aussichten Nr. 32 [31.01.2012]: Neue Einträge bei aussichten-online.net; Digest 01.01.2013-31.01.2013

novum.ach: Neues aus der Neuzeit http://www.aussichten-online.net/2013/01/3407/ https://www.facebook.com/groups/513222112055579 Unter der Rubrik novum werden fortan Informationen, Neuigkeiten, Internetressourcen etc. zu allen Bereichen der Neuzeit, d.h. der Frühen Neuzeit, der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte publiziert. Die Rubrik fasst die bisherigen epochenspezifischen Kategorien zusammen. Bei den Beiträgen handelt es sich um Zweitpublikationen aus der gleichnamigen facebook-Gruppe. …………………………………………. Ein […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/01/3823/

Weiterlesen

ViFa Geschichte Nr. 01 (2013): Neues auf den Seiten von historicum.net III-IV/2012

chronicon Vom Treffer zur Ausleihe http://www.historicum.net/recherche/chronicon/ueber-chronicon/ Chronicon, die Suchmaschine für historicum.net, bietet einen neuen Service an: Über den Button "Beziehen" kann bei einer Vielzahl von Treffern geprüft werden, ob sie an einer gewünschten Bibliothek in Deutschland vorhanden sind. Registrierte Nutzer dieser Bibliothek können direkt eine (Fern-)Leihbestellung aufgeben. :::::::::::::::::::::::: THEMEN: Hexenforschung @KIH-eSkript http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/akih-eskript/heft-4-2012/ Das Themenheft "Hexerei […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/01/3813/

Weiterlesen

Misères de la condition royale en Occident (XIIIe-XVe siècles) (Gilles Lecuppre)

Die Nöte des königlichen Daseins im spätmittelalterlichen Europa

14. Juni 2010

Deutschsprachige Zusammenfassung

Die mediävistische Forschung hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr dem Aufbau der Monarchie zugewandt. Ob eine allmähliche Genese des modernen Staates beschrieben oder die Feinheiten der Propaganda entschlüsselt wurden, den Studien lag dabei stets die Vorstellung eines allgemeinen politischen Konsenses zugrunde. Vielleicht so sehr, dass man vergaß, dass Politik immer auch Konflikt bedeutet, in dessen Zentrum mehr denn je der Titel des Königs stand. Weder der juristische, administrative oder fiskalische Apparat noch die Ausarbeitung klarer Nachfolgeregelungen oder die für die Funktion beanspruchte Sakralität konnten den König vor Staatsstreichen und anderen Bedrohungen bewahren. Die Konzentration immer größerer Gewalt geht stets mit immer höheren Ansprüchen an den Souverän einher: Die Zentralisierung politischer Autorität führt zur Zentralisierung des politischen Konfliktes. Und auch die schwindelerregende Höhe, in welche das ideale Königtum gehoben wurde, verlangt nach einem Monarchen, der diesem heiklen Amt gewachsen war. Beides trägt zu einer neuen Radikalität des Widerstandes bei.

In den Ereignissen selbst wie in der Historiographie ist es das Schicksal des Königs, bedrängt zu werden. Die christliche Moral fordert, dass der Inhaber der obersten Gewalt stetig an Menschlichkeit und Bescheidenheit erinnert werde: Widrigkeiten sollten ihm besonderer Ansporn sein. Die Zeitgenossen werden kaum vergessen: „Des Königs Herz ist in der Hand des HERRN wie Wasserbäche, und er neigt es, wohin er will“ (Spr. 21,1).

Ein Ziel des Beitrages ist es zu zeigen, dass auch die Erfahrungen des Bürgerkrieges – neben dem Hang der politischen Gesellschaft zur Figur des väterlichen Königs – zum Aufstieg der westlichen Monarchien beigetragen haben.

I. Schwächen und Unheil der Könige

1. Gefahren durch Geschlecht und Alter

Zehn Prozent der königlichen Nachfolger in den letzten drei Jahrhunderten des Mittelalters sind Frauen. Doch wird die weibliche Thronfolge zumeist als Krise wahrgenommen, die damit oft zersetzende Kräfte freisetzt. Davon zeugen die Ereignisse um Johanna von Konstantinopel um 1225. Die Erbin der Grafschaften Flandern und Hennegau, die von 1205 bis 1244 regierte, sah sich einem allgemeinen Aufstand ihrer Vasallen und Städte gegenüber. Ausgelöst wurde dieser durch Intrigen im Zusammenhang mit einem Betrüger, der im Land erschien und sich als ihr Vater Kaiser Balduin von Konstantinopel ausgab. Johanna musste sich letztlich an den König von Frankreich als ihren obersten Lehnsherren wenden, um ihre Autorität wieder herzustellen. Noch länger dauerte es, ihren Ruf wiederherzustellen.

