Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Allgemein

The Last Swiss Holocaust Survivors – eine Ausstellung gegen das Vergessen

29. November 2024 Keine Kommentare
The Last Swiss Holocaust Survivors – eine Ausstellung gegen das Vergessen EK 29. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/last-swiss-holocaust-survivors-%E2%80%93-eine-ausstellung-gegen-das-vergessen

Weiterlesen

Allgemein

Stolpersteine als «Steine des Anstosses»

11. November 2024 Keine Kommentare
Stolpersteine als «Steine des Anstosses» EK 11. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/stolpersteine-als-%C2%ABsteine-des-anstosses%C2%BB

Weiterlesen

Allgemein

Archimob – Ein Oral-History-Projekt widerspiegelt den Umbruch in der Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg

1. November 2024 Keine Kommentare
Archimob – Ein Oral-History-Projekt widerspiegelt den Umbruch in der Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg EK 01. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/archimob-%E2%80%93-ein-oral-history-projekt-widerspiegelt-den-umbruch-der-erinnerungskultur-zum-zweiten

Weiterlesen

Allgemein

Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus – Ein Erinnerungsort in der Stadt Bern

11. Oktober 2024 Keine Kommentare
Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus – Ein Erinnerungsort in der Stadt Bern EK 11. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/schweizer-memorial-f%C3%BCr-die-opfer-des-nationalsozialismus-%E2%80%93-ein-erinnerungsort-der-stadt-bern

Weiterlesen

Allgemein

Zug in die Freiheit

3. Oktober 2024 Keine Kommentare
Zug in die Freiheit EK 03. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/zug-die-freiheit

Weiterlesen

Allgemein

VSJF-Memorial-Projekt zur Sicherung von Nachlässen von Überlebenden des Holocaust

2. Oktober 2024 Keine Kommentare
VSJF-Memorial-Projekt zur Sicherung von Nachlässen von Überlebenden des Holocaust EK 02. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/vsjf-memorial-projekt-zur-sicherung-von-nachl%C3%A4ssen-von-%C3%BCberlebenden-des-holocaust

Weiterlesen

Allgemein

Vom Soldaten- zum Opfergedenken: Kriegs- und Holocaust-Denkmäler in der Schweiz

24. September 2024 Keine Kommentare
Vom Soldaten- zum Opfergedenken: Kriegs- und Holocaust-Denkmäler in der Schweiz EK 24. September 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/node/188357

Weiterlesen

Allgemein

1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital!

3. Januar 2022 Keine Kommentare
1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital! EK 03. Januar 2022

Quelle: https://www.infoclio.ch/1991-dodis-er%C3%B6ffnet-einstieg-und-vertiefte-recherche-die-akten-zur-schweizer-aussenpolitik-%E2%80%93

Weiterlesen

Allgemein

1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital!

3. Januar 2022 Keine Kommentare

Quelle: https://infoclio.ch/de/1991-dodis-er%C3%B6ffnet-einstieg-und-vertiefte-recherche-die-akten-zur-schweizer-aussenpolitik-%E2%80%93-radikal

Weiterlesen

Allgemein

Über fehlende Frauenbiografien im HLS – und die Gegenmassenahmen

31. Mai 2021 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstand aus einer Zusammenarbeit des HLS mit infoclio.ch und als Reaktion auf eine Twitter-Debatte vom Mai 2021.1

Quelle: https://infoclio.ch/de/%C3%BCber-fehlende-frauenbiografien-im-hls-%E2%80%93-und-die-gegenmassenahmen

Weiterlesen
1 2 3 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10597)
  • Allgemein (1775)
  • Veranstaltungen (1006)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (422)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • Politik (229)
  • une (228)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (176)
  • Konferenz, Workshop, CfP (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (140)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Call (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Kolloquium (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen