#75JahreDanach – Online-Kampagne zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion


Die Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945“ (VEJ) veröffentlicht seit 20. Juni im Internet wichtige Dokumente zur Judenverfolgung.

Mit dem Editionsprojekt, das vom Insitut für Zeitgeschichte gemeinsam mit dem Bundesarchiv und dem Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg verantwortet wird, werden in insgesamt 16 territorial gegliederten Bänden zentrale Quellen  und Dokumente zur Geschichte der Judenverfolgung und des Holocaust zusammengestellt und vielfach erstmals publiziert.

Anlässlich des 75. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion veröffentlicht das Editorenteam seit dem 20. Juni nun unter dem Hashtag #75JahreDanach auf seiner Webseite, sowie auf Twitter und Facebook täglich ein einschlägiges Dokument zur Judenverfolgung, deren mörderische Dynamik sich mit dem Kriegsbeginn gegen die Sowjetunion noch einmal dramatisch steigerte.  Wie in der gedruckten Edition, wird die Entwicklung auch in der Online-Kampagne aus vielfältigen Perspektiven dokumentiert: Neben Dokumenten der Täter werden auch Zeugnisse der Opfer sowie Quellen von Beobachtern publiziert – darunter Tagebucheinträge jüdischer Opfer, Briefe nicht-jüdischer Zeugen, Befehle von SS und Wehrmacht sowie ausländische Zeitungsberichte.



[...]

Quelle: https://leibnizarc.hypotheses.org/729

Weiterlesen

Edition der Randnotizen. José L. Losada Palenzuela über sein Digitalisierungsprojekt zu den Marginalien Arthur Schopenhauers

Dr. José Luis Losada Palenzuela

Dr. José Luis Losada Palenzuela

Arthur Schopenhauer (1788‒1860) ist als Philosoph ein Begriff. Weniger bekannt ist hingegen, dass er auch Übersetzer war. So übertrug er u.a. das moralische Traktat Oráculo manual y arte de prudencia des spanischen Barockschriftstellers Baltasar Gracián (1601‒1658) ins Deutsche. Durch Schopenhauers Übersetzung wurde Graciáns Werk in Deutschland wieder bekannt und so verwundert es nicht, dass viele sogar denken, Schopenhauer selbst sei der Autor des Textes gewesen.

Dr. José L.

[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=6769

Weiterlesen

Focus-Online: Mit Satire und erschreckender Unkenntnis: Rezensionen bei Amazon. So kommentiert das Netz Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“

http://www.focus.de/digital/_id_5202091.html Seit 8. Januar 2016 ist eine von Historikern kommentierte Edition von “Mein Kampf” erhältlich. Auf Amazon gaben schon viele Leser Bewertungen zu der Hetzschrift ab. Der Inhalt der Rezensionen ist zum Teil erschreckend.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2016/01/6296/

Weiterlesen

Cui bono? Über Sinn und Nutzen einer Übersetzung der Werke Joachims von Fiore

By permission of the President and Fellows of Corpus Christi College, Oxford, ms 255A, Joachim von Fiore, Liber Figurarum, fol. 17v a) Autor und Edition Joachim von Fiore war lange Zeit eins der schwarzen Löcher des Mittelalters. Obwohl sein Name…

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/7166

Weiterlesen

mediaevum.net: Ergänzungen zu den MGH Diplomata

http://www.mgh.de/datenbanken/diplomata-ergaenzungen/ Ziel der Datenbank ist es u.a., den aktuellen Forschungsstand zur Verfügung zu stellen, den diplomatischen Befund zu überprüfen und zu aktualisieren, die Originale und Pseudo-Originale als digitalisierte Fotos zur Verfügung zu stellen sowie Links zu den Regesta Imperii und den digitalisierten MGH Diplomata zu bieten.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2015/10/6178/

Weiterlesen

mediaevum.net: Die Briefsammlung des Pseudo-Marinus von Eboli. Datenbanken, Digitalisate und Materialen zur Handschrift Arles 60 bei den MGH

http://www.mgh.de/datenbanken/marinus/ Wissenschaftliche Einführung (Matthias Thumser) Viel zu wenig beachtet wurde bislang jene umfangreiche Briefsammlung mit weit über 3000 Stücken, die schon seit dem 16. Jahrhundert dem um 1250 amtierenden päpstlichen Vizekanzler Marinus von Eboli zugewiesen wurde. Dieser Ansicht folgte noch wie selbst­verständlich Fritz Schillmann und gab einer 1929 erschienenen Monographie deshalb den Titel „Die Formularsammlung […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2015/07/6077/