Trotz der ständigen Anstrengungen, die Nachfolgeregelungen auf die Primogenitur hin zu verengen, war auch die Regierung eines Kindes bzw. die Regentschaft in dessen Namen häufig Umstürzen jedweder Art ausgesetzt. Meist zugunsten des väterlichen Onkels, der aufgrund seines Alters Sicherheit bot, aber auch, nach unserem Verständnis eher paradox, für die dynastische Kontinuität stand.

2. Unzulänglichkeiten der Existenz und des Körpers des Königs

Der König konnte nicht frei über seinen Körper verfügen und in den Auseinandersetzungen zwischen Parteiungen oder auswärtiger Mächte zum Unterpfand neu gefundener Gleichgewichte werden. Während der Regierung Karls VI. von Frankreich (1380-1422) wurden der Könige und dessen Söhne mehrfach seitens der Partei der Armagnacs entführt. Ein Vorgang, der nicht durch das Verbrechen der Majestätsbeleidung abgedeckt und von seinen Autoren als simple Varianten der Mobilität des Königs dargestellt wurde.

Seit Ende des 13. Jahrhunderts bot sich der englischen Diplomatie der Raub schottischer Prinzen oder der Thronkandidaten als probates Mittel an. Sie konnte damit zugleich an die ständige Bedrohung erinnern, welche die Engländer über das kleine Königreich ausübten und welches sie sich gern zum Untertan gemacht hätten.

Auch über seinen Tod konnte der König nicht frei verfügen. Die Historiographie wie die Feinde der Krone wussten ihn ganz nach ihren eigenen Interessen zu verwerten. Wilhelm, Graf von Holland und römischer König (1247-1256), hätte dem großen Interregnum ein Ende setzen und die Kaiserkrone ergreifen können. Doch fand er im Kampf gegen das unedle Volk der Friesen ein tragisches Ende: Das Eis eines zugefrorenen Sees gab unter dem Gewicht seines Pferdes nach. Die Kirchenmänner bemächtigten sich dieses Ereignisses, um an die Ungewissheit auch des Lebens der Großen zu erinnern.

Trotz der Verschärfung der Rechtsprechung gegen den Verrat war es im 13. Jahrhundert gebräuchlich, die Neuigkeit vom Tod des Königs in Umlauf zu bringen um somit dessen Anhängerschaft aufzulösen – ein weiterer Beleg für die persönliche Natur von Gehorsam und dessen Schwächen.

3. Verzicht und Delegation

Die Ausübung von Macht ist nicht immer erstrebenswert. Einige Potentaten zogen es sogar vor, ihr in Ermangelung der notwendigen Mittel und Sicherheiten den Rücken zu kehren. Die Päpste, die sich im 13. Jahrhundert gern in der Rolle der Hüter der Königtümer sahen, hatten es bisweilen schwer, geeignete Kandidaten zu finden.

Andere versuchten, ihre Macht zu delegieren. Doch selbst das wurde ihnen oft mit dem Verweis auf die Verpflichtungen versagt, die sie während des Eids bei der Salbung eingegangen waren. Vielmehr schuldeten sie einem jeden ihrer Barone die gleiche Zuneigung: So loyal sich ein Günstling auch zeigen mochte, in den Augen des Adels und der Chronisten war er stets des Verrats schuldig.

Trotz der Abscheu, welche die mittelalterlichen Menschen gegenüber Uneinigkeit und Teilung als Zeichen des Bösen hegte – die Gelegenheiten, welche den König sich ein alter ego wählen oder erdulden sahen, waren nicht selten: die Regentschaften einmal ausgenommen, konnte der Monarch zusammen mit seiner Ehefrau, seinem Bruder, seinem Sohn, seinem Günstling, seinem wichtigsten Berater oder seinem Feind als Gespann auftreten, und selbst mit einem Betrüger als Wiedergänger eines früheren Königs. Nicht immer gelang es durch Gewalt und Krieg, alle Gegensätze zu beseitigen. Zog sich der Konflikt in die Länge, mussten neue Formen der Teilung erfunden werden: Aufteilung des Territoriums, internationale Schlichtung, neuartige Formulierungen von Unterwerfung etc.

II. Rivalität um die Königskrone

Die Zeitgenossen hüteten sich davor, von Zwiespalt zu sprechen, und mehr noch, ihn zu denken – und dennoch ist er in der Monarchie häufig anzutreffen. Allein das 13. Jahrhundert, das gern als klassisch bezeichnet und mit der Perfektion seiner Kathedralen und seiner theologischen Summen gleichgesetzt wird, ist über das ganze Abendland hin von königlichen Schismen durchzogen, die Wahlkönigtümer ebenso trafen wie dynastische Thronfolgen.

Lange Zeit bildete das Königreich Frankreich eine Ausnahme. Die zeitgenössischen Autoren betrachten die mittlerweile chronische Zersplitterung im Reich mit Belustigung, vor allem aber mit viel Stolz, bis zu dem Zeitpunkt, als die Kapetinger in direkter Linie ausstarben und man sich an die Wahl eines Nachfolgers machen musste (1328). Diese Wahl wurde ihrerseits in Frage gestellt, während auch die englischen und navarrischen Verwandten Ansprüche auf den Thron anmeldeten.

III. Zwielichtige Praktiken der Monarchie

Die Fortschritte der königlichen Herrschaft kann man schließlich auch als eine „Domestizierung“ zweifelhafter und unmoralischer Praktiken verstehen, die von den traditionellen Fürstenspiegeln abgelehnt wurden.

In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts von Thomas von Aquin neu definiert, macht der Skandal die Sünde publik. Seine Untersuchung in den königlichen Häusern erlaubt es die Meisterschaft aufzuzeigen, welche die Fürsten gegenüber diesem a priori zerstörerischen Phänomen entwickelten: Auf ihre Initiative wichen die Grenzen des Akzeptierbaren zurück. Die Entscheidung für den Skandal statt für das Schweigen konnte dazu beitragen, eine Politik zu unterstützen (wie beim Skandal um die Tour de Nesle unter Philipp IV. den Schönen, 1314) und seine rituelle Beilegung konnte als Zeichen für die Zuneigung zum Monarchen interpretiert werden (wie nach dem Bal des Ardents am französischen Königshof, 1393).

Das Abgleiten ins Tyrannische, das potentiell jede Monarchie treffen konnte, vor allem aber jene, die aus einem Staatsstreich hervorgegangen waren, zeichnete sich insbesondere durch eine große Zahl von Komplotten aus. Der geschickte Souverän wusste diese aber nicht nur abzuwehren, sondern auch selbst einzufädeln, um auf diese Weise seinen Einflussbereich zu erweitern, vor Opposition zu warnen oder die Zuneigung seiner Untergebenen zu steigern, die bisweilen sogar bereit waren, imaginäre Verschwörungen niederzuwerfen.

Ein weiteres neues Element am Ende des 15. Jahrhunderts ist die Fähigkeit der Regierenden, Gerüchte gezielt zu steuern. Neben den autorisierten Informationskanälen und der Propaganda wurde im Rahmen der politischen Kämpfe gegen Fürsten und Städte dieser Umweg mit zunehmender Fertigkeit gewählt. So betrachtet, hatten die Könige in der Phase der Bürgerkriege Vieles dazugelernt, was ihre Handlungsmöglichkeiten im Falle eines Konfliktes erheblich erweiterte.

Ende des 15. Jahrhunderts stellten sich Humanisten in den Dienst der Monarchen, um mit Hilfe einer neuen und glanzvollen Sprache oder mit dem schmeichelhaften Vergleich mit Gestalten antiker Mythen deren Legitimität Ausdruck zu verleihen. Sicherlich ein geschicktes Ansinnen: Denn wie erst das Monster den Helden zum Helden machte, so machte erst die Prüfung den König zum König.

