Objekte des Monats / objects of the month: March 2014

Zwei Fragmente mit Lautenspielermotiv (Gefäßkeramik) “Er befragte die Laute, doch lange schwieg sie/ Es schweigen die Freuden, bis die Laute spricht.” Ibn aṭ-Ṭaḥḥān al-Mūsīqī, gest. nach 1057 Museum für Islamische Kunst, Inv.Nr. I. 2047 Ägypten, 11./12. Jh Breite: 9 cm, … Continue reading

Quelle: http://jameel.hypotheses.org/462

Weiterlesen

Vogteirechte als Hebel der Reformation (5.4. 2014, Landau/Pfalz)

Für das Blog stelle ich vorab gerne den (ausformulierten) Text sowie die Vortragsfolien online. Zur Konferenz gibt es unter anderem hier Informationen.     Vogteirechte als Hebel der Reformation from Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer 1. Einführung Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich sehr, hier auf der Tagung sprechen zu können. Ich habe mich vor einigen Jahren intensiver mit der spätmittelalterlichen Ordens- und Landesgeschichte am Mittel- und Oberrhein beschäftigt (genauer: im ehemaligen Bistum Worms). Sie werden mir gestatten, dass […]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6905

Weiterlesen

Vogteirechte als Hebel der Reformation (5.4. 2014, Landau/Pfalz)

Für das Blog stelle ich vorab gerne den (ausformulierten) Text sowie die Vortragsfolien online. Zur Konferenz gibt es unter anderem hier Informationen.     Vogteirechte als Hebel der Reformation from Abteilung Kulturelles Erbe (Stadtarchiv, Museen, Gedenkstätten) Speyer 1. Einführung Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich sehr, hier auf der Tagung sprechen zu können. Ich habe mich vor einigen Jahren intensiver mit der spätmittelalterlichen Ordens- und Landesgeschichte am Mittel- und Oberrhein beschäftigt (genauer: im ehemaligen Bistum Worms). Sie werden mir gestatten, dass […]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6905

Weiterlesen

Digital Humanities Tagung in Passau als voller Erfolg

Gerade ist die DHd 2014 in Passau zu Ende gegangen, die erste Tagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (Homepage). Das Organisationsteam hat großartige Arbeit geleistet, die Vorträge waren fast durchweg von hoher Qualität. Besonders beeindruckt war ich von dem echten interdisziplinären Mehrwert vieler Beiträge und Sektionen. Ich habe nicht nur vieles Neues erfahren, sondern bin auch mit zahlreichen Vertretern benachbarter geisteswissenschaftlicher Fächer und Informatikern ins Gespräch gekommen.

Passau DHd Konferenz Nr 02287 xr100 - SHoppe2014

Ich habe leider hier nicht die Zeit für eine ausführliche Tagungsbesprechung, aber besonders profitiert habe ich von den Sektionen Visualisierungen (und hier von der Vorstellung des GenericViewer und des Presenters) und Pecha Kucha “Virtuelle Rekonstruktion – Allgemeine Standards, Methodik und Dokumentation”. Das aber nur als ganz persönliches erstes Fazit.

Auch die Kunstgeschichte hat sich übrigens wacker geschlagen, siehe z.B. hier und hier. Vor allem aber allgemeinwirksam in der sehr schönen Keynote Lecture unserer ehemaligen Münchener Kollegin Prof. Katja Kwastek, die nun in Amsterdam wirkt.

Eine zeitnahe Publikation ist wohl geplant.

Passau DHd Konferenz Nr 02497 xr100 - SHoppe2014

Quelle: http://dhmuc.hypotheses.org/78

Weiterlesen

Seminararbeiten und Rechtschreibung

Zur Klage über moderne Studierende gehört – gewissermaßen standardisiert – auch die Klage über die Rechtschreibung in Seminararbeiten. Unter dem Titel “Sprachnotstand an der Uni. Studenten können keine Rechtschreibung mehr” (http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/sprachnotstand-an-der-uni-studenten-koennen-keine-rechtschreibung-mehr-12862242.html) hat sich nun Hannah Bethke (Politikwissenschaft, Greifswald) in der FAZ an diesem Thema versucht.

