Müller/Müller (Hgg.): Die Hamburger Beginen bei St. Jacobi im Kontext ihrer Handschriften und Kultur (2022)
Mittelalterlicher und früneuzeitlicher Fachwerkbau in Dänemark
R. Atzbach: Der städtische Fachwerkbau in Dänemark in Mittelalter und Renaissance, in: Jahrbuch für Hausforschung 68 (2022)
https://pure.au.dk/ws/files/275987205/Atzbach_2022_Fachwerk_in_Europa.pdf
#AvH2022 | Einladung zum Alexander-von-Humboldt-Tag 2022: „Zwischen Aufbruch und Rückkehr“, 16.09.2022, BBAW, Berlin
Alexander von Humboldt-Tag 2022: Zwischen Aufbruch und Rückkehr – Alexander von Humboldt in Amerika und Italien
Der Alexander-von-Humboldt-Tag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 16. September 2022 steht erneut im Zeichen von Humboldts Reisen. Und er zeigt das gesamte Spektrum der Hybrid-Edition: Digital und Print.
Zunächst stellt Tobias Kraft die neue, im Mai erschienene Lieferung der edition humboldt digital vor und führt in die Funktionen und Angebote der digitalen Edition ein.
Anschließend präsentiert Herausgeberin Cettina Rapisarda das Tagebuch der Italien-Reise, zu der Humboldt im März 1805 von Paris aus aufbricht. Die Aufzeichnungen der mit Joseph-Louis Gay-Lussac, Leopold von Buch und Franz August O’Etzel unternommenen Reise zeigen die Vielseitigkeit Humboldt’scher Wissenschaft: In den Museen und Kunstsammlungen Roms vergleicht er die Zeugnisse indigener Kulturen mit jenen der europäischen Antike. Neben vulkanologischen Untersuchungen am Vesuv betreibt er chemische Studien zur Zusammensetzung des Meerwassers und der Atmosphäre sowie zum Einfluss verschiedener Gesteine auf den Erdmagnetismus. Über Neapel und Rom reist Humboldt Mitte September zurück nach Berlin, wo er am 16.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18333
Historische Liegenschaftskarten: Eine ungewöhnliche Übergabe
Besondere Herausforderungen – besondere Lösungen: Das Vermessungsamt Pirna wählte ein eher ungewöhnl...
29. August 1622: Die Schlacht bei Fleurus
dk-blog Wohin zieht man, wenn man keine Anstellung mehr hat? Natürlich dorthin, wo Geld ist. Genaus...
Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich? Mein erstes Barcamp und vier Interviews
Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich?Mein erstes Barcamp und vier Interviews Wir alle ...
Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/598
2 Stellenausschreibungen bei der Kulturstiftung des Bundes
Die Kulturstiftung des Bundes in Halle an der Saale hat uns gebeten auf zwei Stellen aufmerksam zu machen:
1) Fremdprachenassistenz im Vorzimmer (m/w/d)
2) Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d, Vollzeit)
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/stiftung/stellenangebote.html
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18326
Stellenausschreibung Koordination mainzed
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d), 100%, 13 TV-L
Erschienen am 29.8.2022 unter: Link zur Stellenausschreibung an der Hochschule Mainz
An der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – ist im mainzed, Mainzer Zentrum für
Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu
besetzen als
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d)
Vollzeitbeschäftigung (z.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18322
Die moderne Kunst am Ende ihrer Zeit – ein Gespräch mit Eduard Beaucamp (1)
Herr Beaucamp, Sie waren viele Jahre lang Leiter des Kunstressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeit...
Demokratie V: Demokratisierung der Demokratie?
Birger P. Priddat Das Lob, das Hegel in seiner Rechtsphilosophie dem Staat zukommen ließ, war das Lo...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1236