

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022654288/
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022654288/
Die Handschrift Oxford, Bodleian Libray, MS Broxbourne 84.3 ist eine deutschspra...
In Ulm fand vom 12. bis 15. Juli 2018 ein großes Treffen der Danube Networkers statt, die ihr zehnjähriges Bestehen begehen konnten. Das Netzwerk vereinigt Aktivist*innen aus den Ländern des Donauraums und pflegt aktiv das kulturelle Erbe dieses Raums.
Der Beitrag Europäisches Kulturerbe im Donauraum – Danube Networkers erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/europaeisches-kulturerbe-im-donauraum-danube-networkers/
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2018/07/glanz-und-elend-der-sozialdemokratie_14.html
Tagging-Projekte gehören inzwischen zu den Klassikern der digitalen Citizen Science-Formate. Di...
Quelle: https://bkw.hypotheses.org/704
Ausgehend vom Motto der EU "In Vielfalt geeint" wird in diesem Beitrag eine neue Definition von "Europäischer Identität" vorgeschlagen.
Der Beitrag In Vielfalt geeint – Über Europäische Identität erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/in-vielfalt-geeint-ueber-europaeische-identitaet/
Endlich Urlaub! Und wenn man schon das ganze Jahr in der mecklenburgischen Provinz am Meer ausharrt,...
von Markus Pohlmann Der kleine Inselstaat Malta zeigt, wie es geht: Er hat den deutschen Kapitä...
Oder: Wie sich bayerische Verwaltungsbehörden im eigenen Land nicht auskannten In den letzten T...
Quelle: https://uegg.hypotheses.org/400
Die Erde hat sich zurückgemeldet. «Eine Erde, die, wie wir mit einer Mischung und Begeist...