Weiterlesen

Das Wiener Handwerksordnungsbuch: Edition der Hauptquelle für die Erforschung der spätmittelalterlichen Wiener Handwerksgeschichte

Für die Erforschung der Wiener Handwerksgeschichte des späten Mittelalters haben sich nicht allzu viele verschiedene Quellen erhalten. Neben verstreuten Einträgen von Handwerksordnungen in den sogenannten Testamentenbüchern und einzelnen erhaltenen Urkunden des Wiener Stadtrates beziehungsweise der habsburgischen Landesfürsten ist es vor allem eine Handschrift des WStLA, die in diesem Zusammenhang Beachtung finden muss: das sogenannte „Wiener Handwerksordnungsbuch“.

Dieser Kodex wurde im Jahre 1430 durch den damaligen Wiener Stadtschreiber Ulrich Hirssauer (im Amt von 1429 bis 1461) angelegt; Hirssauer sammelte zu diesem Zweck Handwerksordnungen, die er in älteren Stadtbüchern oder als Einzelurkunden finden konnte, ordnete sie nach Handwerkssparten und stellte diese Texte erstmals in einem Band zusammen. Mit einer Anzahl von über 100 verschiedenen Handwerksbranchen war im Wien des 15. Jahrhunderts die diesbezügliche Vielfalt offenbar bereits zu groß geworden, um den Überblick über die einzelnen Ordnungen noch in anderer Form bewahren zu können. Hirssauer selbst führte die Einträge in die Handschrift noch bis zu seinem Tod 1461 weiter, doch auch in den folgenden Jahrzehnten nahm die Eintragstätigkeit nicht ab: Die jüngste Ordnung stammt aus dem Jahre 1555, doch finden sich noch einzelne Ergänzungen, Anmerkungen und Verbesserungen bis weit in das 17. Jahrhundert hinein. Somit ergibt sich in Summe eine Sammlung an unterschiedlichen Rechtstexten, die Handwerksordnungen, Ratsbeschlüsse, Bürger- und andere Amtseide und auch Ordnungen zur Stadtsicherung umfasst. Insgesamt enthält der Kodex 225 Papierblätter mit acht dem Papierbuchblock vorgebundenen Pergamentblättern, auf denen diverse Eide eingetragen wurden. Weiters findet sich auf einem nachgebundenen Pergamentblatt (fol. 233) eine Fronleichnamsprozessionsordnung.

Eid- und Handwerksordnungen der Stadt Wien

HWOB fol. A0v; Notiz über die Anlage des Handwerksordnungsbuches im Jahre 1430 durch Ulrich Hirssauer (Bildrechte: WStLA).

Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte durch Josef Feil eine ausführlichere Auseinandersetzung mit der Handschrift, ebenso beschäftigte sich Karl Uhlirz eingehend mit den im HWOB enthaltenen Texten. Als Standardwerk zur Wiener Handwerksgeschichte gilt auch heute noch die Monographie von Heinz Zatschek. In den letzten Jahrzehnten erschienen nur mehr einige wenige Aufsätze – beispielsweise von Ferdinand Opll − über einzelne Aspekte des HWOB.

