Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Bergbaukultur im Erzgebirge – Einblicke durch die Verbandszeitschrift BERGGLÖCKCHEN

11. November 2021 Keine Kommentare

Von Felix Dietzsch Bergbaukultur im Erzgebirge ist eine kulturelle Ausformung, die, nach ihren Inhal...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6411

Weiterlesen

Artikel

„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

2. November 2021 Keine Kommentare

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Jul...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6399

Weiterlesen

Artikel

Multilinguales regionales Weltwissen – Regiowikis mit Wikipedia-Sprachversionen in Wikidata verknüpfen

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Christian Erlinger Wikidata bietet als zentraler und offener Datenhub den idealen Ausgangspunkt ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6345

Weiterlesen

Artikel

Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus

5. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Sönke Friedreich Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in d...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6337

Weiterlesen

Artikel

Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation

28. September 2021 Keine Kommentare

Von Friedemann Meißner Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Di...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6327

Weiterlesen

Artikel

Questioning Street Names Leipzig: wie Genderbias die Straßenbenennung in Leipzig beeinflusst und wie die DH helfen können Bias sichtbar zu machen

7. September 2021 Keine Kommentare

Von Magdalena Bui, Lea Gleißner, Fey Kühn und Amelie Nenninger (Universität Leipzig). DH studieren ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6256

Weiterlesen

Artikel

Augustusburger Protokolle

24. August 2021 Keine Kommentare

Von Felix Forsbach Ein Todesmarsch mit vier ermordeten Juden in Erdmannsdorf. Ein Roman, in dem es u...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6273

Weiterlesen

Artikel

Handlungsfelder eines Bischofs. Thilo von Merseburg und seine Zeit

17. August 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Enno Bünz/Markus Cottin (Hgg.): Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6242

Weiterlesen

Artikel

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

3. August 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven....

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6218

Weiterlesen

Artikel

Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

27. Juli 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Lin...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6205

Weiterlesen
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 15 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen