Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ein Sammelband aus dem Jahr 1563 mit Druckabschriften (Ordo iudiciarius deutsch, Thomas Lirer, Sieben Weise Meister, Marquart von Stein) – Oldenburg, Landesbibliothek, Cim I 204a – ist online

15. Juni 2021 Keine Kommentare

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-502737 Im Handschriftencensus (https://handschriftencen...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/132438

Weiterlesen

Artikel

Eine handschriftliche Beschreibung der Klöster im Reich aus dem 17. Jahrhundert im Archiv des Erzbistums München und Freising

10. Juni 2021 Keine Kommentare

Digitalisat des Archivs des Erzbistums München und Freising einer umfangreichen Handschrift „K...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/132338

Weiterlesen

Artikel

Nova Corbeia et al. – was bei virtuellen Rekonstruktionen von Klosterbibliotheken alles schiefgehen kann

12. Mai 2021 Keine Kommentare

Manchmal habe ich den Eindruck, dass Betreuer digitaler Sammlungen in der Zeit vor Corona unablässig...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/131642

Weiterlesen

Artikel

Ein Mitgliederverzeichnis der Teilgesellschaften Unterschwaben an der Donau und Oberschwaben an der Donau der Rittergesellschaft St. Jörgenschild um 1427

22. April 2021 Keine Kommentare

Friedrich Stein fand im Stadtarchiv Schweinfurt als Beilage zu einer Städtebund-Urkunde von 138...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/130577

Weiterlesen

Artikel

Archive und vormoderne Erinnerungskultur

22. Februar 2021 Keine Kommentare

Wenn von Archiven und Erinnerungskultur die Rede ist, geht es meistens um die Zeitgeschichte und die...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/129795

Weiterlesen

Artikel

Am 6. Januar 1865 wurde die Burg Hohenrechberg zur Ruine

8. Januar 2021 Keine Kommentare

Valeska Martin vom Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd übersandte mir freundlicherweise eine...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/128678

Weiterlesen

Artikel

Kulturgutfrevel: Der Franziskanerorden hat die rund 150.000 Bände umfassende Fuldaer Klosterbibliothek an ein Antiquariat verscherbelt

8. Januar 2021 Keine Kommentare

Hohe Wellen schlägt in Fulda der Verkauf der historischen Bibliothek des Franziskanerklosters a...

Quelle: https://kulturgut.hypotheses.org/571

Weiterlesen

Artikel

Landesgeschichtliche Monographien in Deutschland 2019/2020: so gut wie kein Open Access

3. Januar 2021 Keine Kommentare

Open Access (OA) ist längst nicht mehr nur ein Thema im Bereich der Zeitschriftenpublikation. I...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/128224

Weiterlesen

Artikel

Archivalia-Jahresrückblick 2020

2. Januar 2021 Keine Kommentare

2020 war für mich nicht nur wegen Corona ein schlimmes Jahr. Der Tod meiner Frau im August war ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/128440

Weiterlesen

Artikel

Epitaphe der Freiherren von Woellwarth

30. Dezember 2020 Keine Kommentare

Die Epitaphe der Freiherren von Woellwarth. Eingeleitet, herausgegeben und kommentiert von Gabi und ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/128365

Weiterlesen
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 29 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen