dk-blog Die Eroberung der nordböhmischen Städte vor allem durch ligistische Truppen lag nun schon e...
Juli/August 1621: Kämpfe bei Waidhaus/Roßhaupt
In der zweiten Julihälfte des Jahres 1621 intensivierten sich die Kämpfe zwischen den Truppen Mansf...
21. Juli 1621: Ein Rebell wehrt sich gegen Fake News
dk-blog Militärisch und politisch stand es sehr schlecht um die böhmische Sache: Nun kamen auch noc...
13. Juli 1621: „Fürchtet Gott, ehret den König!“
Nichts war wichtiger als die gute Ordnung wiederherzustellen, gerade nach einem Krieg. So wurde es ...
10. Juli 1621: Der Tod eines Feldherrn
dk-blog Prominente Militärs fanden nicht unbedingt in den großen Schlachten einen spektakulären Hel...
21. Juni 1621: Das Blutgericht zu Prag
dk-blog Am Morgen des 21. Juni 1621, „als es der Teutschen Vhr nach vor 5 gewesen / hat man zu Prag...
11. Juni 1621: Ein oberpfälzischer Amtmann zwischen den Fronten
Im Frühjahr 1621 wurden die Truppen Mansfelds immer weiter aus Nordböhmen abgedrängt, sie zogen sic...
28. Mai 1621: Eine Warnung an die Feinde des Kaisers
dk-blog Während Ferdinand II. seine anderen Erbländer immer besser unter Kontrolle brachte, blieb e...
17. Mai 1621: Berichtspflichten eines Feldherrn
Im Frühjahr 1621 operierte die Armee der Katholischen Liga immer noch in Nordwestböhmen. Viele Beri...
11. Mai 1621: Ein pfälzisches Schreiben an die Reichsfürsten
Friedrich von der Pfalz sah keinen anderen Weg, als die Öffentlichkeit im Reich zu suchen: Am 11. M...