Obwohl es sich bei Maly Trascjanec zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1944 um eine der größten Verni...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5214
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Obwohl es sich bei Maly Trascjanec zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1944 um eine der größten Verni...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5214
Dirk Baecker Manuskript zu einem Referat auf der Sitzung des Ausschusses für künstlerische Fragen de...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1096
von Andreas GOTTSMANN Der erste Band der Reihe „Die Habsburgermonarchie 1848-1918“ war nach eine...
Maximilian Benz - Bücher haben nicht nur ihre Schicksale – wie ein seinerseits unterschiedlich verst...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/5175
Der Konflikt um die pfälzische Kurwürde wird meist als Zweikampf betrachtet: Der Pfalzgraf verliert...

Näheres zum Buch auch im aktuellen Rundbrief des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins (S. 15-16):
http://rundbriefe.arbeitskreis-geschichte.de/Rundbrief_129.pdf
Quelle: https://geschichtsblogsh.wordpress.com/2022/05/16/fur-kurzentschlossene-buchprasentation-in-plon/
Mit dem Sterbebuch der Pfarrei Oberammergau ist im Digitalen Archiv des Erzbistums das einzige im Or...
Das Gemälde auf Schloss Friedenstein in Gotha zeigt eine weibliche Person, die sich mit der linken ...
Am 9. und 10. Juni 2022 findet an der Universität Rostock die Konferenz „Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly Editions“ statt. Ziel der Konferenz ist es, Forscher zu versammeln, die an der Schnittstelle der beiden Bereiche Digital Edition und Maschinelles Lernen/Data Mining arbeiten, und die Diskussion über die Anwendbarkeit von maschinellem Lernen und Data-Mining-Techniken im Bereich des digitalen wissenschaftlichen Editierens zu fördern.
Organisiert wird die Tagung vom Institut für Dokumentologie und Editorik, DH Rostock, dem Know Center und dem Centre for Information Modelling at the University of Graz. Sie wird von der Universität Rostock gefördert und von dem Projekt NEISS unterstützt.
Die Tagung findet in Rostock in Präsenz statt, kann aber auch virtuell besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=17898
Transliteration von Jens Bemme Auf Wunsch vieler Leser lassen wir nachstehend einige Mitteilungen üb...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2554