Dass aus einer tiefergehenden Analyse der im HWOB enthaltenen Texten jedoch auch heute noch umfangreiche Erkenntnisse über einzelne Berufsgruppen des Handwerks gewonnen werden können, zeigt eine erst kürzlich am IÖG fertiggestellte Masterarbeit, in der das Wiener Gesellenwesen des 15. und der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts genauer besprochen wird. Die die Gesellen betreffenden Bestimmungen setzen vermehrt mit dem beginnenden 15. Jahrhundert ein und nehmen besonders um und nach 1430 in ihrer Anzahl stark zu. Zu Beginn bezogen sich die Ordnungen vor allem auf arbeitsrechtliche Fragen; zwischen den Wiener Handwerksmeistern und ihren Gesellen sind ab den 1410er Jahren merkbare Differenzen über das richtige Verhältnis von Arbeits- und Freizeit und die Frage des Nebenverdienstes, des sogenannten Schoßwerks, nachweisbar. In diese Zeit dürfte auch eine erstmals zunehmende Aktivität der Interessensvereinigungen von Gesellen (Gesellenschaften) fallen, deren Vorstände die Forderungen ihrer Kollegen vor den Meistern vertraten. Die Auseinandersetzungen wurden im Jahre 1439 vorerst durch den Wiener Rat mit dem Erlass einer allgemeinen Gesellenordnung beendet, die die meisten Konfliktpunkte der vorigen Jahrzehnte aufgriff. Wenngleich die Bedeutung dieser allgemeinen Gesellenordnung nicht überschätzt werden darf, so scheint sie doch den Grundstein für die weitgehende Durchsetzung von Gesellenschaften in Wien gelegt zu haben; nach 1439 nimmt die Zahl der bruderschaftlich orientierten Gesellenordnungen jedenfalls stark zu. Diese Ordnungen beziehen sich vor allem auf religiös-karitative Aspekte im alltäglichen Leben der Gesellen wie beispielsweise die regelmäßige Organisation von Heiligen Messen, die – meist finanzielle – Unterstützung kranker Kollegen, die Abhaltung von Begräbnissen und die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession. Als weiterer Schwerpunkt lassen sich Bestimmungen zum öffentlichen Verhalten von Gesellen feststellen: Glücksspiele, Betrinken im Wirtshaus oder bei Gesellenfeierlichkeiten, Streitigkeiten, frevelhaftes Verhalten gegenüber Frauen und der Umgang mit Prostituierten waren streng untersagt und wurden teilweise mit hohen Strafzahlungen belegt. Im 15. Jahrhundert finden sich ebenso Hinweise auf die Verpflichtung von Gesellen, Wachdienste und sonstige Stadtverteidungsaufgaben zu übernehmen.

Diese knapp erläuterten Erkenntnisse der Studie wurden vor allem auf Grundlage einer Edition aller im HWOB enthaltenen gesellenbezogenen Ordnungen gewonnen, die der Masterarbeit als Anhang beigegeben ist; erstmals sind somit alle Gesellenordnungen des HWOB in edierter Form versammelt. Eine Gesamtedition des HWOB kann jedoch als dringendes Forschungsdesiderat angesehen werden. Zwar wurden im Zusammenhang mit Studien zu einzelnen Wiener Handwerken ausgewählte Ordnungen bereits in der Vergangenheit abgedruckt, umfangreiche Editionen blieben jedoch weitgehend aus. Von der bereits im Zuge der Masterarbeit erfolgten Edition der Gesellenordnungen ausgehend, ist nun eine umfangreich kommentierte Gesamtedition des HWOB im Entstehen, die in der Reihe „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (QIÖG)“ erscheinen soll. Die Benützung der Edition wird durch ein Sach-, Personen-, und Ortsregister vereinfacht, ein Glossar erläutert häufig in den Ordnungen auftretende Begriffe beziehungsweise – soweit identifizierbar – Handwerksstücke. Eine umfassende Einleitung stellt zudem die Texte in einen breiteren handwerks- und stadtgeschichtlichen Kontext und sorgt somit für erste Anhaltspunkte der Interpretation. Die damit erstmalig in einem einzigen Band edierten Ordnungen werden somit einem breiten Forschungskreis zur Verfügung gestellt, wodurch eine weiterführende Beschäftigung mit der in den letzten paar Jahrzehnten etwas vernachlässigten Wiener Handwerksgeschichte ermöglicht werden soll.

MA 8_Logo_4c_Briefpapier

In Kooperation mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv.

 

 

 

 

Quelle: http://bioeg.hypotheses.org/380

Weiterlesen

Workshop „Für wen edieren wir?“

Köln2

Zu dieser Frage veranstaltete  am Freitag und Samstag, dem 16. und 17. Mai das Zentrum für Textedition und Kommentierung (ZeTeK) der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster, ein Zusammenschluss von Editionsprojekten verschiedener Fachbereiche,  dem als assoziierte Mitglieder auch einige archivische Editionsprojekte in Münster angeschlossen sind, einen Workshop. Zusätzlich waren einige Vertreter anderer Universitäten eingeladen. Mit viel Engagement und großer Offenheit wurden verschiedene laufende, aber auch abgeschlossene Projekte vorgestellt und diskutiert, von der lateinischen Philologie des Mittelalters über mittelalterliche und frühneuzeitliche Kloster- und Kirchengeschichte über die Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis zur Rechtsgeschichte und Sprachwissenschaft.

