Auflagen in Bezug auf Erhaltung und denkmalgerechter Nutzung verbunden und die Inhaber müssen Management-Pläne für die Zukunft vorlegen. Das nimmt die Betreiber der Objekte in die Pflicht und setzt den Willen voraus, auch nach der etwaigen Anerkennung die Auflagen zu erfüllen, um den Titel nicht wieder zu verlieren. Die Aberkennung des Titels wie im Falle des „Dresdner Elbtals“ dient hier als negatives Beispiel. Durch den Bau der Waldschlösschenbrücke im Gebiet der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal, sah die UNESCO die Kriterien für einen Welterbetitel als nicht mehr erfüllt an.

Ein Welterbetitel verpflichtet die Stadt Hamburg, Inhaber und Betreiber der Stätten zur denkmalgerechten Pflege und zum Schutz der Gebäude. Somit kann eine Ernennung der Stätten neben positiven Effekten für den Tourismus die weitaus wichtigere Aufgabe der Sicherung und Erhaltung des kulturellen Erbes leisten.

 

Zum Autor:

Christian Weber studiert Geschichte an der Uni Hamburg und ist seit 2013 Mitglied der Redaktion „Hamburgische Geschichten“.

Literaturempfehlungen:

  • Busch, Harald und Ricardo Federico Sloman: Das Chilehaus in Hamburg. sein Bauherr und sein Architekt, Festschrift aus Anlaß des 50jähr. Bestehens 1924 – 1974, hrsg. v. Friedrich Wilhelm Sloman, Hamburg 1974.
  • Fischer, Manfred F.: Das Chilehaus in Hamburg. Architektur u. Vision, hrsg. v. Klaus Frahm, Berlin 1999.
  • Hesse, Frank Pieter: Stadtentwicklung zur Moderne. Entstehung großstädtischer Hafen- und Bürohausquartiere,  internationale Fachtagung, veranstaltet von ICOMOS Deutschland und der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt Hamburg, 13., 14. Oktober 2011, Berlin 2012.
  • Nagel, Britta und Bernadette Grimmenstein: Chilehaus Hamburg, Berlin 2005.
  • Nicolaisen, Dörte: Studien zur Architektur in Hamburg 1910 – 1930, München 1985.
  • Sörgel, Herman: Das Chilehaus, Hamburg: Architekt Fr. Höger, Charlottenburg1925.
  • Voigt, Wolfgang: Hans und Oskar Gerson, hanseatische Moderne. Bauten in Hamburg und im kalifornischen Exil 1907 bis 1957, hrsg. v. Hartmut Frank u. a., Hamburg 2000.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1590

Weiterlesen

Ausstellung: „Krieg und Propaganda 14/18“

„Es geht um alles“ – so lockt derzeit das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg neue Besuche in seine Hallen. Im Jubiläenjahr 2014 schließt sich auch das MKG dem Gedenken an den hundert Jahre zurückliegenden Beginn des Ersten Weltkriegs an. Seit dem 20. Juni 2014 ist dort die Ausstellung „Krieg und Propaganda 14/18“ zu sehen. Mit über 400 Exponaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs eröffnet die Ausstellung Einblicke in eine damals neue mediale Manipulation der Massen. – Von Patricia Wiesemann

Die aufwendig gestaltete Ausstellung bietet ihren Besuchern eine reiche Vielfalt unterschiedlicher Propagandamittel. Neben Plakaten, Grafiken und Bildpostkarten sind auch ein breites Spektrum an Fotografien und Zeitungen sowie Alltagsgegenstände wie Kinderspielzeuge zu sehen. Auch historisches Filmmaterial, Tonaufnahmen und zeitgenössische Musik kann im ersten Stock des Museums begutachtet werden. Die über drei Jahre zusammengetragenen Exponate stammen aus dem Deutschen Reich, Frankreich, Großbritannien, USA, Russland, Italien und Österreich-Ungarn.

Zu Beginn der Ausstellung wird der Besucher direkt in die Propagandaschlacht hineingezogen. Das im Eingang hängende Bild „Over the top“ des australischen Fotografen Frank Hurley zeigt ein Schlachtfeld zuzeiten des Ersten Weltkriegs. Flugzeuge am Himmel, von Explosionen aufgewirbelte Erdmassen, Soldaten in Schützengräben. Eine Momentaufnahme des Krieges. So scheint es – doch das Bild ist nicht echt, eine Fälschung. In Wahrheit handelt es sich um eine Komposition aus zwölf übereinander gelegten Negativen. Der Betrachter sieht sich einer konstruierten Realität gegenüber. Unbewusst wird er dadurch kurzzeitig Teil der manipulierten Masse im Sog der Propagandamaschinerie.

Den Gegner schlecht aussehen lassen

Der Besucher durchläuft zunächst einen Gang, in dem sich deutsche und britische Propaganda gegenüberstehen. Ihr Ziel: die Mobilisierung der Massen. „Helft uns siegen“, „It’s your duty!“ Krieg sei eine feine Sache. So die Botschaft, die im kollektiven Gedächtnis hängen bleiben sollte. Demonstrationen gegen den Krieg gab es offiziell nicht, dafür sorgte die Zensur. Einen positiv geführten Krieg vermarkten und den Gegner schlecht aussehen lassen, so die Vorstellung der Meinungsmacher im Deutschen Reichen, „Das ist der Weg zum Frieden – die Feinde wollen es so! Darum zeichne Kriegsanleihe!“ Dessen Gegner setzten derweil vor allem auf die Dämonisierung des barbarischen „Hunnen“ mit Pickelhaube: „Remember Belgium“, „Beat the Hun with Liberty Bonds“.

 Eine Auswahl von Exponaten aus dem Katalog der Ausstellung. (Für ein Großbildansicht bitte in die Bildmitte klicken)
 
  • Titelblatt der Leipziger „Illustrierten Zeitung“. Ausgabe von 1915 / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • Titelseite der britischen Illustrierten „The illustrated London News“ Ausgabe vom 23. Januar 1915 / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • "Le plan d’Hindenburg", aus: La Baïonnette, Nr. 101, 7. Juni 1917, von Maurice Neumont / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • "Daddy, what did you do in the Great War?", Farblithographie von Savile Lumley / Druck: Johnson, Riddle & Co. Ltd., London Victoria and Albert Museum, London / © V & A Images, London
  • "Pour le suprême Effort. Emprunt National" Farblithographie von Marcel Falter 1918 / Druck: Chaix, Paris / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • "Wir spielen Weltkrieg. Ein zeitgemaßes Buch fur unsere Kleinen" von Ernst Kreutzer um 1915 / Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
  • "I Want You for U.S. Army" 1917 , Aufruf der USA zur Rekrutierung von Soldaten / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • Kriegsspielzeug aus dem Jahre 1914. Ein uniformierte Puppe der Firma Steiff GmbH / Spielzeugmuseum Nürnberg / Foto: Christiane Richter
  • Geschicklichkeitsspiel „Die Böse 7“ um 1914 / Altonaer Museum, Hamburg © Stiftung Historische Museen Hamburg / Altonaer Museum / Foto: Elke Schneider
  • Murmelspiel „Trench Football“ eines unbekannten britischen Herstellers / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • Selbstgebauter Holzpanzer aus Holz / Stiftung Historische Museen Hamburg / Altonaer Museum / Foto: Elke Schneider
  • Eine improvisierte Musikkapelle 1915 / Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie
  • "Go! It`s your duty lad. Join to-day". Eine klare Aufforderung an die Männer in den USA von 1915. / Druck: David Allen & Sons Ltd., Harrow/Middlesex Library of Congress, Washington D.C. Courtesy of Library of Congress, Washington D.C.
  • Charlie Chaplin auf einer Kriegskundgebung in New York 1918 / Otto Bettmann Archive / FPF, Pennsylvania/ © Bettmann / Corbis
  • "Boys Come over here you`re wanted". Das englische Plakat aus London von 1915 buhlt um die Gunst junger Männer / Druck: David Allen & Sons, London / Foto: Maria Thrun
  • "The Hun - his Mark. Blot it Out with Liberty Bonds" fordert die Lithografie aus New York von 1917 / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • O, bleibe mein!, - ein deutsche Bildpostkarte aus Berlin vom Juli 1917 / Verlag: Albert Fink, Berlin / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Foto: Maria Thrun
  • Die Ausstellung zeigt auch Fotografien, Zeitschriften und Bildpostkarten / Foto: Michaela Hille
  • Ausstellungsansicht: Über 400 Exponaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zeigt die Ausstellung / Foto: Michaela Hille

 

Diese Gräuelpropaganda, die auch die Versenkung des britischen Schiffes Lusitania und die Erschießung der britischen Krankenschwester Edith Cavell aufgreift, wurde vor allem durch den niederländischen Zeichner und Karikaturisten Louis Raemaekers stark beeinflusst. Dessen Kriegszeichnungen waren derweil so erfolgreich, dass sie während des Krieges in zahlreichen internationalen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert wurden – sehr zum Ärger der deutschen Reichsführung. Diese übte sich indes in Partizipation der Bevölkerung. Was heute wohl unter den neudeutschen Begriff „Crowdfunding“ fallen würde, fand damals in Massenveranstaltungen als sogenannte „Nagelungen“ von hölzernen Heldenfiguren statt.

Je nach finanziellen Möglichkeiten konnten Nägel unterschiedlichen Materials erworben und in die Holzfigur geschlagen werden. Auch diejenigen, die nicht mit der Waffe kämpften, konnten auf diese Weise etwas zum Krieg beizutragen. So entstand beispielsweise auch der „Isern Hinnerk“ aus Hannover. Darüber hinaus bediente sich die Kriegspropaganda schon im Alltag einfachster Methoden. Spielzeug und Geschichten wie „Max und Moritz – eine Soldatengeschichte“ verdeutlichen, dass der Werbefeldzug bereits im Kinderzimmer begann.

Atmosphärisch und grotesk

Die Ausstellung lässt den Besucher zunächst verschiedene Propagandastationen durchlaufen. Dabei folgt sie dem Narrativ der damaligen Zeit und stellt dadurch eine gewisse Distanz zwischen Objekt und Betrachter her. Sie transportiert allerdings auch eine emotional aufgeladene Atmosphäre, die der Besucher unweigerlich aufgreift. So sollte der Beginn der Ausstellung zu denken geben. Viele Ausstellungsstücke mögen heute grotesk und brachial erscheinen. Im zeitlichen Abstand wird Propaganda häufig mit ihrer für den „modernen“ Betrachter empfundenen Absurdität gleichgesetzt. Das Verbreiten weltanschaulicher Ideen zur Beeinflussung des allgemeinen Bewusstseins oder das Ausnutzen von Vertrauen und Anleiten einer nicht-hinterfragenden Öffentlichkeit erscheint befremdlich.

In hundert Jahren hat sich das Verhältnis zu Staat, Heimat und Vaterland wie auch das Verständnis von Menschlichkeit und Menschenwürde verändert. Mit dem Wandel in Denken und Moral geht auch ein technischer Fortschritt einher, der – oft wenig hinterfragt – unser mediales Zeitalter entscheidend prägt. Alles lässt sich heute minutiös medial-visuell in Form von Bildern begreiflich machen: royales Baby im Blazer, Wrackteile eines abgestürzten Flugzeugs, Kinder im Bombenschutt. Die Macht der Bilder leitet die Emotionen der Öffentlichkeit. Wie bei dem Bild im Eingang der Ausstellung stellt der Betrachter seine Echtheit kaum in Frage, bis er eines Besseren belehrt wird. Was wir sehen, ist real. Wie wirklich aber ist die abgebildete Realität, wie konstruiert ihr Rahmen und was sehen wir alles nicht? Ich denke, also bin ich. Ich seh’s, also stimmt’s?

 Informationen zur Ausstellung:

  • Die Ausstellung „Krieg und Propaganda 14/18“ läuft noch bis zum 2. November im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Steintorplatz, direkt am Hauptbahnhof, Öffnungszeiten: Di-Do 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr).
  • Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, donnerstags ab 17 Uhr erhalten alle Besucher ermäßigten Eintritt. Für bis unter 18-Jährige ist der Eintritt frei.
  • Der Katalog zur Ausstellung (224 Seiten, 180 Abbildungen in Farbe, in deutscher Sprache) ist im Museum für den Kaufpreis von 25 Euro erhältlich.
  • Weitere Informationen zur Ausstellung gibte es auf der Hompage des MKG oder im Medien-Portal der Ausstellung und telefonisch unter 040 / 428 134 – 880.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1675

Weiterlesen

Archivar aus Leidenschaft

Seit Mitte der achtziger Jahre archiviert Erwin Möller Langenhorner Geschichte. Über die Jahre hat er sich in seinem Haus in der Fibigerstraße mit großer Leidenschaft ein beträchtliches Archiv an Fotos, Postkarten und Zeitungsartikeln zugelegt – auf eigene Kosten. Doch schafft Möller es, ohne Ausbildung zum Historiker Geschichte greifbar zu machen? – Von Max Bahne

Erwin Möller verpackt 700 Jahre Geschichte sauber und ordentlich auf acht Quadratmetern. Sein kleines Archiv, in dem er die Geschichte Langenhorns aufbewahrt, hat Möller sich in seinem roten Backstein-Reihenhaus eingerichtet. „Rechts die Treppe hoch und dann direkt links herein“, ruft er seinen Besuchern hinterher – schon stehen sie in dem winzigen Raum. An der einen Wand hängen riesige Karten vom historischen Hamburg, an der anderen stapeln sich bis zur Zimmerdecke Ordner, Bücher, Kladden und Postkarten.

Vom Elektromeister zum Archivar

Möller nimmt an seinem großen Schreibtisch hinter zwei Bildschirmen Platz. Mit seinen vollen, grauen Haaren, den wachen Augen, dem gebügelten blauen Hemd, der beigefarbenen Hose und der Leidenschaft, mit der er über die Langenhorner Geschichte spricht, könnte er Geschichts-Professor sein. Ist er aber nicht. „Die Lehre als Elektriker abgeschlossen und kam dann1955 als Geselle aus Angeln nach Hamburg“, sagt er. Hier hat Möller seine Berufsausbildung 1961 als Elektromeister abgeschlossen. Auf die Frage, warum er anfing, die Langenhorner Geschichte zu archivieren, antwortet er zunächst mit einem Lächeln. „Ich wurde Mitglied im Heimatverein, um etwas über die Geschichte von Langenhorn zu lernen, doch ein Archiv zur Langenhorner Geschichte gab es nicht. Also habe ich die Sache selbst in die Hand genommen.“ Zu seiner Frau Margrit sagte er damals, dass er endlich die perfekte Beschäftigung für seine Rentnerzeit gefunden habe – und behielt Recht. 1985 gründete der heute 79-Jährige das Archiv und archivierte neben seiner Arbeit in einer Brotfabrik die Geschichte des Stadtteils.

Den Ausgangspunkt für Möllers Archiv bildete schon damals ein Computer mit MSX-DOS. Schmunzelnd erinnert sich Möller an die Zeit: „Die Dateien konnten nur mit maximal zwanzig Zeichen versehen werden, war der Dateiname länger, fielen die übrigen Zeichen einfach weg.“ Noch heute stolpert Möller ab und zu über eine Datei mit fehlenden Buchstaben aus dieser Zeit.

Bevor Möller aber mit der Archiv-Arbeit beginnen konnte, benötigte er Material, mit dem er sein Archiv überhaupt erst füllen konnte. So besuchte er anfangs alle Flohmärkte in der Region und kaufte Postkarten, Bücher und alte Zeitschriften. Zusätzlich fragte er die Langenhorner nach Schriftstücken und Fotos von ihren Vorfahren. Anfangs war Möllers Arbeit mühsam: „Einmal stand ich auf einem Wochenmarkt – hinter mir eine Stellwand, auf der ich meine Arbeit erklärte und um geschichtsträchtiges Material bat. Vier Stunden wartete ich vergebens, kurz vor Ende des Marktes kam eine Frau und gab mir eine alte Postkarte mit den Worten: “Damit sie nicht ganz umsonst hier waren.”

Erwin Möller in seinem Archiv in Hamburg-Langenhorn

Erwin Möller in seinem Archiv in Hamburg-Langenhorn. / Foto: Max Bahne

„Die ersten Ausstellungen waren wichtig, um Vertrauen aufzubauen“

So dauerte es einige Jahre, bis Möller genug Material für seine erste Ausstellung zusammen hatte. Von Ende April bis Ende Mai 1990 stellte er in der Langenhorner Sparkasse seine Archiv-Stücke aus und erzählte den Langenhornern die Geschichte zu den Bildern. „Die ersten Ausstellungen waren wichtig, um Vertrauen aufzubauen“, sagt Möller. Mit dem Vertrauen wuchs auch sein Archiv. Oft besuchten ihn Langenhorner mit Fundstücken in der Fibigerstraße und stellten sie ihm zur Verfügung. Immer häufiger kamen auch Geschichtsinteressierte zu Möller und fragten nach Postkarten und Bildern aus seinem Archiv. Weil die Anfragen zahlreicher wurden, etablierte Möller ein Tauschsystem. Statt sich die Abzüge seiner Archiv-Stücke bezahlen zu lassen, forderte er im Tausch immer ein Stück Langenhorner Geschichte ein.

Besucher aus aller Welt

Mit dem Start seiner Internetseite langenhorn-archiv.de machte Möller die Geschichte des Hamburger Stadtteils einem breiten Publikum zugänglich. Er dreht sich zum PC-Bildschirm und ruft die Klickstatistik der Seite auf. „Viele Besucher kommen aus Deutschland, es gibt aber immer wieder viele Klicks aus Russland, den Niederlanden und Australien.“ Von dort kommt auch die Anfrage mit dem längsten Postweg: „Ich bekam einmal ich eine Mail von einem Auswanderer, der von Hamburg nach Canberra gezogen war, in der er nach Bildern aus seiner alten Heimat fragte.“ Möller schickte ihm die Bilder und bekam als Antwort ein Buch über Canberra. Weil er kein Englisch kann, übersetzte ihm der Auswanderer das komplette Buch auf Deutsch.

Möllers Ordnung im Archiv

Das immer größer werdende Archiv stellte Möller aber vor neue Probleme. „Ich wollte das Archiv unbedingt in meinem Haus behalten, deshalb brauchte ich ein Ordnungssystem. Große Archive in und um Hamburg halfen Möller nicht weiter. Ohne Geschichts-Studium oder archivarische Kenntnisse dachte sich Möller deshalb sein eigenes Ordnungssystem aus. Jedes seiner Stücke bekam einen eigenen Code, über den Möller es mithilfe eines Computerprogramms ganz einfach wiederfindet.

Die Software funktioniert fast wie Google: Möller sucht nach einem bestimmten Zeitungsbericht zur Langenhorner Gemeindeschule, also tippt er den Code für „Schule“ ein, gibt zur genauen Bestimmung noch das Suchwort „Langenhorn“ und den Zeitraum ein, schon spuckt der Computer ein Ergebnis aus. Den Rest hat er im Gedächtnis: Er fährt mit dem Finger seine Bücherregale ab, zieht die richtige Kladde heraus, blättert kurz und präsentiert den gesuchten Artikel.

postkarte 1918 erster Weltkrieg Copyright Erwin Möller

Eines der Stücke aus dem Langenhorner Archiv, eine Postkarte aus dem Januar 1918. Foto: Erwin Möller

Archivar aus Leidenschaft

Die nötige Einarbeitungszeit in sein Archiv ist auch ein Grund dafür, dass Möller schon seit langem auf der Suche nach einem Nachfolger ist. „Noch schwerer wiegt aber die finanzielle Belastung. Das Archiv wirft keine Gewinne ab“, sagt er. In den fast dreißig Jahren, die Möller das Archiv schon betreibt, investierte er viel Geld. Allein für eine zehnbändige Ausgabe der „Hamburgischen Gesetze und Verfassungen“ gab er 1200 Mark aus, für manche Postkarte in seiner Sammlung zahlte Möller 25 Mark – auf die Dauer summiert es sich.

Warum er bis heute durchgehalten hat? Es ist die Leidenschaft, die ihn antreibt, sagt er. Sie spricht aus seiner Liebe für alte Bilder und Postkarten, die er zeigt und beschreibt. Sie spricht aus seinen Erzählungen, wenn er erklärt, warum die Fritz-Schuhmacher-Siedlung Fritz-Schuhmacher-Siedlung heißt. Sie spricht aus seinem Engagement für den Stadtteil Langenhorn, dessen Geschichte er erzählt. Erwin Möller macht Geschichte greifbar, ohne Historiker zu sein.

 

Wege ins Langenhorner Archiv

Interesse geweckt? Erwin Müllers Archiv zur Geschichte von Langenhorn in der Fibigerstraße 332 ist öffentlich zugänglich, es muss allerdings vorher ein Termin per Mail (langenhorn-archiv@t-online.de) oder per Telefon (040/531 14 83) vereinbart werden.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1634

Weiterlesen

Schlachtjubel am Tor zur Welt

Autoren: Falk Wackerow, Johannes Valentin Korff.

Eine Stille nach dem Sturm, denn nur sechs Wochen sollten es nicht werden. Eine Stille, erbracht vor gar hundert Jahren an der Marne. Doch bevor sich der Sturm, ein Gewitter des Jubels, in Hamburg legte, sollte der August des Jahres 1914 verstreichen. Zuvor, in den letzten Wochen des krisenreichen Juli besagten Jahres, während die Bedrohung eines modernen Massenkrieges zunehmend spürbar wurde, stellten Mittel- und Außenmächte, Staaten wie Österreich-Ungarn und das Deutsche Reich auf der einen, Serbien und das Russländische Reich auf der anderen Seite, einander Ultimaten. Mobilmachungen wurden ausgerufen, worauf zum Trotz Gegenmobilmachungen folgten. Kriegserklärungen mündeten final in den bis dato größten Konflikt der Menschheitsgeschichte. Die Rede ist vom Ersten Weltkrieg.

In vielen Städten Europas wurde frenetisch gefeiert, bevor die Schlacht an der Marne am 12. September 1914 diese Euphorie beendete. Zumindest war es bis vor zwanzig Jahren so in den populärwissenschaftlichen und fachlichen Publikationen zu lesen. Mittlerweile hat sich die Sicht der Dinge deutlich geändert: anstelle des Bildes einer allumfassenden Kriegsbegeisterung, die sämtliche Bevölkerungsschichten in chauvinistische Verzückung und bisweilen Raserei versetzte, ist eine neue Betrachtungsweise getreten. Die jüngsten Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass dieser Kriegsjubel, das sogenannte „Augusterlebnis“, in der Tat nicht alle Schichten betraf, sondern, im Gegenteil, der Krieg sehr unterschiedliche Reaktionen im Gefolge hatte. Besonders die Arbeiterklasse in den großen Städten war anfänglich eher kritisch eingestellt.

Hier wird sich nicht damit beschäftigt, ob es ein Augusterlebnis in Hamburg gab, denn die Vielzahl unterschiedlicher Quellen bestätigt diese Annahme recht eindeutig. Vielmehr soll erläutert werden, wie diese Augusttage tatsächlich in den verschiedenen Hamburger Schichten wahrgenommen wurden, denn das Bild der jubelnden Mengen an sich, wie in der älteren Forschung angenommen, ist lückenhaft. Die größten Volksmassen versammelten sich stets, um an Informationen in Form von Extrablättern zu gelangen, nicht um zu protestieren oder chauvinistische Parolen von sich zu geben. Es gilt zwischen der traditionellen Forschung bis etwa Anfang der 1990er Jahre, welche die These einer allumfassenden Kriegsbegeisterung vertreten hat, und jüngeren Ergebnissen, die sehr stark nach Schichtzugehörigkeit differenzieren, zu unterscheiden. Doch sei gesagt: Die Stimmung in der Bevölkerung Ende Juli/Anfang August 1914 zu erfassen, ist angesichts der Komplexität menschlicher Regungen eine Sisyphosarbeit, weswegen es schwerfällt, den Begriff des Augusterlebnisses hinreichend aufzuklären.

Verteidiger von Krieg und Frieden

Am 3. August drang eine aufgebrachte Menge in den beliebten Alsterpavillon. Ursprünglich als ein Hort des Hurrapatriotismus, wurde er vollkommen verwüstet. Der Direktor des Pavillons musste fast mit dem Leben bezahlen. Hätte er nicht das erneute Verlesen eines schon bekannten Extrablattes unterbinden wollen, es wäre vielleicht nicht so gekommen. Dieser und andere Zwischenfälle verdeutlichen die aufgeheizte Atmosphäre, in der häufig ein falsches Wort genügte, um sich dem Schimpf und oft genug den Prügeln der Umstehenden auszusetzen. Auch wenn die Kriegsbegeisterung, ihre gewalttätigen Züge inklusive, längst nicht jeden erfasste, so liegen doch erstaunlich viele Zeugnisse vor, in denen die Verfasser eine allgemeine öffentlich gelebte Freude über den Kriegsausbruch konstatierten, obgleich sie die Lage offensichtlich selbst nüchterner betrachteten als die von ihnen beobachteten Massen. Immer wieder fielen in diesem Zusammenhang Sätze, wie „das Ende der Katharsis des Friedens“, welche scheinbar einigen nationalistischen Kreisen eine Qual war. Möglicherweise liegt dem Phänomen Kriegsbegeisterung also eine Art von Masseneuphorisierung zugrunde, von einer sich immer weiter aufschaukelnden chauvinistischen Stimmung, welche zumindest in den ersten Tagen überwog. Erst allmählich sollte diese Euphorie einer Ernüchterung weichen.

Auch die Medien trugen als Repräsentationsorgane der, vor allem, bürgerlichen Schichten großen Anteil an der aufgeheizten Atmosphäre. In der Woche des 25. Juli, dem Tag der partiellen Ablehnung des österreich-ungarischen Ultimatums durch die serbische Regierung, bis zum deutschen Kriegseintritt am 1. August kam es zu vielen gewaltsamen Ausschreitungen und Zusammenstößen zwischen hurrapatriotischen und pazifistischen Gruppierungen. Tendenziell lassen sich deren Mitglieder nach ihrer Schichtzugehörigkeit klassifizieren. Studenten und ältere Höhergebildete aus dem bürgerlichen Milieu gehörten eher ersterer Gruppe an, während zu letzterer vor allem Arbeiter und Sozialdemokraten zu zählen sind. Besonders in den ersten Tagen fanden nationalistische Randalierer viel Zuspruch in der Presse, während Gegendemonstranten häufig als Vaterlandsverräter verunglimpft wurden. Es gab allerdings auch schon früh kritische Stimmen, beispielsweise vom Hamburger Echo. Wenig überraschend standen auch die sozialdemokratischen Blätter, allen voran der Vorwärts, aufseiten der Antikriegsdemonstranten. In einer Ausgabe wurden die Ausschreitungen auf die Trunkenheit und den jugendlichen Leichtsinn der Beteiligten zurückgeführt.Ein Ende der zusehends gewaltbereiten Demonstrationszüge gab es erst am 31. Juli, als die Polizei sämtliche öffentlichen Versammlungen untersagte. Zu diesem Zeitpunkt fanden solche allerdings ohnehin kaum noch statt, da an die Stelle des aufgeregten Hurrapatriotismus eine ernste, angespannte Stimmung getreten war, wie aus vielen Zeitungsberichten zu entnehmen ist. So hatten die Menschen eher mit Erregung auf die neusten Nachrichten gewartet, da der Krieg immer näher rückte.