Informationen zu Gilles Lecuppre: hier
Zum Programm im Sommersemester 2010: hier

Quelle: http://jeunegen.hypotheses.org/256

Weiterlesen

Buchbesprechung: Why Nations Fail

Von Stefan Sasse

"Why nations fail" verspricht bereits im Titel eine umfassende Gesamtanalyse. Große Theoriegebäude, die den Anspruch haben Erklärungen für politische Phänomene quer durch die Jahrhunderte und Kontinente zu bieten sind seit Karl Marx etwas aus der Mode gekommen, aber Daron Acemoglu und James A. Robinson unternehmen genau das. Das Ergebnis überzeugt, vor allem deswegen, weil die Theorie, die sie entwerfen, relativ simpel ist und nur ein Fundament für folgende Detailstudien bietet. In ihrer Erklärungskraft aber ist sie beeindruckend und verdient mindestens eine tief gehende Betrachtung. Die Autoren gehen in ihrem Buch dabei so vor, dass sie ihre Theorie kurz skizzieren und dann anhand zahlloser, meist historischer Beispiele empirische Evidenz zu schaffen versuchen. Die Frage, um die sich alles dreht, ist dabei die folgende:
Im 15. Jahrhundert war der Prosperitätsunterschied in allen Regionen der Erde nicht besonders groß - selbst Menschen im Kongo genossen mindestens 25% des Lebensstandards in Europa. Heute liegt diese Schere bei einem Faktor, der etwa bei 30 liegt - also etwa 3% des Lebensstandards. Die Schere entwickelt sich aber Industriellen Revolution auseinander. Warum also beginnt die Industrielle Revolution ausgerechnet in Großbritannien und erfasst dann die gesamte westliche Welt, während der Rest der Welt bis heute kaum in der Lage scheint, diese Entwicklung nachzuvollziehen? Die Beispiele Koreas und Japans zeigen, dass es keine Frage des Technologievorsprungs sein kann, denn den holten sie relativ schnell auf.

Die Antwort der Autoren ist interessant: es steht und fällt mit der Ausgestaltung politischer und ökonomischer Institutionen. Beide charakterisieren sie entweder als inkludierend oder als extraktiv. Eine inkludierende politische Institution erlaubt möglichst vielen Gruppen eine Teilhabe an der Macht - etwa in unseren modernen Demokratien, wo prinzipiell jede Gruppe ihre Anliegen frei vertreten (nicht zwingend durchsetzen) kann. Extraktive politische Systeme beschränken die Macht auf eine kleine Elite und erlauben keine Teilhabe der Mehrheit, etwa in Diktaturen, dem autoritären Russland und China oder den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Inkludierende wirtschaftliche Institutionen haben niedrige Einstiegsschwellen, breitere Einkommensstreuung und erlauben kreative Zerstörung; extraktive Systeme haben hohe Eintrittshürden (häufig politische Beziehungen), sichern Besitz nicht und ziehen Reichtum zugunsten einer kleinen Elite ab. Besitzt ein Land extraktive Institutionen, kann es nicht wachsen - es gibt keinerlei Anreize für Innovationen und Investitionen.

Die Autoren erklären außerdem, dass auf Dauer Verbindungen extraktiver und inkludierender Systeme nicht möglich sind - das heißt, wenn ein Land sein ökonomisches System inkludierend gestaltet, um Wirtschaftswachtum zu erzeugen, werden entweder seine politischen Institutionen ebenfalls inkludierend werden müssen, oder aber das Wirtschaftssystem wieder extraktiv werden. Ein Beispiel hierfür ist England: Die Liberalisierung der Wirtschaft (inkludierendes System) wird von einer stetigen Ausweitung politischer Rechte (ebenfalls inkludierend) gefolgt, weil die Gewinner der wirtschaftlichen Entwicklung (neue Eliten) diesen Erfolg auch politisch sichern wollen, während die Verlierer (alte Eliten) ihren bewahren möchten. Gewinnen die alten Eliten diesen Konflikt, wird die Wirtschaft wieder extraktiv. Am Beispiel Englands: Die frühen Fabrikanten und Großhändler erhalten Mitsprache im Parlament (neue Eliten), der Adel (alte Eliten, wirtschaftlich auf Landwirtschaft fixiert) verliert an Macht. Den neuen Eliten gelingt es aber nicht, ihren eigenen Status zu bewahren, als neue Innovationen aufkommen - stattdessen erhalten neue Gruppen Mitspracherecht, und so weiter und so fort. Die Autoren nennen dies den "tugendhaften Kreislauf"; ein Erfolg gebiert den nächsten. Das Gegenteil des Ganzen ist der "Teufelskreis", in dem extraktive Systeme neue extraktive Systeme gebieren. Beispiele dafür finden sich in der Kolonialgeschichte. Die europäischen Kolonialherren entmachten die regionalen Despoten und führen ein eigenes Ausbeutungssystem ein. Als die Kolonien unabhängig werden, treten neue Ausbeuter auf den Plan. Eine extraktive Institution wird von der nächsten abgelöst. Historisch ist der Teufelskreis wesentlich häufiger, denn der "tugendhafte Kreislauf" kann jederzeit unterbrochen werden: Sobald eine Gruppe ihre eigene Machtstellung absichert, indem sie neue Eliten ausschließt (und damit Kreative Zerstörung verhindert), werden die Systeme extraktiv. Microsoft hätte beispielsweise alle Mitbewerber ausschalten können, wenn das US-Kartellamt das nicht verhindert hätte und diesen Markt extraktiv gestalten können.