Das Schlimme daran: Auch wenn ich versuche, meinen eigenen kulturpessimistischen Anwandlungen entgegenzuarbeiten, muss ich dem Befund erst einmal zustimmen. Die Zahl an Seminararbeiten, die schon sprachlich nicht die Voraussetzungen erfüllen, die mit dem Abitur eigentlich nachgewiesen sein müssten, ist einfach zu hoch, als dass es sich um Einzelfälle handeln könnte. Das reicht von orthographischen Fehlern über Schwierigkeiten, einen Satz korrekt zu Ende zu führen, bis hin zu Schwierigkeiten in der Textgestaltung (Aufbau von Absätzen und Kapiteln). Und ja, es sind oft sehr grundlegende Fähigkeiten, die offenkundig fehlen – oder zumindest fehlt die Übung. Meinen ungeliebten kulturpessimistischen Anwandlungen gemäß hängt das oft auch mit fehlender analytischer Sprachausbildung zusammen. Analytischer Umgang mit Sprache wird in der Didaktik moderner Fremdsprachen offenbar kaum noch gepflegt. Das Zerlegen eines Satzes in Subjekt, Prädikat und Objekt scheint inzwischen das Monopol der altsprachlichen Didaktik zu sein. Für Historiker/innen, die sich permanent mit Texten anderer beschäftigen müssen, ist diese Fähigkeit zur analytischen Auseinandersetzung mit Sprache aber eine absolute Voraussetzung (und das betrifft im Übrigen auch den Umgang mit Bildern, Artefakten usw.). Die Unfähigkeit oder mangelnde Übung, eigene Texte korrekt und stringent aufzubauen, korrespondiert in meiner Erfahrung mit dieser analytischen Kompetenz. Der Umgang mit dem Konjunktiv, die KNG-Kongruenz, das Strukturieren von Gedanken in einem flüssigen Text setzt das Verständnis von Textstrukturen und darunter grammatischen Strukturen  voraus.

Schade nur, dass Frau Bethke dieses an sich so wichtige Thema durch den üblichen Kulturpessimismus, gegen den sie sich offenbar nicht zu wehren versucht, schwächt. Ihr Text enthält vor allem Schuldzuweisungen an die Adresse der Studierenden, die diese Fehler begehen – anstatt über eine produktivere Sprachdidaktik etwa im Deutschunterricht oder in den modernen Fremdsprachen nachzudenken. Sie hängt sich an der Partizipenseuche auf, die sie am Wort “Studierende” festmacht – als ob dieses Wort wirklich sprachlich stolpern lässt. Sie kritisiert “Niveaunivellierung” – es ist, meine ich in der Rückschau, ein Ceterum censeo dieses Blogs, das ich zumindest an der Universität die Verantwrtung für solche Niveaunivellierungen, falls es sie tatsächlich gibt, auch in den Fächern sehe. Zumindest fühle ich mich bisher nicht gezwungen, ein Niveau zu nivellieren; auf eine verantwortungslose, inflationäre Notenvergabe (wo wurde die empirisch belegt?) fühle ich mich nicht verpflichtet. Sie macht das daran fest, dass diese Gesellschaft abweichendes Verhalten (z.B in der Schule) nicht mehr sanktioniert, sondern als Buntheit akzeptiert und affirmativ begrüßt. Das lastet sie der “liberalen” Gesellschaft an – als ob uns eine illiberale Gesellschaft besser tun würde.

Hannah Bethke möchte sich “nicht einreihen in den Chor derer, die den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören; wenngleich es zur Bestätigung dieser kulturpessimistischen These sicher lohnenswert wäre, eine Umfrage unter Studenten zu machen, wer von ihnen überhaupt noch weiß, was das Abendland eigentlich ist – und wie man es schreibt.” Dieses Zitat sagt eigentlich genug. Im nachvollziehbaren Bestreben, die Sprachfäöhigkeiten der Studierenden, eigentlich: der Schülerinnen und Schüler zu verbessern, wird eine solche platte Diagnose leider nichts ändern. Um Bethes letzten, sprachlich misslungenen Satz ebenso “ungekonnt” zu paraphrasieren: Es ist zu hoffen, dass der jetzige Bestand dieser Diagnose eher von kurzer als von langer Dauer sein wird.

