Zum Einstieg in „Les Contemplations“ eignet sich die mit Anmerkungen versehene Taschenbuchausgabe vo...
Quelle: https://vhk.hypotheses.org/662
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Zum Einstieg in „Les Contemplations“ eignet sich die mit Anmerkungen versehene Taschenbuchausgabe vo...
Quelle: https://vhk.hypotheses.org/662
Ariane und ich betrachten das neue Kabinett und geben unseren Senf dazu. Außerdem sprechen wir über die kürzeste Regierungskrise aller Zeiten anlässlich der Kanzlerwahl und die erste Regierungserklärung des Kanzlers.
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2025/05/bohrleute-105-die-kurzeste.html
Angesichts des Endes der kurzen Kanzlerschaft Olaf Scholz' sind Diskussionen über die Bedeutung seiner Kanzlerschaft und ihren Platz in der Geschichte absehbar. Um aber einschätzen zu können, wo Scholz' Platz in der Geschichte ist, ist ein Blick auf die anderen Kanzler der BRD unausweichlich. Der Versuch, eine Ranking-Liste zu erstellen, ist naturgemäß mit Schwierigkeiten behaftet, weil jede Wertung in einem gewissen Maße arbiträr ist – des einen LieblingskanzlerIn ist des anderen Gottseibeiuns. Ich habe mich daher dazu entschieden, für diese Übung die Frage zu stellen, wie konsequenzenreich, wie bedeutsam der jeweilige Kanzler oder die Kanzlerin für Deutschland waren.
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2025/05/das-groe-kanzlerranking-2025.html
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs sind dafür zuständig, ihre Bestände so genau w...
Zur Unterstützung der Geschäftsstelle sowie verschiedener Forschungs- und Editionsprojekte werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht.
Die Stelle wird mit € 13,25/Stunde vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt (mindestens) 10 Stunden, die an festgelegten Arbeitstagen in Präsenz abgeleistet werden. Dienstort ist das Forschungsinstitut der KGParl im »Haus der Bundespresskonferenz« in Berlin-Mitte.
Das Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22397
Die katholischen Landschaften Europas waren um 1700 geradezu übersät von Marienheiligtümern, z...
Wenig erinnert heute an jenen Kanal, der im 18. Jahrhundert auf Geheiß des Fürstbischofs Clemens Aug...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4874
Ob es um die Erinnerungen Überlebender des Nationalsozialismus, die Erfahrungen von Zeitzeug*innen g...
Zusammenfassung: Der Beitrag behandelt die Funktion beispielhafter Geschichten (exempla) im Prediger...