Viel Gewicht der Autoren liegt auf dem Prozess der Kreativen Zerstörung. Neue Innovationen zerstören stets alte Strukturen, und die alte Elite hat daran kein Interesse und versucht es zu verhindern. So wurden mechanische Webstühle ähnlich dem Weberschiffchen, die zu den Zündungsfunken der Industriellen Revolution wurden, bereits im Römischen Weltreich und Elisabeth I. erfunden und den jeweiligen Monarchen präsentiert. Sowohl der römische Kaiser als auch die englische Königin reagierten gleich: Sie ließen die Erfindung vernichten und den Erfinder kaltstellen. Sie fürchteten die Kreative Zerstörung, denn die Erfindung würde viele Handwerker arbeitslos machen und ihre politische Machtstellung gefährden (Unruhe gefährdet politische Macht immer, man blicke nur auf den aktuellen Prozess von Internet-Partizipation und dem Aufstieg der Piraten als harmloses Beispiel). Daher auch die lange Phase der Stagnation in Technik im römischen Kaiserreich, dem Mittelalter und durch die Neuzeit hindurch in Europa. Die Eliten bewahren das Bestehende und erlauben keine kreative Zerstörung. Ein besonders krasses Beispiel ist ein Königreich in Afrika im 17. Jahrhundert, in dem die Menschen nicht einmal das Rad und den Pflug einführten. Da die Besitzrechte nicht gesichert waren und der König in extraktiver Tradition allen Besitz auf sich konzentrierte, bestand für Bauern nie ein Anreiz, effizienter zu arbeiten. Weder Rad noch Pflug waren in dem Königreich verbreitet, obwohl sie als Konzept durchaus bekannt waren.

Es ist wichtig, dass die Autoren die Möglichkeit von Wirtschaftswachstum unter extraktiven Systemen in ihre Theorie einbezogen haben. Das beste Beispiel hierfür, über das sie auch lange berichten, ist die Sowjetunion, die zwischen dem Ende der 1920er und dem Ende der 1960er Jahre eine Phase beispiellosen Wirtschaftswachstums erreichte, das bei etwa 5% jährlich lag und viele Ökonomen auch in der westlichen Welt von der Überlegenheit des sowjetischen Modells sprechen ließ. In den 1950er Jahren gingen viele seriöse amerikanische Ökonomen davon aus, dass die Sowjetunion Ende der 1980er Jahre die USA an Wirtschaftsleistung und Lebensstandard überflügeln würde. Stattdessen rutschte die Sowjetunion in den 1960er Jahren in eine Rezession, aus der sie nie wieder herauskam. Der Grund dafür liegt laut den Autoren darin, dass das forcierte Wirtschaftswachstum in einem extraktiven System wie der Sowjetunion (die Gewinne kamen hauptsächlich der Parteielite zugute) quasi aus der Substanz erfolgt. Das russische Zarenreich lag weit unter seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Sowjets konnten also ein Wirtschaftswachstum dadurch forcieren, diese gigantischen Potenziale zu erschließen. Da sie es ohne Rentabilitätsgedanken taten, fraßen sie dabei aber die Substanz auf (man denke nur an die aus dem Boden gestampften, sinnlos riesigen Industriekomplexe mitten im Nirgendwo). Dieses Wachstum kann nicht nachhaltig sein.

Dieses Argument ist für die Autoren zentral in ihrer Bewertung des chinesischen Wirtschaftswachstums. Sie sagen, dass es sich um extraktive Institutionen handelt und das Wachstum daher nicht nachhaltig sein kann. Macht China so weiter wie bisher, wird es ebenfalls irgendwann deutlich stagnieren - und zwar sicher, bevor es den Westen eingeholt hat. Es ist wichtig, dass dies kein Automatismus ist - würden die Chinesen etwa ihr politisches System inkludierender gestalten, so wäre es durchaus möglich, dass das Wachstum nachhaltig wird. Nur, derzeit ist ihr System extraktiv, und unter diesen Bedingungen kann kein nachhaltiges Wachstum entstehen, da die alten Eliten sich der einhergehenden Kreativen Zerstörung versagen werden.