Quelle: http://geschichtsadmin.hypotheses.org/204

Weiterlesen

Reflexionen über diplomatische Herausforderungen im 19. Jahrhundert und heute

von Gesche Schifferdecker (Max Weber Stiftung)

Um mich inhaltlich auf das WeberWorldCafé „Bürger, Blogger, Botschafter: neue Medien und Akteure in der Diplomatie des 21. Jahrhunderts“ vorzubereiten, bin ich am 28. Februar 2014 zum Deutschen Historischen Institut Paris gefahren und habe an dem Studientag „Diplomatie unter Druck? Legitimität als diplomatisches Problem im 19. Jahrhundert“ teilgenommen. Da ich mich vorher hauptsächlich mit diplomatischen

Beziehungen im 20. und 21. Jahrhundert beschäftigt hatte, fand ich es wichtig, die Perspektive der „klassischen“( in der Regel bilateralen Diplomatie) kennenzulernen, um diese in Relation zu setzen zu den mannigfaltigen Akteuren und Interaktionsformen, die heute die diplomatische(n) Bühne(n) prägen. Deswegen soll es im Folgenden nicht nur um ausgewählte Thesen der Vortragenden des Studientages am DHI Paris gehen, sondern ich möchte anhand der drei Kategorien Vertrauen, Legitimität und Information auch Bezug nehmen auf gegenwärtige Entwicklungen und Fragestellungen in den internationalen Beziehungen.

Vertrauen

Das 19. Jahrhundert ist als Referenzpunkt für diplomatische Beziehungen besonders interessant, weil man – zumindest in Deutschland – in den 1820er Jahren sukzessive begonnen hat, Diplomaten professionell auszubilden. Gleichzeitig erfolgte eine Differenzierung des Berufs in verschiedene Vertreter bestimmter Segmente, zum Beispiel Konsuln, Militärattachés und Presseattachés. Unter anderem mit dieser Professionalisierung setzte sich Verena Steller (Frankfurt) auseinander, die den Eröffnungsvortrag des Studientages hielt. Diplomatie im 19. Jahrhundert bedeutete Steller zufolge hauptsächlich Diplomatie von Angesicht zu Angesicht, das heißt Diplomatie durch persönliche Interaktion. Ein zentraler Faktor war hier das Vertrauen, das durch die persönliche Begegnung unterstützt und intensiviert werden sollte. Dieses Vertrauen war zwar nicht einklagbar, half aber, Handlungen vorauszusehen. Vertrauensbildende Maßnahmen prägen auch heute diplomatische Beziehungen ganz wesentlich – und wenn einem Staat von offizieller Seite das Vertrauen entzogen wird, wie es zum Beispiel bei Iran im Kontext der Kritik an dessen Urananreicherungen der Fall war, kann dies schwerwiegende Folgen nicht nur für die politische Reputation, sondern auch die wirtschaftliche Situation des Landes haben. Umgekehrt hat das Vertrauen vieler Staaten massiv unter dem NSA-Skandal gelitten, nicht nur im Verhältnis zwischen den transatlantischen Partnern, sondern auch zwischen EU-Staaten, zwischen Bürgern und ihren Regierungen und das Vertrauen in die Sicherheit von Informationsdienstleistungen.