Jedes Projekt  erwuchs zunächst aus den Interessen des Herausgebers und richtete sich primär an Vertreter der eigenen Fachdisziplin  mit jeweils eigenen Anforderungen. Vor allem bei Editionen und Faksimile-Ausgaben von Handschriften mit einem hohen Identifikationspotential für die örtliche Bevölkerung kamen als weitere Zielgruppen örtliche Sponsoren und ein breites Publikum hinzu, denen ein Interesse weniger an einer wissenschaftlichen Aufbereitung als an einer repräsentativen Ausgabe unterstellt wurde. Wichtig ist es in jeden Fall, vor Beginn eines Projektes den möglichen Nutzerkreis zu bestimmen, dabei nicht zu eng zu verfahren und danach die Grundsätze der eigenen Edition fest- und darzulegen.

Um späteren Generationen nicht die Bürde abgeschlossener, aber unbefriedigender und ungenügender Editionen zu hinterlassen, die die Rechtfertigung einer wissenschaftlichen Edition erheblich erschweren können,  sind auf jeden Fall bestimmte Standards einzuhalten: eine kodikologische, paläographische und philologische Beschreibung der Handschriften, eine historische Einordnung des Textes, eine diplomatische oder normalisierte Transkription, eine Erläuterung der Personen, Orte und Ereignisse sowie eine Darlegung der Arbeitsschritte. Hinzu kommen sollte und muss in vielen Fällen eine Übersetzung in modernes Hochdeutsch. Nicht zu vernachlässigen ist schließlich auch ein benutzer- und leserfreundliches Format.

Damit die Weiterverarbeitung und Nutzung der Texte möglichst flexibel gehandhabt werden kann, steht für  die Transkription und Erschließung von Texten die xml-basierte Auszeichnungssprache TEI (Text Encoding Initiative) zur Verfügung, deren Einsatz als nicht selbsterklärend, aber erlernbar beschrieben wurde; eine der Hauptaufgaben besteht darin, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten die für das jeweilige Projekt passenden und notwendigen auszuwählen. Solchermaßen aufbereitete Texte lassen sich gut weiterverarbeiten und können am Ende sowohl als Internet-Edition ins Netz gestellt als auch gedruckt werden, eine Form, der die Mehrzahl der Teilnehmer weiterhin den Vorzug gab. Außerdem  empfiehlt es sich, um die Nutzung durch andere Fachdisziplinen nicht von vorneherein zu erschweren oder gar auszuschließen, frühzeitig den Kontakt zu und Austausch mit den Nachbardisziplinen zu suchen, eine Aufgabe, für die gerade das ZeTeK eine gute Basis bietet.

Zu guter Letzt noch ein Aspekt, der gerade in Deutschland noch zu selten beachtet wird: die geeignete Vermarktung von Editionen. Abgesehen von öffentlichen Präsentationen, wie sie z.B. der Westfälische Städteatlas inzwischen regelmäßig veranstaltet, bieten sich in vielen Fällen auch Lesungen ausgewählter Passagen einer Edition an. Eine solche Veranstaltung dient auf jeden Fall der Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit.

Die Ergebnisse des Workshops mögen nicht in allen Fällen neu sein, können aber in jedem Fall zur Selbstvergewisserung der Editoren und zur Reflexion über ihr Tuns beitragen.

Quelle: http://archivamt.hypotheses.org/746

Weiterlesen

aventinus media Nr. 15 [19.02.2014]: Epigraphik im digitalen Umfeld Zur Entwicklung historischer Onlineangebote am Beispiel der Plattform „Deutsche Inschriften Online“ [=Skriptum 1 (2011), Nr. 1, S. 7-11]

Die Plattform ist ein interakademisches Onlineprojekt der Inschriften-Arbeitsstellen an den deutschen Akademien der Wissenschaften. Ziel ist die Digi­ta­li­sierung der bei den “Deut­schen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ entstehenden Publikationen. http://bit.ly/1hvp51g

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2014/02/4968/

Weiterlesen

Editionsprojekt: Leonard Leopold Maldoners “Brisgovia vetus et nova”

