DENQ – Software für die Online-Edition

von Jörg Hörnschemeyer DENQ steht für „Digitale Editionen Neuzeitlicher Quellen“. Es handelt sich dabei um ein Softwaresystem für die Online-Edition historischer Dokumente. Die Stärke des Systems liegt darin, dass es den Wissenschaftler in allen Phasen seiner editorischen Tätigkeit unterstützt, d.h. vom Zeitpunkt der Aufnahme der Originaltexte im Archiv über die Eingabe der Texte bis hin [...]

Quelle: http://digiversity.net/2010/denq/

Weiterlesen

Interview: Prof. Michael Stolz – Digitale Edition der Berner Parzival-Handschrift


Herr Michael Stolz ist Professor für germanistische Mediävistik am Institut für Germanistik der Universität Bern und konnte im letzten Jahr ein Editionsprojekt abschliessen, in dem den neuen digitalen, technischen Möglichkeiten eine wichtige Rolle zukam. Hier geht es zum Interview.

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/19970

Weiterlesen
1 16 17 18