Wir springen in dieser Folge ins Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo der belgische Instrumentenbauer und Erfinder Adolphe Sax gerade dabei ist, die Welt der Musikinstrumente zu revolutionieren. Doch trotz seines großen Erfolgs, stellt sich das von ihm erfundene Saxophon bald mehr als Fluch denn als Segen heraus.
Das Episodenbild zeigt den Saxophonisten Ben Vereecken, ca. 1917 (spiegelverkehrt)
Literatur
- Richard Ingham. 1999. The Cambridge Companion to the Saxophone (Cambridge Companions to Music).
[...]