Es lässt sich also sagen, dass keinesfalls nur hurrapatriotische Umzüge stattfanden. Ebenso marschierten Kriegsgegner durch die Straßen. Dabei ist die auf beiden Seiten zahlenmäßig nicht besonders starke Vertretung von Interesse. Die meisten Demonstrationen umfassten ein- bis zweitausend Teilnehmer, die größten einige zehntausend. Diese Zahlen sind weit entfernt von dem, was spätere Massendemonstrationen erreichen sollten und relativieren für sich allein stehend schon sämtliche Aussagen von umfassender Kriegsbegeisterung. Die meisten Hamburger blieben, schichtenübergreifend, während der Proteste zu Hause.

Dort standen die Sozialdemokraten

Anders als die liberalen und konservativen Kräfte des Reichstags wie der Hamburger Bürgerschaft, hatten die Sozialdemokraten seit ihren Gründungstagen immer ihren strikt pazifistischen Standpunkt bewahrt. Ambivalent ist jedoch das Verhalten vieler Sozialdemokraten und ihrer Sympathisanten in den letzten Juli- und ersten Augusttagen 1914. Auch an ihnen war die Radikalisierung eines deutschen Nationalstolzes – insbesondere nach der Reichsgründung 1871 – nicht spurlos vorübergegangen.

Die große Mehrheit führender SPD-Politiker, wie beispielsweise Karl Liebknecht und selbst vehemente Verfechter des Pazifismus, wie Rosa Luxemburg, sahen, wie auch konservative Kreise, in den militärischen Auseinandersetzungen einen Verteidigungskrieg der Mittelmächte und hielten daher zu ihrem Heimatland. Diese Perspektive liegt der kaiserlichen Propaganda zugrunde.

Dieser Umschwenk hin zur „patriotischen Vaterlandsverteidigung“, der sich in der sozialdemokratischen Öffentlichkeit entspann, kann nur durch eine Mischung verschiedener Motivationen erklärt werden. Zum einen darf der Einfluss des Nationalismus nicht unterschätzt werden. Zum anderen sahen wohl viele Sozialdemokraten die Möglichkeit, sich in einem „gerechten Krieg“ endlich vom Makel des „Vaterlandsverrats“ reinzuwaschen und ihren Teil dazu beizutragen, die Heimat gegen ausländische Aggressoren zu verteidigen. Zudem hegten auch die Anhänger der Klassenkampftheorie Ressentiments gegen das zaristische Russland, welches den ersten Gegner des Deutschen Reiches darstellte. Überlegungen, das unterdrückerische Zarenregime durch den Krieg zu stürzen, mögen also auch eine Rolle gespielt haben.

Auszug in Uniform

Die Entwicklungen wurden in der Bevölkerung höchst unterschiedlich aufgenommen und die Meinungen der Bürger blieben keinesfalls über den gesamten Betrachtungszeitraum unverändert. Als am 31. Juli tatsächlich der Ernstfall eintrat und die Bevölkerung per kaiserlicher Proklamation vom Kriegszustand in Kenntnis gesetzt wurde, waren die Reaktionen noch einmal überschwänglich. Dieses Mal schlossen sich auch zunehmend Sozialdemokraten dem Jubel an, seit der Patriotismus offiziell in die Parteilinie aufgenommen worden war. Allerdings endete der Rauschzustand, mit welchem sich die Erleichterung, dass es nun endlich losging, Bahn brach, ebenso abrupt, wie er aufgetreten war. An seine Stelle trat eine sorgenvolle Anspannung. Solange der Krieg ein vages, entferntes Konstrukt gewesen war, das sehr wenige direkt betroffen hatte, war das Säbelrasseln von großen Teilen der Gesellschaft gefeiert worden. Mit der Gewissheit, dass nun aber jeder einzelne persönlich betroffen war und viele Männer womöglich nicht zurückkehren würden, wich in Hamburg die Freude einer eher bedrückten Stimmung. Besonders die englische Kriegserklärung am 3. August wirkte sich negativ auf den Gefühlszustand aus, da man sich nunmehr drei Großmächten, gegenüber sah. Trotz der weit verbreiteten Ansicht, der Krieg sei in sechs Wochen zu beenden, schlichen sich Zweifel ein. Hier unterschied sich Hamburg von vielen anderen Großstädten des Reiches, in denen die Proklamationen enthusiastisch gefeiert wurden. Die Hamburger blieben, wie es ihrem Stereotyp entsprach, erstaunlich ruhig. Ein Stimmungsbild der Situation wirkt seltsam schizophren, da gleichzeitig Ausrufe der Erleichterung und schweigende Ernsthaftigkeit festgestellt werden können. „Die meisten Menschen waren niedergeschlagen, als wenn sie am nächsten Tag geköpft werden sollten“, schrieb beispielsweise der Bürgerliche Wilhelm Heberlein in sein Tagebuch.

Bei der Mobilmachung und vor allem bei der Verabschiedung der Soldaten, beim Auszug in den Krieg, kam noch einmal Festtagsstimmung auf. Dass diese allerdings von einer anderen Qualität als in den Tage zuvor und mit Resignation gemischt war, dürfte wenig überraschen. Der Auszug der eigenen Ehemänner, Söhne, Verwandten und Bekannten geschah unter Tränen, Solidaritätsbekundungen und Glückwünschen der Zurückbleibenden. Die Furcht aber blieb.

Weitere Jubelstürme gab es unter dem Eindruck der ersten Siege in Flandern, an denen das Hamburger 76. Infanterieregiment beteiligt war, auch wenn diese nicht mehr mit den ersten gleichgesetzt werden können.

Die ersten Verlustlisten waren noch kurz, der Vormarsch verlief nach Plan, und so warteten die Hamburger hoffnungsvoll auf ein schnelles Ende des Krieges. Der siegreiche Ausgang der Schlacht von Tannenberg belebte die Hochstimmung erneut. Das definitive Ende aller Augusterlebnisse brachte die Schlacht an der Marne Anfang September. Mit dem Stillstand der Westfront wurde ersichtlich, dass der Schlieffenplan nicht aufging und der Krieg nicht in den angesetzten sechs Wochen zu gewinnen war. Es kam in Hamburg zu einer Stille nach dem Sturm.

Dies geschah also

Aufgrund der schier unendlichen Vielzahl an persönlichen Augusterlebnissen ist es schwierig, ein zutreffendes Gesamtbild wiederzugeben. Auffällig ist, dass die Jubelstürme immer mit bestimmten Ereignissen zusammenhingen und danach relativ schnell wieder abebbten. Ein einzelnes, kontinuierliches Augusterlebnis hat es nie gegeben. In Bezug auf die Schichtzugehörigkeit muss die Aussage der neueren Forschung dahingehend relativiert werden, dass die Zuordnung einer bestimmten Reaktion zu einer Schicht als zu pauschal abzulehnen ist. Vielmehr gab es auch unter Bürgerlichen kritische Stimmen, und die Arbeiterschaft, anfangs kritisch und pazifistisch, stellte sich schnell auf den neuen Kurs der SPD-Parteiführung um und nahm die Fahnen der Vaterlandsverteidigung auf.

Weiterführende Literatur

Bendikowski, Tillmann: Sommer 1914. Zwischen Begeisterung und Angst – wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten, München 2014.

Kruse, Wolfgang: Die Kriegsbegeisterung im Deutschen Reich zu Beginn des Ersten Weltkrieges. Entstehungszusammenhänge, Grenzen und ideologische Strukturen, in: van der Linden, Marcel; Mergner, Gottfried (ed.): Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung. Interdisziplinäre Studien, Berlin 1991, S. 73- 88.

Meinssen, Heiko: Zwischen Kriegsbegeisterung, Kriegsfurcht und Massenhysterie. Hamburg im Juli/August 1914, Hamburg 2005.

Molthagen, Dieter: Das Ende der Bürgerlichkeit. Bürgerfamilien aus Liverpool und Hamburg im Ersten Weltkrieg, Hamburg 2004 (=Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; 42).

Münch, Phillip: Bürger in Uniform. Kriegserfahrungen von Hamburger Turnern 1914 bis 1918, Freiburg 2009.

Rojahn, Jürgen: Arbeiterbewegung und Kriegsbegeisterung. Die deutsche Sozialdemokratie 1870 – 1914, in: van der Linden, Marcel; Mergner, Gottfried (ed.): Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung. Interdisziplinäre Studien, Berlin 1991, S. 57-72.

Ullrich, Volker: Kriegsalltag. Hamburg im ersten Weltkrieg, Köln 1982.

Ullrich, Volker: Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution. Beiträge zur Sozialgeschichte Hamburgs und Norddeutschlands im Ersten Weltkrieg, Bremen 1999.

Verhey, Jeffrey: Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburg 2000.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1526

Weiterlesen

Die „Generationen“ des Zweiten Weltkriegs: Journalismus

Die Journalistin Sabine Bode hat 2004 begonnen, eine ganze Reihe von Büchern zu den verschiedenen Generationen des Zweiten Weltkriegs zu schreiben, von der „vergessenen Generation“ der Kriegskinder über die Nachkriegskinder bis hin zu den Kriegsenkeln.1Das Thema der Kriegs- aber auch der Nachkriegskinder gewann bis 2012 zunehmend an Popularität, wobei Generationenzuschreibungen wie „geprügelte Generation“ und „Generationen im Schatten des Zweiten Weltkriegs“ bei den Buchtiteln häufig vorkommen.2
Dabei ist der Generationenbegriff für diese Gruppen nicht sehr passend, da diese sich oft selbst nicht als Generation mit gemeinsamer Identität und gemeinsamen Erfahrungen begreifen.3 Vielleicht führen diese Bücher aber auch gerade erst zum Entstehen dieses Generationengefühls, was sich daran ablesen lässt, dass diese Selbstzuschreibung zunehmen,4 beispielsweise bei Selbstberichten in Internetforen und Blogs.5
In den Büchern von Bode wird festgestellt, dass die Kriegskinder „lange von der psychologischen Forschung so gut wie unbeachtet“ geblieben und daher Langzeitfolgen schwer zu beurteilen sind.6 Für die besondere „German Angst“ stellt Bode die These auf, dass von den Kriegskindern der Jahrgänge 1928 bis 1945 „unbewußte[...] Ängste an Nachgeborene weitergegeben wurden“,7 was zu einem extremen Sicherheitsbedürfnis in der Nachkriegszeit geführt habe. Bode, selbst ein 1947 geborenes Nachkriegskind, berichtet im gleichnamigen Buch über ihre erste große Angst in ihrer Kindheit, an die sie sich erinnern kann: die Angst vor einem Dritten Weltkrieg bei Ausbruch des Koreakriegs:8

„’Krieg’ gehörte zu meinem frühen Wortschatz. Als Dreijährige wurde ich mehrmals am Tag ermahnt: ‚Pst, Nachrichten! Krieg!’ Die Erwachsenen wollten Radio hören. Etwas Unheimliches ballte sich in unserer Küche zusammen: Korea im Sommer 1950. Der Zweite Weltkrieg lag gerade fünf Jahre zurück, als die Angst vor einem Dritten Weltkrieg aufstieg. In dieser Zeit konnte ich manchmal vor Angst nicht einschlafen. [...] Der Krieg war aus und überall.“

Bode beurteilt die Ergebnisse der deutschen Nachkriegskinderstudie sehr kritisch, da dabei vor allem Messungen für die Einteilung der Kinder nach der Kretschmarschen Typenlehre vorgenommen worden seien, nach der Methode: „Was man nicht messen kann, das existiert auch nicht“9 . Umgekehrt ist es bei der vorgestellten Literatur so, dass die „Übertragungen“ zwischen den Generationen kaum objektiv nachgewiesen wurden. Wissenschaftliche Kriterien der Reliabilität, Objektivität und Validität sind hier nicht anwendbar oder werden gar durch Subjektivität als Erkenntnismittel ersetzt. Seit 2012 ist das Thema Nachkriegskindheit auch in den Zeitungen häufiger präsent.10  Mittlerweile werden Workshops veranstaltet und spezielle Kriegs- und Nachkriegskinder-Therapien angeboten. Fernsehserien wie „Unsere Mütter, unsere Väter“11 und Dokus wie „Wir Kriegskinder – wie die Angst in uns weiterlebt“12 führen das Thema in die Familien, die so Anlass geben, vielleicht zum letzten Mal, einen intergenerationellen Austausch zu führen, die Vergangenheit einzuordnen und Fragen zu stellen, wie es vorher in vielen Fällen oft nicht getan wurde.

Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, S. 10-12.
  1. Bode, S. (2004). Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. München: Piper.
    Bode, S. (2008). Die deutsche Krankheit. German Angst. München: Piper.
    Bode, S. (2009). Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation. Stuttgart: Klett-Cotta.
    Bode, S. (2011). Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter. Stuttgart: Klett-Cotta.
  2. Lorenz, H. (2005). Kriegskinder: Das Schicksal einer Generation. List Taschenbuch.
    Lorenz, H. (2012). Weil der Krieg unsere Seelen frisst. Wie die blinden Flecken der Vergangenheit bis heute nachwirken. Berlin: Ullstein.
    Müller-Münch, I. (2012). Die geprügelte Generation: Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen. Stuttgart: Klett-Cotta.
    Ustorf, A.-E. (2010). Wir Kinder der Kriegskinder. Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs (4. Aufl.). Freiburg: Herder.
  3. Radebold, H. (2009). Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit. Hilfen für Kriegskinder im Alter (3., aktualisierte und erweiterte Auflage.). Stuttgart: Klett-Cotta. S. 216
  4. vgl. dazu Wierling, D. (2010). Generations as Narrative Communities. Some private sources of public memory in Postwar Europe. In F. Biess & R. G. Moeller (Hrsg.), Histories of the Aftermath. The Legacies of the Second World War in Europe (S. 102–120). Oxford (UK): Berghahn Books.
  5. Asmussen, A. (20. Oktober 2011). Vom Krieg in der Seele. Nachkriegskinder erzählen. GeZeiten.SHZ.de. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://gezeiten.shz.de/Artikel/Nachkriegskinder/1062_Vom_Krieg_in_der_Seele_%E2%80%93_Nachkriegskinder_erz%C3%A4hlen
    englischblau. (25. April 2012). Susanne Bode, Kriegskinder und Kriegsenkel. Traumaforum. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://www.traumaforum.eu/viewtopic.php?f=74&t=3038
    Forum Kriegsenkel. (2013). Forum Kriegsenkel. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://www.forumkriegsenkel.de/Aktuelles.htm
    Kriegsenkel.at. (2013). Abgerufen 27. Juli 2013, von http://kriegsenkel.at/
    Kriegskind.de. (2013). Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.kriegskind.de/index.html
    Kriegskinder-fuer-den-Frieden.de. (2013). Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.kriegskinder-fuer-den-frieden.de/literatur.htm
    Kriegskindheit.de. (2013). Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.kriegskindheit.de/
    Nachkriegskinder.blog.de. (2013). Abgerufen 27. Juli 2013, von http://nachkriegskinder.blog.de/
    Nachkriegskinder.eu. (2013). Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.nachkriegskinder.eu/
    Weltkrieg2kindheiten.de. (2013). http://www.weltkrieg2kindheiten.de. Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.weltkrieg2kindheiten.de
    Hoock, M. (2013). Nachkriegskinder: Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter (Sabine Bode). Leser-Welt.de. Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.leser-welt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5551:nachkriegskinder-die-1950er-jahrgaenge-und-ihre-soldatenvaeter-sabine-bode&catid=92:sozialwissenschaft-recht-und-wirtschaft-&Itemid=83
    König, H. (Januar 2012). Rezensionen: Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter (Gebundene Ausgabe) von Sabine Bode. Buch, Kultur und Lifestyle: Geschichte, Politik und Wirtschaft. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://helga-koenig-gpw.blogspot.de/2012/01/rezensionendie-1950er-jahrgange-und.html
    Manns, E. (9. September 2012). Die Klassenarbeit der Nachkriegskinder. Zwei Dinge. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://www.zwei-dinge.de/2012/09/09/die-klassenarbeit-der-nachkriegskinder/
    Planet Portugal. (11. August 2009). Wie isst man Lupinenkerne? Planet Portugal. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://planetportugal.blogspot.de/2009/08/wie-isst-man-lupinenkerne.html
    Röhrig, T. (2013). Thoms Bericht – 1976, Ravensburger TB. Tilman Röhrig. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://www.tilman-roehrig.de/111-0-Thoms-Bericht—1976-Ravensburger-TB.html
    Stelzer, H. (3. November 2011). Ein Nachkriegskind erzählt von seinen Eltern. Heike-Stelzer.de. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://www.heike-stelzer.de/index.php/presse
    Straub, R. (4. Mai 2008). Wir Achtundsechziger (6): Die Nachkriegskinder. Eine moralisch-hedonistische Generation wendet sich gegen eine skeptische Generation. Zettels Raum. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://zettelsraum.blogspot.de/2008/05/wir-achtundsechziger-6-die.htm
  6. Bode, S. (2004). Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. München: Piper. S. 19
  7. Bode, S. (2008). Die deutsche Krankheit. German Angst. München: Piper. S. 33
  8. Bode, S. (2011). Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter. Stuttgart: Klett-Cotta. S. 15; vgl. Foerster, S. (2012). Der Faktor „Angst“ vor dem Koreakrieg. Konrad Adenauer und die westdeutsche Bevölkerung 1950 (Magisterarbeit.). Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität.
  9. Bode, S. (2004). Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. München: Piper. S. 59–60
  10. Arnim, G. (17. April 1992). Immer noch eine schmerzende Wunde: Nachkriegskinder befragen ihre Eltern: „Mein Gott, wart ihr alle blind?“ Die Zeit. Abgerufen von http://www.zeit.de/1992/17/mein-gott-wart-ihr-alle-blind
    Arnim, G. (25. November 2011). Zweiter Weltkrieg: Trost reicht nicht. Die Zeit. Abgerufen von http://www.zeit.de/2011/48/L-P-Bode
    David, I. (12. Oktober 2012). „Kinder der Verlierer“. Mittendrin. Das Nachrichtenmagazin für Hamburg-Mitte. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://hh-mittendrin.de/2012/10/kinder-der-verlierer/
    Diez, G. (29. März 2013). Warum Sigmar Gabriel in der NS-Debatte der gute Deutsche ist. Spiegel Online. Abgerufen von http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/warum-sigmar-gabriel-in-der-ns-debatte-der-gute-deutsche-ist-a-891681.html
    dpa. (17. Juli 2013). Geschichte: Feuersturm-Überlebende Ängste an Kinder weiter. Die Zeit. Abgerufen von http://www.zeit.de/news/2013-07/17/geschichte-feuersturm-ueberlebende-aengste-an-kinder-weiter-17143207
    Engelmann, A. (15. Dezember 2012). Wer spricht schon noch vom Krieg? Neues-Deutschland.de. Abgerufen 17. Dezember 2012, von http://www.neues-deutschland.de/artikel/807379.wer-spricht-schon-noch-vom-krieg.html
    Ginzler, H. (22. März 2013). „Kriegskinder erzählen“: Ein Erinnerungsabend mit Zeitzeugen in Remagen |. General Anzeiger Bonn. Abgerufen 25. März 2013, von http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-ahrweiler/remagen/Ein-Erinnerungsabend-mit-Zeitzeugen-in-Remagen-article1010458.html
    Glaubitz, U. (17. Mai 2013). Berufsfindung. Dunkle Linien der Familie. Spiegel Online. Abgerufen 30. Mai 2013, von http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/berufsfindung-dunkle-linien-der-familie-a-900389.html
    Jiménez, F. (16. Dezember 2012). Was Kinderzeichnungen über Familien verraten. Welt Online. Abgerufen von http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article112030435/Was-Kinderzeichnungen-ueber-Familien-verraten.html
    jsl. (9. Mai 2013). Darum leiden Kriegskinder im Alter weiter. Solinger-Tageblatt.de. Abgerufen 12. Mai 2013, von http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/Darum-leiden-Kriegskinder-im-Alter-weiter-5bb69791-a86b-4f5b-be2e-0f7513048f5d-ds
    Jung, I. (27. März 2013). Zweiter Weltkrieg: Erzählt doch, was mit euch geschah. Hamburger Abendblatt. Abgerufen 28. März 2013, von http://www.abendblatt.de/kultur-live/article114798847/Erzaehlt-doch-was-mit-euch-geschah.html
    Lewitan, L. (8. Juni 2013). Regisseur Dieter Dorn: „Die Trümmer waren unser Spielplatz“. Die Zeit. Abgerufen von http://www.zeit.de/2013/24/rettung-regisseur-dieter-dorn
    Mattern, T. (12. Juni 2013). Ältere Menschen sind traumatisiert. Krieg hat heute noch Nachwirkungen. Allgemeine Zeitung. Abgerufen 16. Juni 2013, von http://www.azonline.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Luedinghausen/Aeltere-Menschen-sind-traumatisiert-Krieg-hat-heute-noch-Nachwirkung
    Paumkirchner, P. (8. Juni 2013). Unsere Väter. Unerforschte Wesen. DiePresse.com. Abgerufen 16. Juni 2013, von http://diepresse.com/home/science/1416404/Unsere-Vaeter_Unerforschte-Wesen?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do
    Pluwatsch, P. (16. November 2002). Die vergessene Generation. Ein Leben lang schwiegen die Kinder des Zweiten Weltkrieges über ihre Erfahrungen. Nun beginnen sie zu reden. Kölner Stadtanzeiger. Köln.
    Posener, A. (6. März 2012). Wie unsere Elite vom Krieg traumatisiert wurde. Welt Online. Abgerufen von http://www.welt.de/kultur/history/article13856654/Wie-unsere-Elite-vom-Krieg-traumatisiert-wurde.html
    Senfft, A. (16. Mai 2013). „Flakhelfer“: Die Verführten. Die Zeit. Abgerufen von http://www.zeit.de/2013/21/malte-herwig-flakhelfer
    Stern. (2005). Kriegskinder: Auf einmal ist die Angst wieder da. Stern.de. Abgerufen 25. Januar 2013, von http://www.stern.de/wissen/mensch/kriegskinder-auf-einmal-ist-die-angst-wieder-da-551976.html
  11. Kadelbach, P. (2013). Unsere Mütter, unsere Väter. Dreiteiliger Fernsehfilm.
  12. Dorhölt, D. (2013). Wir Kriegskinder – Wie die Angst in uns weiterlebt. Die Story im Ersten. Das Erste.

Quelle: http://zakunibonn.hypotheses.org/1329

Weiterlesen

Auslandsberichterstattung im 19. Jahrhundert aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive

Dissertationsprojekt: Konstruktionen und Repräsentationen des Auslands in der französischen und deutschen Presse

La GazetteDer erste Zeitungsartikel, der in Frankreich publiziert wird, ist eine Meldung über das Ausland, in der Gazette am 2. April 1631. Seit dieser ersten Meldung ist das Ausland fester Bestandteil der journalistischen Berichterstattung, sei es in Form von Korrespondenzberichten, Agenturmeldungen oder Börsennachrichten. Das Dissertationsprojekt hinterfragt die Formierung der Auslandsberichterstattung in Abhängigkeit von infrastrukturellen, technischen und journalistischen Bedingungen im 19. Jahrhundert, ein Jahrhundert, in dem sich die Massenpresse entwickelt, die Nachrichtenagenturen aufkommen und sich die Auslandsberichterstattung formal und geographisch stark wandelt. Dabei soll sowohl die Präsentation des Auslands in der Zeitung analysiert als auch das grenzüberschreitende Zirkulieren von Informationen nachverfolgt werden.

Präsentation des Auslands in der Presse

Journalisten entscheiden über die Inhalte der Auslandsberichterstattung und konstruieren somit eine Themenagenda, die an die jeweilige Leserschaft angepasst wird. Zudem entscheiden sie über die Art und Weise der Präsentation, übersetzen Texte oder lassen Texte übersetzen. Auslandsberichterstattung ist „vermittelnde, journalistische Kommunikation und unterscheidet sich von anderen Formen grenzüberschreitender Kommunikation [...], die auch ohne Vermittlung von Journalisten stattfinden können“1. Die Sprache, die Gemeinschaften voneinander abgrenzt oder die Gemeinschaften bilden kann, ermöglicht durch diese Vermittlung gleichzeitig eine sprachliche Aneignung des “Auslands”. Ein Ort, zu dem in der Regel kein Zugang besteht (aufgrund von Distanz, zeitlicher Verschiebung oder sprachlicher Barrieren) wird durch die Zeitungslektüre zugänglich.

Im Rahmen des Forschungsprojekts soll die damalige von den Redaktionen vorgenommene Länder- und Themenauswahl vor dem Hintergrund der journalistischen Praxis des 19. Jahrhunderts analysiert werden. Dies umfasst zum einen das Geschriebene, also die thematische Zusammensetzung der Auslandsberichterstattung, sowohl im Zeitverlauf als auch im Ländervergleich. Zum anderen steht der journalistische Schreibprozess, die Nachrichtenauswahl und -aufbereitung sowie die Darstellungsform der Auslandsberichterstattung im Fokus.

Zudem möchte ich der Frage nachgehen, wie die schriftliche Repräsentation einer Geographie erfolgt und wie das Ausland an sich be- und geschrieben wird. Denn die einfache Unterscheidung Inland-Ausland wird in vielen Zeitungen nicht immer gemacht, wenn beispielsweise der Bereich der Auslandsberichterstattung keine eigene Überschrift hat oder Berichte aus Kolonien unterschiedlich zugeordnet werden. Wie wird etwas so Weites also sinngerecht unter einen Begriff subsummiert? In diesem Zusammenhang interessiere ich mich für die Rubrizierung des Auslands in der Presse und für die Veränderungen dieser Rubrik im Lauf der Zeit. In der Regel vereinen Rubriken Texte, die einem bestimmten Thema oder einem bestimmten Lebensbereich angehören (z.B. Wirtschaft, Sport, Kultur), während die Rubrik des Auslands durch ihre Geographie definiert wird, die offen ist, da potentiell jeder Ort der Welt dort thematisiert werden kann, unabhängig vom Thema des Artikels. Obwohl die Rubriken Klassifikationen von Informationen in der Zeitung sind, also eine Spezialisierung innerhalb der Zeitung darstellen, ist die Rubrik des Auslands eine Öffnung zum Entfernten und damit eine Öffnung der Zeitung über die Landesgrenzen hinaus.

Internationales Zirkulieren von Informationen

Zusätzlich zu den Fragen bezüglich der journalistischen Darstellung der Auslandsberichterstattung interessiere ich mich für den Parcours der Informationen, von ihrem Ursprung bis zum Druck in der Zeitung. Ziel ist die Erstellung einer Nachrichtengeografie, um das Wechselspiel von internationaler Information und nationalem Journalismus zu verstehen.

