Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die historische Entwicklung Sachsens seit dem Mittelalter im Überflugmodus

13. Juli 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension von Christoph Wunnicke: Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Von Gottesgnaden...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6143

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Weg zur Quelle – ein ‚Reisebericht‘ von Andreas Wagner

8. Juni 2021 Keine Kommentare

Projektbericht von Andreas Wagner In Folge des Interviews „Digitalisierte Geschichte: Zurück zur Que...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6045

Weiterlesen

Artikel

Mehr als ein „Schein-Parlament“ – der sächsische Landtag 1946–1952

20. April 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Edith Schriefl: Versammlung zum Konsens. Der sächsische Landtag 1946–19...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5927

Weiterlesen

Artikel

Jedem Marktplatz seinen Albert. Urbane Denkmalpraxis im Königreich Sachsen

13. April 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Monumente (in) der Region. Denkmäler als Zeugnisse st&...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5789

Weiterlesen

Artikel

Grüße aus Europas Küchen. Speisefolgen, sächsische Menükarten und Potentiale offener Daten

6. April 2021 Keine Kommentare

Von Thomas Stern und Jens Bemme Dresden und Sachsen haben eine lange Tradition der Kochkunst und Ess...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5888

Weiterlesen

Artikel

Unterwegs in Leipzig zu Bach, Mendelssohn und den Schumanns. Sechs beschauliche Führungen nach Vorgaben von Petra Dießner und Anselm Hartinger

16. Februar 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Petra Dießner/Anselm Hartinger: Spaziergänge durch das musikalische Lei...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5730

Weiterlesen

Artikel

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

9. Februar 2021 Keine Kommentare

Von Johannes Schütz In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt &bdqu...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5588

Weiterlesen

Artikel

Regionalportal Saxorum. Ein Internetangebot zu Geschichte, Alltag und Kultur in Sachsen

3. Februar 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Martin Munke Der digitale Wandel beeinflusst auch die professionelle wie die eh...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/11514

Weiterlesen

Artikel

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

2. Februar 2021 Keine Kommentare

Von Henrik Schwanitz „Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5620

Weiterlesen

Artikel

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

26. Januar 2021 Keine Kommentare

Von Antje Reppe Heimat! Du schlichter, traulicher Klang, Du meines Herzens heiliger Sang, Meines Leb...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5636

Weiterlesen
« Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen