Yet Another Memorial in Berlin?

Should yet another monument in Berlin commemorate the Polish victims of the Second World War; in this case Polish citizens who suffered and died during the last war at the hands of German occupants?

The post Yet Another Memorial in Berlin? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/6-2018-20/polish-victims-memorial-in-berlin/

Weiterlesen

Zweite Deutsch-Französische Master Class Digital Humanities “Autobiographische Quellen aus Kriegen digital untersuchen” #dhmasterclass

Call für Bewerbungen

Ort: Deutsches Historisches Institut, Paris

Datum: 1.10.2018 (14h00) bis 5.10.2018 (13h00)

Einreichungsfrist Bewerbungen: 30. Juni 2018  (eine PDF-Datei)

Mail Infos und Bewerbungen:  defr.dh.

[...]

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/3257

Weiterlesen

#irrsinn #dsgvo Gut gemeint — grottenschlecht gemacht! Was die handwerklichen Fehler der DSGVO anrichten

DSGVO-Abmahnungen unterwegs https://heise.de/-4061044 Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites von Mitbewerbern. DSGVO-Theaterstück mit Christian Solmecke https://youtu.be/Q_P6Q3fkZB8 Heute verstreicht nun die Frist und die gefürchtete DSGVO tritt voll in Kraft. Durch die neuen Regelungen gibt es einiges zu beachten, […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2018/05/9322/

Weiterlesen

#fes Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens in der Friedrich-Ebert-Stiftung

https://www.fes.de/archiv-der-sozialen-demokratie/horst-springer-preisvortraege/ Horst Springer (1926-2002), aus Leipzig stammender Inhaber der Kaffeerösterei Schirmer, hat 1992 eine Stiftung ins Leben gerufen, die sich „die Förderung von Wissenschaft und Forschung insbesondere zur neueren und neuesten sächsischen Geschichte bis zur Wende 1989“ zum Ziel gesetzt hat. Die Stiftung wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung verwaltet und von einem Kuratorium geleitet. […] Seit 1994 […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2018/05/9319/

Weiterlesen

GAG140: Eisbrecher für die Diplomatie – das Fußball-Länderspiel Sowjetunion gegen die BRD 1955

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs140/

Weiterlesen