Legitimität

Fragen der Legitimität, mit denen sich Verena Steller am Beispiel Frankreichs nach der Reichsgründung 1870/71 beschäftigte, hatten einen hohen Stellenwert in den diplomatischen Beziehungen. 1870/71 befanden sich französische Diplomaten in einer prekären Situation: Mit dem Wechsel der Staatsform von der Monarchie zur Dritten Republik hatten die Provisorische Regierung und ihre Vertreter sowohl um die Gestalt jeglicher Repräsentation als auch um die diplomatische Anerkennung von Legitimität und Gewährung von gegenseitiger Anerkennung vor allem durch den deutschen Kriegsgegner zu ringen. Dabei handelte es sich bei der französischen Botschaft in Berlin um den wichtigsten diplomatischen Posten der Republik: Auf „feindlichem“ Boden diente er der Beobachtung und Überwachung, ermöglichte aber auch einen Dialog mit dem „Feind“, wie Marion Aballéa (Genf/Straßburg) feststellte.

Katrin Rack (Bielefeld/Paris) analysierte die Situation der deutschen Diplomaten, die zwischen 1815 und 1870/71 in Paris tätig waren. Auch sie waren mit vielfältigen Standort- und Anerkennungsproblemen konfrontiert – zeitweise waren dort 10 verschiedene deutsche Vertretungen präsent. Eine (gesamt-)deutsche Botschaft gab es erst ab 1871, sie entstand im Kontext der Gründung des Deutschen Kaiserreichs.

Anhand der Diskussion über die Legitimität der Repräsentanten zeigte sich, dass es sich hier zwar um originäre Problematiken des 19. Jahrhunderts handelte, die unter anderem aus den spezifischen Machkonstellationen, die sich nach dem Wiener Kongress in Europa etabliert hatten, resultierten. Im Sinne des Völkerrechts waren alle Staaten gleich – de facto gab es aber Souveräne (Großmächte) und Mi-Souveräne (kleine und mittelgroße Staaten), wie Thomas Müller (Bielefeld) auseinandersetzte. Die Frage der Legitimität in den internationalen Beziehungen hat jedoch eine gleichbleibende Aktualität und wird gegenwärtig diskutiert zum Beispiel anhand des Krim-Referendums, das nicht nur von der EU und den Vereinigten Staaten abgelehnt wird, sondern dessen Rechtmäßigkeit auch eine Minderheit der Krim-Bewohner anzweifelt.

Information

Zur Bedeutung der Auslandskorrespondenten für die diplomatischen Beziehungen am Beispiel des im März 1893 wegen unliebsamer Berichterstattung aus Paris ausgewiesenen deutschen Journalisten Otto Brandes referierte Sonja Hillerich (Duisburg-Essen). Sie betonte, dass, obwohl das Ansehen der Presse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sukzessive wuchs, Auslandskorrespondenten trotzdem häufig anonym berichteten, weil die Zensurbestrebungen ausgeprägt waren: Es gab noch kein „Recht auf Information“, wie es heute – zumindest in demokratisch verfassten Staaten – besteht. Dennoch stellte sich in dieser Zeit zum ersten Mal die Frage, ob Presse als ein Mittel oder sogar als Akteur der diplomatischen Beziehungen identifiziert werden müsse.

Im 21. Jahrhundert haben die Medien diesen Status längst erreicht. Gleichzeitig haben sich durch die digitale Revolution die Möglichkeiten vervielfacht, so dass einzelne oder Gruppen von JournalistInnen, aber auch Kulturschaffende, WissenschaftlerInnen oder andere nicht-staatliche Akteure, sich auch ohne die Unterstützung institutioneller oder bürokratischer Strukturen global vernetzen und Debatten beeinflussen können. Ethan Zuckerman, Wissenschaftler am Berkman Center for Internet and Society, beschreibt die veränderten Kommunikationsstrukturen wie folgt: „They provide a new rhetorical space where a new generation of leaders can think and speak freely. In the long run, this ability to create a new public sphere, parallel to the one controlled by the state, will empower a new generation of social actors.“ Dies betonten auch die Macher des Films über den Wikileaks-Gründer Julian Assange, als sie diesen mit „Die fünfte Gewalt“ untertitelten.

