Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Andreas Bihrer über die Abhängigkeit der Oberrheinischen Chronik von dem deutschen Martin von Troppau

19. Januar 2023 Keine Kommentare

Es dürfte wohl am Anfang der 1980er Jahre gewesen sein, als ich mich bei einem Besuch in München mit...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/164551

Weiterlesen

Artikel

Liturgie im Dominikanerinnenkloster Engelthal um 1500

8. Januar 2023 Keine Kommentare

In den Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 109 (2022), S. 154f. erschien eine...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/163653

Weiterlesen

Artikel

“Göttliche Gespräch einer andächtigen Seel mit Gott”, das älteste gedruckte Wallfahrtsbuch des St. Salvators zu Schwäbisch Gmünd, ist online

4. Januar 2023 Keine Kommentare

Auf das undatierte Wallfahrtsbuch bin ich bereits kurz in meiner Besprechung des 2013 erschienenen B...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/163315

Weiterlesen

Artikel

“Göttliche Gespräch einer andächtigen Seel mit Gott”, das älteste gedruckte Wallfahrtsbuch des St. Salvators zu Schwäbisch Gmünd, ist online

4. Januar 2023 Keine Kommentare

Auf das undatierte Wallfahrtsbuch bin ich bereits kurz in meiner Besprechung des 2013 erschienenen B...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/163315

Weiterlesen

Artikel

Wie kam St. Notburga (zu Hochhausen) nach Sanzenbach bei Schwäbisch Hall?

15. Dezember 2022 Keine Kommentare

Bei der Durchsicht von Gustav Hoffmanns Kirchenheiligen (1932 S. 110, elk-wue.de) stolperte ich über...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/161668

Weiterlesen

Artikel

Johannes von Gmunden und Schwäbisch Gmünd

4. November 2022 Keine Kommentare

Hans Nyder ward Magister und Astronom in Wien; gedruckt ward sein Kalender der erste, der erschien. ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/158617

Weiterlesen

Artikel

Johann Gottfried Pahls “Ulrich von Rosenstein” neu aufgelegt

2. November 2022 Keine Kommentare

Im Oktober 2022 erschien von Johann Gottfried Pahl: Ulrich von Rosenstein (Fanpro Erkrath, 144 Seite...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/158414

Weiterlesen

Artikel

Die Publizistik des Königlichen Tags in Nürnberg 1491

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Am Ende des 15. Jahrhunderts wurden wichtige Ereignisse der Reichsgeschichte und insbesondere die Re...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/157285

Weiterlesen

Artikel

Florenz von Venningen als Schreiber von zwei Salzburger Handschriften

23. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die Handschrift der UB Salzburg M I 139 (https://manuscripta.at/?ID=8178) wurde jetzt ins Netz geste...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/157194

Weiterlesen

Artikel

Florenz von Venningen als Schreiber von zwei Salzburger Handschriften

23. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die Handschrift der UB Salzburg M I 139 (https://manuscripta.at/?ID=8178) wurde jetzt ins Netz geste...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/157194

Weiterlesen
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 29 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen