Transliteration von Jens Bemme Auf Wunsch vieler Leser lassen wir nachstehend einige Mitteilungen üb...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2554
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Transliteration von Jens Bemme Auf Wunsch vieler Leser lassen wir nachstehend einige Mitteilungen üb...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2554
Automobil-Fernfahrt Dresden—Berlin. Am ersten Osterfeiertage — 2. April — wurde eine Automobil-Fernf...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2340
Nachdruck von Original-Artikeln der Sächsischen Radfahrer-Zeitung bei genauer Quellenangabe gestatte...
APRIL, Illustration von Gustav Bauer, in: Sächsische Radfahrer-Zeitung, 15.04.1899, S. 145, CC0, via...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/2296
Von Jens Bemme Die Mittagspause ist vorbei. Wir sprachen in einem kleinen Teil des Webs am 25. März...
Von Jens Bemme Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt is...
Eine Rezension zu ‘Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project‘, Maize Books 2021...
Von Jens Bemme Digitale Communitys zeichnen sich unter anderem durch Interaktion und Kommunikation i...
“Liebe Leute, baut und pflegt auch eigene Metadaten (selbst)!” z.B. mit Wikidata https...
Warum sollten Heimatforschende Wikidata benutzen? In zwei Onlinekursen des Sächsischen Landeskurator...