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Während es im 19. Jahrhundert in erster Linie darum ging, Vertrauen aufzubauen und als Souverän anerkannt zu sein, um „im Konzert der Mächte“ mitzuspielen, bewegen sich DiplomatInnen im 21. Jahrhundert in ihrem ehemaligen „Hoheitsbereich“ nun in einem unüberschaubaren Netz von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren. FachvertreterInnen im Ausland zusammenbringen und orchestrieren müssen, ohne dabei den Anspruch oder auch nur die Kapazitäten zu haben, die Interessen des Entsendestaates exklusiv zu repräsentieren bzw. in allen Diskursen selbst immer die führende Expertise einbringen zu können, gehört mittlerweile zu den größten Herausforderungen des diplomatischen Alltags.

Quelle: http://wwc.hypotheses.org/46

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “Linked Open Data im Archivportal Europa” von Silke Jagodzinski

Silke Jagodzinski

Linked Open Data im Archivportal Europa

Das Archivportal Europa bietet einen Zugang zu Informationen aus Archiven und über Archive aus ganz Europa. Das Portal wird seit 2009 in zwei, von der Europäischen Kommission geförderten Projekten (APEnet & APEx) entwickelt und ausgebaut. Am laufenden APEx-Projekt sind Partner aus 32 europäischen Ländern beteiligt.
Im Archivportal Europa wurden zuerst die klassischen archivischen Erschließungsinformationen, d.h. die Findbücher aus Archiven, veröffentlicht. Diese sind über eine Volltextsuche und einen hierarchischen Einstieg zugänglich. Daneben können Benutzer des Portals auch Informationen über archivische Einrichtungen, einem Adressbuch gleich, einsehen. Aktuell wird an der Einführung weiterer Funktionalitäten, wie der Möglichkeit das Portals zu personalisieren oder von Nutzern erstellte Inhalten einzubinden, gearbeitet. Hiermit soll aktuellen technischen Entwicklungen und den Veränderungen des Nutzerverhaltens Rechnung getragen werden.
Eine weitere Möglichkeit, die Nutzer stärker an archivischen Informationen teilhaben zu lassen, bieten Linked Open Data. Dieses aus der Idee des Semantic Web entsprungene, Datenmodell ermöglicht in rechtlicher, technischer und semantischer Hinsicht die vielfältige Nach- und Weiternutzung von Informationen.
Mit dem Konzept von Linked Open Data sind Archive, Bibliotheken und Museen vor die Herausforderung gestellt, die vorhandenen Daten in ein neues, abstraktes und vielleicht auch unkonventionelles Datenmodell zu überführen. Damit werden diese Daten frei für unzählige Verarbeitungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten, für neue Verbindungen und Verknüpfungen untereinander und mit anderen Informationen sowie für eine inhaltliche Anreicherung und Aufwertung. Dies bedeutet zuerst einen Aufwand für die Archive, aber gleichzeitig können Benutzer davon in ungeahnter Weise profitieren. Abgesehen von individuellen Verwendungsmöglichkeiten dieser Daten , eröffnen Linked Open Data neue Wege für Abfragen und Recherchen, wie prototypisch gezeigt werden kann. Der derzeitige Stand der Entwicklungen und auch die Grenzen der Idee von Linked Open Data für Archive sollten hierbei beachtet werden. Nicht zuletzt stellt sich die Frage: Was macht das Archivportal Europa mit Linked Open Data?

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1437

Weiterlesen

Kann jemand Hinweise zur Korrespondenz Irseer Mönche des 18. Jahrhunderts geben?

Unsere Tagung über Kloster Irsee in der Zeit der Katholischen Aufklärung im 18. Jahrhundert und die Bedeutung des Klosters in der Gründungsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften haben wir im November 2013 mit vielen schönen und wertvollen neuen Forschungsergebnissen durchgeführt. Im Verlauf der Tagung ist klar geworden, dass man über Mönche wie Ulrich Weiß, Eugen Dobler und Candidus Werle sicher noch mehr Dokumente finden kann, als sie hier ausgewertet wurden. Wenn Sie bei den Recherchen für Ihre eigenen Projekte auf Korrespondenz oder andere Dokumente über oder von Irseer Mönche des […]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6299