Le TempsWelche Wege nehmen Informationen? Hier gibt es zahlreiche Beispiele für Ereignisse, die an einem bestimmten Ort geschehen, an einem anderen Ort geschrieben und schließlich an einem dritten Ort gedruckt werden. So verfasst ein Korrespondent der Agence Havas am 30. Januar 1870 in Belgrad eine Nachricht den Präsidenten der Vereinigten Staaten betreffend; diese wird von der Agentur dem Abschnitt Türkei zugeordnet, was schließlich von der Redaktion der Zeitung Le Temps übernommen und gedruckt wird.

Daran anschließend stellt sich die Frage, woher „gute“ Nachrichten über ein Land kommen. Aufgrund der Kabelverbindung zwischen den Vereinten Staaten und England liegt auf der Hand, dass die aktuellsten Informationen über Amerika zum Teil über England nach Europa gelangen. Neben den technischen Gegebenheiten spielen aber auch politische Verhältnisse eine Rolle. So werden die Nachrichten in den französischen Zeitungen über Preußen in der Regel aus Berlin geschrieben, weil die beiden großen Nachrichtenagenturen (Wolff’s Telegraphisches Bureau und Agence Havas) zusammenarbeiten. Nach Beginn des deutsch-französischen Krieges jedoch kommen die aktuellsten Informationen über Deutschland von einem Korrespondenten an der deutsch-belgischen Grenze.

Diese Fragen gehen über die Beschreibung der Auslandsberichterstattung hinaus und geben einen Einblick in die journalistische Praxis des 19. Jahrhunderts. Zudem geben die Analysen Aufschluss über die Bildung von Kommunikationsräumen und Informationsnetzwerken innerhalb der französischen und der deutschen Presselandschaft und über die Entstehung journalistischer Verbindungen zwischen Frankreich und den deutschen Ländern. Daran schließt sich auch eine Untersuchung des Zusammenhangs von Technikentwicklung und Kommunikation sowie des Zusammenhangs von Geschwindigkeitsentwicklung und Nachrichtenauswahl und -aufbereitung an.

Zur methodischen Herangehensweise

Das kommunikationswissenschaftliche Dissertationsprojekt stellt methodisch eine Kombination aus quantitativer Inhaltanalyse und kommunikationeller Betrachtung2 dar. Dabei orientiere ich mich sowohl an der deutschsprachigen als auch an der französischsprachigen Kommunikationswissenschaft, die jeweils unterschiedliche Fachtraditionen haben und dementsprechend verschiedene Forschungsansätze vertreten.3

 

Abbildungen: Gallica

1. Ausschnitt aus La Gazette, 2.4.1631 http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k106358h/f41.image

2. Ausschnitt aus Le Temps, 1.2.1870 http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k224148p.langFR

  1. Hafez, Kai (2005): Auslandsberichterstattung. In: Weischenberg, Siegfried/Kleinsteuber, Hans J./Pörksen, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 22.
  2. Dies ist eine Anlehnung an den französischen Forschungsansatz, der als communicationnel bezeichnet wird; eine semiotische Betrachtungsweise unter Berücksichtigung der Kontextbedingungen.
  3. Die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft ist eine Sozialwissenschaft, das französische Fach geht aus der Literaturwissenschaft hervor. Während in der deutschsprachigen Tradition der Journalismusforschung die Zeitung an sich (ihr Aussehen, ihre journalistische Aufmachung, ihr Textbild, etc.) eine untergeordnete Rolle spielt, ist diese Betrachtung Ausgangspunkt der u.a. am Celsa (École des hautes études en sciences de l’information et de la communication) vertretenen Journalismusforschung.

Quelle: http://19jhdhip.hypotheses.org/1881

Weiterlesen

Dinosaurier, Journalismus und Resilienz

In diesem Semester habe ich mit meinen Studenten einen Text von Eugenia Siapera und Andreas Veglis (2012) über die Zukunft des Online-Journalismus gelesen, der eine interessante Parallele zwischen Dinosauriern und Journalismus herstellt und uns an die Frage der Resilienz heranzuführen vermag.

In Anlehnung an die Evolutionstheorie folgt der Text folgender Argumentation: Wie die Dinosaurier mehr als 160 Millionen Jahre den Planeten bevölkerten, so dominierte der Print-Journalismus mehr als 300 Jahre unsere Welt. Beide Arten waren einer plötzlichen Bedrohung ausgesetzt. Im Falle der Dinosaurier führte ein Meteoriteneinschlag zum Aussterben der Spezies. Im Falle des Journalismus ist der Meteorit erst vor (vergleichsweise) kurzer Zeit eingeschlagen: Mit dem Aufkommen des Internets hat der Journalismus Schwierigkeiten, neue Funktionen zu entwickeln und sich an die veränderten Umweltbedingungen anzupassen. Er ist anhaltenden Belastungen unterworfen, die vor allem in der Medienkrise und der zunehmenden Kommerzialisierung begründet liegen. Demnach sind drei mögliche Zukunftsszenarien zu diskutieren: erstens das Aussterben der Art und die Entstehung einer vollkommen neuen Spezies, zweitens die Mutation bzw. die Entwicklung der Spezies in eine neue Richtung und drittens die Anpassung an die veränderte Umwelt. Für den Online-Journalismus sehen diese drei Optionen dann wie folgt aus:

a) Genese: Es entsteht eine neue Form des Journalismus mit eigenen Merkmalen, die sich sehr gut in die neue Umwelt einfügen. Neue Eigenschaften sind zum Beispiel Multimedialität, Hypertextualität und Interaktivität oder das Hinzukommen von User-generated Content.

b) Mutation: Der Journalismus mutiert und die Spezies entwickelt sich in eine neue Richtung, was auch mit Veränderungen der Umwelt einhergehen kann. Mutationen des Online-Journalismus sind zum Beispiel der Social-Media-Journalismus oder der Open-Source-Journalismus.

c) Resilienz: Durch eine Neuinterpretation journalistischer Eigenschaften und Werte passt sich der Journalismus an die neue Umwelt an. Da neue Technologien und neue Medien eine Fragmentierung des Publikums befördern, kann der Journalismus seine öffentliche Aufgabe nicht mehr wahrnehmen, sind die Bedürfnisse und Interessen des EINEN Publikums nicht mehr zu bestimmen und eine neue Definition der Funktionen und Strukturen des Journalismus ist vonnöten. Auch journalistische Werte und Eigenschaften wie Objektivität und Fairness, Glaubwürdigkeit und Autonomie sind einem Wandel unterworfen. Zudem durchdringen die zunehmende Unmittelbarkeit und Beschleunigung den Journalismus.

Siapera und Veglis (2012) benutzen nicht den Begriff der Resilienz. Es geht Ihnen auch weniger darum, diese drei Evolutionsmöglichkeiten eingehend zu diskutieren. Sie gebrauchen das Beispiel der Dinosaurier lediglich, um an die Thematik und die einzelnen Kapitel ihres Sammelbandes heranzuführen. Natürlich sind die oben genannten Autoren nicht die einzigen Sozialwissenschaftler, die sich von der Biologie inspirieren ließen. Auch Luhmann hat seinen System-Begriff aus der Biologie übernommen, wo es unter anderem darum geht, wie sich Systeme selbst erhalten.

Auch bei Resilienz geht es letztlich um genau diese Frage. Und wie der System-Begriff wird auch der Begriff der Resilienz von unterschiedlichen Disziplinen verwendet. Vor allem im Bereich der sozial-ökologischen Forschung ist in den letzten Jahren eine Fülle an wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema Resilienz entstanden. Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Systems, Irritationen zu absorbieren und sich neu zu organisieren, während es einem Wandel unterworfen ist – mit dem Ziel, seine Identität zu wahren (Folke et al. 2010).

Für die Kommunikationswissenschaft bietet dieser Ansatz einen konzeptionellen Rahmen zur Untersuchung des medialen und kommunikativen Wandels und einen interessanten neuen Fokus für empirische Forschung. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Aspekt der Stabilität, was die Betrachtung der Nachhaltigkeit eines solchen Systems ermöglicht (Alinovi et al. 2009). Im Grunde geht es in der Resilienz-Forschung um folgende Frage: Wie sehr können sich ein System, eine Organisation, ein Individuum verändern, ohne ihre Identität zu verlieren bzw. ihre Funktionen, ihre Strukturen und dazugehörige Rückkoppelungsprozesse soweit wie möglich beizubehalten (Walker et al. 2006).

Die Resilienz-Frage kann auf allen Stufen entlang des Kommunikationsprozesses Anschluss finden. So können beispielsweise das Mediensystem, Medienorganisationen, Journalisten oder Rezipienten im Zentrum der Betrachtung stehen. Zudem sind bei der Frage, was ein System (zum Beispiel Politik) resilient macht, stets auch die Medien mitzudenken. Resilienz stellt schließlich eine Eigenschaft dar, die die Anpassungsfähigkeit, Lernfähigkeit aber auch Widerstandsfähigkeit eines Systems oder besser einer Entität beschreibt. Das Resilienz-Konzept steht dabei nicht in Konkurrenz zu Konzepten wie Medialisierung oder Globalisierung, sondern kann die Forschung zum sozialen Wandel an dieser Stelle ergänzen. Darüber hinaus bietet es neue Möglichkeiten für praxisorientierte Studien. Auch ist diese Forschung nicht auf die Systemtheorie begrenzt. Disziplinübergreifend finden Konzepte wie das des Institutionalismus (Lebel et al. 2006, Dragos Aligica & Tarko 2014) vor diesem Hintergrund genauso Anwendung wie das des sozialen Kapitals (Sherrieb et al. 2010).

In der Kommunikationswissenschaft gibt es eine Reihe systemtheoretischer Entwürfe, die unterschiedliche Systemdefinitionen vorschlagen. Es herrscht nach wie vor Uneinigkeit, ob von einem System der Massenmedien (Luhmann 1996), dem Journalismus als sozialem System (Blöbaum 1994), der Öffentlichkeit als sozialem Funktionssystem (Gerhards 1994, Kohring 1997, Görke 2008) oder der politischen Kommunikation als System (Blumler & Gurevitch 1995) ausgegangen werden soll. Seit einiger Zeit versuchen Journalismusforscher vermehrt bestehende Theorien zusammenzuführen anstatt sich zunehmend voneinander abzugrenzen (vgl. Hanitzsch et al. 2007). Auf diese Weise hat neben Anthony Giddens’ Strukturationstheorie auch der Soziologe Uwe Schimank und sein Ansatz der Akteur-Struktur-Dynamiken im Fach an Bekanntheit gewonnen, der das „Schisma der Akteur-und Systemtheorien“ (Schimank 1988:619) zu lösen vermag. Schimanks Ansatz wertet den Akteur auf (Neuberger 2004) und ermöglicht eine Betrachtung auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen (Meyen et al. 2014).

Es sind vor allem die Mehrebenen-Ansätze, die die Betrachtung von Resilienz interessant machen: Dabei kann sich zum einen ein „shock“, zum anderem aber auch die Reaktion auf diesen Schock auf unterschiedlichen Ebenen abspielen. Anders formuliert: Veränderungen an einer Stelle des Kommunikationsprozesses können zu Resilienz an anderer Stelle führen. Es ist daher denkbar, Resilienz sowohl als unabhängige als auch als unabhängige Variable zu operationalisieren, und ratsam, Forschung auf unterschiedlichen Untersuchungsniveaus zu betreiben. Resilienz kann damit auch als Antwort auf „die Forderung nach einer methodischen Operationalisierung“ (Kohring 2004: 198) systemtheoretischer Journalismustheorien gelten und der Systemtheorie, aber auch anderen Theorien zu einer „unmittelbaren Praxistauglichkeit“ (Kohring 2004: 198) verhelfen.

 

Literatur

Alinovi, L., Mane, E. & Romano, D. (2009). Measuring Household Resilience to Food Insecurity: Application to Palestinian Households. Working Paper, January 2009, [online] URL: http://www.foodsec.org/fileadmin/user_upload/eufao-fsi4dm/docs/resilience_wp.pdf

Blöbaum, B. (1994). Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Blumler, J. G., & Gurevitch, M. (1995). The crisis of public communication. London: Routledge.

Dragos Aligica, P. & Tarko, V. (2014). Institutional Resilience and Economic Systems: Lessons from Elinor Ostrom’s Work. Comparative Economic Studies, 56, (52–76).

Folke, C., Carpenter, S. R., Walker, B., Scheffer, M., Chapin, T. & Rockström, J. (2010). Resilience thinking: integrating resilience, adaptability and transformability. Ecology and Society 15(4): 20. [online] URL: http://www.ecologyandsociety.org/vol15/iss4/art20/

Gerhards, J. (1994). Politische Öffentlichkeit. Ein system- und akteurstheoretischer Bestimmungsversuch. In Neidhardt, F. (Hrsg.). Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 34). Opladen: Westdeutscher Verlag, 77-105.

Görke, A. (2008). Perspektiven einer Systemtheorie öffentlicher Kommunikation. In Winter, C., Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder und Theorieentwicklungen. Wiesbaden: VS Verlag, 173-190.

Hanitzsch, T., Altmeppen, K.-D., Schlüter, C. (2007). Zur Einführung: Die Journalismustheorie und das Treffen der Generationen. In Altmeppen, K.-D., Hanitzsch, T. & Schlüter, C. (Hrsg.). Journalismustheorie: Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden: VS Verlag, 7-23.

Kohring, M. (1997). Die Funktion des Wissenschaftsjournalismus. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Kohring, M. (2004). Journalismus als System. Grundlagen einer systemtheoretischen Journalismustheorie. In Löffelholz, M. (Hrsg.). Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag, 185-200.