Die Lektüre des Buchs ist mehr als nur gewinnbringend. Selbst wenn man den Thesen nicht zustimmen sollte, bietet das Buch in seinen zahllosen historischen Beispielen hochinteressanten Lesestoff, muss man sich mit dem Gedankengebäude doch auseinandersetzen und es argumentativ durchdringen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich den Gedanken der Autoren zu widmen; der Gewinn ist kaum zu messen.

Bei Amazon kaufen
Kindle-Version kaufen

Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2013/01/buchbesprechung-why-nations-fail.html

Weiterlesen

Deutsch-Finnische Historikerseminare – Aktuelles und Historisches

Am 15. Februar, also in fast zwei Wochen ist es soweit: Das Deutsch-Finnische Historikerseminar findet bei uns am Nordeuropa-Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Deutschland und Finnland sind über die Jahrhunderte hinweg durch enge kulturelle, wissenschaftliche, aber natürlich auch wirtschaftliche und politische Kontakte verbunden gewesen. Zugegeben, eine asymmetrische Beziehung, aber immerhin ist es bemerkenswert, dass es seit nunmehr 40 Jahren gemeinsame Tagungen von deutschen und finnischen Kolleginnen und Kollegen gibt.

Angefangen hat alles mit gemeinsamen Tagungen von “Gesellschaftswissenschaftlern” aus Finnland und der DDR, bis 1990 brachte man es bis auf zwölf gemeinsame Seminare, die alternierend in Finnland und Ostdeutschland stattfanden. Im Nachgang haben sich Kritiker zu Wort gemeldet, die sich darüber mokierten, dass Wissenschaftler eines westlichen Landes sich mit Vertretern ‘marxistisch-leninistischer Pseudowissenschaft’ einließen. Seien die gemeinsamen Treffen nicht ohnehin von den Interessen der DDR-Führung geleitet gewesen und hätten sich die finnischen Historiker nicht einer zu großen Nähe zum Sozialismus verdächtig gemacht?

Sicherlich halfen das auch im Finnland der 1970er Jahre anzutreffende Interesse am Marxismus als wissenschaftlicher Methode und die insgesamt geringere Unvoreingenommenheit der DDR gegenüber dem Projekt auf die Sprünge. Finnlands Politik der ‘Äquidistanz’ gegenüber beiden deutschen Staaten hatte im Westen zwar zum unsäglichen und vielfach kritisierten Unwort von der “Finnlandisierung” geführt. Die (nicht ganz freiwillige) Nähe zum großen Nachbarn Sowjetunion und deren zeitweilig starker Einfluss auf die finnische Politik hatten allerdings nicht eine frühere einseitige Anerkennung der DDR durch die Finnen bedeutet. Anders als in anderen nordeuropäischen Ländern waren es in Finnland aber nicht nur Vertreter linker Parteien, die diplomatische Beziehungen mit Ostdeutschland forderten, sondern das gesamte Parteienspektrum. Ende der 1960er Jahre war es zudem bereits zu einem bilateralen Kulturprotokoll gekommen. Im Umfeld der Anerkennung beider deutscher Staaten (nicht nur) durch Finnland 1972/73 kam es dann zu einer Kontaktaufnahme von Greifswalder Nordeuropawissenschaftlern und Historikern mit Helsinkier Kollegen. Die DDR-Nordeuropaforschung war nahezu vollständig auf die Universität Greifswald konzentriert worden, wo man bereits in der Weimarer Republik eine interdisziplinäre Nordeuropawissenschaft und ein eigenes Institut für Finnlandkunde eingerichtet hatte.


Meine Ausleihquittung aus der Institutsbibliothek von vor ein paar Tagen zeigt deutlich, dass ich mich intensiv auf das Seminar vorbereite. Ein Kollege kommentierte zudem die große Bandbreite der Themen, die der Leihzettel aufweise…
CC-BY JHS 