Ein Gastbeitrag von Dr. Boris Bigott

Seit Dezember 2012 läuft bei der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ein Editionsprojekt der “Brisgovia vetus et nova” von Leonard Leopold Maldoner. Bearbeiter ist Boris Bigott, der das Vorhaben im Rahmen des Freiburger Landesgeschichtlichen Kolloquiums am 28.01.2014. unter folgendem Titel vorstellte:

 Die älteste Geschichtsschreibung des Breisgaus.
Leonard Leopold Maldoners “Brisgovia vetus et nova” (1754) – ein Editionsprojekt.

fol.1r-Titel-Vorb

Titelblatt der in St. Paul lagernden Handschrift von Leonard Leopold Maldoners ‘Brisgovia vetus et nova’

Ab den frühen vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts arbeitete der Archivar Leonard Leopold Maldoner im Auftrag der vorderösterreichischen landständischen Regierung an seinem Geschichtswerk “Brisgovia vetus et nova”. Hierzu wurde ihm gestattet, die von ihm betreuten Archive zu nutzen: das Regiminal-Archiv, das Universitätsarchiv, das Freiburger Stadtarchiv, ferner auch die Archive der Freiburger Dominikaner, der Herrschaften Triberg und Rheinfelden sowie des Klosters St. Märgen und der Probstei zu Allerheiligen in Freiburg. Nachdem er 1749 als Archivar in die Dienste des Basler Fürstbischofs nach Porrentruy/Pruntrut gewechselt war, zog er auch die dortigen Archivalien heran. Im Jahr 1754 war das Manuskript fertiggestellt und sollte eigentlich gedruckt werden, zur Drucklegung kam es jedoch nicht. Die Handschrift gelangte ins Kloster St. Blasien, wo sie in Vergessenheit geriet. Anschließend kam sie nach der Auflösung des Schwarzwaldklosters 1806 mit den Sanblasianer Archivalien nach St. Paul im Lavanttal. Dort wurde die “Brisgovia” 1892 von Franz Xaver Kraus wiederentdeckt – eine auf seine Veranlassung hin hergestellte Abschrift liegt heute in der UB Freiburg.

In der “Brisgovia” gibt Maldoner auf insgesamt 1268 Blatt rund 1500 mittelalterliche und frühneuzeitliche Urkunden größtenteils in deutscher Paraphrase, teils auch im originalen Wortlaut wieder. Die Schrift ist gegliedert in einen kürzeren allgemeinen Teil, der als “Vorarbeiten” betitelt wurde, und einen wesentlich umfangreicheren Teil, die so genannten “Sammlungen”. Letzterer Teil umfasst alphabetisch geordnet 158 Ortsabschnitte zu Städten, Dörfern, Klöstern und Burgen, die fast allesamt in der vorderösterreichischen Provinz Breisgau des 18. Jahrhunderts lagen – beginnend mit Achkarren, endend mit Zell im Wiesental.

Der Nutzen einer Edition der “Brisgovia” wird vielschichtig sein. Zum Einen fanden aktuelle Ereignisse und Vorgänge aus der Zeit ihrer Entstehung ihren Niederschlag in dem Werk: etwa die politische Umgestaltung des Habsburgerreichs im Zuge der Reformen Maria Theresias, die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Habsburgern und den Markgrafen von Baden um verschiedene Herrschaftspositionen am Oberrhein, aber auch Berichte Maldoners selbst, die er als Zeitzeuge verfasste und in die Handschrift einfügte. Zum Anderen ist ein Einblick in die Quellenlage im 18. Jahrhundert zu erwarten: Maldoner arbeitete vor den einschneidenden politischen Umwälzungen am Ende des Jahrhunderts, die auch im Archivwesen große Veränderungen und Verluste mit sich brachten. Es steht zu erwarten, dass Maldoner zahlreiche Urkunden überliefert, die dann später verloren gingen. Zudem zog er Urkunden für seine Darstellung heran, die zeitlich bis in seine Gegenwart reichen. Da die gängigen Urkundeneditionen am Oberrhein das ausgehende Mittelalter und die frühe Neuzeit meist nicht abdecken, wird eine Edition der “Brisgovia” eine Hilfe zur Erschließung dieser Zeiträume darstellen.

Literaturauswahl:

### Nachtrag (JW) ###

UPDATE: Blogpost in Archivalia zum Thema. Dort auch der Hinweis auf http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=1012285510 zum Autor.

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/258

Weiterlesen