Lebel, L., Anderies, J. M., Campbell, B., Folke, C., Hatfield-Dodds, S., Hughes, T. P. & Wilson, J. (2006). Governance and the Capacity to Manage Resilience in Regional Social-Ecological Systems. Marine Sciences Faculty Scholarship. Paper 52.

Luhmann, N. (1996). Die Realität der Massenmedien. 2., erweiterte Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Meyen, M., Thieroff, M. & Strenger, St. (2014). Mass Media Logic and The Mediatization of Politics. Journalism Studies, 15:3, 271-288.

Neuberger, C. (2004). Journalismus als systembezogene Akteurskonstellation. Grundlagen einer integrativen Journalismustheorie. In Löffelholz, M. (Hrsg.). Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag, 287-303.

Schimank, U. (1988). Gesellschaftliche Teilsysteme als Akteurfiktionen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 40 (3), 619-639.

Sherrieb, K., Norris, F. H. & Galea, S. (2010). Measuring Capacities for Community Resilience. Soc Indic Res, 99, 227–247.

Siapera, E., & Veglis, A. (2012). Introduction: The Evolution of Online Journalism. In E. Siapera & A. Veglis (Eds.), The Handbook of Global Online Journalism. Oxford, UK: Wiley-Blackwell, 1-17.

Walker, B. H., Gunderson, L. H., Kinzig, A. P., Folke, C., Carpenter, S. R. & Schultz, L. (2006). A handful of heuristics and some propositions for understanding resilience in social-ecological systems. Ecology and Society, 11(1): 13. [online] URL: http://www.ecologyandsociety.org/vol11/iss1/art13/

Quelle: http://resilienz.hypotheses.org/239

Weiterlesen

Das asiatische Pressewunder

The continued resilience of Print Media in Asia. Plenary Session auf der Jahrestagung der IAMCR (International Association for Media and Communication Research), Hyderabad, 19. Juli 2014

Wenngleich ‚Resilienz‘ im Veranstaltungstitel steckt, fällt der Begriff im Lauf der 90 Minuten nur hin und wieder. Die Vortragenden bieten keine Definitionen an, allenfalls Umschreibungen wie ‚converting‘ oder ‚transisting‘. Es gibt für die rund 200 Zuhörer einiges Interessantes über den Wandel des indischen, bengalischen und chinesischen Mediensystems zu hören. Doch es bleibt vor allem die Einsicht hängen, dass es nicht nur unterschiedliche Ansichten über das Wie von Resilienz gibt, sondern vielmehr auch hinsichtlich der Frage, auf was sich der Begriff innerhalb der Printmedien überhaupt beziehen sollte.

Dr. N. Bhaskara Rao, Gründer und Chef des Centre for Media Studies (CMS) in Neu-Delhi, wird als „India’s pioneer in media research“ vorgestellt. Ihm zufolge gelte in Indien ‚Print is King‘, sowohl auf dem Leser- als auch auf dem Werbemarkt. Das Land verzeichne eine steigende Nachfrage nach Nachrichteninhalten in allen Mediengattungen. Viele neue Nachrichtenkanäle sind in den letzten zehn Jahren auf Sendung gegangen. Doch es seien die Zeitungen, deren Boom in der jüngeren Vergangenheit auf ein Schlagwort verdichtet werden könne: Regionalisierung. Der gestiegene Hunger nach Nachrichten in der jeweiligen Muttersprache lässt jenseits der führenden englischsprachigen Titel neue, regionale Absatzmärkte und auf ihnen neue Titel blühen – kein Wunder in einem Land mit über 120 Sprachen und unzähligen Dialekten. Die Zukunft seien etwa „Hindi-speaking media“. Indirekt ist der Zeitungsboom auch eine Folge von steigender Alphabetisierung und Bildung im Allgemeinen: „The more you see, the more you read“, so Rao. Für die indische Mittelschicht repräsentiere ein Abonnement auch einen gewissen Status, was Online-Medien in dieser Form nicht (oder zumindest nicht sichtbar) bieten könnten. Bei einem Leserkreis von bislang 400 Millionen Menschen und einer Alphabetisierung von rund drei Viertel der Bevölkerung gibt es noch viel Luft nach oben. Die Abwanderung der Rezipienten von Print- zu Online-Medien sei minimal und werde vom Print-Boom überkompensiert, besonders durch Erstleser, so Rao. Auch Shudipta Sharma, Dozent am Department of Communication and Journalism an der University of Chittagong in Bangladesh, bestätigt die Zugkraft der Alphabetisierung für sein Land.

Siddharth Varadarajan hat als Ex-Chefredakteur und Krisenreporter der Hindu eine etwas andere Perspektive auf den indischen Zeitungsmarkt. Er stellt fest, dass es mehr um Geschäftsmodelle gehe als um Journalismus. Jenseits des Wachstums der regionalsprachlichen Zeitungen und trotz absoluter Auflagenzuwächse sei die Situation der alten, englischsprachigen Qualitätstitel schwierig. Der niedrige Verkaufspreis habe dazu geführt, dass Zeitungen fast ausschließlich von Werbeeinnahmen und den in Indien weitverbreiteten „paid news“ abhängig seien. Aber auch fast alle Nachrichtensender würden defizitär arbeiten, Online-Medien hätten gleichermaßen bislang kein tragfähiges Geschäftsmodell gefunden, so Varadarajan. Dennoch, und für westliche Ohren ungewohnt: Print ist Indiens Werbeträger Nummer eins und vereinigt zwei Drittel der gesamten Werbeerlöse auf sich. Während Rao in der Rolle der Zeitungen als Werbeträger den zweiten großen Wachstumsmotor neben der Bildungsexpansion sieht, steht und fällt Varadarajan zufolge die Resilienz der Zeitungsverlage letztlich damit, ob sie es schaffen, ihre Stärke als verantwortungsvolle Gatekeeper auf neue Publikationsformate zu übertragen. Gleichwohl sei es nicht entscheidend, ob Nachrichten in Zukunft (auch) noch auf Papier gedruckt würden. Varadarajan, ganz Journalist: Die Tugenden des Qualitätsjournalismus – Recherche, Relevanzzuweisung, Kommentierung – müssten vielmehr erweitert werden auf Fähigkeiten im Umgang mit der Geschwindigkeit und Interaktivität von Online-Medien. Man dürfe sich also künftig noch viel weniger allein als Journalist der Printausgabe von The Hindu sehen, sondern genauso für die Website und alle anderen Ausspielkanäle verantwortlich fühlen.

Eine dritte, weit politischere Perspektive bringt Dr. Debao Xiang ein, Associate Professor an der School of International Journalism in Shanghai. Die Entwicklung von Staatsmedien zu kommerziellen und sozialen Medien habe das chinesische Mediensystem in den vergangenen 20 Jahren gekennzeichnet. Drei große Zeitungen, erst um die Jahrtausendwende gegründet, wurden in den letzten Jahren eingestellt. Dies sei aber nicht mit einem Niedergang des Journalismus gleichzusetzen. Vielmehr gehe es bei den meisten Titeln um ein erfolgreiches ‚converting‘ oder ‚transisting‘, seit China vor 20 Jahren an das Internet angeschlossen wurde. Xiang skizziert den Masterplan: Von der Regierung nach einem Parteitagsbeschluss geleitet und von Medien- und IT-Firmen umgesetzt habe sich der Wandel von Print zu Online technologiegerieben, marktorientiert und rezipientenzentriert vollzogen. Das neue Massenmedium sei Social Media, von Xiang auch als ‚new media‘, ‚grassroot media‘ oder ‚public media‘ bezeichnet. Hierzu zählen Internetdienste wie ein chinesisches Facebook, ein Messenger und RSS-Feeds der Zeitungen, mit denen sich die alten Printanbieter neu erfunden hätten. Die Online-Angebote seien nun sogar beliebter als die entsprechenden Printprodukte.

Zusammengefasst hat der Printsektor also einmal weniger (Stichwort Bildungsexpansion) und einmal mehr (Regionalisierung als Marketingstrategie, neue Onlineangebote) zur eigenen Resilienz beigetragen. Da die indischen Qualitätstitel Probleme haben und die neuen Blätter eher am Geldverdienen interessiert zu sein scheinen als an einer (wie auch immer definierten) öffentlichen Aufgabe (paid content, Abhängigkeit von Werbung und damit von hohen Reichweiten), ist zudem fraglich, ob Auflagenwachstum hier tatsächlich mit einer Resilienz des Systems Massenmedien gleichgesetzt werden kann.

Quelle: http://resilienz.hypotheses.org/228

Weiterlesen

Hans Albers: Ein Hamburger Jung’

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob Du’n Mädel hast oder ob keins…“ Erst Mitte Mai erklang auf dem Hafengeburtstag erneut die Stimme Hans Albers’. Knapp siebzig Jahre nach dem Erfolgsfilm Große Freiheit Nr. 7 ist der selbsternannte Kapitän noch immer präsent in Sankt Pauli. Doch was genau verband Hans Albers und die Hansestadt – oder besser gefragt: Wie viel Hans Albers steckt in Hamburg?

Hans Philipp August Albers wird am 22.09.1891 in der Langen Reihe 71 in Hamburg-St. Georg als sechstes Kind der Familie Albers geboren. Sein Vater Philipp, genannt der „Schöne Wilhelm“ in Anlehnung an den damaligen Deutschen Kaiser, ist Schlachtermeister und führt enge Kontakte zur Theaterszene in Hamburg. Eugen Burg, erfolgreicher jüdischer Schauspieler, nennt er einen guten Freund.

Die Schule besucht Albers ohne großen Ehrgeiz, stattdessen beschäftigt er sich lieber mit anderen Dingen – wie dem Theater. Das Interesse am Schauspielern wächst, doch trotz der guten Kontakte des Vaters zum Theater, scheinen diese nur für sein persönliches Interesse wichtig zu sein: Albers sen. möchte seinen Sohn nicht auf der Bühne sehen, stattdessen sollte dieser eine Lehre als Kaufmann absolvieren. Widerwillig, und unter dem Druck des Vaters stehend, geht Hans Albers in die Lehre – nebenher nimmt er heimlich privaten Schauspielunterricht.

 

HA_GeburtshausStGeorgweb

Geburtshaus von Hans Albers in St. Georg: Frühe Beschäftigung mit dem Theater          / Foto: Nadine Kaspersinski

 

Die häufigen Besuche am Theater und die immer größer werdende Begeisterung des Sohnes am Schauspielern interessieren Philipp Albers wenig: Er schickt seinen Sohn nach Frankfurt am Main zu einer Seidenfirma. Hans sollte dort seine Ausbildung fortführen, weit weg von der Hamburger Theaterszene. Der junge Mann zeigt jedoch auch hier schon Charakterzüge, die ihm später von Kollegen und Bewunderern zugeschrieben werden: lebendig, perfektionistisch, ehrgeizig, offen und selbstbewusst. Sonst hätte er wohl nicht am Frankfurter Neuen Theater vorgesprochen.

Es folgen ab 1911 kleine Auftritte in leichten Stücken unter anderem in Güstrow, Schandau und Köln. Während sich die Kritiker über sein Können uneinig sind, beginnen die Zuschauer, den Mann mit den stechend blauen Augen, den blonden Haaren und der markanten Stimme zu lieben. Ab 1913 gastiert Albers am Altonaer und Thalia Theater in seiner Heimatstadt – ein Triumph über den Vater und eine kurze Rückkehr in die geliebte Hansestadt. 1914 zieht er freiwillig in den Krieg, kämpft als Infanterist an der Ost- und Westfront, bis er 1917 schwer verletzt wird. Nach seiner Genesung im Wiesbadener Lazarett steht er schon wieder auf der Bühne des Residenz-Theaters.

Berlin ruft, oder: Albers’ erste Erfolge

Berlin, die florierende Künstlerstadt, zieht ihn Ende der 1910er-Jahre in seinen Bann und Albers sieht nun die Zeit gekommen, dort hinzuziehen. Hamburg wird er fortan nur noch als Besucher betreten. Doch gerade weil er nicht (mehr) in der Hansestadt lebte und seine größten Erfolge außerhalb Hamburgs verbuchen konnte, wird Albers heutzutage als (Hamburger) Seemann erinnert. Um der beliebteste Volksschauspieler Deutschlands zu werden, ist es zunächst jedoch ein weiter Weg, wie Albers auch bewusst ist.

In den folgenden zehn Jahren, die später als die „Goldenen Zwanziger“, in denen Berlin zur Metropole aufstieg, bekannt werden, spielt Hans, „was das Zeug hält“ – für Erfolg und letztendlich auch ein halbwegs geregeltes Einkommen. Sein Auftreten eröffnet ihm zwar keinen Weg in die „feinen“ Theater mit hochkarätigen Rollen, doch das scheint ihm schier egal zu sein. Er tritt in Revuen auf, im Varieté, hat Engagements am Berliner Theater, im Komödienhaus und am Theater in der Königgrätzer Straße.

Seine gespielten Charaktere: Draufgänger, Frauenhelden, „echte“ Männer, Abenteurer, Unterhalter. Hans Albers stellt diese Rollen authentisch dar: er mischt nuscheligen Hamburger- und Berliner-Dialekt und absolviert waghalsige Stunts. Er ist der Unterhalter, der Spaßmacher und Jedermanns Freund. Was Albers spielt, hält er auch im echten Leben. Nach der Arbeit auf der Bühne feiert er mit seinen Kollegen, Freunden und Bekannten. Alkohol nimmt zu der Zeit schon einen bedeutenden Platz in seinem Leben ein, was sich bis zu seinem Tod nicht ändern sollte.

 

HA_Bundesarchiv_Bild_183_Hans_Albers_als_hebbeltheater_Generalprobe

Proben am Hebbeltheater Berlin: Albers bei der Generalprobe zu “Liliom” 1946        / Foto: Bundesarchiv Bild 183-V20141-0043

 

Albers’ steigende Popularität in Berlin zahlt sich aus: Er erhält auch kleine Rollen beim Film. Am Set kann er mit seiner Mimik und seinem authentischen Auftreten überzeugen. Die Rollenangebote für den Film unterscheiden sich nicht sehr von den Theaterangeboten, schließlich lieben ihn die Leute als Abenteurer oder Draufgänger.

In Berlin nahm Albers’ Leben einen Wendepunkt: Sein Ehrgeiz und immer rollen-typisches Auftreten schufen den Hans Albers, der begann, Erfolg zu haben. Tagsüber spielte er beim Film für eine Gage von circa 40 RM, abends belustigte er sein Publikum von der Bühne aus, nachts feierte er mit Fans und Kollegen. Hans Albers zeigte das, was er gut konnte: sich selbst. Nach rund zehn Jahren am (Berliner) Theater war Hans Albers ein Begriff in der Metropole geworden. Der beliebte Frauenheld und „Tausendsassa“ aus Revuen und Operetten erhielt bedeutende Rollen in Rivalen (1929) von Erwin Piscator, Liliom (1931) von Ferenc Molnár und spielte auch auf Wiener Bühnen (1930).

Der Film wird laut

Das Jahr 1929 markiert den Übergang vom Stumm- zum Tonfilm. Für viele Schauspieler bedeutete dies das Ende einer Ära: sie konnten im Tonfilm nicht mehr überzeugen und mussten Platz für andere „Stars“ machen. Nicht Hans Albers. Der inzwischen 38-jährige Mime wird für die ersten deutschen Tonfilme gebucht. Er spielt in Die Nacht gehört uns, Ein Tag Film (beide 1929) und Der blaue Engel (1930) mit. Allein im Jahr 1930 ist er bei drei Filmprojekten engagiert.

Albers wirkt zwischen 1917 und 1933 in über 100 Filmen mit1. Dort übernimmt er auch weiterhin die Rollen der Liebhaber, der Gauner und der Abenteurer. Der einstige Lokalschauspieler wird Volksschauspieler – jeder liebt und kennt ihn. 1932 ist er Deutschlands erfolgreichster Filmschauspieler mit einem Jahreseinkommen von 350 000 RM2. „Hans im Glück“ wird er genannt, denn der Erfolg scheint ihm zuzufliegen, ebenso wie Frauen und gute Laune.

 

HA_Albers_Hans_SPM

Hans Albers inszeniert sich und seine Sehnsucht nach dem Meer                                                                                / Foto: www.panfoto.de

 

Neben sprechenden Schauspielern rückt auch deren Gesang weiter in den Fokus der Tonfilme. Albers sammelt bei Revuen und im Varieté erste Gesangserfahrungen. Er hatte nie eine Gesangsausbildung erhalten und bringt sich die Texte und Melodien selbst bei. Lieder wie Hoppla, jetzt komm’ ich und Flieger, grüß mir die Sonne (beide 1932), die er in seinen Filmen singt, werden Hits und sind heute zum Teil noch „Gassenhauer“, wie Jürgen Rau es nennt3.

„Gott“ gegen die Nazis

Mitten in seinem aufsteigenden Erfolg in Deutschland gelangen die Nationalsozialisten im Jahre 1933 an die Macht. Der vielbeschäftigte Schauspieler bekommt davon nicht viel mit, oder besser ausgedrückt: Er will es gar nicht mitbekommen, obwohl ein Großteil seiner Künstlerkollegen und -freunde emigriert und Liliom abgesetzt wird.

Hans Albers wird heute der passive Widerstand angerechnet, der nicht sehr gering war – bis auf sein Mitwirken in einigen Propagandafilmen der Nazis. Ob es nun Widerstand oder persönlicher Nutzen war, lässt sich nur vermuten. Albers zeigte kein Interesse an Politik oder generell an anderen Personen, so lange sie nicht wichtig für ihn und seine Popularität waren. Der als egozentrisch geltende Schauspieler drehte sich nur um sich selbst. „So wahr ich der liebe Gott bin“, soll er sich schon in den Zwanziger Jahren betitelt haben – er, der großen Erfolg hat, und über allem stehe4. Inwieweit Albers nicht einfach nach Drehschluss seine Rolle des erfolgreichen „Hans im Glück“ spielte, ist unklar.

 

HA_Portrait

Hans Albers im Portrait: „Dieser Albers ist ein Teufelskerl.“                                                                                   / Foto: www.panfoto.de

 

Die 1930er- und 1940er-Jahre werden hingegen „sein“ Jahrzehnt: Hans Albers avanciert mit Filmen wie Bomben auf Monte Carlo (1932) mit Heinz Rühmann, F. P. 1 antwortet nicht (1932), Flüchtlinge (1933), Peer Gynt (1934), Wasser für Cantioga (1939) und Münchhausen (1943) endgültig zum beliebtesten Schauspieler in Deutschland.

Die Zuschauer lieben ihn, Goebbels hasst ihn. Schon 1932 schrieb er: „Dieser Albers ist ein Teufelskerl.“5 Zusätzlich treibt Albers seine Gagen ins nahezu Unendliche: Für seine Filme erhält er Ende der 1930er-Jahre 120 000 RM pro Engagement; er ist damit der einzige deutsche Schauspieler im Dritten Reich, der je so eine hohe Bezahlung für einen Film erhielt6. Der Mann der Superlative kann es sich erlauben. Goebbels schimpft über ihn („Die Gagen müssen herunter. Vor allem für Albers“7), aber Hans Albers ist so beliebt, dass die Nazis ihm nichts anhaben können. „Der Blonde Hans“ spielt zudem in Unterhaltungsfilmen mit, die den Nazis hinsichtlich der Kriegsberichte von der Front zu Gute kommen.

Und wo bleibt Hamburg ?

Offensichtlich ist: die Stadt Hamburg hat nicht viel für Hans Albers’ stetig aufsteigende Karriere getan. Doch Mitte der 1940er-Jahre änderte sich diese Hamburg-Abstinenz und es wird deutlich, dass Albers keineswegs der norddeutschen Großstadt den Rücken kehrte, sondern vielmehr eine Hommage an sie wurde. Ausschlaggebend waren – ironischerweise – die Nationalsozialisten. Das Propagandaministerium plante 1943 einen heute als „Durchhaltefilm“ bezeichneten Spielfilm mit Helmut Käutner als Regisseur. Er sollte die deutschen U-Boote positiv darstellen und die Marine glorifizieren. Käutner, der darauf schlicht keine Lust hatte, drehte hingegen den bis heute als filmisches Aushängeschild der Reeperbahn geltenden Film Große Freiheit Nr. 7.

Hans Albers spielt den alten Seemann, der in Hamburg-St. Pauli an Land geht, im „Hippodrom“ an der Großen Freiheit Nr. 7 Seemannslieder singt und sich in ein junges Mädchen verliebt. Seine Gefühle werden nicht erwidert und der melancholische Seemann sehnt sich nach einer nicht erfüllbaren, heilen Welt – gleichzeitig begleitet ihn das Fernweh nach dem weiten Meer, der Freiheit. Hamburgs Hafen, die Reeperbahn und ein wehmütiger Hans Albers, der den Zwiespalt und das Gefühlsleben auf St. Pauli wiedergibt. Diese Rolle ist neu, schließlich galt der Mime eher als Draufgänger, Abenteurer, Unterhalter und Frauenheld, nicht unbedingt als Mann, der echte Gefühle zeigt.

 

HA_Filmkombi_1

Filmplakate großer Erfolge: Der Deutschen liebster Schauspieler                                                                 / Foto: www.panfoto.de

 

Nach der Premiere am 12.12.1944 sind die Nazis nicht sehr begeistert von dem neuen Hans-Albers-Spielfilm: er enthalte weder Propaganda oder ein ideales NS-Bild, noch eine Darstellung des Drittes Reichs. Angeblich verbietet Großadmiral von Dönitz höchstpersönlich die Ausstrahlung des Spielfilms in Deutschland. Während Große Freiheit Nr. 7 in Schweden, Dänemark und der Schweiz veröffentlicht wird, soll die deutsche Ausgabe zunächst geschnitten werden. Statt einer überarbeiteten Version des Films wird er komplett gesperrt.

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob Du’n Mädel hast oder ob keins…“

Erst am 09.09.1945 geben die Alliierten den Film für eine Premiere in West-Berlin frei. Ein paar Wochen später ist der Film „der Renner“: in Hamburg stehen die Fans Schlange und die Karten gehen zu Schwarzmarktpreisen häufig nur „unter der Theke“ weg. Die Deutschen können sich mit dem Film identifizieren, gerade die Hamburger. Die Rolle des verletzlichen Seemanns drückt sehnlichst den Wunsch nach Heimat in einer heilen Welt aus. Krieg gibt es nicht, da Käutner tunlichst darauf geachtet hatte, keine zerstörten Häuser oder Hakenkreuze zu filmen; der Film wirkt wie ein Nachkriegsfilm. Auf Schallplatte überzeugt La Paloma, ein spanisches Lied aus den 1860er Jahren, das mit einem neuen Text versehen wurde. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins singt Albers ebenfalls in seiner Rolle des Seefahrers Hannes Kröger. Bis heute sind die Stücke, vielfach kopiert und umgeschrieben, bekannte Schlager.

Nach einem unproblematischen Entnazifizierungsverfahren versucht der 55-jährige Schauspieler in den 1950er Jahren größtenteils das Erfolgsmodell „Singender Seefahrer“ fortzuführen: entweder in Filmen oder bei Auftritten als Sänger, wo er seine bekannten Lieder erklingen lässt. In Filmen wie Käpt’n Bay-Bay (1953), Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (1954) und Das Herz von St. Pauli (1957) spielt Albers den Kapitän, den Seefahrer, den Kiezgänger, die von Freiheit und Sehnsucht, aber auch Abenteuern umringt werden. Der Schlager Auf der Reeperbahn nachts um halb eins wird im gleichnamigen Film erneut von Albers gesungen und avanciert trotz eher verhältnismäßig „normalem“ Erfolg des Films endgültig zum bekanntesten Hamburg-Lied.

 

HA_Kombi_schwarzweiss

Plakate von Albers’ größten Filmen: Erfolgsmodell “Singender Seefahrer”                                                  / Foto: www.panfoto.de

 

Schon seit den 1930er Jahren erschienen seine Hits – heute würde man es „Soundtrack“ nennen – auf Schallplatte. Er war der Abenteurer, der Frauenheld, aber eben auch ein bisschen der Seefahrer. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs fokussierte er sich musikalisch auf maritim angehauchte Schlager. Hans Albers vertonte und bebilderte den Hafen, das Meer und das Fernweh. Auf seinen Schallplattencovern, Plakaten und diversen anderen Werbedrucken zeigte er sich mit Kapitänsmütze, „Schifferklavier“ und maritimem Hintergrund. Hans Albers war eine Metapher von Hamburg geworden. Stets hielt sich seine Sehnsucht zur Hansestadt, in der er vermutlich nicht einen derart großen Erfolg wie in Berlin, der aufsteigenden Film- und Künstlermetropole der Zwanziger Jahre, gehabt hätte. Zusätzlich verschaffte ihm sein Bekanntheitsgrad die Möglichkeit, als „Singender Seefahrer“ Erfolg zu haben. Vermutlich wären die Filme ohne seine vorherigen Engagements, mit denen er bekannt geworden war, nicht derart aufgefallen.

Gedenken an den „Hamburger Popstar“

Hans Albers, ein Mann, der immer das Extreme und den Erfolg suchte, der trotz seiner Eskapaden, seiner Egozentrik und seinem Narzissmus von (fast) allen geliebt wurde. Im wilhelminischen Kaiserreich sammelt er erste Theatererfahrungen, in der Weimarer Republik wird er der beliebte Darsteller in Berlin, im Nationalsozialismus der teuerste Filmstar und in der Bundesrepublik Deutschland der schwächelnde Altschauspieler, der einen würdigen Abgang bringen kann als ernstzunehmender Darsteller und selbsternannter „Kapitän“.

Heute wie früher gilt: Wer Hamburg sagt, muss auch Reeperbahn sagen. Spätestens dann stimmt jeder Auf der Reeperbahn nachts um halb eins an. Die Medien ordnen der Hansestadt diesen Schauspieler und Sänger zu und auch die Stadt Hamburg bringt sich gerne mit Hans Albers in Verbindung – sei es auch nur für die Touristen. Hans Albers ist irgendwie immer Hamburg.

 

HA_Hans_Albersplatz_Denkmal

Hans-Albers-Platz in Hamburg mit Denkmal und Immendorfs Kneipe im Hintergrund                         / Foto: Nadine Kaspersinski

 

Nach seinem Tod am 24.07.1960 fand auf dem Ohlsdorfer Friedhof die größte Beerdigung der Hansestadt für einen deutschen Schauspieler statt mit tausenden Fans, die ihr Beileid bekundeten. 1964 wurde der Wilhelmsplatz auf dem Kiez in Hans-Albers-Platz umbenannt. In den 1980er Jahren zog es den Künstler Jörg Immendorff dorthin, wo er jahrelang die Künstlerkneipe La Paloma betrieb. In Düsseldorf schuf er ein Denkmal für den großen Schauspieler, dessen Kopie seit 1986 gegenüber des La Paloma steht. Kneipen auf dem Kiez benannten sich nach Hans Albers oder einem seiner Filme. Eine Gedenktafel wurde an Albers’ Geburtshaus in St. Georg befestigt und im „Panoptikum“ auf der Reeperbahn steht ein Hans Albers aus Wachs, original in „Seemannskluft“ mit „Schifferklavier“. Im September 1996 gründete sich der Hans-Albers-Freundeskreis in Hamburg, der sich der Förderung des Andenkens an Albers verpflichtete. 2010 erinnerten Printmedien wie ZEIT, Berliner Morgenpost und Westdeutsche Zeitung an seinen 50. Todestag.