Tatsächlich handelte es sich bei diesen gemeinsamen Treffen um ein für DDR-Verhältnisse eher untypisches bottom-up-Projekt, das zwar gerne von der Partei- und Staatsführung gesehen wurde, aber nicht von ihr initiiert worden war. Auf finnischer Seite half das Bildungsministerium durch Gelder und politische Unterstützung. Für die ostdeutschen Finnlandforscher waren die gemeinsamen Tagungen wertvolle Möglichkeiten, um mit Experten auf ihrem Gebiet in Austausch zu treten, westliche Forschungstrends zu verfolgen und bei den Reisen zu den finnischen Tagungsorten auch Archivarbeiten durchzuführen oder westliche Forschungsliteratur zu beschaffen. Für die finnischen Vertreter bedeuteten die Seminare Begegnung mit dem lange bewunderten wissenschaftlichen Vorbildland Deutschland – in diesem Fall in seiner ostdeutschen sozialistischen Ausführung. In den 1970er Jahren war der Abschied vom Deutschen als Wissenschaftssprache in Nordeuropa noch nicht vollständig vollzogen, gerade in Finnland war es nach wie  vor Arbeitssprache für viele Akademiker. Die von finnischer Seite beteiligten Historiker haben sich – was natürlich nicht ganz unproblematisch ist – selbst an die Aufarbeitung dieser ostdeutsch-finnischen Tagungen begeben, teils eher apologetisch, teils in deutlich selbstkritischerer Tendenz So hat Seppo Hentilä, langjähriges Mitglied der ‘Kerntruppe’, eingeräumt, dass man die Haltung der finnischen Teilnehmer als eine Art ‘Finnlandisierung’ sehen könnte. Während die DDR-Wissenschaftler des Öfteren sehr kritische Vorträge über Finnland und Nordeuropa hielten. , waren umgekehrt die Mauertoten oder die Unterdrückung der politischen Opposition in der DDR kein Thema. Wie Hentilä meint, war dies eine von beiden Seiten gewahrte Vorsicht, da die Kooperation ansonsten unmittelbar beendet gewesen sei.

Ende der 1980er Jahre begannen Münchner Osteuropahistoriker um den seinerzeitigen Lehrstuhlinhaber Edgar Hösch ebenfalls mit gemeinsamen Tagungen mit finnischen Kollegen. In der Bundesrepublik hatte die Osteuropäische Geschichte mit die bedeutendsten (west-)deutschen Beiträge zur Erforschung der finnischen Geschichte geleistet, die Jahrbücher für Geschichte Osteuropas hatten langjährige finnische Mitherausgeber. Ehe man sich versah, hatte man gerade mal zwei westdeutsch-finnische Treffen geschafft und schon war die Berliner Mauer gefallen. Seit 1990 sind die beiden Tagungstraditionen dann “friedlich vereinigt” weitergegangen und i.d.R. alle drei Jahre trifft man sich mal in Finnland, mal in Deutschland. Berlin ist dieses Jahr überhaupt zum ersten Mal Veranstaltungsort und das Nordeuropa-Institut erstmals Gastgeber.

Es bleibt, das sei durchaus eingeräumt, ein wenig erstaunlich, dass es nun schon seit vier Jahrzehnten gemeinsame Tagungen gerade mit Finnland gibt. Man kann die üblichen Floskeln von den langjährigen Beziehungen, die eingangs hier erwähnt wurden, zitieren, doch verweist dies ja auf eine vergangene Zeit. Wenn die gemeinsamen Tagungen – zudem noch mit immer wieder neuen Gesichtern und neuen Themen – dann doch weitergehen, zeigt das wohl, dass das gegenseitige Interesse nach wie vor vorhanden ist und die Tagungstradition eine Zukunft vor sich hat…

Quelle: http://nordichistoryblog.hypotheses.org/1328

Weiterlesen

Wie kann ich mitmachen?

Ein Gemeinschaftsblog wie die Ordensgeschichte lebt von der Zusammenarbeit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich hier zu beteiligen. Dazu möchte ich herzlich einladen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, die sich mit der Geschichte von Klöstern und Orden beschäftigen, sind herzlich dazu eingeladen, sich den 65 bisher bereits registrieren Autorinnen und Autoren anzuschließen. Wenn Sie einen eigenen Account haben möchten, reicht dazu eine kurze Mail an maria.rottler@gmail.com: Sie müssten dazu nur Ihre E-Mail-Adresse angeben, mit der Sie sich registrieren möchten; dann wird Ihr Account eingerichtet. Die [...]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/2141

Weiterlesen

Community Management/Redaktion Wissenschaftliche Blogs/Soziale Medien

Die Max Weber Stiftung baut seit 2012 ein Internet-Portal zur Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation auf. Für dessen Betreuung und Weiterentwicklung sucht sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kollegen/eine Kollegin. Arbeitsort ist Bonn.