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “Wien Geschichte Wiki. Ein semantisches MediaWiki als Wissensplattform für die Stadt” von Christoph Sonnlechner

Dr. Christoph Sonnlechner

Wien Geschichte Wiki. Ein semantisches MediaWiki als Wissensplattform für die Stadt

Das Wiener Stadt- und Landesarchiv richtet derzeit ein semantisches MediaWiki ein, das als Wissensplattform zur Geschichte der Stadt Wien dienen wird. Basierend auf dem gedruckten „Historischen Lexikon Wien“ von Felix Czeike wurde ein semantisches Wiki mit derzeit mehr als 31.000 Artikeln eingerichtet. Daten über Gebäude und topographische Informationen sind georeferenziert und werden zusammen mit diversen verortbaren Informationen aus Geschichte, Archäologie , Kunst und Architektur in einer GIS -Plattform namens “Wien Kulturgut ” auf dem elektronischen Wiener Stadtplan angezeigt. Grundlegende Daten zu Personen, Gebäuden usw. sind nicht nur als Text, sondern auch über eine Datenbank verfügbar und können über Datenbankabfragen abgerufen werden. Die Daten aus diesen Datenbanken werden in Zukunft als Open Government Data (OGD ) zugänglich sein. Hauptbeiträger des Wiki wird der Magistrat der Stadt Wien und seine Abteilungen vor allem aber das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek sowie das Stadtmuseum sein. Da das Wiki für alle offen ist, sind qualifizierte Beiträge von externen Spezialisten willkommen. Das Wiki wird am 15. Juni 2014 online gehen.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1430

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “Das digitale Historische Archiv Köln. Perspektiven kollaborativer Archivalienerschließung” von Jochen Hermel

Jochen Hermel

Das digitale Historische Archiv Köln. Perspektiven kollaborativer Archivalienerschließung

Im Rahmen des DFG-Projekts „Das digitale Historische Archiv Köln“ wird ein Konzept für das Arbeiten mit Archivalien im Internet erarbeitet, das auf die Bedürfnisse sowohl wissenschaftliche wie nichtwissenschaftlichen Nutzer ausgelegt ist. Dabei wird das klassische Archiv-Angebot mit modernen Elementen der Kommunikation und des Crowdsourcings verknüpft.
Herzstück dieses Konzepts ist ein Viewer, der die bisher im Archivwesen üblichen Viewer-Funktionen erweitert und durch das Angebot zusätzliche Bildbearbeitungselemente die Lesbarkeit der Archivalien verbessert. Dies ist besonders für die Nutzung der Digitalisate der Kölner Sicherungskopien entscheidend. Von noch größerer Bedeutung ist die nutzerseitige Erstellung von Metadaten und deren Verknüpfung mit dem Digitalisat: Durch eine Vielzahl an möglichst freien Eingabemöglichkeiten, wie Transkription, Personen- und Ortsnamenindizierung und Laufzeitermittlung wird die Grundlage der Online-Tiefenerschließung der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln geschaffen. Dies bietet für wissenschaftliche Fragestellungen enormes Nutzungspotential – und ist damit für das gesamte Archivwesen ein attraktiver Ansatz.
Im Fall des Historischen Archivs der Stadt Köln greift dieses Konzept noch weiter: Eine Folge des Einsturzes ist, dass Archivalien nicht mehr ihrer Signatur zugeordnet werden können. Diese Wiederzuordnung ist eine Aufgabe, die einen sehr hohen Zeitaufwand erfordert. Die vertiefte Erschließung und das Anreichern mit Metadaten im Viewer werden daher für die Identifizierung dieser Archivalien genutzt. Allerdings sollen die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur diese Metadaten erheben, sondern auch aktiv am Identifizierungsprozess mit ihren Fähigkeiten teilnehmen können. Die Gesamtkonzeption dieses Portals ist im Archivwesen bislang einzigartig und zeigt die Perspektiven, die sich bieten, wenn Archive ihre Bestände online verfügbar machen.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1413

Weiterlesen