Und heute? La Paloma, Auf der Reeperbahn nachts um halb eins oder Flieger, grüß mir die Sonne sind über hunderttausendmal auf der Video-Plattform YouTube geklickt und die jüngsten Kommentare stammen von 2014. Musikjournalist Jürgen Rau wählte Hans Albers jüngst auf Platz eins der beliebtesten Hamburger „Gassenhauer“, denn: „Hamburgs erster Popstar war Hans Albers!“8

Fazit: Hamburg und Hans Albers – das passt!

Seine Filme wie Große Freiheit Nr. 7 oder Auf der Reeperbahn nachts um halb eins prägten den Mythos eines typischen Hamburgers oder zumindest Kapitäns: Seefahrt, Sehnsucht nach Liebe und Unabhängigkeit, Melancholie, die Reeperbahn, Hafenromantik – all dies bedeutete Hamburg, wobei sich damit ebenso jede „Landratte“ identifizieren konnte. Auch wenn seine Filme oder sein Name heute nicht mehr jedem geläufig sind, so sind seine Lieder überall bekannt. Aber warum?

Seine Biographie zeigt deutlich: Hans Albers wuchs zwar in Hamburg auf und besuchte die Hansestadt immer gerne, doch den Großteil seines Lebens verbrachte er in Berlin, an Drehorten und am Starnberger See in Bayern – eigentlich gar nicht so norddeutsch. Außerdem spielte Hans Albers in den 1930/40er Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere in verhältnismäßig wenigen Engagements den Seefahrer oder Kapitän, geschweige denn den Hamburger. Doch wie überall zählt nicht die Quantität, sondern die Qualität.

Hamburgs Verbundenheit zum deutschen Filmstar Hans Albers mag zum einen an seiner persönlichen Verbindung zur Hansestadt liegen. Seinen Hamburger Dialekt legte er nie komplett ab, er besuchte die Stadt, so oft es ging (und damit auch die Reeperbahn), und kurz vor seinem Tod hörte er am Starnberger See Aufnahmen von typischen Hamburger Hafengeräuschen. In der Hansestadt konnte er sich nicht mehr niederlassen, weswegen er verfügte, dass er wenigstens dort beerdigt würde. Die Hamburger mögen damals und heute großen Stolz empfunden haben, wie jede Stadt, die eine Berühmtheit „geboren“ hat.

 

HA_Gedenktafel

Gedenktafel an Albers’ Geburtshaus in St.Georg: Der große Sohn der Stadt, der in Bayern lebte       / Foto: Nadine Kaspersinski

 

Gerade weil er sein Leben lang nicht mehr in die Stadt an der Elbe zurückkehren konnte, war seine Sehnsucht nach ihr echt und seine Rolle authentisch. Womöglich konnte er seine innere Zerrissenheit in der Rolle des Seefahrers ausdrücken und wirkte deshalb so überzeugend. Denn seine Charaktere sehnten sich ebenfalls nach Freiheit, Hamburg und Liebe. Hans Albers vertonte als erster die Reeperbahn und Hamburg in dieser Weise, was ihn bis heute einmalig macht.

Zum anderen beinhaltet die vergangene Seefahrerromantik, die Albers wehmütig besang, auch eine Erinnerung vieler Hamburger an die „gute alte Zeit“, als St. Pauli noch nicht zur kommerziellen Vergnügungsmeile aufgestiegen war. Wo noch „echte“ Seefahrer Halt machten in Hamburg, die Kneipen noch originell waren, wo jeder sein Glück finden konnte – zumindest für eine Nacht. Nostalgie ist das Stichwort. Das Erträumen und Erinnern an ein St. Pauli, das es vielleicht einmal gegeben haben mag – eben der Wunsch nach einer „heilen Welt“, Unabhängigkeit und Liebe, die sich auf der Reeperbahn finden ließe. Albers’ Lieder lösen das heute noch aus, genau wie 1945, als Große Freiheit Nr. 7 vorgeführt wurde.

Außerdem war es Albers selbst, der sich nach 1945 und dem Erfolg von Große Freiheit Nr. 7 vermehrt in Filmen als Seefahrer oder zumindest als Hamburger zeigte und stets mit Akkordeon in seinem Rollenoutfit auftrat. Vor dem Zweiten Weltkrieg in Film und Theater der selbstverliebte und erfolgssüchtige Mime – nach dem Krieg der melancholische Seemann. Hans Albers verschmolz stets mit seinen Rollen und nach dem Krieg, wo er als Draufgänger und Frauenheld keinen rechten Erfolg mehr haben konnte oder mochte, stellte er sich als das dar, was er womöglich immer sein wollte: verbunden mit Hamburg. Nach seinem Tode blieb der Nachkriegsgeneration genau dieses Bild im Kopf haften. Nichts Ungewöhnliches bei beliebten Stars wie auch Michaela Krützen in ihrer Albers-Biographie feststellt. Man denke an den U-Bahn-Schacht und Marilyn Monroe oder Marlene Dietrich und das Fass. Szenenbilder oder Filmrollen stehen in der späteren Erinnerungskultur für den Künstler, dessen Erfolg und das, was ihn auszeichnet9.

Hans Albers verkörperte ein Ideal, das Erfüllung in Hamburg fand. Wie lange der Schauspieler nicht in der Elbstadt weilte, welche anderen Erfolge er verbuchte und ob er die Seefahrer-Rolle wirklich ernst meinte: all das schien und scheint egal, und spielt doch gleichzeitig alles zur immer noch anhaltenden postumen Popularität mit hinzu. Die Hamburger haben ihm seine Abwesenheit nicht übel genommen, schließlich bedeutete sein Erfolg außerhalb der Hansestadt der Erfolg in der Hansestadt.

Zur Autorin:

Nadine Kaspersinski hat von 2010-2013 Geschichte und Fachjournalistik Geschichte in Gießen studiert. Seit dem Wintersemester 2013/14 ist sie Master-Studentin (Geschichte) an der Universität Hamburg.

Zum Weiterlesen:

  • Blumenberg, Hans-Christoph: In meinem Herzen, Schatz. Die Lebensgeschichte des Schauspielers und Sängers Hans Albers, Frankfurt am Main 1991.
  •  ”So wahr ich der liebe Gott bin”, in: SPIEGEL, 34/1989, 35/1989.
  • Krützen, Michaela: Hans Albers. Eine deutsche Karriere, Weinheim 1995.
  • Rau, Jürgen: Hamburg, deine Perlen. Die einzigartige Musikszene der Hansestadt. Mit 713 Abbildungen, Bremen 2011.
  • Schumann, Uwe Jens: Hans Albers. Seine Filme – sein Leben, München 1980.
  • Wegner, Matthias: Hans Albers (= ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hrsg.), Hamburger Köpfe), Hamburg 2005.

Zum Weiterhören:

 

1Vgl.: Friedemann Beyer: Die Gesichter der UFA. Starportraits einer Epoche, München 1992, S. 164.

2Vgl.: Matthias Wegner: Hans Albers (= ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hrsg.), Hamburger Köpfe), Hamburg 2005, S. 64.

3Vgl.: Jürgen Rau: Hamburg, deine Perlen. Die einzigartige Musikszene der Hansestadt. Mit 713 Abbildungen, Bremen 2011.

4Hans-Christoph Blumenberg, So wahr ich der liebe Gott bin, in: SPIEGEL, 34/1989.

5Vgl.: Matthias Wegner: Hans Abers, S. 63.

6Vgl.: Matthias Wegner: Hans Abers, S. 63 ff.

7Eintrag in Goebbels Tagebuch am 18.06.1937.

8Vgl.: Jürgen Rau: Hamburg, deine Perlen, S. 11.

9Vgl.: Michaela Krützen: Hans Albers. Eine deutsche Karriere, Weinheim 1995, S. 315 ff.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1440

Weiterlesen

BallinStadt: Zerstörtes Lebenswerk

Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Ab Juli thematisiert das Auswanderermuseum BallinStadt in einer Sonderausstellung die Auswirkungen des Krieges auf die Auswandererhallen auf der Veddel. Diese Pavillon-Anlage gewährte europäischen Emigranten den Aufenthalt vor ihrer Abreise in die neue Welt. Um einen Vorgeschmack auf die Geschichte der Hallen zu geben, werfen die Hamburgischen Geschichten schon jetzt einen Blick auf die Entstehung und Entwicklung der Auswandererhallen.

Das Auswanderungsgeschäft war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Hamburgs. Die Stadt entwickelte sich zum größten Auswandererhafen Deutschlands – ein Nadelöhr auf dem Weg in die neue Welt. Von hier aus starteten die Schiffe der Reederei Hapag (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft).

Die Hamburg-Amerika-Linie hatte im Jahr 1892 Auswandererbaracken am Amerika-Kai errichtet. Im Jahr 1901 folgte der Umzug auf die Veddel. Die neuen Auswandererhallen boten Platz für mehr als 1000 Personen und beherbergten eine eigene Infrastruktur. Die Anlage bestand zunächst aus 15 Gebäuden: ein Empfangsgebäude, fünf Schlaf- und Wohnpavillons, zwei Hotels, eine Speisehalle, eine Kirche, ein Musikpavillon, ein Verwaltungsgebäude, ein Lazarett, ein Gepäckschuppen sowie ein Stall. Da der Andrang groß war, wurden die Auswandererhallen auf der Veddel nach drei Jahren erweitert. Auf dem Gelände von etwa 55.000 Quadratmeter standen nun mehr als 30 Gebäude, die bis zu 5.000 Menschen aufnehmen konnten.

Mit den Auswandererhallen, die 1901 fertig gestellt wurden, entwickelte die Hapag im Auswanderergeschäft ein gut funktionierendes und gewinnbringendes System. Die Reederei warb von nun an mit „All-inclusive-Angeboten“ um die Auswanderer: Mit dem Kauf des Schiffstickets erhielten diese auch die Karte für die Fahrt in Zügen von den Grenzkontrollstationen zu den Hafenstädten und die Unterbringung und Verpflegung in den Auswandererhallen. Von den 156.000 Auswanderern, die im Jahr 1907 Hamburg verließen, übernachteten rund 113.000 auf der Veddel.

Die Idee und Planung dieser Hallen fiel auf Albert Ballin zurück, weshalb das Museum heute seinen Namen trägt. Ballin wurde am 15. August 1857 geboren. Sein Vater Samuel Joel Ballin, der sich später Joseph Ballin nannte, war Gründer der unabhängigen Auswandereragentur Morris & Co. Die Agentur warb Auswanderer an und organisierte den Transport der Emigranten zum Hamburger Hafen. Als Albert Ballins Vater 1874 starb, übernahm der junge Ballin die Führung der Auswandereragentur.

Um mehr Kundschaft zu gewinnen, änderte Ballin das Konzept der Agentur und organisierte nun auch die Überfahrt selbst. Dieses Angebot fand so viel Zuspruch, dass seine Firma scharfe Konkurrenz für die Hapag wurde. Um die Hapag zu retten, kaufte die Reederei im Jahr 1886 Ballins Firma. Zwei Jahre später wurde Albert Ballin in den Vorstand der Hapag gewählt.

Zu diesem Zeitpunkt besaß die Reederei keine ernst zu nehmende Führung und befand sich in einer Krise. Dank Ballins Fähigkeit Marktlücken zu erkennen, gelang es, die Wende für die Hapag herbeizuführen. 1897 war die Reederei unter Ballins Leitung zur größten der Welt geworden – und blieb dies bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.

Die Niederlage Ballins durch den Ersten Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg änderte die Situation für die Hapag grundlegend, denn mit der Kriegserklärung Großbritanniens an das Deutsche Reich brach die Hapag zusammen: Anfang November 1914 erklärte die britische Admiralität die gesamte Nordsee zur Kriegszone, sperrte sie und den Kanal zwischen Norwegen und Schottland für die deutsche Schifffahrt. Die Auswanderung über Hamburg war von nun an nicht mehr möglich.

Mit Kriegseintritt der Vereinigten Staaten im April 1917 wurden zudem 35 Hapag-Schiffe beschlagnahmt, die in den US-Häfen vor Anker lagen. Damit waren die Auswanderer- und Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in der Hand der Hapag, was einen großen Einbruch für die Reederei bedeutete.

Die Auswandererhallen auf der Veddel, die für die Auswanderer nicht mehr von Nutzen waren, wurden zu einem Marine-Lazarett umfunktioniert. Hamburg verlor einen großen Wirtschaftszweig.

Unter Ballins Führung wurde die Hapag zur größten Reederei der Welt – das Tor zu dieser Welt wurde Hamburg. Durch den Ersten Weltkrieg verlor Ballin dieses Lebenswerk jedoch. Am 8. November 1918 nahm er eine Überdosis Beruhigungsmittel, an denen er einen Tag später, am 9. November 1918, starb.

Nähere Informationen zu den Auswandererhallen im Ersten Weltkrieg sind ab Juli 2014 in der Sonderausstellung der BallinStadt zu entdecken.

 

Zum Weiterlesen:

  • Gerhardt, Johannes: Albert Ballin. Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung (Hrg.), Hamburg 2009.
  • Wiborg, Susanne: Albert Ballin. Hamburger Köpfe, Herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg 2000.

 

Katharina Reissmann ist Studentin an der Universität Hamburg am Historischen Seminar.

Quelle: http://www.hh-geschichten.uni-hamburg.de/?p=1415

Weiterlesen