Die drittmittelfinanzierte Stelle ist bis zum 30. April 2015 befristet. Sie umfasst das Community Management (Vernetzung des Portals mit den wissenschaftlichen Fachgemeinden in Deutschland und in den Gastländern der Institute, innerhalb der Digital Humanities sowie der Netzöffentlichkeit), die Weiterentwicklung von Konzeption und Struktur des Portals, das Anwerben und die redaktionelle Betreuung von wissenschaftlichen Weblogs, die Initiierung und Koordination von institutsübergreifenden Schwerpunktthemen, die Abstimmung mit dem französischen Schwesterprojekt hypotheses.org, die Repräsentation des Projekts durch Vorträge etc. und die Organisation von Workshops zur Implementierung des Angebots in der Stiftung.

Sie haben ein geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen und verfügen über eine hohe einschlägige IT-Kompetenz. Dazu zählen der Umgang mit WordPress, die Pflege von Blogs und Facebookseiten und die visuelle/grafische Gestaltung von Online-Präsenzen. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt. Eigene Social Media-Auftritte und Erfahrung in der Betreuung virtueller Communities sind ebenso von Vorteil wie Routine im Umgang mit und in der Redaktion von wissenschaftlichen Texten, berufliche Erfahrung im wissenschaftlichen/akademischen Bereich sowie Französischkenntnisse.

Wir bieten eine Bezahlung nach TVöD E 13 sowie die Arbeit in einem sympathischen Team und einem ebenso spannenden wie abwechslungsreichen und anspruchsvollen Umfeld. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Max Weber Stiftung strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Tobias Wulf (wulf [at] maxweberstiftung.de, Tel.: 0228-3778627) zum Projekt und Frau Sandra Heisel (heisel [at] maxweberstiftung.de, Tel.: 0228-3778615) zu administrativen Fragen zur Verfügung.

Ihre elektronische Bewerbung richten Sie bitte im pdf-Format mit den üblichen Unterlagen bis zum 25. Februar 2013 an:
Geschäftsführer der Max Weber Stiftung
Kennwort: Bewerbung Soziale Medien
E-Mail: bewerbung [at] maxweberstiftung.de

Quelle: http://gab.hypotheses.org/579

Weiterlesen

Adressbüros in Wien, 1760-1850

Heute halte ich an der Uni Wien meinen Vortrag Adressbüros in Wien 1760-1850 oder: Das Comptoir des Barometermachers, der zu einem guten Teil den Projekte- und Barometermacher Jacob Bianchi behandeln wird. Als Vorbereitung poste ich hier eine Übersicht über jene Wiener Adressbüros oder ähnliche Einrichtungen, von deren Projektierung oder Existenz im Zeitraum 1760 bis 1850 ich bislang etwas in Erfahrung bringen konnte; ab 1. Februar werde ich mich mit diesen im Rahmen eines zweijährigen, vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank finanzierten Projekt beschäftigen.
  • Frag- und Kundschaftsamt (Ghelen, 1707 – ca.1810)
  • Intelligenz-Amt (Johann Thomas Trattner, 1762, Projekt)
  • Bureau d’Adresse (Johann Theodor Gontier, 1763, Projekt)
  • Comptoir der Künste, Wissenschaften und Commerzien (Jacob Bianchi, 1770–1774)
  • Schreib- und Kopeystube/Dienstanzeigungskomtor (Wenzel Augustin Wersak, 1783)
  • Vermittlungsbüro der Handlungskorrespondenz (Samuel Jacob Schröckh, 1783–1786)
  • theoretisch praktisches Handlungs-Kenntniß Mittheilungs Institut (Joseph Bleich, 1786, Projekt)
  • Geschäftsschreibstube (Karl Fritz von Rustenfeld, 1799)
  • Kunst- und Industrie-Comptoir (Holer/Kapeller/Schreyvogel, 1801–1836)
  • Amt allgemeiner Vermittlung (Konstantin Kirides/Cyrides, 1802/3, Projekt)
  • Quartier-Auskunftamt (Franz Carl Großhaupt, 1803, Projekt)
  • Auskunftsdienste für Fremde in einem Verkaufsgewölbe (Johann Hieronymus Löschenkohl, 1804)
  • Allgemeines Anfrage- und Auskunfts-Comptoir (Joseph Jüttner und Karl Freiherr von Steinau, 1819ff.)
  • Auskunfts-Protokoll für dienstlose Amtsindividuen (Jos. Frank, 1841)
  • Auskunfts-Bureau für musikalische Angelegenheiten jeder Art (Franz Glöggl, 1841)

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/235547076/

Weiterlesen