§1 Anlässlich des Geburtstags eines Freundes verfasste Paul Fleming 1632 ein Gedicht, in dem er auch...
Call for Abstracts: LLM fails – Failed experiments with Generative AI and what we can learn from them
**automatic English translation below**
Workshop am 8. und 9. April 2025 im Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Visit our Workshop-Website to stay up-to-date.
Organisation: Annelen Brunner, Christian Lang, Ngoc Duyen Tanja Tu
Gescheiterte Experimente finden für gewöhnlich keinen Platz im wissenschaftlichen Diskurs, sie werden verworfen und nicht publiziert. Wir glauben, dass dadurch potenzieller Erkenntnisgewinn verloren geht. Schließlich ermöglicht eine systematische Reflexion über die Gründe des Scheiterns, angewendete Methoden zu hinterfragen und/oder zu verbessern.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21632
Datieren als Detektivarbeit – Von wann ist Clara Schumanns Brief an einen Freund in Stuttgart?
Der Weg von Clara Schumann, einer bereits im 19. Jahrhundert legendären Pianistin, führte anlässlic...
The Migrants’ Chronicles: 1892
Migrationsgeschichten interaktiv erleben (Spielvorstellung und Einblicke in die Entwicklung) A...
Die ersten Hausmänner im Spiegel von Dokumentarliteratur: einsame Revolutionäre?
Autorin: Hannah Schultes Protokollbände gelten als Mittel, um unterdrückte Gruppen zum Sprechen zu b...
Zug in die Freiheit
21. September 1624: Eine schwierige Mission in Brüssel
dk-blog Eigentlich war Hans Christoph von Ruepp Kriegskommissar und als solcher für Verwaltungsaufg...
Mit Felix Fabri auf Reisen
Das Buch des Monats Oktober 2024 Felix Fabri: Eigentlich Beschreibung der hin vnnd wider farth zu de...
Quo vadis Schreibzentrum? Technologien, Leitlinien und neue Herausforderungen
Technische Herausforderungen, Überschätzung von Tools und die Notwendigkeit einer lebendigen Schreib...
Verstärkung gesucht: Bereich Open Access
Die Landesbibliothek Oldenburg versorgt als stark frequentierte wissenschaftliche Gebrauchsbibliothek in zentraler Lage die Bevölkerung der Region Oldenburg mit wissenschaftlicher Literatur. Sie sammelt, erschließt und archiviert als Landes- und Regionalbibliothek das Schrifttum über Nordwestniedersachsen und erhält, erforscht und digitalisiert als viertgrößte Altbestandsbibliothek in Niedersachsen ihre umfangreichen historischen Buchbestände, Handschriften und Sondersammlungen.
In der Landesbibliothek Oldenburg ist ab dem 01.11.2024 ein befristeter Arbeitsplatz in Teilzeit (50%) für einen/eine
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Bereich Open Access
zu besetzen.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21621